Der gesamte Kader der 1. Hockey Mannschaft ist mit neuen Fotos online.
Seite der 1. Hockey-Herren
Tipp, mit einem Klick auf das jeweilige Portrait vergrößert sich die Ansicht, so dass Position und Rückennummer gut sichtbar werden.
Der gesamte Kader der 1. Hockey Mannschaft ist mit neuen Fotos online.
Tipp, mit einem Klick auf das jeweilige Portrait vergrößert sich die Ansicht, so dass Position und Rückennummer gut sichtbar werden.
Hier der Spielplan des Hallenturniers der 1. Damen und 1. Herren am 8./9.11.
Liebe HockeyJugend, liebe Eltern,
schweren Herzen müssen wir Euch heute mitteilen, dass uns Jan Henseler nach der Hallensaison in Richtung WHV verlassen wird. Jan hat die Möglichkeit bekommen die Geschicke des größten deutschen Hockeylandesverbandes zukünftig leiten zu dürfen. Das überrascht uns natürlich nicht, wissen wir alle wie engagiert, mit Herzblut und fachlich ausgebildet Jan sich in den letzten 10 Jahren entwickelt hat. Da kann man es den Verantwortlichen vom WHV natürlich nicht verübeln und sie im gleichen Zug zu dieser Verpflichtung nur beglückwünschen.
Auch wenn uns Jan als Trainer im Damenbereich erhalten bleiben wird, so müssen wir im weiblichen Jugendbereich natürlich eine große Lücke füllen. Jan hinterlässt große Fußstapfen die es jetzt gilt während der Hallensaison auszufüllen, sodass wir zur kommenden Feldsaison auch weiterhin durchstarten können. Wir freuen uns, dass uns Jan bei der Planung der Nachbesetzung und auch darüber hinaus auch in Zukunft dem BTHV beratend zur Seite stehen wird.
Als enger Wegbegleiter und Freund von Jan, möchte ich jetzt schon einmal DANKE sagen. Danke! Es macht uns stolz, dass wir Deine Entwicklung vom 15-jährigen Co-Trainer, so wie wir heute viele Jungs und Mädels im Jugendtraining im Einsatz haben, über den männlichen Bereich, Herrentrainer, dann im weiblichen Beriech, Damentrainer und letztlich als Hauptamtlicher Trainer (Aufstieg 2. BuLi) im BTHV begleiten und fördern durften. Wir wünschen Dir für Deine zukünftigen Aufgaben als Verbandstrainer und Student das notwendige Durchhaltevermögen, Spaß & Erfolg und freuen uns, dass Du uns im Damenbereich weiterhin erhalten bleibst.
Andreas Stumpf
Hockeyobmann
Die Spielpläne des Rheinbezirks sind jetzt online und ab Freitag nach Korrekturen offiziell
Hier die Infos zu Training Total am 25.10.
Jedes Jahr immer wieder beliebt – das Mitternachtshockey…
Bereits jetzt steht der Termin für die nächste DM für 3. Mannschaften fest: vom 3.-5.7. beim TSV Mannheim. Gerne erinnern sich besonders die Bonneproppen an das letzte Turnier dort. Es war der letzte große Auftritt der Proppen. 2011 erreichte man das Endspiel gegen den Gladbacher HTC. Und es gab eine Rekordbeteiligung der Proppen – über 20 waren damals dabei.
Übrigens muss man ich langsam Sórgen um die die Veranstaltung machen. Die Mannheimer sprangen ein, weil sich sonst niemand fand, der ausrichten wollte. Es wird spannend, wer 2016 will.
Solche Mails bekommt man ja eher selten….
Hallo Kay,
vielen vielen Dank für die tolle Gastfreundlichkeit, die uns in Bonn am Samstag entgegen gebracht wurde.
Das Team fühlte sich so herzlich willkommen! Wir freuen uns schon euch im 2015 beim GTHGC zu begrüßen.
