Der Kunstrasen wird am 30./31.7. gereinigt und am 3.8. werden die Nähte überarbeitet!!!!
High Noon am Sonntag – BTHV Damen kämpfen um den Aufstieg
Gary Cooper lebt: am Sonntag um 11.00 Uhr kommt es zum entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die BTHV-Damen treffen auf Eintracht Dortmund und müssen gewinnen – dann sind sie aufgestiegen. Eine BTHV-Damenmannschaft in der Bundesliga gab es noch nie.
Der Gegner ist zwar Tabellenletzter, aber nicht zu unterschätzen. Am letzten Wochenende führten die Dortmunder gegen Club Raffelberg zur Pause mit 2:0.
Dennoch: wenn sich die Damen nur auf das eine Spiel konzentrieren, alles andere ausblenden und gegenüber dem letzten Wochenende in jeder Beziehung zulegen, dann müsste ein Sieg gelingen. Eigentlich kann frau befreit aufspielen – der Aufstieg wäre insgesamt gesehen eine Sensation!!
Die anderen Spiele sind ohne Bedeutung:
2. Herren – BW Köln um 13.00 Uhr
2. Damen – Gladbacher HTC um 15.00 Uhr
1. Herren – RW Köln 3 um 17.00 Uhr
3. Herren – B. Gladbach 2 um 19.00 Uhr
P.S. Für alle neunmalklugen: High Noon wäre 12 Uhr. Damals gab’s aber noch keine Zeitumstellung, also am Sonntag 11 Uhr!!!
Dabei sein ist alles – Kaypis und Proppen in Berlin
Wie immer zählte der sportliche Erfolg nichts – andere Dinge waren wichtiger. Hier der Bericht der Proppen:
Wir haben einmal gewonnen (das Platzierungsspiel am Sonntag um 9 Uhr …. nur Hubsi und Bechi waren anwesend, gewannen aber im 7 m Schießen!), dreimal knapp verloren und einmal unentschieden gespielt. Gewonnen hat Dürkheim im Finale gegen Gladbach. Ansonsten haben wir uns – wie immer – gut amüsiert. Ein Teil der Mannschaft hat versucht, am frühen Samstag Abend in einer Berliner Kneipe (“Albrechtseck”) deren Stammbelegschaft mit Limo unter den Tisch zu trinken, was voll in die Hose gegangen ist. Selbst S.F. erschien daraufhin nur noch schwankend um etwa 22 Uhr auf der Turnierfete und ging dann um 23 Uhr ins Bett! Das ist, glaube ich, seit Gründung der Bonneproppen noch nicht vorgekommen! Nächstes Jahr geht es nach Hannover.
Ansonsten haben wir ein Gründungsmitglied der Bonneproppen in Berlin ausgegraben, nämlich Stephan Tomerius!’
Fazit: die Proppen werden schneller älter als der gemeine Mensch….
Die Kaypis wie immer leicht niveauvoller: Hier der Bericht:
Mädchen A1, 2. Meisterschaftsspiel Regionalliga Feld 2013 gg. Marienburger SC am 29.06.13 beim MSC
Für die BTHV A-Mädels ging es nach 7 Wochen Pause nun endlich mit dem 2. Spieltag weiter. Man war zu Gast beim Marienburger SC, gegen den man vor einigen Wochen noch ein Trainingsspiel mit 1:0 überlegen gewonnen hatte.
Im Vorfeld des Spiels musste Trainer Jan die Mannschaft umstellen, weil einige Spielerinnen ausfielen. So reiste man leider nur mit einer Ersatzspielerin zum Rivalen in den Kölner Süden.
Der MSC legte sehr engagiert los und erspielte sich so die erste Chance des Spiels, die aber zum Glück folgenlos blieb. Nun waren die Bonnerinnen im Spiel und spielten öfters geschickt lange Bälle auf die schnellen Stürmerinnen Leo und Zaza, die heute durch die aufgerückten Milly und Viktoria sehr gut unterstützt wurden. Auch Vorstöße durch die Mittelfeldspielerinnen Hanni, Sissi und Laura brachten immer wieder Gefahr in den Kölner Schusskreis, aber eben leider nichts Zählbares. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeit, wobei der BTHV mehr Chancen hatte, der MSC aber die klareren.
