Wir sprechen sicher im Namen aller BTHV’er: gute Besserung Paddy – er hatte eine etwas schmerzhafte OP. Obwohl: wer noch Zeit hat, sein entstelltes Gesicht auf Facebook zu zeigen, dem muss es gut gehen….. Junge, komm bald wieder….
Ein Wochenende mit Höhen und Tiefen…..
Zunächst zum Erfreulichen: die 1. DAMEN gewannen in Gladbach souverän mit 4:1, obwohl zahlreiche Stammspielerinnen fehlten. Das war so sicher nicht zu erwarten. Den ausfeührlichen Bericht findet Ihr an anderer Stelle der BTHV-News. Tore: Deupmann, Hänel, Danning und Schmüser. Bei drei Absteigern war es ein wichtiger Sieg. Einen Sonderbericht gibt es noch unter Kays Blog!!!! Lesenswert!!!
Der Rückrundenstart der 1. HERREN ist nach der Euphorie des Aufstieges in der Halle missglückt. Auch das 2. Spiel beim ETG Wuppertal ging verloren: 1:3. Laut GA bestimmten die Bonner das Spiel und wurden ausgekontert; laut WHV-Homepage und Bericht von ETG dominierten in der 2. Hälfte die Gastgeber das Spiel Lediglich Jens Neumann traf nach Ecke zum 1:3. Damit sind die Herren zwar Letzter, aber es ist alles eng und möglich. Allerdings stehen sie jetzt unter Druck.
Die 2. HERREN hatten beim 3:0 diesmal keine Mühe gegen die 3. HERREN. Der Sieg war verdient.. Tore und ???? – auf jeden Fall nicht Ex-Torjäger Stumpf.
Der einzige Bericht ging von den 2. DAMEN ein. Trainer Mike Hanson berichtet: ‘ Dies war ein hart erarbeiteter Sieg der 2. Damen des BTHV. Erftstadt stand zum größten Teil zu zehnt kurz vor und im eigenen Schusskreis und wir taten uns schwer dieses Bollwerk zu umspielen. Wenn dies gelang, scheiterterten wir oft an der gut positionierte Totwärtin. Schließlich gelang nach einer schönen Eckenkombination das erste Tor durch Melanie Bradenahl.
Nach der Halbzeit war der Spielverlauf gleich wie in der 1. Halbzeit. Katrin Müller erziehlte das 2:0 nach einem schönen Dribbling und Melanie Bradenahl etwas unübersichtlich das 3:0. Der Sieg war völlig verdient und wenn es im Abschluss noch besser geklappt hätte, wären viel mehr Tore möglich gewesen.’ Geht doch…
Augenzeuge gesucht! Diebstahl auf BTHV Parkplatz
Ihre Hilfe wird benötigt!
Am Montag, den 07.05.2012 um ca. 18 Uhr wurde ein Auto von einer Mitgliederin aufgebrochen.
Falls Sie eine schwarze Ledertasche von BREE oder eine braune Geldbörse inkl. Papieren von Natalya Bosse gefunden haben, bitte in der Geschäftsstelle abgeben!
Vielen lieben Dank!
Berichte 1. Damen und Damen 40
1. DAMEN
Die 1. Damen verlieren ihren Saisonauftakt bei GW Aachen2 mit 2:7.
Die Punkte holten Nina Fiedler an Position 1 und Eva Ganns/Silja Rexroth im 2. Doppel.
Am kommenden Sonntag erhoffen sich unsere Damen, gegen RW Hangelar den 1. Saisonsieg einfahren zu können.
DAMEN 40
Knappe 4:5-Niederlage im Dauerregen in Derichsweiler
Die 1. Damen 40 mussten leider nach hart umkämpften Matches eine 4:5-Niederlage in Derichsweiler hinnehmen – ein nicht so optimaler Start in die Saison. Nach den Einzeln stand es 2:4 und somit mussten für einen Sieg alle drei Doppel gewonnen werden – eine schwere Aufgabe. Immerhin konnten zwei Siege eingefahren werden, so dass es am Ende 4:5 hieß. Aber die Saison ist ja noch jung – jetzt heißt es nächsten Sonntag wieder Vollgas geben und angreifen!!!
