Der Shop ist wie gewohnt auch weiter wochentags von 15:30-18:30 Uhr geöffnet. Ausnahme: Dienstags geschlossen
Archiv des Autors: Kay
Hockey: Fotos BeeTHoVen-Cup
Zunächst: tolles Dankeschön von BW Köln:
‘Ein großes Dankschön noch einmal von meiner WU12 und WU10 für die zwei toll organisierten Beethovencups am Wochenende. Toll auch mit den Schiedsrichtern, dann konnte man die ganze Zeit mit den Teams „arbeiten“. Und bei einen Spielplan mit 2 x 12 Minuten (am Samstag) nicht nur im Plan zu bleiben, sondern auch noch Zeit in Richtung Abend heraus zu holen, gelingt wohl kaum einen!
Wir freuen uns (hoffentlich) auf ein weiteres Mal.
Die Einladung zum Echte Fründe Cup 2023 für die U10er bei uns (25./26.03.2023 – Feldturnier) kommt in den kommenden zwei Wochen. Könnt den Termin schon mal vormerken. Wir laden euch gerne wieder ein.’
Und hier die Fotos… Weiterlesen
Bericht Vorstandssitzung vom 19.10.
Die Vorstandssitzung hörte in der Vorstandssitzung am 19.10. den Bericht des Hockeyobmanns zum Vergleich mit dem westdeutschen Hockeyverband anlässlich des Aufstiegs der 1. Herren in der abgelaufenen Spielsaison. Ziel des BTHV ist, den Aufstieg spielerisch zu entscheiden und der ursprünglichen Entscheidung des WHV über den Aufstieg wegen des Nichtantritts beim letzten Spiel von Club Raffelberg nicht zu folgen. Drei Spiele, davon eines in Bonn, sollen nun auf dem Platz über die Reihenfolge in der Liga entscheiden. Der Vorstand erklärte sich im Nachhinein mit dem Vorgehen des Hockeyvorstandes einverstanden.
Die Hockeyhallensaison hat planmäßig begonnen. Der Hockeyvorstand hat sich entschieden, weiterhin mit dem bekannten Ausrüster in die nächste Saison zu gehen.
Der Finanzvorstand erläutert die Fortschreibung der Liquidität bis September und macht in diesem Zusammenhang aufgrund des kostenintensiven Bereichs Energie deutlich, dass in den Abteilungen und der Anlagen keine Zahlungsverpflichtungen mehr eingegangen werden können, ohne dies mit dem Finanzvorstand abzusprechen. Weiterlesen
Hockey: Grandiose Elternperformance beim BeeTHoVen-Cup
Foto: ein Chef kümmert sich eben um alles….
Das waren einfach vier Klasse Turniere in der BTHV- und Wasserlandhalle – U12 und U10. Endlich wieder Hallenturniere und tolle Stimmung. Vor allem die Eltern glänzten durch ein sensationelles Engagment. Alles klappte – sicher auch dank Cheforganisator Joachim Gross – wie immer souverän, stets freundlich, alles im Blick, nie gestresst. Man kann die Vorbereitungszeit nur ahnen…..
Weitere Fotos folgen morgen……
Tennis: 1. Herren mit wichtigem Auftaktsieg
Foto: das Doppel Zens/Krug nach dem entscheidenden Punkt.
Das war schon dramatisch: im wichtigen und viellleicht vorentscheidenden Spiel besiegten die 1. Herren in heimischer Halle RW Köln mit 4:2 Die Entscheidung fiel in den beiden Doppeln – und beide mit 10:8 im Tie Break. Nach den Einzeln stans es 2:2. Hier holten Philipp Bosse und Thomas Krug souverän die Punkte. Max Zens und David Mandelli verloren nach starker Leistung ihre Spiele. Die Doppel Zens-Krug und Bosse-Coronado holten dann die siegreichen Punkte
GA-Artikel von heute: Mattia und Jamala brauchen Spender – eine Aktion des BTHV
Heute gab es im GA einen längeren Artikel im Lokalteil über die Aktion des BTHV
Hockey: GA Sportler des Jahres Wahl – Gala am Freitag
Foto: die 1. Damen bei der Gala 2017, als Thea Scheidl geehrt wurde. Mit echten BTHV-Größen und Denkmälern. Die Gäste waren jedenfalls begeistert und erwarten natürlich beim Stichwort ‘1. Damen BTHV’ ein ähnliches Outfit
Morgen findet im Tanzhaus in Beuel die Bekanntgabe der Wahl des Bonner SportlerIn des Jahres statt – mit einem Gala-Empfang. Die 1. Damen werden fast komplett da sein, um Vici Kammerincke und ihre Begleitung zu unterstützen. Vici steht als Sportlerin des Monats Dezember zur Wahl. Netter Nebeneffekt: die Getränke….. Und vielleicht wird ja dann auch noch getanzt….