Die 2. Halbzeit begann mit einer tollen Balleroberung durch Zaza, deren anschließende Aggi aber von der MSC-Torhüterin gehalten wurde. Danach bekam der BTHV trotz nur einer Auswechselspielerin das Spiel immer besser in den Griff, denn auch die neu formierte Abwehr mit Merle, HaSo, Annika und Offensivkraft Naomi stand immer besser. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, dass der Führungstreffer endlich gelingt. Bis der eine Schiedsrichter dann meinte, diese Entwicklung bremsen zu müssen und eine mehr als fragliche Kurze Ecke für den MSC pfiff. Als diese von Hanni auf der Linie sauber mit dem Schläger geklärt wurde, gab genau dieser „Unparteiische“ als Krönung auch noch 7 Meter. Torfrau Nele war dran, aber der Ball kullerte zum inzwischen unverdienten 0:1 über die Linie. Danach wurde noch mal Gas gegeben und die Brechstange ausgepackt. HaSo verließ die Abwehr und rückte in die Abteilung Sturm vor, aber es sollte heute nicht sein, auch weil der 2. Schiedsrichter die Abstandregel wohl nicht kannte und deshalb mehrfach nicht anwendete. Am Ende standen damit trotz einer engagierten Leistung verlorene 3 Punkte.
FAZIT:
Diese Niederlage war unnötig, aber nach den Absagen nicht auszuschließen. Sollte es gelingen, die gedanklichen Auszeiten einzelner zu minimieren und vor dem gegnerischen Tor einfach kaltschnäuziger zu werden, dann wird es wieder Siege für eine in Bestbesetzung antretende BTHV-Mannschaft geben. Sie können es doch eigentlich…
Gespielt und gekämpft haben:
Nele (TW), HaSo, Merle, Mimi, Anni, Sissi, Laura, Hanni, Leo, ZaZa, Vicy und Milly und Trainer Jan.
JHM,
29.06.13
One down, one to go: 1. Damen Tennis aufgestiegen; 1. Damen Hockey können noch…
Die Sensation ist perfekt: die 1. Damen Tennis sind in die Oberliga aufgestiegen – das gab’s noch nie. Durch ein 6:3 beim direkten Konkurrenten BW Aachen wurde der Aufstieg perfekt gemacht. Diesmal sorgte die Spitze für den Erfolg. Genauer Bericht folgt noch.
Dagegen unterlagen die 1. Damen Hockey beim direkten Konkurrenten Essen 99 mit 1:3. Trotz eines tollen Starts und einer 1:0 Führung nach 2 Minuten fanden die BTHV-Damen nie zu ihrem Spiel und wirkten irgendwie gehemmt. Der Druck war anscheinend doch zu groß – jedenfalls wirkten die Damen nervös. Nächste Woche kommt es jetzt zum Endspiel beim BTHV. Bei einem Sieg gegen E. Dortmund steigt die Mannschaft in die 2.Bundesliga auf. Bericht an anderer Stelle.
Berichte Hockey (Knaben A)
KNABEN A1
SW Köln – BTHV
Das Spiel startete zu Gunsten des BTHV und nach ein paar Minuten gelang Phillip das erste Tor. Nachdem die Lauf- und Spielbereitschaft zwischenzeitlich etwas nachgelassen hatte, kam das ersehnte 2:0 von Vali. Nach einer kurzen Ecke für Schwarz-Weiß kam unsere Mannschaft kurz vor der Pause durch einen Konter zum 3:0.
Die zweite Halbzeit begann schon besser und nach wenigen Minuten fiel das 4:0 nach einer hervorragenden Hereingabe von Paul in die Mitte, wo Freddi eiskalt verwandelte. Wenige Minuten später stand es dann schon 5:0 durch Paul nach schöner Kombination. Das abschließende 6:0 erzielte Sebi kurz vor dem Abpfiff.
Eine große Leistung der gesamten Mannschaft, insbesondere Ricki, der trotz Kopfschmerzen in der ersten Halbzeit in der zweiten Hälfte wacker durchhielt.
