Vorschau Hockey

Das kommenden Wochenende hat es in sich. Zunächst eröffnen die 1. DAMEN in der 2. Bundesliga das Wochenende und die Saison – Samstag, 16 Uhr beim BTHV.  Gegner ist Aufsteiger BW Köln, die sich massiv verstärkt haben. Neben der Konkursmasse von SW Neuss hat man auch durch eine Argentinierin verstärkt. So gesehen sind die Gäste wohl Favorit, denn der BTHV hat durch den Weggang von Torjägerin Anne einen Riesenverlust erlitten.  Dafür können die BTHV-Damen ganz befreit aufspielen, denn eigentlich war Frau ja abgestiegen und in diesem Zusammenhang darf man nochmals an die sensationelle Klassenerhaltsfeier am 1.6.
erinnern……

 

 

 

 

Die 1. HERREN haben einen tollen Saisonstart hingelegt – wann hat man zuletzt die beiden ersten Spiele gewonnen???  Top, die Wette gilt??  Jetzt kommt Tabellenführer und Angstgegner RW Köln 2 (Sonntag 14 Uhr).  Und auch die Herren können befreit aufspielen – man hat nichts zu verlieren. Die Gäste sind klarer Favorit. Aber irgendwann muss der Bann ja gebrochen werden.

Die 2. DAMEN haben erneut ein Heimspiel gegen RW Köln 3 – Sonntag, 16.00 Uhr.  Leider hat man an den Gegner nicht die besten Erinnerungen – in jeder Beziehung……

Ganz schwer wird es für die 2. HERREN. Die müssen am Samstag nach Honnef – auf dem gefürchteten Naturrasen. Die 3. HERREN reisen nach B. Gladbach. Super auch die Uhrzeit – 19.00 Uhr.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Meisterlicher Fehlschuss – BTHV Herren gewinnen gegen Oberhausen

Das war eine echte Überraschung: die 1. HERREN besiegten nach starker Abwehrleistung den Zweitligaabsteiger Oberhausener THC mit 2:0. Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg. Bereits nach 4 Minuten 7m für die Gäste, doch deren Torjäger Sebastian Meister vergab die Riesenchance. Das nutzten die BTHV-Herren zur 1:0 Führung durch Ecke von Jens – wie sonst.  Die Defensivtaktik von Trainer Helge Kerber ging zunächst und die Gäste hatten eigentlich nur durch einzelne Fehler in Abwehr Chancen.  Klasse auch wieder Torwart Lars Neumann als starker Rückhalt.

Nach dem Wechsel dann Spiel auf ein Tor – die Gäste drückten, aber entweder die Ecken oder die Chancen wurden fast kläglich vergeben. Aber klar war auch – man musste auch Glück haben.  So nach einem schweren Patzer in der Abwehr, als ein Oberhausener Spieler alleine auf Torwart Neumann zulief und nur den Pfosten traf. Aus heiterem Himmel dann das 2:0 durch Konrad Ketzer, der mit einem satten Schuss nicht nur den Torwart der Gäste 10 Minuten vor Schluss überraschte.

Damit war das Spiel gelaufen. Mit zwei Siegen steht die Mannschaft jetzt super da und kann ganz locker in das Spiel gegen Tabellenführer RW Köln 2 gehen. Es war eine starke kämpferische Leistung, aber spielerisch ist vor allem im Zusammenspiel ganz sicher noch eine Steigerung möglich.

Einen weiteren schon fast sensationellen Sieg gab es durch die 2. DAMEN, die mit 8:0 gegen Aufsteiger Rheydt gewannen. Noch sensationeller: Trainer Jan A. war mit der Leistung mehr als zufrieden und lobte vor allem die starken Nachwuchsspielerinnen Anna Helm und Rebkekka Klingbeil, die sich auch als Torschützinnen auszeichnen konnten. Und wenn er schon mal lobt, dann gleich richtig und ‘ein großes Dankeschön an die 1. Damen für die Unterstützung’. Vermutlich hat der Autor dieser Zeilen angesichts der Lobesflut bestimmt jemand vergessen……

Ansonsten: die 3. HERREN unterlagen dem Pulheimer SC knapp mit 1:2, aber immerhin 14 Spieler – Chapeau. Leider konnte auch Spielmacher Henseler dem Spiel keine entscheidende Wendung geben….