Ein bisschen gefeiert hat die Mannschaft trotzdem – Angela Faulenbach hatte Geburtstag und auf dem Hinweg wurde ihr der Geburtstagskuchen mit brennenden Kerzen und gesungenem Ständchen während einer Vollsperrung auf der Autobahn am Kerpener Kreuz spontan überreicht – sogar die Polizei hat gratulierte! Die Stimmung in der Mannschaft könnte besser nicht sein. Jetzt fehlen nur noch die Siege …
—
Knappe 4:5-Niederlage im Dauerregen in Derichsweiler
Die 1. Damen 40 mussten leider nach hart umkämpften Matches eine 4:5-Niederlage in Derichsweiler hinnehmen – ein nicht so optimaler Start in die Saison. Nach den Einzeln stand es 2:4 und somit mussten für einen Sieg alle drei Doppel gewonnen werden – eine schwere Aufgabe. Immerhin konnten zwei Siege eingefahren werden, so dass es am Ende 4:5 hieß. Aber die Saison ist ja noch jung – jetzt heißt es nächsten Sonntag wieder Vollgas geben und angreifen!!!
Ein bisschen gefeiert hat die Mannschaft trotzdem – Angela Faulenbach hatte Geburtstag und auf dem Hinweg wurde ihr der Geburtstagskuchen mit brennenden Kerzen und gesungenem Ständchen während einer Vollsperrung auf der Autobahn am Kerpener Kreuz spontan überreicht – sogar die Polizei hat gratulierte! Die Stimmung in der Mannschaft könnte besser nicht sein. Jetzt fehlen nur noch die Siege …
Knappe 4:5-Niederlage im Dauerregen in Derichsweiler
Die 1. Damen 40 mussten leider nach hart umkämpften Matches eine 4:5-Niederlage in Derichsweiler hinnehmen – ein nicht so optimaler Start in die Saison. Nach den Einzeln stand es 2:4 und somit mussten für einen Sieg alle drei Doppel gewonnen werden – eine schwere Aufgabe. Immerhin konnten zwei Siege eingefahren werden, so dass es am Ende 4:5 hieß. Aber die Saison ist ja noch jung – jetzt heißt es nächsten Sonntag wieder Vollgas geben und angreifen!!!
Ein bisschen gefeiert hat die Mannschaft trotzdem – Angela Faulenbach hatte Geburtstag und auf dem Hinweg wurde ihr der Geburtstagskuchen mit brennenden Kerzen und gesungenem Ständchen während einer Vollsperrung auf der Autobahn am Kerpener Kreuz spontan überreicht – sogar die Polizei hat gratulierte! Die Stimmung in der Mannschaft könnte besser nicht sein. Jetzt fehlen nur noch die Siege …
1. Damen punkten mit 4:1 gegen Gladbach
Mit einem souveränen und nie gefährdeten 4:1 (2:0) Auswärtserfolg beim Gladbacher HTC haben die BTHV-Damen Tabellenplatz drei gefestigt und sitzen den Führungsduo aus Raffelberg und Köln weiterhin mit zwei Punkten Rückstand im Nacken.
Dabei waren die Voraussetzungen alles andere als optimal. Aus dem Kader der Vorwoche fehlten den Bonnerinnen gleich vier Spielerinnen. Neben der verletzten Abwehrchefin Daniela Prange (Kapsel- und Sehnenverletzung des Kniegelenks), fielen auch Charlotte Legerlotz, Christiane Weber und kurzfristig auch Julia Bellenbaum aus. Im Spiel wurden dann aber trotzdem früh die Weichen gestellt. Die Führung besorgte nach 5 Minuten Torjägerin Anne Deupmann. Sie überlupfte die herausstürzende Torhüterin und erzielte damit bereits ihren neunten Saisontreffer. Aber auch als Vorlagengeberin ist Deupmann für ihr Team Gold wert. In der 20 Minute zog sie zwei Verteidiger plus Torhüterin im Kreis auf sich, behielt trotzdem die Übersicht und legte mustergültig auf Jule Hänel ab, die aus fünf Metern auf 2:0 erhöhte. Zwei Riesenchancen durch Deupmann und Völker blieben ungenutzt und da auch die einzige Gladbacher Torchance von BTHV-Schlussfrau Kathrin Kramer entschärft wurde, ging es auch mit 2:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte Bonn das Tempo nach Belieben. Als Gladbach nach Grün für Caroline Döhmen zwei Minuten in Unterzahl spielte, kam Bonn zu seiner zweiten Ecke, die über Umwege zurück zur Rausgeberin Lilly Bungart gespielt wurde, die den Ball in Richtung Tor schob wo Laura Danning den Rest zum 3:0 besorgte (43.).