Valentin
Kaypiranhas und Bonneproppen in Berlin
Unsere beiden Reisemannschaften sind am Wochenende auf der DM für 3. Mannschaften in Berlin. Auch wenn personell dezimiert – alle freuen sich auf das jährliche Großevent. Gastgeber diesmal der Steglitzer TK. Berichte und Fotos folgen dann.
Zwei neue Galerien sind in der Mediathek online
Bild
Auf ein Bild klicken und man gelangt zur jeweiligen Galerie mit den Bildern vom Spiel der 1. Herren gegen den DHC oder den Bildern vom Spiel der 1. Damen gegen den Crefelder HTC.
Hallenturnier am 9./10.11.13
Das diesjährige Hallenturnier findet am 9./10.11. statt. Die Einladung findet Ihr unter Aktuelle Infos Hockey oder auch hier….
General-Anzeiger Bonn 24.6.2013: Bonner Hockey-Herren: Aufstieg in die Regionalliga ist perfekt
hto
BONN. Während die Herren des Bonner THV nach dem 5:1-Erfolg gegen den Düsseldorfer HC 2 bereits zwei Spieltage vor Schluss den “Betriebsunfall”, Abstieg in die Hockey-Oberliga, mit der direkten Rückkehr in die Regionalliga korrigieren konnten, ist der Aufstieg der BTHV-Damen trotz des 2:0-Sieges gegen den Crefelder HTC vertagt.

Zweifacher Torschütze für den BTHV gegen Düsseldorf: Kapitän Florian Pohlmann (rechts). Foto: Horst Müller
Bonner THV – Düsseldorfer HC 2 5:1 (3:1): Diesmal dauerte es einige Minuten, bis die Schläger der Hausherren vor Freude durch die Luft flogen. Schließlich fehlte nach dem Arbeitssieg der Lila-Weißen gegen den DHC 2 noch das Ergebnis aus Marienburg. Dann endlich die Gewissheit: Der Crefelder HTC 2 war beim Schlusslicht nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Zwei Spieltage vor dem Saisonende wuchs der Vorsprung des BTHV vor dem CHTC 2 auf uneinholbare acht Punkte an. Nach einer Feldsaison in der Oberliga spielt die Mannschaft von Rüdiger Hänel künftig wieder in der Regionalliga. “Die Freude ist riesengroß”, meinte der BTHV-Trainer. “Denn diese Saison war alles andere als ein Selbstläufer.”
Nach 20 Minuten hatten die Gastgeber mit einer 3:0-Führung den Großteil ihrer Schuldigkeit bereits getan. Nach dem Wechsel ließen daher Tempo und Konzentration ein wenig nach. Dennoch reichte es am Ende zu einem ungefährdeten 5:1-Sieg, den Jakob Miesof (2), Kapitän Florian Pohlmann (2) und Louis Bahlmann herausschossen.
Bonner THV 2 – Crefelder HTC 2:0 (0:0): Unter den Augen der kräftig anfeuernden ersten Herren taten sich die BTHV-Damen gegen die Krefelderinnen zunächst schwer. “Wir können uns bei unserer Torfrau Jule Hänel bedanken, dass wir nicht mit einem Rückstand in die Pause mussten”, lobte BTHV-Trainer Jan Henseler. Erst nach dem Wechsel löste sich bei den Gastgeberinnen die Verkrampfung. Leonie Völker (43.) und Anne Deupmann (61.) brachten den Sieg schließlich unter Dach und Fach. Die gemeinsame Aufstiegsfeier mit den Herren fiel allerdings aus.
Aufgrund des 2:1-Sieges des HC Essen 99 beim RTHC Leverkusen können die Essenerinnen am kommenden Sonntag den Fünfpunkte-Vorsprung des BTHV im direkten Duell auf zwei Zähler verkürzen. Aber selbst dann scheint der Aufstieg der Bonnerinnen nur vertagt, denn im letzten Saisonspiel trifft der Tabellenführer auf eigenem Platz auf Schlusslicht Eintracht Dortmund. “Dennoch hätte ich nichts dagegen, wenn wir schon in Essen feiern könnten”, meinte Henseler.