Eine richtige Packung gab es für die 2. HERREN beim 1:10 gegen die starken Marienburger, die sich mit einigen spielfreien 1. Herren verstärkt hatten. Trotzdem: darf so nicht passieren und es kann nur noch besser werden. Dazu muss aber jetzt einiges passieren.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Willkommen zurück – Lucas Denkmann verstärkt das BTHV Trainerteam ab 1.11.

Gute Nachrichten haben wir aus Wiesbaden erhalten – Lucas Denkmann wird ab 1.11. wieder unser Trainerteam im Hockeybereich verstärken. Wir würden Ihn gerne bei der kurzfristigen Wohnungssuche unterstützen und freuen uns, wenn Ihr die Ohren und Augen für uns offen haltet – gesucht wir:
1-2 Zimmerwohnung ab 1.10. oder 15.10.
Max Warmmiete 550€
Gute ÖPNV Anbindung in Richtung BTHV und HBF
Von Privat wäre wünschenswert.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Rückmeldungen an hockeyobmann@bthv.de
Lila-Weisse-Hockeygrüße,Andy Stumpf
Hockeyobmann BTHV

Veröffentlicht unter HOCKEY

Vorschau Hockey: jede Menge Heimspiele – 1. Herren gegen den Zweiligaabsteiger

Das wird sicher ein ganz heißes Wochenende – mit dem Heimspielauftakt fast aller Mannschaft.

Im Mittelpunkt natürlich das Spiel der 1. HERREN – Oberhausen, eine Art Angstgegner.  Die Gäste sind unglücklich aus der 2. Liga abgestiegen und letzte Woche gelang ihnen das Kunststück, aus einer 3:1 Führung gegen Essen innerhalb von 12 Minuten eine 3:4 Niederlage zu machen. Insofern täuscht das Ergebnis und die Gäste sind sicher Favorit. Den BTHV Herren gelang zum Saisonauftakt aber ein Sieg beim Aufsteiger MSC. Trotzdem sieht Trainer Kerber noch erheblichen Steigerungsbedarf. Gelingt das, ist vielleicht eine Überraschung möglich. (Sonntag 14 Uhr)

Die 2. DAMEN treffen in der Oberliga auf Aufsteiger Rheydter SV und wenn nicht jetzt, wann dann… (Sonntag 16.00 Uhr). Mit der Leistung am letzten Sonntag konnte man durchaus leben, aber letzt muss gepunktet werden. Klar war aber, dass diese Saison schwer werden würde.

Die 2. HERREN treffen auf den MSC 2 (Sonntag, 12 Uhr).  Und auch hier müssen Punkte her. Das sollte möglich sein.

Die 3. HERREN treffen am Sonntag um 18 Uhr auf den Pulheimer SC. Alles ist möglich.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ausführlicher Bericht: BTHV gewinnt durchwachsene Partie gegen den Marienburger SC

Die Bonner starteten besser in die Partie als der Gastgeber aus Köln, konnten jedoch keine zwingenden Aktionen hervorbringen. Marienburg, die nach einem unsicheren Start nach zwei Jahren Abstinenz in der Regionalliga, immer mehr Sicherheit gewinnen konnten, gelang es dann auch nach zwölf Minuten durch eine von Neuzugang Diego Ratto verwandelte Ecke in Führung zu gehen. Der BTHV zeigte sich unbeeindruckt von dem Rückstand und konnte in der 17. Minute nach kurzer Ecke durch Jens Neumann den Ausgleich erzielen. In einem durchaus ausgeglichenen Spiel, war es dann wieder das Gastteam aus Bonn, dass einen Fehler der Marienburger Hintermannschaft ausnutzen konnte und durch Alex Caspari mit 2:1 in Führung ging. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann erneut Neumann der mit einer Strafecke die Führung auf 3:1 ausbauen konnte.

Nach der Pause blieb die Partie weiterhin ausgeglichen, wobei beide Mannschaften sich Fehler im Aufbau leisteten. Erst nach einer unwetterbedingten Pause von 15 Minuten, gelang dem MSC im Anschluss das 2:3. 15 Minuten vor Schluss wurde die Partie noch einmal hektisch. Die Marienburger drängten auf den Ausgleich, während die Bonner, bedacht die Führung auszubauen, ihre Konterchancen nicht konsequent genug nutzen konnten. Letztendlich gewann der BTHV knapp mit 2:3, auch weil der MSC in der Schlussviertelstunde sich selber durch zwei Rote Karten schwächte.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Insgesamt guter Auftakt der Hockeymannschaften

Mit dem eigentlich immer schwierigen Saisonauftakt kann man insgesamt zufrieden sein.

