Heute im GA: …irgendwie beruhigend – es gibt noch andere Probleme neben dem Klima, Corona und Gas…Meine Güte. Oh, eine Spinne im Büro – ich bin erschrocken. Ich rufe direkt mal den GA an…
KaMi
Heute im GA: …irgendwie beruhigend – es gibt noch andere Probleme neben dem Klima, Corona und Gas…Meine Güte. Oh, eine Spinne im Büro – ich bin erschrocken. Ich rufe direkt mal den GA an…
KaMi
Am 26./27.8. findet in Hamburg die ordentliche Versammlung der Bundesliga statt – es geht um die Zukunft der LIGA. Unter den zahlreichen Anträgen ist für die Vereine ein Antrag besonders interessant: Einführung eines Extrapunktes bei Unentschieden. Bei entsprechendem Ausgang nach regulärer Spielzeit gibt es ein Shoot-Out. Der Gewinner bekommt dann 2 Punkte; für den Verlierer bleibt es bei dem einen Punkt
KaMi
Foto: Vanessa (links – sehr schick – politically incorrect könnte man noch auf die Schuhe eingehen :-) – mit der Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey.
Gerne berichten wir ab und zu über ehemalige BTHV’er und ihren weiteren Weg. Man ist dann immer erfreut und beruhigt: im Gegensatz zu den Befürchtungen mancher Eltern hat der BTHV den Kindern nicht geschadet – im Gegenteil. Heute Vanessa Rexin, ehemalige Spielerin der 1. Damen.
Sie war mit anderen Startups beim 1. Hoffest der Berliner Bürgermeisterin eingeladen. ‘Es spricht für den Innovationsgeist der Stadt, dass erstmals auch Startups eingeladen waren. Wir durften dann unser Produkt neben 6 anderen Unternehmen präsentieren!’
KaMi
Da dürfen sich schon jetzt alle freuen. Die BTHV Band wird im Rahmen des Wasserland Festivals am 18.9. ihren nächsten Auftritt haben – vermutlich nach dem Spiel der 1. Herren – RTHc Leverkusen. Nähere Infos folgen dann natürlich noch
Das für morgen geplante LK Turnier fällt aus. Am Samstag noch offen. Die beiden Turniere am 22. und 23.7. finden auf jeden Fall statt
Herzlichen Glückwunsch an unseren Trainer, Spieler und BTHV-Urgestein David Mandelli, der die diesjährigen offenen Stadtmeisterschaften für Bonn und Rhein-Sieg für sich entscheiden konnte!
In einem packenden Finale konnte er sich mit 2:6, 6:2 und 10:7 durchsetzen. Ganz starke Leistung!!!
…und den Platz hat er auch noch selber abgezogen, natürlich mit einem verdienten Siegerlächeln!
Im heutigen GA ein grösserer Bericht über die aktuelle Lage. Immerhin: es scheint sich jetzt etrwas zu tun. Seit 2007 steht das Gelände leer.
https://ga.de/bonn/stadt-bonn/buergerbeteiligung-zu-grossprojekt-an-dottendorfer-strasse_aid-72547967#successLogin
Da soll sich nochmal jemand beschweren….. Selbst bei der Damen-WM in Amstelveen musste der Platz per Hand gewässert werden…..Die automatische Beregnungsanlage war defekt. Ein BTHV’er war auch gleich vor Ort und konnte sofort hilfreich Tips geben……
…so berichtete eine Mutter…!!! Mehr muss man nicht schreiben.
Die Gastronomie geht in den mehr als verdienten Urlaub und ist von Samstag, 9.7.-Sonntag, 24.7., geschlossen.
Heute wurden die Spielpläne der BL veröffentlicht.
Ich spreche ganz sicher im Namen aller Mitglieder, die ihn kennen. Lieber Nico, der BTHV sagt danke – für Dein Engagement; Deinen Einsatz am Wochenende zu unchristlichen Zeiten; Dein großes Herz; Deine Empathie; Deinen gefühlsamen Umgang mit Kinder und Jugendlichen; Deinen Humor; Deine Hilfsbereitschaft; Deine immer gute Laune (man hatte ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn man in Deiner Nähe mal schlechte Laune hatte); Dein Wegstecken von verbalen Tiefschlägen in der Geschäftsstelle :-) Die Reaktion der Außenstehenden, die ihn nicht kennen: jetzt übertreibt er aber. Nein, es ist eben keine Übertreibung und eigentlich zu schön, um wahr zu sein!!!