RTHC Leverkusen 2 – HTC Schwarz Weiß Bonn 1:4 (1:1): In der Verbandsliga der Herren bleibt es beim Kopf-an-Kopf-Rennen um den Aufstieg zwischen dem THC Hürth und dem HTC, der durch vier Treffer von Marius Romer seinen Zwei-Punkte-Vorsprung an der Spitze verteidigen konnte.
Artikel vom 24.06.2013
O Canada! Our home and native land!
Yes, please also sing; but Germany is also nice…. Zum 3. Mal war die St. John’s Kilmarnock School in Bonn zu Besuch – nach 1992 und 2006. Alle Auslandsreisen der Schule gingen bisher nach Bonn. Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben.
Und es klappte alles – vor allem die private Unterbringung der Gäste. Hier eine Riesendankeschön an alle Eltern – wir kommen darauf noch zurück!! Es war ein toller Besuch und alles klappte wie am Schnürchen. Besonders Klasse das Abendessen auf der BTHV-Terrasse mit fast 50 Personen – auch wenn es am Ende etwas kalt war.
Das Programm war bunt gemischt – Hockey, TW-Training, Betreuerbetreuung, Besuch der Innenstadt und des Tag des Sports und vieles mehr. Die Kanadierinnen waren begeistert, aber auch die BTHV-Eltern war zufrieden, wie dieses Mail beweist:
‘Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für das wunderschöne Wochenende mit der kanadischen Mannschaft bedanken.
Für uns war es eine tolle Erfahrung und hat uns ganz viel Spaß gemacht!!!
Wir hatten drei total liebe und nette kanadische Mädels zu Gast und ich denke es hat allen sehr gut gefallen, schade das es nur für ein kurzes Wochenende war.
Sicherlich wird unsere Tochter weiterhin mit den Mädels in Kontakt bleiben, ist ja mit Hilfe von Facebook kein Problem.
Sollte sich noch einmal so eine Gelegenheit bieten, kannst Du uns sehr gern ansprechen.
Besteht denn die Möglichkeit evtl. mit einer englischen oder amerikanischen Mannschaft eine Art Austausch vorzunehmen?’
Great, right??
Hockey-Teams sehr zufrieden
Auch wenn noch zwei Spieltage anstehen: die Hockey Teams können mit der Saison 12-13 schon jetzt sehr zufrieden sein.
Die 1. HERREN haben nach einem souveränen 5:1 den Aufstieg in die Regionalliga geschafft. Die Entscheidung fiel bereits frühzeitig durch einen Blitzstart. Letztendlich wurde der Aufstieg souverän geschafft und auch die Aufstiegsfeier wurde souverän gemeistert.
Auch die 1. DAMEN steht ganz dicht vor dem sensationellen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der 2:0 Sieg gegen Krefeld war Schwerstarbeit – vor allem nach der 1. Halbzeit. Hier der Bericht:
‘Aufstieg vertagt, Chancen gesteigert. So könnte das Fazit nach dem 2:0 (0:0) Heimsieg der BTHV-Damen über den Crefelder HTC lauten.
Bonn begann ungewohnt passiv und der CHTC kontaktete sich mit munterem Kurzpassspiel durch die Lila-Weißen Reihen und kam auch zu zwei – drei guten Chancen. Jule Hänel im Tor der Bonner bewahrte ihre Farben aber vor einem nicht unverdienten Halbzeitrückstand. Kamen die Bonnerinnen in Durchgang 1 aber doch mal in den CHTC-Kreis, wurde es gleich Brandgefährlich. Leonie Völker vergab die wohl größte Chance, als sie aus kurzer Distanz das Tor um Haaresbreite verfehlte.
Im zweiten Durchgang schienen sich die Gastgeber dann aber vom ganzen Aufstiegsgerede der vergangenen Woche freizuspielen. Besonders die Zweikämpfe wurden bissiger geführt. Folgerichtig dann auch die 1:0 Führung durch Mannschaftskapitän Leonie Völker nach schönem Zusammenspiel mit Claudia Kühl (43.). Bonn hatte das Spiel nun komplett unter Kontrolle verpasste es aber wie in den vergangenen Wochen, den Vorsprung auszubauen. So wurde es nochmal richtig spannend als auf einmal 7Meter für die Gäste gepfiffen wurde. Der Unparteiische schien als Einziger auf der Anlage ein Stockfoul von Daniela Prange gesehen zu haben, die eigentlich nur den Ball wegspielte und eine CHTC Stürmerin beim Blockversuch zu spät kam und nur noch Pranges Schläger erwischte. Schmunzelnd nahmen die Crefelderrinnen die Großchance an, während die Bonner Proteste und die autstarken Beschwerden, der erneut gut 150 Zuschauern ohne Erfolg blieben. Der Siebenmeter von Leonie Vogt wurde aber von Hänel pariert, so dass die Szene zumindest keinen spielentscheidenden Charakter hatte.
