Am vergangenen Wochenende machten sich die weibliche und männliche U-14 des BTHV auf den Weg zum traditionsreichen Kurt-Becker-Cup des RRK Rüsselsheim. Es wurde ein sportlich erfolgreiches Wochenende: Die weibliche U-14 belegte nach einer sehr guten Leistung Platz 2 hinter dem Club an der Alster, aber vor dem UHC Hamburg, dem Bremer HC, dem RRK und den Stuttgarter Kickers. Die männliche U-14 wurde gar Turniersieger mit fünf Siegen aus 5 Spielen und Weiterlesen
Bonner Sportverein sucht Minijobber
Ein befreundeter Bonner Verein hat in der Geschäftsstelle mehrere Mini-Jobs frei. Wer Interesse hat, bitten wenden an kay.milner@bthv.de. Wir leiten die Anfrage dann weiter.
Hockey: WU12 beim Next Generation Cup ASV München
Foto: die WU12 mit schicken einheitlichen Pullis – bei den Hosen wird noch geübt….
Losgefahren sind wir am Freitag mit dem ICE vom Siegburger Bahnhof der-Überraschung-Verspätung hatte. Wir waren alle sehr motiviert und aufgeregt. Die Zugfahrt war lustig und verrückt, doch nach über vier Stunden sind wir Müde in München angekommen. Am Münchener Hbf haben unsere Gastfamilien schon auf uns gewartet und wir hatten einen tollen Abend mit den Münchner Mädels. Am Samstagmorgen sind wir alle früh zur Halle gefahren und hatten unser erstes Spiel gegen den Hockeyclub Heidelberg, welches wir unentschieden gespielt haben. Weiterlesen
Hockey: 2. Herren testet – fürs spätere Lokalderby gegen SW Bonn 1??
Im Testspiel der 2. Mannschaft des BonnerTHVs gegen THC Hürth erlebten die Zuschauer eine Partie mit wechselhaften Momenten. Zu Beginn schien es, als würden Anfangsschwierigkeiten die Bonner in Bedrängnis bringen, als Hürth mit 2:0 in Führung ging. Doch die Mannschaft kämpfte sich beharrlich zurück ins Spiel. Das Endergebnis von 13:5 spiegelte letztendlich eine dominante Phase der Bonner wider. Weiterlesen
Gemeinsame Social Media Aktion gegen die geplanten Kürzungen im Bereich Freiwilligendienste am 6.11.
Leider sind ausgerechnet bei den Freiwilligendiensten massive Kürzungen im Bundeshaushalt geplant. Anscheinend hat sich noch nicht bis Berlin rumgesprochen, was FSJ’ler leisten und wie wichtig sie für die Vereine sind. Besonders der BTHV ist ein gutes Beispiel – und das über jetzt Jahrzehnte. Und gerade aktuell haben wir Riesenglück – Emmy aus Stuttgart und Oskar aus Hamburg (leider nicht auf dem Foto, weil in Sachen BTHV unterwegs) machen einen tollen Job und man hört überall nur Lob und Anerkennung. In diesem Zusammenhang auch ein Danke an die Eltern. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre das FSJ-Jahr nicht möglich.
Hier der Aufruf des LSB zu Montag:
Liebe Vereine,
wie sie bereits mitbekommen haben, sind die Freiwilligendienste von einer massiven Kürzung der Bundesmittel und damit in ihrer Existenz bedroht. Über die geplanten Kürzungen wird Mitte November in einer konstituierenden Sitzung debattiert und entschieden. Weiterlesen
Hockey: 2.Herren gewinnen Fedi Cup beim VfL 1848 Bad Kreuznach
Am vergangenen Wochenende war es nach sehr langer Zeit wieder der Fall, dass die zweiten Herren / die Affenbande an einem Vorbereitungsturnier teilnahm. Über gute Kontakte nach Bad Kreuznach hatte Gerrik uns beim 25. Fedi Cup des VfL 1848 Bad Kreuznach ins Starterfeld gebracht.