Viele Grüße
Margret (Großflottbeck)
Von den Hamburger Vereinen gab es großes Lob für die Ballkinder. Beide Vereine haben ausdrücklich erwähnt, dass sie so etwas noch nicht erlebt haben. Ein schönes Lob!!!
Der eine Punkt am Sonntag gegen Klipper kann noch sehr wichtig werden und war mehr, als Frau vor dem Wochenende erwarten durfte.
Zunächst hieß der Gegner aber Grossflottbeck, die unbedingt aufsteigen wollen. Doch es war zumindest zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe. Doch dann Mitte der 1. Halbzeit dann zwei Situationen, die bisher vermieden wurden: unnötige und blöde Gegentore. Da war das Spiel dann auch schon entschieden und es lief nur noch wenig zusammen. Mit dem 0:3 am Ende waren die Damen noch gut bedient.
Am Sonntag hieß der Gegner dann Klipper. Bei den BTHV-Damen spielten drei Ex-Klipperanerinnen mit – so war frau entsprechend motiviert. Doch zunächst das gleiche Bild wie am Samstag: Überlegenheit der Gäste und zwangsläufig der 0:1 Rückstand. Doch völlig überraschend nach anstrengenden Spielen eine deutliche Leistungssteigerung der BTHV-Damen. Auch wenn das 1:1 durch Leonie Völker quasi aus dem Nichts entstand, war dann durchaus vielleicht sogar mehr drin. Wenn die Konter mal zu Ende gespielt werden könnten….. Die Gäste drückten dann auf den Siegtreffer und Sekunden vor Schluss rettete Torhüterin Wiebke Rütten mit einer tollen Parade nach einer argentinischen Rückhand das Remis.
Aber vielleicht ist das Erfolgsgeheimnis auch immer der nahende Saisonabschluss…. Auch diesmal kratzte man die Kurve, damit es hinterher auch was zu feiern gibt. Und so war es wieder ein langer und sehr schöner Abend auf der BTHV-Terrasse und dann an der Theke – mit viel Schnick Schnack und wohl alles im Rahmen……. Diesmal schien der Rahmen zumindest gehalten zu haben…..
Keine Angst – nicht die, an die jetzt wohl fast jeder denkt. Es sind hoffentlich nettere Gäste…. Allerdings werden unsere Damen wohl weniger Freude haben.. Denn am letzten Doppelspieltag kommen mit dem Großflottbecker THGC (Samstag 14 Uhr) und Klipper Hamburg (So. 12.00 Uhr) zwei hohe Favoriten, die beide noch aufsteigen wollen. Immerhin: unsere Damen haben nichts zu verlieren und ein Punktgewinn wäre nicht nur eine große Überraschung sondern auch goldwert. Immerhin dürften unsere 3 Ex-Klipperaner Dani, Hanna und Katleen besonders motiviert sein. Schade dass nicht auch noch der Geschäftsführer als Ex-Klipperaner mitspielen darf…. Jedenfalls können die Damen befreit aufspielen!! Mal sehen…..
Liebe Spielerinnen und Spieler ab Mädchen/Knaben B und älter liebe Eltern, liebe Betreuer,
am Mittwoch, dem 22.10.2014 um 18.00 h laden wir alle interessierten SpielerInnen, Eltern und Betreuer zu einem D-Lizenz-Lehrgang ein.
Unser Bezirksschiedsrichterobmann Tobi Schmidt wird diesen Regelabend wieder sehr anschaulich und amüsant gestalten.
Die D-Lizenz berechtigt zur Leitung von Spielen in der 1. Verbandsliga Herren und Oberliga Jugend (ab Mädchen/Knaben A und älter).
Man erwirbt die D-Lizenz nach der schriftlichen Prüfung am Regelabend.
Sie ist 2 Jahre gültig.
Uns als Verein ist es sehr wichtig, dass so viele wie möglich von euch an diesem Termin teilnehmen. Interessierte Eltern, die gerne die Hockey-Regeln kennenlernen möchten, aber keine Lizenz erwerben möchten sind trotzdem herzlich eingeladen.
