Das ist natürlich eine Sensation: gestern wurde entschieden – die DM der Damen und Herren im Hockey findet Pfingsten in Bonn statt!! Nähere Infos nächste Woche!! Und bewusst wurde dies erst heute veröffentlicht…:)
Newsletter Nr. 4 vom 31.03.22 (Ukraine, MV, Tennisplätze)
Liebe Mitglieder,
wir kommen zurück auf unseren letzten Newsletter – Solidarität mit der Ukraine. Sicher helfen schon viele und auch wir haben schon vor Ort einiges getan (WLAN im Alosiuskolleg; Wohnung vermittelt: Medikamente im Alosiuskolleg angeliefert). Wir planen jetzt einen LKW Transport in die Ukraine. Das muss natürlich genauestens koordiniert werden.
‘es ist soweit – ich habe die offizielle Liste aus dem Krankenhaus in Ukraine. Es werden u.a. benötigt: Weiterlesen
Hockey: Weiterentwicklung Sportpark Wasserland
Auf der Sportausschuss der Stadt informierte am 24.3. das Sportamt über die Planungen. der Weiterentwicklung des Wasserland. Zunächst geht es um eine Entwurfsplanung einschließlich Kostenberechnung. Am 5.4. muss noch die Bezirksvertretung zustimmen.
Wichtig für den BTHV: es soll auf dem jetzigen Kleinfeld (60×90) ein 2. Kunstrasen gebaut werden. Den teilen wir uns mit Fortuna. In jedem Fall ist der Platz super wichtig für die Weiterentwicklung des BTHV. Der Platz soll mit Flutlicht ausgestattet werden. Baubeginn Ende des Jahres – so der Plan
Beigefügt die Beschlussvorlage – s.o.
Öffnung der Tennisplätze
Die Öffnung der ersten Plätze ist für Ende nächster Woche geplant. Allerdings hängt dies auch vom Wetter ab. Am Wochenende soll es wieder frieren. Dies würde die Öffnung verzögern. Aktueller Stand immer auf der Website an dieser Stelle!!
Mitgliederversammlung
Die gestrige Mitgliederversammlung stellte einen neuen Rekord auf: 160 Mitglieder gab es noch nie. Die Ergebnisse kurz zusammengefasst:
1) Der Geschäftsführende Vorstand wurde wiedergewählt: Frank Rosbund als 1. Vorsitzender und Thomas Schmitz und Dieter Husmann als 2. Vorsitzende.
2) Der Antrag Beitrag Rugby wurde von den Antragstellern kurzfristig zurückgezogen. Stattdessen beschloss die MV die Einrichtung einer Arbeitsgruppe, die sich insgesamt mit Beitragsfragen beschäftigen wird.
Das Protokoll wird nach Fertigstellung veröffentlicht.
Duschen wieder heiss…… – Warmduscher freuen sich….
Ab sofort kann wieder warm geduscht werden. Aber bitte… Wie dem GA letztes Woche in epischer Länge zu entnehmen war, gibt es ja in absehbarerr Zeit kein Wasser mehr. Was noch alles…..
Hockey: WU10 – Event zum Jahrgangswechsel am letzten Samstag auf dem KuRa
Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich am Samstagnachmittag die Mädchen der U10 (Jahrgang 2011), um den Jahrgangswechsel gebührend zu feiern und um sich auch bei ihrem Coach Malte für die Arbeit in den letzten zwei Jahren zu bedanken.
Nach dem obligatorischen Hockeyspiel mit Trainer gab es Pizza von Dotty’s, bevor nochmals zum Schläger gegriffen wurde. Zu guter letzt wurden zwei Runden Werwolf auf dem Kunstrasen gespielt.
Gegen 21:30 hieß es dann “Ab in die Hockey-Halle”, um das das Nachtlager vorzubereiten Weiterlesen
Antrag für die MV am 30.3.2022
Die Mitgliederversammlung möge beschließen:
Der Beschluss der Mitgliederversammlung vom 21. März 2018 wird aufgehoben. Dieser Beschluss beinhaltet:
- Die Beiträge der Kinder und Jugendlichen der Rugbyabteilung betragen die Hälfte der Beiträge der Kinder und Jugendlichen aus der Hockey- und Tennisabteilung.
- Das Budget der Abteilung Rugby wird separat geführt.
- Mindestens 10% der Mitgliedsbeiträge stehen für den Gesamtverein zur Verfügung. Im Sinne einer kooperativen und solidarischen Vereinsstruktur können auch höhere Anteile der Mitgliederbeiträge für den Gesamtverein zur Verfügung gestellt werden.
Die neuen Regelungen lauten:
- Die Beiträge aller Mitglieder der Rugbyabteilung sind in gleicher Höhe wie die der Mitglieder der Hockey- und Tennisabteilung abzuführen.
- Die Einnahmen und Ausgaben der Rugbyabteilung werden in gleicher Weise in dem Gesamtetat des BTHV geführt und wie die Etats der Hockey- und Tennisabteilung verwaltet.
Die neue Beitragsregelung gilt ab dem 1.1.2023. Die Änderung der Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben tritt ab sofort in Kraft.
Begründung: Weiterlesen
Tennis: 1. Herren Oberligameister
Am Sonntag um 01:00 Uhr ist ein Traum wahr geworden. Nach einem 6:0 Sieg gegen RW Köln sind die 1. Herren Oberligameister geworden. Mit der Unterstützung vieler Zuschauer haben Tim Focht, Thomas Krug, Philipp Bosse, Philipp Arbeiter und Paul Frederichs einen riesengroßen Erfolg geschafft. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Hockey-Jugend – Trainingsrahmenplan
Trainings-Rahmenplan:
Über den o.a. Link erhaltet ihr die prinzipielle Struktur des Trainingsplans für die Feldsaison 2022. Weiterlesen
Duschen
Die Duschen im Clubhaus haben vorübergehend nur kaltes Wasser. Ersatzweise können die Duschen in der Hockeyhalle verwendet werden, sie haben nach kurzer Anlaufzeit auch warmes Wasser zur Verfügung.