An dieser Stelle muss aber noch ein Punkt erwähnt werden: mittlerweile sind die FSJ-ler und Bundesfreiwilligen the Backbone vieler Vereine – ohne sie geht vieles weniger. Umso so skandalöser und peinlich: die Bezahlung. EURO 400.- im Monat für eine 40-Stunden Weiterlesen
Foto: der Mannschaft ist letztendlich egal, wo die nächste DM stattfindet, Hauptsache the mens best friend…..
Der spannende Teil der DM ist immer die Mannschaftsführersitzung am Sonntag. Hier der Orginalbericht des Finanzwartes a.D.:
Sali Bonneproppen,
Die nächste DM3 findet ….
Zuerst sei gesagt, dass es eine spannende Abstimmung auf der Mannschaftssitzung – an Weiterlesen
Was würde der BTHV vor allem PC-technisch ohne Dirk machen…??? Wahnsinn – sobald es ein Problem gibt, ist er sofort vor Ort. Überhaupt: ein nein kennt er nicht – auch als Schiri… Auf Ehrenämtler wie Dirk kann kein Verein verzichten und überleben!!!
Vielleicht stellst Du Dich den Mitgliedern erstmal vor, auch wenn Dich vom Sehen bestimmt ganz viele kennen.
Mein Name ist Dirk von Jeetze. Ich bin 30Jahre alt, nicht vergeben, auch wenn der ein oder andere im Freundeskreis denkt, dass ich mit dem BTHV verheiratet bin. Von Beruf bin ich IT Consultant und nebenberuflich im kommenden Wintersemester Dozent für Software Engineering an der Hochschule Bonn Rhein Sieg. Gut, hin und wieder sieht es so aus, dass ich im BTHV arbeite, so oft wie ich manchmal hier über das Gelände laufe. Wie du bereits sagtest, kennen mich daher sicherlich viele vom Sehen. In der Hockeyabteilung der größte Teil – schließlich ist das der Sport, welchen ich seit mittlerweile 26Jahren ausübe. Die anderen Abteilungen kenn mich dann eher als den Kerl, der mit Laptop übers Vereinsgelände eilt und irgendwo wieder etwas (IT-)technisches ans Laufen zu bekommen.
Du kommst ja ursprünglich aus Meckenheim. Wie kommt man da zum Hockey – den Verein gibt es ja leider nicht mehr. Weiterlesen
Foto: ältere Männer – ohne Worte – logisch….
Bei der DM für 3. Mannschaften in Hamburg schieden die Gründer der DM nach 0:0, 1:1 und 0:1 knapp in der Vorrunde aus. Im Platzierungsspiel war man dann guter Gast und unterlag den Gastgebern im 7m Schiessen. Fairerweise muss man sagen, dass die Mannschaft unter dem verletzungsbedingten Ausfall von Torjäger, Abwehrchef und Spielmacher Henke litt. Sonst wäre sicher mehr drin gewesen.
Foto: unverkennbar – Sonntag Vormittag hatte die Mannschaft jede Menge Ausfälle zu beklagen….
Das nennt man bei Reisemannschaften eine professionelle Vorbereitung auf das 1. Spiel. Den Fachmann wundern da nicht die hohen Klatschen der letzen Jahre… Das wird wohl auch dieses Jahr so sein….. Chancen gibt es aber als Meister der 3. Halbzeit und natürlich der Herzen….
Foto: Sven Franssen, non-playing captain
..den Platz gemeinsam abziehen, macht einfach mehr Spaß….
Foto: völlig geschafft die Hockey-Trainer. Ein Schultag ist natürlich nichts im Vergleich zu einem Camptag…..
Geschafft. Das Wetter war leider durchwachsen. Trotzdem wurden beide Camps hervorragend bewältigt. Vielen Dank an die Campleiter für die nicht immer einfache Aufgabe. Am Hockey-Camp nahmen auch 4 ukrainische Reisende teil, die richtig Spass hatten
Foto: Das ist ja mal eine sinnvolle Nutzung des BTHV Parkplatzes
Cheftrainer Maxi lässt sich immer was Neues einfallen….