Wenn ihr Interesse an dem Lehrgang habt oder noch Rückfragen bestehen, dann meldet euch bitte bei
Andy Stumpf hockeyobmann@bthv.de oder bei Jenny Schneider je.schneider29@web.de
Bei der Anmeldung benötigen wir von euch auf jeden Fall:
Namen,
Anschrift,
Geburtsdatum und
Mailadresse.
Viele Grüße
Jenny Schneider und Regina Gessler
Es war das erwartet schwere Wochenende, aber leichte Gegner gibt es nicht mehr… Die 1. DAMEN holten drei ganz wichtige Punkte beim 1:0 Sieg gegen TG Heimfeld. Schon früh fiel das 1:0 durch eine Ecke von Franziska Schmiedel. Danach wurde mit Frau und Maus verteidigt. Die Gäste waren durchweg klar überlegen, weil auch die Konter immer sehr früh abgefangen wurden und das Zusammenspiel einige Defizite hatte. Aber auch aus den zahlreichen Ecken konnten die Gäste nichts machen. Man muss es zugeben: ein glücklicher Sieg, aber es zählen am Ende eben nur 3 Punkte.
Die 1. HERREN hätten einen Riesensprung machen können. Doch am Ende muss man zugeben: ein gerechtes 1:1 gegen den DSC 99. Beide Mannschaften erspielten sich nur wenige Torchancen. Diese gab es immer bei Ecken, aber beide Torhüter parierten die nicht schlecht geschossen Ecken hervorragend. Mitte der 2. Halbzeit das 1:0 durch Flo Pohlmann per 7m. Doch 8 Minuten vor Schluss der Ausgleich – ebenfalls durch Ecke. Leider wurden die wenigen Konter einfach nicht gut ausgespielt und die Gäste schwächten sich durch ihr vieles Meckern gegen die Schiris selbst. Insgesamt hatte keine Mannschaft den Sieg wirklich verdient.
Unglücklich die 1:2 Niederlage der 2. DAMEN gegen den direkten Konkurrenten DSC 99. Dabei führten die BTHV-Damen mit 1:0 durch Katrin Stephan und hatten mehrere Großchancen zum 2:0. Sehr unglücklich das 1:1 der Gäste, die die Bonner ausflippen ließen. Trainer Jan Aengenendt: ‘Eine völlig unberechtigte Ecke!’ Und zu allem Überfluss noch das 1:2 kurz vor Schluss. Trotzdem war Trainer Aengénendt mit der Leistung insgesamt zufrieden.
Spannend das Spiel der 3. HERREN gegen SW Troisdorf. In letzter Sekunde erzielte der ausländische Einkauf Scott denm 4:4 Ausgleich.
Auch wenn alle dem heutigen Abend beim GA entgegenfiebern, wird auch noch gespielt. Das letzte Wochenende war sicher nicht erheiternd, aber akzeptabel. Das kommende Wochenende ist dafür umso wichtiger:
Die 1. DAMEN liegen in der 2. Liga noch einigermaßen im Soll. Es ist die erwartet schwere Saison, die ja eigentlich in der Regionalliga stattfinden müsste…… Die 0:3 Niederlage in Mülheim war im Rahmen. Es ging ja gegen den Tabellenführer. So gesehen alles ok. Jetzt folgen drei Heimspiele in Folge. Am Sonntag geht es gegen Angstgegner TG Heimfeld (Sonnag 12 Uhr). Letzte Saison gab es zwei Niederlagen. Es kann also nur besser werden. Als Einstimmung sind auch die Damen heute bei GA, um mit den Herren zu feiern.