In Minute 61 dann doch die Entscheidung. Einen Konter eingeleitet von Prange spielten die Stürmerinnen Elisabeth von Bethmann, Nina Schmüser und Anne Deupmann dann mustergültig aus, wovon letztere zum Endstand vollstreckte.
Durch den Parallelen Erfolg des HC Essen über Leverkusen haben die Bonner jetzt 5 Punkte Vorsprung auf den einzigen Verfolger HCE, bei noch zwei ausstehenden Partien. Am kommenden Sonntag treffe die beiden Mannschaften um 12Uhr in Essen aufeinander.
BTHV-Trainer Jan Henseler: “Wir ärgern uns nicht, dass es heute nicht geklappt hat mit dem Aufstieg, da es nicht in unserer Hand lag. Wir wollten uns die beiden Matchbälle erspielen und das haben wir getan. Jetzt wollen wir den Sack natürlich auch nächste Woche zumachen”
Tore: 1:0 Leonie Völker (43.), 2:0 Anne Deupmann (61.).
E: 4(0)/3(0)
7m: 0(0)/1(0)
Torhüterin Jule Hänel in Action:
Die 2. DAMEN unterlagen dem Düsseldorfer HC 2 mit 1:3. Das Spiel hatte aber keine Bedeutung – der Klassenerhalt ist gesichert.
Die 2. HERREN gewannen mit 1:0 gegen den Tabellenletzten SW Troisdorf
1. Mannschaften machen ihrer Zahl alle Ehre….
Die 1. Mannschaften des BTHV sind dieses Jahr besonders erfolgreich. Die 1.HERREN HOCKEY stehen nach ihrem Sieg am Sonntag bereits 2 Spieltage vor Schluss als souveräner Aufsteiger in die Regionalliga fest. Damit wurde der unglückliche Abstieg im letzten Jahr wieder ‘ausgeglichen’. Die 1. HERREN TENNIS haben souverän den Klassenerhalt in der Oberliga geschafft, was sicher nicht einfach war – vor allem nach der Verletzung von Captain Jan Menzen. Der Sieg im Lokalderby gegen SW Bonn war eindeutig und so ebenfalls die Niederlage im letzten Jahr gegen SW ‘ausgeglichen.
Doch während diese beiden Ergebnisse noch im Rahmen der Erwartungen war, bahnt sich bei den Damenteams eine Sensation an. Die 1. DAMEN HOCKEY stehen ganz dicht vor dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach dem schwer erkämpften Sieg gegen Krefeld frau jetzt 5 Punkte Vorsprung auf den Zweiten Essen. Und selbst bei einer Niederlage am nächsten Wochenende in Essen, reicht dann am letzten Spieltag ein Sieg gegen den Tabellenletzten Dortmund. Es wäre das 1. Mal, dass eine BTHV-Damenmannschaft in der Bundesliga spielt. Und der Aufstieg wäre in jeder Beziehung eine Sensation – vor 2 Jahren spielte frau noch in der Oberliga.
Genauso überraschend käme der Aufstieg der 1. DAMEN TENNIS in die Oberliga und auch hier könnte gelten – das gab’s noch nie. Nach einem 6:3 Sieg gegen Honnef ist man weiter Tabellenführer. Allerdings haben die Tennis-Damen die schwerste Aufgabe – sie müssen am nächsten Sonntag zum ebenfalls noch ungeschlagenen Damen von BW Aachen.