Breaking News: Shop heute und Do. und Fr. geöffnet
No news is good news..??? No way – der Shop hat zur Überraschung aller heute und Do. und Fr. geöffnet. Super!!! Mittwoch geschlossen
Hockey: 6. BeeTHoVen-Cup Indoor Cup
Endlich wieder: nach einer kleinen Pause ist am Wochenende jede Menge in 2 Hallen (BTHV und Wasserland) los. Dann spielen die M/WU10 und W/MU12. Es kommen Mannschaften aus ganz Deutschland und hoffentlich aus Brüssel – eine Riesenorga. Super Performance von Chef-Organisator Joachim Gross!!!
Shop vom 17.-21.10. Geschlossen
Der Shop ist wg. Krankheit diese Woche geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Hockey: Unglückliche Niederlage der 1. Damen
Hochmotiviert und mit einer Reihe von fünf Siegen in Folge im Rücken bestritten wir am Donnerstag unser letztes Spiel der Hinrunde. Um 20 Uhr trafen zahlreiche Fans zum Flutlichtspiel ein. Vielen Dank!
Die Damen aus Krefeld waren unser direkter Verfolger auf dem dritten Tabellenplatz. Nur einen Punkt trennte unsere Mannschaften. Das befeuerte unseren Willen noch mehr, das nächste der immer umkämpften Duelle für uns zu entscheiden.
Mit einer kleinen Verzögerung startete das Spiel um 20:15 Uhr.
Im ersten Viertel gelangen uns erste Kreiseintritte, die wir nicht zu klaren Torchancen umsetzen konnten. Unsere Defensive ließ jedoch auch für Krefeld keine klaren Aktionen zu. Mit einem Stand von 0:0 ging es in die erste Viertelpause. Weiterlesen
Mitteilung des Vorstand: Rugby verlässt den Bonner Tennis- und Hockeyverein
„Der Vorstand der Rugbyabteilung hat dem BTHV mitgeteilt, dass er den BTHV als Mitglied zum 31.12. 22 verlassen und einen eigenen Verein gründen wird.“
Diese vorstehende Information konnten unsere Mitglieder am 20.September der Homepage des BTHV entnehmen. Sie fasst kurz und knapp das Resultat eines Ge- spräches vom 12.September des Rugbyvorstands mit Teilen des Gesamtvorstands zusammen. Der Rugbyvorstand übermittelte letztlich seine Entscheidung ohne Einbezug des Gesamtvorstands mit der Begründung, dass die Strukturen des BTHV der Rugbyabteilung keine Möglichkeit mehr bieten, sich selbstbestimmt zu entwickeln.
Der Gesamtvorstand bedauerte außerordentlich die Form der Entscheidungsfindung und Weiterlesen
Hockey: 1. Damen am Donnerstag gegen Crefeld
Die 1. Damen müssen im Thursday Night Game nochmals ran – wie später auch die N.Y. Yankees gegen die Indians nach dem 1. Sieg heute Nacht….. Für die Damen muss man aber nicht so weit reisen – sie spielen um 20 Uhr gegen den Crefelder HTC auf dem BTHV Kunstrasen – ein echtes Verfolgerduell – der 2. trifft auf den 3. Noch liegen die Bonnerinnen mit 17 Punkten vor den Gästen mit 16 Punkten. Leider ist der erneute Aufsteiger Club Raffelberg zu weit weg. Trotzdem wollen die Damen unbedingt den 2. Platz halten. Das entspricht auch den Vorgaben von Trainer Martens: ‘Ich erwarte Punkte!’ Einer würde ja für den 2. Platz schon reichen. Nach dem Spiel soll es dann Kaltgetränke geben, aber da sind die Vorhersagen genauso ungewiss wie das Ergebnis – auch dort ist alles möglich. Das ist der Unterschied zu den Yankees: dort sind die Gäste aus Cleveland mit ihrem Starpitcher Shane Bieber klarer Favorit. Anyway, go Yankees….!!!!!
