…aber leider nicht in Urlaub, sondern die 1. Damen nach Frankfurt und die 1. Herren auf ein Turnier nach Bad Kreuznach. Letzte Vorbereitungen auf die schwere Saison, die dann folgt.
Schirilehrgang bei SW und BTHV
Andy Stumpf
Hockeyobmann BTHV
It was really great – US-Mädchen total happy
Das was ein richtig toller Besuch. Noch lange saßen die Gäste aus New York und die BTHV-Mädels im lila Saal, während die mitgereisten Eltern an der Theke mit the great German beer amüsierten..
Fotos unter Bildergaleriehttps://www.bthv.de/blog/hockey-fotos?album=5&gallery=161
Camp Highlight: Berlin, Berlin, wir fahren nicht nach Berlin…
Die 6-jährige Nina S. fragt beim Camp ihre Trainer Debbis R.: ‘Wo kommst Du denn her?’
Debby R., nichts Böses ahnend: ‘Aus Berlin!’
Nina S.: ‘Berlin ist pleite!’
Damen-Blitzturnier am 17.8.
Es ist zwar kein Blitzschach, aber was nicht ist, kann ja noch werden… Am Sonntag findet das traditionelle Blitzturnier statt – diesmal nicht die Herren, sondern die Damen. Hier der Spielplan:
12.0: BTHV – Club Raffelberg
13.30 Club Raffelberg – Eintracht Frankfurt
15:00 Eintracht Frankfurt – Bonner THV
Yes, we still can – Gastmannschaften aus den USA beim BTHV
Nächste Woche bekommen wir schon traditionell Besuch aus den USA. Am Dienstag um 1.30 Uhr spielt die WJB gegen Manhasset High Scholl aus New York. Am Donnerstag muss die WJB schon wieder ran, dann gegen Morristown Beard School aus New Jersey antreten.
Hinterher wie immer meet and greet and eat……
Schirilehrgang für alle Jugendlichen ab 10 Jahre
Termine für J(B)-Lizenz-Schulung (Theorie) in Bonn
Zum Erwerb der Schiedsrichter-J(B)-Lizenz bietet der Schiedsrichterausschuss auch in 2014 Block-Theorieschulungen an. Die nächste Schulung findet als Gesamtmaßnahme in Bonn tatt und richtet sich an interessierte Jugendliche, die einerseits als Verbandsschiedsrichter aktiv sein wollen, andererseits an interessierte Jugendliche, die die Leitung von Spielen im Bereich der Vor-/Zwischenrunden der Jugend-Regionalligen (Halle) übernehmen möchten.
Es sind ALLE 2(!) Schulungstermine zu besuchen!
Ausbildungsinhalte und -ziele sind die Feld- und Hallenhockeyregeln, die Bestimmungen der Spielordnung, die jeweils aktuellen Auslegungen und die Möglichkeiten der Spielkontrolle. Die J(B)-Lizenz legitimiert zum Leiten von Spielen in den Vorrunden der Regionalligen Jugend (Halle). Zudem ist sie Voraussetzung, um zu einem praktischen Jugendlehrgang eingeladen zu werden.Die Lehrgangsgebühren betragen 25,00 Euro (15€ trägt der BTHV / 10 € der/die Teilnehmer(in)). Bitte bringt die 10€ am Samstag morgen mit.
Die Schulungstermine sind:
Samstag, 16. August 2014, 14:00 – 18:30 Uhr, Bonner THV
Sonntag, 17. August 2014, 10:00 – 14:30 Uhr, HTC SW Bonn
Andreas Stumpf
Hockeyobmann BTHV
Bonneproppen aus Hannover ohne größere Verletzungen zurück –
Die Bonneproppen, immerhin Erfinder der DM und schon 2x Meister, bauen immer mehr ab und die Zahl der letzten Plätze hat die Zahl der Meistertitel überschritten. Das Problem kennen aber auch andere Vereine – lauter Spielmacher, die ihren Zenit, den sie nie erreicht haben, ….. Und keine Wasserträger und Läufer. MG wäre ohne Hacki Wimmer nie Deutscher Meister geworden, leider fehlt den Bonneproppen ein Hacki, Dafür jede Menge George Best…..