Um das Meiste aus dem Wochenende für das Mannschaftsgefüge herauszuholen, reiste die Mannschaft gemeinsam mit der Bahn an. Für den ein oder anderen Studenten in der Mannschaft Weiterlesen
Hockey: 1. Mannschaften suchen Helfer für Bundesliga-Turnier am 11.-12.11.
Am 11.11./12.11.2023 richtet der BTHV traditionell das große Bundesliga-Vorbereitungsturnier für Damen und Herren aus, das auch in diesem Jahr wieder prominent besetzt ist mit Bundesligateams aus Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg, Ludwigsburg, Rüsselsheim und Bremen. Die Spiele finden am Samstag ab 11 Uhr bis etwa 20 Uhr statt, und am Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Gespielt wird in der Wasserlandhalle und unserer Halle.
Garantiert sind hochklassige Spiele und Einblicke in einen Schiri-Lehrgang der Bundesliga, der im Rahmen des Turnieres stattfindet. Weiterlesen
Anfrage Haus der Geschichte
Wir haben eine Anfrage des Haus der Geschichte. Offensichtlich muss ein BTHv’er, kaum vorstellbar, in Badeschlappen das Haus besucht haben. Ein Mitarbeiter hatte es wohl gesehen und fragt jetzt nach, ob wir ein Paar für die in Kürze ab Dezember stattfindende Ausstellung ‘Neue Mode in den 50-iger Jahren’ zur Verfügung stellen könnten. Wer kann helfen??
Tennis: Sandplätze geöffnet
Die roten Plätze sind weiter geöffnet und können gebucht werden. Als Faustregel gilt: bis es zum 1. Mal friert (wie die Lottozahlen – ohne Gewähr)
Gastro am 1.11. geschlossen
Am Feiertag kommenden Mittwoch ist die Gastro geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Tennis: Vorbereitung auf das Hobbytraining
Was gibt es Schöneres als Samstag früh auf das Hobbytraining vorzubereiten. Antwort auf die erstaunte Rückfrage des Mitarbeiters der Geschäftsstelle: ‘Vorgabe vom Trainer!’ Immerhin profitierte auch die Geschäftsstelle: der Medinzinkoffer muss dringend aufgefüllt werden!!
Bericht Vorstandssitzung 18.10.
Aus der Vorstandssitzung vom 18.10. wird berichtet, dass zeitnah ein Gespräch mit Rugby Union Bonn, vormals Rugbyabteilung des BTHV, bezüglich der weiteren Verwendung der DHL-Container geführt wird. DHL Express geht davon aus, dass die zwei Container eine Leihgabe an den BTHV gewesen sind, um damit gezielt den Rugbysport zu fördern. Der Verein hat seinerzeit die Kosten für die Aufstellung übernommen. In der Zeit der Nutzung hat der BTHV einen geringen Teil der Containerfläche mitbenutzt. Da die Rugbyabteilung den BTHV verlassen hat, muss über den Standort und damit einhergehend über einen eventuellen Rückbau der Container neu entschieden werden.
Es soll dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier geben. Anberaumt ist diese auf den 22. Dezember. Vorbehaltlich der Zusage der Gastronomie wird Hockeyvorstand Andreas Busch mit einem Team die Organisation der Weihnachtsfeier übernehmen.
Anlagenvorstand Dieter Husmann erinnert noch einmal an den Beschluss des Vorstandes, dass während des Traglufthallen Auf- und Abbaus keine Privattrainingsstunden erteilt werden dürfen, um den TrainerInnen die Möglichkeit zu geben, am Auf- und Abbau teil zu nehmen. Weiterlesen
Weihnachtsfeier am 22.12.
Endlich – nach einer längeren Pause findet am Freitag, den 22.12. ab 19 Uhr eine Weihnachtsfeier statt. Open end!!!
Hockey: Fotos BeeTHoVen-Cup
Hockey: BeeTHoVen-Turniere – DANKE BTHV…
Letztes Wochenende fanden insgesamt vier Turniere in der BTHV- und Wasserland-Halle statt. Es lief alles reibungslos; tolle Stimmung; toller Service; tolle Orga. Daher danke an alle – für a job well done. Super Leistung der Organisatoren, Eltern, Schiris, Trainer, Wettergott, Hallenwart Wasserland und natürlich Platzwart Hans im Getränkewagen. Es herrschte eine ausgelassene, fröhlich und entspannte Stimmung. Für die Gäste war es jeweils ein schöner Urlaubstag in Bonn…..