Mitgliederzahlen Sport: Tennis, Hockey und Golf profitieren
Die neue Bestandserhebung des DOSB ist da. Hier Auszüge aus der offiziellen Pressemitteilung:
‘Auch die Entwicklung der Mitgliederzahlen bei den Spitzenverbänden (Sportarten) fällt sehr unterschiedlich aus und muss differenziert bewertet werden. Zuwächse trotz zweijähriger Pandemie verzeichnen u.a. die Olympischen Sportarten Tennis, Hockey und Golf. Deutliche Verluste in beiden Jahren mussten dagegen u.a. Tanzen, Taekwondo und Eisschnelllauf verkraften. Fußball, Rugby und Basketball gehören zu der Gruppe der Olympischen Sportarten, die ihre Verluste aus dem ersten Pandemiejahr im zweiten Jahr egalisieren konnte!’
Gerade bei den unter 6-jährigen sind die Zahlen gestiegen. Dank Jassi hat da auch der BTHV einiges beigetragen…..:)
Tennis: Traglufthalle Ready
Houston: ‘We don’t have a problem. Mission accomplished!’ Das war ein hartes Stück Arbeit. Die Traglufthalle steht und ist einsatzbereit. Vielen Dank an alle, und es waren viele, die mitgeholfen haben. Das war zum Teil Schwerstarbeit!!
Hockey: 1. Damen weiter auf der Erfolgsspur – 15 Punkte in Folge
Durch einen verdienten 4:1 Sieg gegen BW Köln gewannen die Damen das 5. Spiel in Folge – ein Novum. Und hier der Bericht:
‘Am Samstag fand das vorletzte Spiel der Saison gegen unsere Rivalen aus der Nachbarstadt statt- gegen Blau-Weiß Köln. Nach den vorherigen Wochenenden wollten wir an unsere starke Leistung anschließen und die nächsten Punkte einsammeln. Wir wussten aber auch, dass es wie immer ein hart umkämpftes Spiel werden würde, bei dem es besonders darum gehen würde, welche Mannschaft sich mehr reinhängt.
Das Spiel begann durchwachsen und sowohl wir als auch BWK hatten einige Chancen. In der 15. Minute konnten wir aber in Führung gehen mit einem schnellen Pass von Zaza auf Maria, die diesen dann eiskalt verwandelte. Nach einigen Chancen konnten wir dann nach einer eher chaotischen Szene, wo die Schiedsrichter zum Glück einfach laufen ließen, unseren Vorsprung auf ein 2:0 durch Sophie erhöhen. Weiterlesen
Tennis: Beste Stimmung beim Herbstcamp
Das hat richtig Spaß gemacht. Das junge Trainerteam unter Leitung von Lukas Dörrmann hatte alles bestens im Griff. Das Wetter spielte natürlich auch mit – Sonne, Sonne, Sonne…
BTHV-Terrasse: ein Traum – auch für gesunde Ernährung…
Es gibt kaum eine schönere Terrasse in Bonn…. Am letzten Freitag – Sonne pur plus die passenden Speisen – Urlaub pur…
Tennis: Traglufthalle in Arbeit
Heute früh hat der Aufbau der Traglufthalle begonnen. Hier ein Sonderlob an die 1. Herren Hockey, die fast komplett da waren – chapeau. Voraussetzung natürlich eine Dauerverpflegung…. Aber danke auch an alle anderen Helfer – das ist keine Selbstverständlichkeit.
Video: ‘Es wird angeblasen!’ So der Bauleiter
Tennis: Veröffentlichung der namentlichen Mannschaftsmeldung Winter 2022 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die namentlichen Meldungen für die Mannschaften des Winters 2022 2023 sind nun im Internet eingestellt.
Geben Sie die Informationen bitte an die zuständigen Personen in Ihrem Verein weiter!
BITTE BEACHTEN!
Änderungen der Reihenfolgen sind NICHT MEHR möglich!
Nachmeldungen einzelner Spieler sind lediglich nach den Kriterien im § 16 der TVM-WspO noch bis zum 14.Oktober 2022 12:00 Uhr möglich. Weiterlesen