Apropos 1. HERREN: der Punkt letzte Woche in Mülheim kann noch goldwert sein. Glaubt man dem Bericht der Mülheimer auf der WHV Homepage hat der BTHV so gut wie gar nicht stattgefunden und tauchte 2x vor dem Tor auf. Immerhin muss man konzedieren: 2 Chancen, 2 Tore – hundertprozentige Auswertung. Wieder war es Jens mit 2 Ecken. Glaubt man dem Bonner Trainer: ja, Mülheim war stark und überlegen, aber wenn das Spiel 5 Minuten länger gedauert hätte, dann….. Egal, durch die Niederlage von Essen jetzt Tabellenführer. Allerdings hat Essen auch ein Spiel weniger. Jetzt geht es gegen DSC und bei einem Sieg, würde man sich oben festsetzen, denn in der Liga kann jeder jeden schlagen. Aber auch wenn der DSC unten steht, darf man die Gäste auf keinen Fall unterschätzen!!! Das hat die Vergangenheit gezeigt – der DSC war immer ein starker und unangenehmer Gegner, der häufiger den Platz als Sieger verlassen hat als umgekehrt. Trotzdem: es ist eine einmalige Chance…. Sonntag 17 Uhr.
Auch die 2. DAMEN steht vor einem entscheidenden Spiel. In der Oberliga kommen nur 3 Mannschaften für den Abstieg in Frage – DSC, Rheydt und BTHV 2. Zwei steigen ab. Es geht also um viel. Sonntag 15 Uhr.
Die 3. HERREN müssen früh raus – 9.45 Uhr gegen SW Troisdorf. Au weia…
Das Spiel der 2. HERREN ist verlegt. Die 2. Herren müssen den Winter nutzen, um sich neu aufzustellen!!
Am kommenden Wochenende findet die große Sportlerehrung statt. 19.00 Uhr beim GA in Dransdorf. BTHV’er. Flo Pohlmann ist ín der Endauswahl. Der BTHV ist mit vielen Herren und Damen vertreten!!! Das kann eine nette Veranstaltung werden.
Das war ein hartes Wochenende für die BTHV-Teams – aber auch nicht unerwartet…..
Die 1. DAMEN blieben immerhin weiter ungeschlagen. Mit den beiden Unentschieden kann frau sicher gut leben. Ein gerechtes Remis gab es am Samstag bei H78. Die 1:0 Führung der Gastgeberinnen glich Neuzugang Franziska Schmiedel schon wenig später aus. Beide Mannschaften hatten in der 2. Hälfte noch je eine Riesenchance und so gesehen waren es ein verdientes Unentschieden. Zumal es beim 1:1 heftige Proteste der Gastgeberinnen gab. Am Sonntag dann ein turbulentes 3:3 beim DHC Hannover. Die Gastgeberinnen hatten bis dahin nur hoch verloren, aber erwiesen als durchaus ebenbürtig. Die zweimalige Führung der BTHV Damen durch C. Mathieu und F. Schmiedel glichen die Gastgeberinnen aus. Zwei Minuten vor Schluss dann die umstrittene Führung des DHC nach einer Ecke. Doch in letzter Sekunde noch die ausgleichende Gerechtigkeit – das 3:3 durch Kathleen Breede.
Gar nicht zufrieden war Trainer Helge Kerber mit der Leistung der 1. HERREN bei ETUF Essen. Mit dem rutschigen Platz kamen die BTHV-Herren ´gar nicht zurecht und so war die 0:2 Niederlage auch verdient. Kein Grund die Köpfe hängen zu lassen – die 9 Punkte stehen und sind mehr als erwartet – vor allem in einer unglaublich engen Gruppe, wo praktisch jeder jeden schlagen kann.
Keine Chance hatten die 2. DAMEN beim 0:4 in Aachen. Allerdings fiel der Sieg zu hoch aus.
Die 3. HERREN bleiben weiter erfolgreich – 2:0 gegen SW Bonn 2
Besser als erwartet dann das 0:2 der 2. HERREN gegen den kommenden Aufsteiger in die Oberliga SW Bonn. Überragend dabei Altmeister Stefan Schelcher im Tor. Die Erkenntnis: auch ein schöner Mann kann erfolgreich im Dreck wühlen:
Beide 1. Mannschaften sind on Tour. Die 1. DAMEN müssen nach Hannover und nach Riesendurcheinander stehen jetzt endlich die Termine und Zeiten fest. Sa. 16.00 bei Hannover 78 (oder??) und Sonntag 15.00 beim DHC Hannover. Und das alles per Zug. Sonntag geht es dann erst 17.40 ab Hannover HBF. Puh…. Wenn frau dann noch drei Punkte im Gepäck hat, könnte es eine nette Rückfahrt werden….