Hockey: Berlin Berichte der 1. Damen und 1. Herrenm
Foto: One club – one team
Bericht 1. Damen – Trainingslager Berlin
Für die 1. Damen ging es dieses Wochenende gemeinsam mit den 1. Herren zu einer intensiven Vorbereitung für die anstehende Bundesliga-Rückrunde nach Berlin. Ganze vier Tage durften wir in der Bundeshauptstadt verbringen und haben die Zeit genutzt, um neben hockeytechnischen Aspekten als Team noch enger zusammen zu wachsen. Hier eine kleine Zusammenfassung, inklusive Bildmaterial:
Am Donnerstag ging es für uns mit der Deutschen Bahn von Bonn nach Berlin: nach einer
unkomplizierten Anreise richten wir uns im in unserer Unterkunft für die nächsten Tage ein: für den ein oder anderen ein déjà-vu an lang vergangene Klassenfahrten. Das Gebäude ist ein architektonisches Meisterwerk mit historischer Bedeutung (Ursprünglich für die Bankiersfamilie Mendelssohn als Privatvilla erbaut und seit 1960 als Gästehaus benutzt).
Foto: historisch bedeutend für jeden Rheinländer schon immer das Kaltgetränk nach dem Spiel und manchmal auch…. Das wäre jetzt nicht politically korrekt
Danach ging es für uns zum 1. Training bei den Zehlendorfer Wespen.Freitag stößt die arbeitende Bevölkerung nach und stößt Abends zum Hockey dazu. Für den Rest ging es Vormittags bei schönstem Wetter zum 2. Training des Wochenendes (1. Kurze Hose Training des Jahres). Gestärkt wurde sich Mittags auf dem Wochenmarkt, wo verschiedene Foodtrucks keine Essenswünsche offen ließen. Besonders gefreut haben wir uns auf den Pool bei den Wespen nach dem Training (@ Vorstand: wie sieht hier die Umsetzbarkeit im BTHV aus? :-) ). Weiterlesen
Wasser in Arbeit
Wie heute auf dem BTHV Parkplatz zu besichtigen ist – es wird intensiv an dem Wasserproblem gearbeitet.
BMW Schlüssel gefunden – PKW leider nicht
Wer hat einen BMW Schlüssel verloren?? Der Schlüssel lässt vermuten:; es handelt sich um ein älteres Modell. Er wurde im BTHV Clubhaus gefunden – der PKW leider (noch) nicht. Schade – die Geschäftsstelle könnte sehr gut einen Dienstwagen gebrauchen…..
Club: Elternabend Rugby
Heute Abend findet ein Elternabend Rugby im BTHV Clubhaus statt. Es geht dabei um die Zukunft der Rugbyabteilung.
Neue Serie: Interessante Entwicklungen bei Ex-BTHV’ern…
Wir möchten in unregelmäßigen Abständen über ehemalige BTHV’er berichten… Wer hätte eine interessante Story anzubieten …?? Die Geschäftsstelle kennt auch nicht mehr alle Ex-BTHV’er. Den Anfang macht in Kürze Kyra Angerer, ehemalige Spielerin der 1. Hockey-Damen, die Flüchtlinge auf Lesbos betreut. In Kürze folgt dazu ein Interview.
Hockey: Frühstückshockey…..
Vielleicht sollter man die Mannscharft umbenennen: in Bunte Truppe bei der Trikotauswahl. Jedenfalls scheinen alle glücklich und zufrieden zu sein – und das am Samstag um 9 Uhr. Allerdings können Fotos auch verräterisch sein: was macht ein ehemaliger Zweitligaspieler bei den Chaoten?? Halbkniend 2. von links übrigens: Wolfgang Zornbach, seit 25 Jahren ehrenamtlicher Trainer der Chaoten – sagenhaft!!!!
Tennis: 1. Mädchen U 15 souverän als Tabellenerster Hallensaison beendet
Die 1. Mädchen U15 haben am Sonntag auch ihr 4. und letztes Medenspiel der Wintersaison gegen THC Brühl souverän gewonnen und dem Aufstieg steht somit nichts mehr im Wege. Der Sommer kann kommen, weiter so!
So sehen Siegerinnen aus:
Emilia Splitt, Katharina Veit, Selma Filan und Hanna Bangard.
Hockey: Gäste aus Frankfurt – U16 und U14
Foto: U16
Es bleibt dabei – wir sind immer gerne Gastgeber und freuen uns immer Besuche aus dem Ausland. Diesmal aus Hessen – und glücklicherweise als Gastgeschenk kein Äpelwoi…. Brrrrrrrhhhh.
Diue Spiele waren ausgeglichen und sicher ein guter und früher Test für die Feldsaison – die U16 gewann 1:0; die U14 verlor 0:2.
Foto: U14
Würdige Demo von Sport und Kultur
Das war ein starkes Zeichen von Sport und Kultur in Bonn. Auf dem Bonner Markt gab es ein kompaktes Programm – mit kruzen und guten Reden und tollem Kulturangebot. Ganz stark der Kinder- und Jugendchor des Theater Bonn
Foto: auf der Rathaustreppe vor allem der Chor präsent….