Hier der Bericht:
Zuerst das erfreuliche: Rüdi hat ein Traumtor mit der Rückhand auf Naturrasen und dann noch gegen Säcki geschossen. Es war unser einziges Tor, so dass er die Torkrone gewonnen hat.
Weiter haben wir uns heute morgen Berliner Freunde gemacht, denn leider war es uns verwehrt, mehr als 3(!) Spieler für das Spiel um 10:30 aufzubieten. BHC wollte spielen.
Erfreulich: falls wir beim nächsten Turnier einen TW brauchen, haben wir schon jemanden. Ehemals Leverkusen – mit Dietzi/Basti KA deutscher Meister und heute in HH.
Spielerisch haben wir uns am Samstag sehr gut geschlagen und hatten immer 12 Mann. Dank auch an Tim Linden für seinen unermüdlichen Einsatz.
Da das Wetter wunderschön war und die Party auf der Anlage stattfand, war es ein Traum von Turnier.
Welche Highlights gab es sonst noch? Wenig, wenn ich mich kann erinnern. War dann doch langweilig ;-)
Willi
Dazu noch einige Stimmen der Mannschaft:
Wahnsinnsturnier. Ich glaube die Limburger um Säcki haben dann final gewonnen. Sven, Rüdi und Öle haben Hannovers Innenstadt gegen 6 Uhr heute morgen abgeschlossen. Tim hat übrigens für ein Novum gesorgt und als Auswechselspieler die rote Karte bekommen und fragt sich jetzt, was das für ihn in den Ligaspielen bedeutet.
War für mich auf jeden Fall ne große Freude und der Muskelkater nach über 20 Jahren Hockey macht einen einfach fertig ;). Konnte kaum aus dem Auto aussteigen vorhin ;) (AdR: und das bei 1,60!!)
Kriggel
Auch über Whats App erreichte uns ein Bericht:
So, wieder dahoim. Sehr nett gestern – bis zum Sonnenaufgang gegroovt, Selbst ich habe in einer wabernden Menschenmenge getanzt. Dank an dieser Stelle nochmals an mein Team und Redbull. Hockey wurde dann heute doch nicht mehr gespielt. Teamchef Schädel hat mich nach Sichtkontakt heute Morgen am Bett zur Sicherheit aus dem Team genommen.
Öle
Kaypirinhas und Bonneproppen zur DM nach Hannover
Selbst mitten in den Ferien ruht der Spielbetrieb keineswegs. Vom 18.-20. Juli fahren beiden Teams zur inoffiziellen DM für 3. Mannschaften zum DHC Hannover. Mit dem lang ersehnten blauen Wimpel wird es wohl wieder nichts – beide Mannschaften sind knapp bestückt. Der Termin ist sicher nicht günstig.
Aber das Motto beider Mannschaften seit Jahren – dabei sein ist alles!!!
Hockey Spielpläne Online
Die Spielpläne der Saison 14-15 sind jetzt auf der WHV Seite Online.
Nordamerikanische Gäste im August beim BTHV
Es hat schon Tradition und auch diesmal bekommen wir Besuch von drei Teams aus Übersee:
Dienstag, 12.8., Manhasset High School aus N.Y. – waren schonmal in Bonn. Gegner unsere WJ
Donnerstag, 14.8., Morristown Beard School aus N.J. – auch hier der Gegner unsere WJ
Freitag, 29.8. Guelph University aus Kanada gegen unsere 1. Damen
Es ist der 4. Besuch dieser Uni und immer ein echtes Highlight. Hier der Besuch im Spanier vor 3 Jahren – it was so great….
https://www.facebook.com/video/video.php?v=429112161995
Mittwochs Ball in die Mitte
Verabschiedung Rüdiger Hänel
Abschluss Hockey: 2. Damen mit Klassenerhalt – oder doch nicht..??