Die 1. HERREN haben ja eigentlich immer Anlaufprobleme, aber diesmal gab es zumindest einen Auftaktsieg – 3:2 beim Aufsteiger Marienburger SC. Trotzdem war Trainer Helge Kerber unzufrieden: ‘Bis auf die letzten 15 Minuten vor der Pause mit den 3 Toren können wir nicht zufrieden sein.  Vor allem nach der Pause hatten wir unzählige Konterchancen, die leider nicht genutzt wurden. Da gibt es noch deutliches Steigerungspotential!’ Immerhin: drei Punkte sind drei Punkte!! Wenn man dem MSC Bericht auf der WHV-Homepage glauben darf, dann waren die BTHV-Torschützen: Jens Neumann 2x per Ecke und Alex Caspari.

In der Oberliga unterlagen die 2. DAMEN beim Düsseldorfer HC mit 1:4. Der Sieg fiel laut Trainer Jan Angebrannt aber zu hoch aus, da die BTHV Damen zahlreiche Chancen vergaben.

Die 2. HERREN unterlagen beim THC Hürth mit 1:2.

Die 3. HERREN kehrten bei widrigem Wetter- und Spielerbedingungen mit 3 Punkten aus Hürth 2 im Gepäck wieder glücklich nach Bonn zurück.

Der Spieltag begann mit 2 kurzfristigen Absagen, so dass man mit 10 Spielern antreten musste, von denen einige durch die schwierige Saisonvorbereitung noch nicht bei 100% waren. Somit musste eilig eine neue Aufstellung gefunden werden. Dabei entschied man sich unter anderen für den Ü65 Nationalmannschafts Sturm. Hierbei handelte es sich um Trainer Achim Mertens und Spieler Peter Zudeick. Den läuferischen Teil des Spieles übernahmen im Mittelfeld (v.l.n.r)Kreiseldreher Björn Palmert, Hockeyobmann Andy Stumpf und der spätere Torschütze Ingo Scheunemann. Bedingt durch die kurzfristigen Ausfälle musste auch die Verteidigung nahezu komplett neu organisiert werden. Hier spielten(v.l.n.r.) Abwehrkrake Ralf Granath, ehemaliger Mittelfeldspieler Olav Fredderichs, ex. Läufer und Außenverteidiger (nun Innenverteidiger) Lutz Heinemann und der Spanien Rückkehrer Guido Sanchidrian. Im Tor der durch eine sehr starke Mannschaftsleistung, nur bei Ecken geforderte, Mannschaftsorganisator Dirk von Jeetze.
Das einzige und spielentscheidende Tor fiel Mitte der erste  Halbzeit nach eine sehenswerten Langen Ecke von Achim über Lutz und vollstreckt von Ingo.
Somit ein gelungener Saisonstart bei dem nur das Wetter nicht mitspielte.
Dirk

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Vorinfos Hockey Herbstcamp

in den Herbstferien bietet die Hockeyabteilung folgende Hallen-Hockey Camps an:
1. Ferienwoche Mittwoch bis Freitag (3 Tage) – C/D Bereich (m/w)
2. Ferienwoche Montag bis Mittwoch (3 Tage) – B-Bereich (m/w)
2. Ferienwoche Mittwoch bis Freitag (3 Tage) – A-Bereich (m/w)
Campkosten: 99€ inkl. Mittagessen (jeweils 10-16 Uhr) – Nur BTHV Kinder
Mindestteilnahme 12 Kinder
Max Teilnehmer 24 Kinder
Veröffentlicht unter HOCKEY

Megawochenende im BTHV

Das wird ein ganz heißes Wochenende……

Und schon am Freitag geht es los und zwar um 09.30 Uhr: dann richtet die Deutsche Bank ihr Turnier aus – welche Filiale spielt am besten Tennis.  Nachmittags reisen dann die Mannschaften der DM für Damen 60 an und trainieren noch… Und Abends dann das Hockeyspiel der 1. Damen gegen Guelph University aus Kanada – Anstoß 19.30 Uhr.  Und wer jetzt denkt, das wär’s. Halllllooo – anschließend dann noch Barbecue auf der BTHV-Terrasse mit beiden Mannschaften.