Nach einer Auszeit von Gladbach-Coach Oliver Kurz machten die Gastgeber hinten komplett auf und hatten zwischenzeitlich sogar Erfolg. Nach Unkonzentriertheiten in der Bonner Defensive und einer Missglückten Fußabwehr von Kramer verkürzte Gladbach auf 1:3(55.). Gefahr drohte aber nicht. Denn spätestens das 4:1 in Minute 62 brachte die endgültige Entscheidung.
BTHV-Trainer Jan Henseler: „Vor allem weil uns vier Spielerinnen nicht zur Verfügung standen, war dieser klare Erfolg nicht unbedingt zu erwarten. Toll dass wir sowas mit unserem Kader auffangen können. Mit 16 Punkten aus 8 Spielen können wir sehr zufrieden sein. Man darf ja auch nicht vergessen dass wir Aufsteiger sind. Jetzt freuen wir uns, dass wir noch zwei Heimspiele bis zur Pfingstpause haben. “
Tore: 0:1 Anne Deupmann (5.), 0:2 Jule Hänel (20.), 0:3 Laura Danning (43.E), 1:3 GHTC (55.), 1:4 Nina Schmüser (62.).
E: 2(0)/4(1)
Grün: Döhmen (GHTC)
Hier die aktuelle Tabelle!
Berichte Hockey Jugend
M. JUGEND B
Damen 50 wieder auf Siegkurs
Schweres Wochenende für BTHV-Hockeymannschaften
Wenn wenigstens die Sonne scheinen würde….. Das wird eine ganz schwere Kiste für die 1. Mannschaften.
Die 1. HERREN stehen in Wuppertal unter Druck. Um nicht im unteren Tabellendrittel festzusitzen, muss in Wuppertal gepunktet werden. Und das wird dort nicht einfach – alles ist möglich. Auch die Gastgeber stehen unter Druck – es müsste also wie gewohnt spannend werden. Die Partie gilt auf jeden Fall als völlig offen.
Die 1. DAMEN müssen nach Gladbach und ausgrechnet jetzt könnte die eine oder andere Spielerin fehlen. Libera Daniela Prange fällt auf jeden Fall 4 Wochen wg. einer Knieverletzung aus. Und ansonsten gibt es noch andere Fragezeichen. Man hört von Urlaub, Abi und Examen…. Immerhin: einen so großen Damenkader gab es zuletzt vor der Wende…. Da kann man nur hoffen, dass auch die Damen die Wende schaffen und punkten.
Eine BTHV-Mannschaft wird auf jeden Fall punkten, wenn es zum Vereinsderby kommt – die 2. HERREN treffen auf ihren Angstgegner, die 3. HERREN. Au weia – Sonntag 16.00 Uhr. Die 3. braucht die Punkte nötiger, die 2. könnte andererseits auch irgeendwann mal gegen die 3. gewinnen. Mal sehen, was sich Trainerfuchs Henke einfallen lässt – er kennt den Gegner ja aus dem efef.., weil er ja bis letzte Saison dort der unentdeckte Spielmacher war.
Auf der sicheren Seite müssten die 2. DAMEN sein. Gegen Erftstadt wäre alles andere als ein Sieg eine böse Überraschung. (Sonntag 16.00 Uhr).
Neben den sportlichen Pflichtaufgaben gibt es noch weitere Pflichten: zunächst müssen die 3. HERREN in Honnef pfeifen und dann die 1. DAMEN nach dewm Spiel in Gladbach. Die Herren von Gladbach und DSD Düsseldorf dürfen sich freuen – zwei Blondie sind angesetzt. Dem Spiel dürfte es angesichts der Ablenkung nicht gut tun!!!
Rundmail an Mitglieder
Heute wird es eine Mail an alle Mitglieder mit einigen Infos geben – dazu der Link zum neuen Newsletter
Neuer BTHV-Newsletter
Der neue Newsletter ist jetzt unter Aktuelle Infos online.
Hockey-Spielplan und Tennisspielplan vom Wochenende Online
Die Spielpläne können hier abgerufen werden
Bericht Knaben D1 und Knaben A
KNABEN D1
Am Samstag trafen sich die D1 Knaben bei herrlichem Wetter in BW Köln. Die Spiele waren spannend, ebenso wie die Anreise. 2 Kinder verfranzten sich in Köln, 1 Kind erschien nicht und 1 Kind wurde bei einer Panne aufgelesen. Trotzdem standen 6 hochmotivierte Kinder auf dem Platz: Felix H, Felix K, Leo, Mats, Max und Emiel
BTHV-Hürth 2:2
Nach 2:0 Führung durch Felix und Max kassierte man dummerweise noch 2 Gegentore, obwohl die Bonner das Spiel bestimmten. Mats traf in diesem Spiel leider nur die beiden Pfosten.