Komparsen für Kurzfilm Gesucht
Wenn das nichts für BTHV-Mitglieder ist – wir haben bekanntlich hervorragende SchauspielerInnen….. Flyer anbei
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Joachim Neger und ich bin aktuell als 2. Regieassistent für den Kurzfilm “Skin on Skin” tätig, einem Projekt, welches im November diesen Jahres von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg unter anderem auch in der Nähe von Köln gedreht werden wird.
Nun sind wir für diesen Film noch auf der Suche nach Komparsen und Komparsinnen, also Menschen, die die Leute im Hintergrund des Filmes darstellen und da Weiterlesen
Damenspielerin sucht dringend Wohnung in Bonn – Bitte helfen
Hallo zusammen,
es ist soweit: ich würde nach über 5 Jahren beim BTHV gerne nach Bonn ziehen und suche deshalb eine Wohnung. Wie die meisten wissen, ist die Wohnungssuche meist nicht so einfach, deshalb würde ich mich sehr über eure Unterstützung freuen. Anbei einmal die Infos, was ich suche:
– Datum: ab sofort
– Stadtteil: Poppelsdorf, Südstadt, Kessenich, Dottendorf, Gronau
– 1-2 Zimmer Wohnung für ca 800€ warm
– Balkon wäre ein Traum
Erreichen könnt ihr mich unter wagner.katie.1999@gmail.com
GA Sportlerehrung: 5. Platz für Felix Dürr
Das war wieder eine tolle Gala – in Hennef. Bei der Wahl zum Sportler des Jahres belegte Felix Dürr einen tollen 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch. Fotos liegen leider keine vor. Unsere Herren waren auf jeden Fall gut vertreten.
Hockey: 1. Damen mit knapper Niederlage
Am vergangenen Samstag stand das letzte Hinrundenspiel der 1. Damen beim DSD in Dpsseldorf statt. Bei angenehmen Herbstwetter sollte die Siegesserie fortgesetzt werden und selbst mit einem Unentschieden hätte man die Vizeherbstmeisterschaft nach Bonn geholt.
Wie auch schon in den letzten Spielen hatten die Gegner zu Beginn wenig Ideen gegen das stabile Pressing. Das 1. Viertel geht klar an Bonn, doch trotz einiger großer Chancen – darunter auch zwei 1 gegen Torhüterin – geht es mit einem 0:0 in die erste Pause. Das Team aus Düsseldorf kam im 2. Viertel mehr ins Spiel und konnte durch eine schnelle Umschaltsituation das 1:0 erzielen. Nur ein paar Augenblicke später gleicht Bonn durch ein tolles one touch Tor von Maike Belau aus! Alle auf dem Platz und die vielen mitgereisten Bonner Fans tobten, da Maike heute ihr letztes Spiel in lila-weiß absolviert – sie zieht für ihr Referendariat nach Berlin. Mit dem verdienten 1:1 ging es in die Pause. Weiterlesen
Hockey: 7. BeeTHoVen-Indoor Cup am 21./22.10. – U10/U12 – Pokale eingetroffen
Wie in jedem Jahr richtet der BTHV am ersten Wochenende nach den Herbstferien in NRW den Beethoven Indoor Cup für Mädchen und Jungs der U10 und U12 aus – in diesem Jahr schon zum 7. Mal.
Die Pokale stehen in den Startlöchern und die Eltern koordinieren die vielen kleinen Dinge rund um so eine Veranstaltung mit 20 Teams in zwei Hallen. Ein riesen Dankeschön an alle Eltern, die sich hier aktiv einbringen! Wir freuen uns auf die Gastmannschaften und auf ein tolles Wochenende. Mit dabei sind Teams aus Bonn, Crefeld, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Heidelberg und Frankfurt.
Den Spielplan und die Ergebnisse gibt es live unter: https://tournify.de/live/bhic2023
A.R.