Samstag geht es dann schon wieder um 09.30 Uhr los – die Angestellten der Deutschen Bank sind unermüdlich….  Doch schon dicht gefolgt von den Damen aus Berlin, Unterhaching und Freiburg.  Um 10 Uhr geht’s los. Die BTHV-Damen spielen gegen Freiburg. Parallel läuft dann noch das Tagesgeschäft – mit Hockey-Training und Hockey-Spielen und natürlich Samstag Vormittag Rugby unter Chef-Patron Hugo. Abends dann Empfang für die Damen 60 und der sehnsüchtig erwarteten großen Rede des 1. Vorsitzenden….. Vielleicht tauschen dann auch noch die Kanadierinnen auf.., für die Samstag noch nichts vorgesehen ist. Ein Simultandolmetscher steht bereit – wie auch das Kölsch….

Sonntag dann geht’s noch früher los – die 2. Herren haben um 9.00 Uhr ihr entscheidendes Spiel um den Klassenerhalt. Aber schon wieder dicht gefolgt von der Deutschen Bank, die eigentlich angesichts des Mammutprogramms völlig erschöpft sein dürften.  Das gilt hoffentlich nicht für die Damen 60. Man erwartet die BTHV-Damen im Endspiel. Tagsüber dann parallel jede Menge Jugendspiele im Hockey, bevor es dann um 14.00 Uhr zum Highlight des Tages kommt. Unsere VIP-Truppe 3. Damen 30 sind bereits aufgestiegen und wollen nach dem erwarteten Sieg den Aufstieg auch offiziell begießen – Blümchen müssen ja gepflegt werden….  Das kann ja heiter werden…..

Jetzt kann man nur hoffen, dass der Wettergott mitspielt, ansonsten gute Nacht……Apropos: einziges Problem noch die Organisation des Mittagsschlafes des Geschäftsführers. Aber Probleme sind schließlich dazu da, gelöst zu werden…….

.

Kanadische Gäste drei Tage in Bonn

Zum wiederholten Male besucht Guelph University den BTHV.  Die kanadischen Gäste sind 3 Tage in Bonn und spielen morgen, also Freitag, um 19.30 Uhr, gegen die 1. Damen.  Anschließend Barbecue auf der Terrasse…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV-Teams fahren in den Süden….

…aber leider nicht in Urlaub, sondern die 1. Damen nach Frankfurt und die 1. Herren auf ein Turnier nach Bad Kreuznach.  Letzte Vorbereitungen auf die schwere Saison, die dann folgt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schirilehrgang bei SW und BTHV

Am vergangenen Wochenende fand unter der Leitung von Tobias Schmidt (Herzlichen Dank hierfür) ein J (B) Schiedsrichterlehrgang statt. Unter den insgesamt 30 Teilnehmern, welche auch aus Köln und Hüls angereist waren, nahmen auch 10 Jugendliche des BTHV teil. In jeweils 2 Seminarblöcken (Sa und So) à 4 Stunden wurde den potenziellen Schiedsrichtern von morgen die aktuelle Regelsprechung des DHB praxisnah gelehrt. Wir hoffen Euch in Zukunft im BTHV aber vielleicht auch auf Rheinbezirks- und WHV-Ebene als Schiedsrichter zu begleiten.
Ich freue mich, dass zukünftig Jenny Schneider und Regina Gessler das Schiedsrichterwesen im BTHV entwickeln, fördern und betreuen werden. Sie werden unter anderem die direkten Ansprechpartner für unsere jungen Nachwuchsschiedsrichtern sein. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Lila-Weisse-Hockeygrüße

Andy Stumpf
Hockeyobmann BTHV

Damen-Blitzturnier am 17.8.

Es ist zwar kein Blitzschach, aber was nicht ist, kann ja noch werden…  Am Sonntag findet das traditionelle Blitzturnier statt – diesmal nicht die Herren, sondern die Damen. Hier der Spielplan:

12.0: BTHV – Club Raffelberg
13.30 Club Raffelberg – Eintracht Frankfurt
15:00 Eintracht Frankfurt – Bonner THV

Veröffentlicht unter HOCKEY

Yes, we still can – Gastmannschaften aus den USA beim BTHV

Nächste Woche bekommen wir schon traditionell Besuch aus den USA. Am Dienstag um 1.30 Uhr spielt die WJB gegen Manhasset High Scholl aus New York. Am Donnerstag muss die WJB schon wieder ran, dann gegen Morristown Beard School aus New Jersey antreten.

Hinterher wie immer meet and greet and eat……

Veröffentlicht unter HOCKEY