Die 1. HERREN reisen als Spitzenreiter zu ETUF Essen. Allerdings sind auch die Essener nach zwei Auswärtsssiegen noch ohne Punktverlust und haben ein Spiel weniger. Beide Mannschaften können durchaus als Überraschungen der Liga bezeichnet werden, denn ETUF ist bekanntlich Aufsteiger. Und die Begegnungen BTHV – ETUF haben schon legendären Charakter. Prognosen lassen sich schwer treffen – alles ist möglich.
Die 2. DAMEN müssen zum Aachener HC. Sicher ein Gegner auf Augenhöhe. Noch offen, wer die Mannschaft betreut, was ja nicht ganz unwichtig ist.
Am Sonntagnachmittag dann zwei Lokalderbys. Die krisengeschüttelte 2. HERREN trifft auf den hohen Favoriten SW Bonn. Immerhin hat man nichts zu verlieren. So. 15 Uhr.
Anschließend dann die 3. HERREN gegen SW Bonn 2. Bisher hat die 3. eine gute Saison gespielt und das soll sich doch am Sonntag nicht ändern.
Die 1. HERREN sind weiter die Überraschungsmannschaft der Regionalliga. Und ausgerechnet gegen Angstgegner RW Köln 2 gelang die beste Leistung seit langer Zeit. Moritz von Voss gelang Mitte der 1. Halbzeit die 1:0 Führung und hinten ließ die Abwehr auch wenig zu. Nach dem Wechsel dann eine wirklich überzeugende Leistung. Die Gäste bestimmten zwar meistens das Spiel, aber die Abwehr war einfach überragend und die wenigen Chancen hielt der erneut überzeugende Lars Neumann. Und endlich wurden auch mal die Konter sehr gut ausgespielt. Wieder Verlaß war auf Eckenschütze Jens Neumann beim 2:0 und Kaya Korang Seitz erhöhte nach einem tollen Konter noch auf 3:0 Die ganze Mannschaft verdient ein Sonderlob, aber Jens Neumann und Bene Ewig als Abwehrbollwerk noch ein Sondersonderlob.
Die 1. DAMEN können mit dem 1:1 zum Auftakt gegen BW Köln sehr gut leben. Die Gästen hatten zahlreiche Neuzugänge und waren vor allem in der 1. Halbzeit sehr spielstark. Da hatten die Bonnerinnen viel Glück, dass es nur 0:1 stand – die Gäste waren klar überlegen. In der 2. Halbzeit ein etwas anderes Bild – die BTHV-Damen hielten besser dagegen. Zwangsläufig logisch der Ausgleich durch Leonie Völker. Danach leider wieder das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit – die Gäste stürmten, aber auch bei den Damen stand die Abwehr sicher. Insgesamt ein Punkt, mit dem frau gut leben kann. Einen guten Einstand gaben die beiden Neuzugänge Franziska Schmiedel (bisher Mülheim) und Sara Nieland (bisher DHC Hannover).
Grösstes Sorgenkind aber im Augenblick eindeutig die 2. HERREN. In Honnef wurde schon immer verloren (1:2), aber nur mit 10 Mann angetreten und ohne Coach auf der Bank sollte in Zukunft vermieden werden. Jedenfalls ist die Abstiegsgefahr jetzt groß.
Die 3. HERREN bleiben weiter siegreich – 2:1 in B. Gladbach.
Auch die 2. DAMEN hätten gerne gepunktet, aber leider ist RW Köln 3 nicht angetreten und hat Samstag Abend abgesagt.