BTHV: Lev. 3:1
Die Tore schossen Max und 2x Emiel und hätte auch gerne höher gewonnen werden dürfen.
BTHV:SW Köln 2:2
Schnell zeigte sich, wer Herr im Hause sein wollte; in den Anfangsminuten hatte Max 2 klasse Chancen, die leider vergeben wurden. Daraufhin schoss Emiel das erlösende 1:0 und 2:0. Man dachte hier brennt nichts an auch nach dem Anschlußtreffer der Kölner. Es folgten Pfostenschüsse von Mats und Emiel. Doch in der Hitzeschlacht musste dummerweise mit dem Schlußpfiff noch der Ausgleich kassiert werden.
PS. Die Abreise der erschöpften Kinder erfolgte ohne Komplikationen.
KNABEN A
Am Wochenende haben die Knaben A1 des Bonner thv gegen den RTHC Leverkusen kein gutes Spiel geliefert -sie verloren 1:10. Der Gegner gegen den wir sonst immer gut ausgesehen hatten, war diesmal einfach besser. Außerdem haben bei uns nicht alle in bester Form gespielt.
Es kam hinzu, dass wir bei 29 Grad nur einen Auswechselspieler hatten, während die anderen mit 5 Auswechselspielern da standen. Unser Ersatzcoach Jens aus den 1. Herren konnte nichts gegen die Niederlage machen. Unser einziges Tor schoss Valentin.
Es spielten: Clemens, Valentin, Konstantin, Phillip, Jan Peter, Noah, Riki, Frederik, Lasse, Moritz, Christopher, Mark
Lasse Bohmann
Hobbytraining Online
Der Hobbytraining-Plan ist jetzt unter Aktuelle Infos Online
PSB-Aufkleber in der Geschäftsstelle
Kein Saisonauftakt nach Maß
Das hatten sich die Hockeymannschaften sicher anders vorgestellt. Es bleibt noch viel Luft nach oben.
Immerhin: den 1. DAMEN gelang beium 3:1 gegen RW Köln 2 ein wichtiger Sieg. Aber auch dieser Sieg hatte ein ‘Geschmäckle’. Doch der Reihe nach: bereits kurze nach Beginn gelang Olympiasiegerin Franziska Gude die Führung der Gäste, die aber Jule Hänel schnell ausgleichen konnte. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst verletzte sich Libera Daniela Prange unglücklich und fällt jetzt erstmal aus. Doch auch die Gäste erwischte es schwer: Spielmacherin Gude musste nach einem abgefälschten Ball mit Nasenbruch ins Krankenhaus. Das nutzten die B THV-Damen mit zwei weiteren Treffern noch vor der Pause durch Anne Deupmann und Charlotte Legerlotz. In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel immer mehr und bei den Kontern und vielen Chancen wirkten die Bonnerinnen reichlich unkonzentriert. Aber egal, drei Punkte sind drei Punkte und das zählt.
Ernüchternd dagegen die Niederlage der 1. HERREN im wichtigen Spiel gegen RW Köln 2. Der Start wurde regelrecht verschlafen und der 0:1 Rückstand nach 7m konsequent logisch. Irgendwie liegen die routinierten Kölner den Bonnern nicht. Die Gäste agierten clever und in der Abwehr sicher. Und die wenigen guten Torchancen machte der glänzend aufgelegte Gästekeeper Schlich zunichte. Sicher wäre ein Remis verdient gewesen. Auf jeden Fall bleibt nch viel Luft nach oben.
Das gilt auf jeden Fall auch für die 2. HERREN nach ihrem 4:2 gegen Honnef. Auch das zählt nur das Ergebnis – ansonsten war wenig Zählbares zu vermelden. Es war teilweise grausam. Die Gäste gingen mit 1:0 in Führung und glichen auch zwischenzeitlich mit 2:2. Gegen Ende war dann Alex Terzis mit zwei Eckentreffern der Matchwinner.
Die 2. DAMEN verloren das Spitzenspiel gegen RW Köln 3 etwas unglücklich mit 0:1. Bis zum Schusskreis lief es – im Kreis waren die Damen aber zu harmlos.