Das war ein versöhnlicher Abschluss. Nur für die 2. DAMEN ging es um was. Sie besiegten den DSC mit 2:1 (Tore: Marion und Thea) und hätten damit den Klassenerhalt in der Oberliga geschafft. Ob frau allerdings überhaupt will, entscheidet sich diese Woche.
Ansonsten gab es noch einen schönen 3:1 Sieg der 1. HERREN gegen DSD Düsseldorf.
2. HERREN – MSC 2 mit 7:2
3. HERREN – SSG St. Augustin 2:3
Das Wochenende der Entscheidungen im Tennis und Hockey
Am Sonntag ist jede Menge los – full house.
Im Tennis geht es für die beiden 1. Mannschaften um alles. Die 1. HERREN können tatsächlich noch den Aufstieg in die Regionalliga schaffen. Dazu müsste aber der direkte Konkurrent GW Aachen mit 7:2 bezwungen werden. Nichts ist unmöglich.
Die 1. DAMEN treffen ebenfalls auf den direkten Konkurrenten. Gegen Aachen-Brand geht es aber um den Abstieg. Ein Sieg müsste zum Klassenerhalt reichen und der scheint durchaus möglich.
Auf jeden Fall wird es hochklassiges Tennis auf der BTHV-Anlage geben.
Im Hockey sind alle Entscheidungen gefallen – bis auf die 2. DAMEN. Die kämpfen in der Oberliga ebenfalls um den Klassenerhalt und treffen auf Düsseldorf 99 (So. 15 Uhr). Die 1. HERREN haben bereits letztes Wochenende den Klassenerhalt in der Regionalliga geschafft und können locker das letzte Spiel gegen DSD angehen. So. 13.00 Uhr.
Welcome Holiday am 2.7. und 3.7.
Diese Veranstaltung hat eine lange Tradition und ist immer ein Highlight:
Mittwoch 2.7. von 15.30-17.00 Uhr – Mädchen/Knaben E, D, C
Donnerstag, 3.7. von 17.30-19.00 Uhr – alle anderen
1. Herren schaffen Klassenerhalt
Kompliment an die 1. HERREN. Trotz dreier Absteiger in der Regionalliga schaffte man letztendlich den Klassenerhalt souverän. Den noch fehlenden Punkt holte man gegen Essen 99. Die 2:1 Führung durch Jakob Miesof und Conny Ketzer konnten die ‘Gastgeber’ erst kurz vor Schluss ausgleichen. Bei einer Niederlage gegen den direkten Konkurrenten hätte es nochmals seht eng werden können. So kann beruhigt das letzte Spiel gegen Absteiger DSD angegangen werden.
Die 2. DAMEN sind nach dem 0:1 gegen ETG Wuppertal weiterhin in der Oberliga abstiegsgefährdet. Zwar sammelt Konkurrent BW Köln 2 Pünktchen um Pünktchen, aber noch führen die BTHV Damen mit einem Punkt. Am Sonntag geht es gegen den DSC 99 um alles – 15 Uhr.
Ansonsten: 2. HERREN in Hürth 4:5; 3. HERREN mit einem 4:2 in Hürth und einer kleinen Erfolgsserie!!!!
1. Herren nach Velbert verlegt
Das Spiel der 1. Herren gegen Essen 99 wurde kurzfristig von Kupferdreh nach Velbert verlegt – Spielbeginn jetzt 17 Uhr
Planungen Hallenturnier 2014 haben begonnen
Die Einladung für das traditionelle Hallenturnier ist raus und schon diverse bundesweite Zusagen:
Berliner SC (Damen und Herren)
Club zur Vahr (Damen und Herren)
Marienthal (Damen und Herren)
SC Frankfurt 80 (Damen)
BTHV (Damen und Herren)
Einladung Hallen-Turnier 1. Mannschaften 8.-9.11.14
Knaben D empfangen Gäste aus Frankfurt
Selbst am Feiertag (kommender Donnerstag) sind die BTHV-Teams aktiv. Die Knaben D empfangen die Knaben D von Frankfurt 1880 mit einem umfangreichen Programm