Insgesamt jedoch: Glückwunsch an alle Mannschaften
B1-Knaben schlagen sich wacker gegen Top-Mannschaften im Düsseldorfer Freundschaftsturnier
Bilder vom Tag des Bonner Sports – 22.06.2013 sind online
Bild
Bilder vom Turniersieg der C-Mädchen beim GHTC M-Gladbach 08. u. 09.Jun 2013 sind online
Bild
https://www.bthv.de/blog/hockey-fotos?album=5&gallery=134 aufrufen oder auf das Bild klicken.
Das Wochenende der Wahrheit – im Hockey und Tennis…… Hier Hockey
Das wird ein ganz heißes Wochenende…. Die 1. DAMEN treffen auf den Crefelder HTC – dieser Gegner darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Die Gäste sind eine Wundertüte – alles ist möglich. Die BTHV-Damen müssten hoch motiviert sein, denn bei einem Sieg darf wirklich etwas mehr als geträumt werden…. Sonntag 16 Uhr.
Die 1. HERREN könnten am Sonntag (14.00 Uhr) den Aufstieg vorzeitig klar machen. Aber auch der Düsseldorfer HC darf nicht unterschätzt werden. Auch diese Mannschaft spielt sehr unterschiedlich. Die Herren wissen aber, um was es geht. So gesehen war das Remis gegen SW Köln 2 vielleicht ein guter Warnschuss.
Die 2. DAMEN haben auf jeden Fall etwas zu feiern: den überraschenden Klassenerhalt in der Oberliga. Nach dem doch glücklichen Aufstieg war damit nicht zu rechnen, aber Routine hat eben doch seinen Wert…. (Sonntag 12 Uhr)
Die 2. HERREN treffen auf SW Troisdorf. (Sonntag 18 Uhr). Alles andere als ein Sieg wäre sicher eine Enttäuschung.
Welcome St. Kilmarnock School
Der BTHV erwartet wieder Gäste aus dem Ausland: morgen besucht uns nach 1992 und 2006 zum 3. Mal die St. Kilmarnock School aus Ontario. Die Gäste kommen mit 14 Mädchen und 3 Betreuerinnen und bleiben von Freitag bis Sonntag. Alle Mädchen sind privat untergebracht – vielen, vielen Dank. Es wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Die Spiele finden wie folgt statt:
Fr. 17.30 Mädchen A
Sa. 16.00 WJB
General-Anzeiger Bonn 14.6.2013: Regionalliga: Bonner Hockey-Damen peilen den Aufstieg an
hto
Bonn. In der Hockey-Regionalliga der Frauen freut sich der Bonner THV nach zwei Auswärtsspielen in Folge endlich wieder auf ein Heimspiel. Am Sonntag (18 Uhr, BTHV-Hockeyplatz Wasserland) trifft die Mannschaft von Trainer Jan Henseler auf den Tabellenfünften, den Club Raffelberg.
Eine Woche darauf kommt der Crefelder HTC nach Kessenich. “Sollten wir beide Spiele für uns entscheiden können, ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga zum Greifen nah”, weiß Henseler.
Entsprechend konzentriert will der BTHV, der mit drei Punkten vor dem RTHC Leverkusen an der Tabellenspitze steht, die Aufgabe gegen Raffelberg angehen. “Allerdings ist der Gegner nach zuletzt zwei Niederlagen angeschlagen. Wir müssen auf der Hut sein”, warnt der BTHV-Damencoach.
Eine ganz besondere Aufgabe wartet am Sonntag auf die BTHV-Herren, die – wie die Damen eine Liga tiefer – in der Oberliga die Tabellenspitze zieren. Mit einem Sieg im Spiel gegen Schlusslicht Schwarz-Weiß Köln 2 (16 Uhr, BTHV-Hockeyplatz Wasserland) will die Mannschaft ihrem Trainer Rüdiger Hänel ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk machen.
Hänel vollendet am Sonntag sein 55. Lebensjahr. “Das wäre natürlich schön”, so der Bonner Trainer. “Aber ich warne davor, sich angesichts vermeintlich klarer Kräfteverhältnisse selbst im Weg zu stehen.”
Die Bilder vom Spiel der 1. Damen gegen Club Raffelberg sind in der Mediathek online
Bild
https://www.bthv.de/blog/hockey-fotos?album=5&gallery=133 aufrufen oder auf das Bild klicken.