Gut hielten die 3. HERREN gegen Spitzenreiter BW Köln mit. Am Ende siegten die Gäste aber mit 4:2. So bleibt es im Abstiegskampf weiter spannend.
Großes Lob für Orga des Knaben C Turniers
Das muss unabhängig auch vom Bericht auch mal offiziell gesagt werden:
– tolle Orga der Knaben C Eltern und Trainer Björn. Es war ein riesiger Aufwand – alles klappt wie
am Schnürchen. Ganz großer Sport!!!!
– nach dem Turnier war picobello alles aufgeräumt – sensationell
– es war auch eine Gemeinschaftsleistung des Clubs – die Schiris stellten in 1. Linie die Damen-
und Herrenmannschaften
– Gastronomie hat eine weitere Bewährungsprobe bestanden
Im nächsten Jahr ist eine Erweiterung geplant – mit Mädchen C und ein ganzes Wochenende.
Danke an alle!!!!
1. Damen fahren Heimsieg (3:1) gegen Rot-Weiß-Köln ein
Die BTHV-Damen schlossen die Hinrunde mit einem 3:1 (3:1) Heimsieg über die Bundesliga Reserve von Rot-Weiß Köln ab und halten damit Anschluss an die Tabellenspitze.
Die Bonnerinnen hatten nur zu Beginn der Partie Probleme mit den Rot-Weißen, denen man den Rückenwind des überraschend deutlichen 7:1 Erfolg im Nachholspiel in der Vorwoche beim Gladbacher HTC deutlich anmerkte. Angeführt von der Olympiasiegerin Franziska Löwe, traten die Domstädter selbstbewusst auf und gingen durch Löwe in der 10. Minute in Führung. Eine Flanke von rechts wurde dabei von der Bonner Hintermannschaft nicht gut verteidigt und prallte von einem Bonner Schläger genau vor den Schläger von Löwe, die den Ball aus neun Metern volley und unhaltbar in die Maschen drosch. „Da stimmte die Abstimmung in der Defensive noch nicht. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich, da uns zwei Testspielgegner kurzfristig abgesagt haben und wir somit nur zwei Vorbereitungsspiele hatten“ so BTHV-Trainer Jan Henseler. Bonn wachte nun auf und glich durch die 16 Jährige Jule Hänel in ihrem ersten Damenspiel zum 1:1 aus (15.), indem sie in bester Mittelstürmer Manier die heraus kommende Rot-Weiß Schlussfrau überlupfte.
Danach dann die Schrecksekunde im Bonner Lager. Abwehrchefin Daniela Prange verdrehte sich bei einem Rettungsversuch, um eine Lange Ecke gegen ihre Farben zu verhindern, unglücklich das Knie und musste verletzungsbedingt ausscheiden.
Unbeeindruckt von der Verletzung blieb Bonn die klar bessere Mannschaft und ging in der 24. Minute durch Toptorjägerin Anne Deupmann mit 2:1 in Führung. 3 Minuten später hatten auch die Kölnerinnen ihren verletzungsbedingten Ausfall. Franziska Löwe fälschte sich einen Ball unglücklich selber ins Gesicht ab und musste mit Verdacht auf Nasenbeinbruch sofort ins Krankenhaus.
Im Anschluss plätscherte das Spiel ein wenig sich her, ehe Bonn mit einer tollen Kombination Anne Deupmann auf links außen in Szene setzte, die mit einer präzisen Flanke Charlotte Legerlotz am langen Pfosten in Szene setzte, die zum 3:1 vollstreckte (33.). So ging es dann auch in die Pause.
Der zweite Spielabschnitt ist schnell erzählt. Die Gastgeberinnen diktierten das Spielgeschehen und Rot-Weiß konnte sich gegen die gut stehenden Bonnerinnen kaum mehr befreien. Die lila-weißen versäumten es mit ihren zahlreichen Chancen ihren Vorsprung noch auszubauen und hatten bei der einzigen Kreisaktion der Gäste Glück, dass die Kölnerinnen nicht noch einmal verkürzen konnten. Dann war aber auch Schluss und der BTHV feiert einen hochverdienten Sieg, der den BTHV auf zwei Punkte an das Spitzenduo Blau-Weiß Köln und Club Raffelberg heran brachte.
„Der Sieg war nach der unglücklichen Vorbereitung, mit kaum Spielpraxis enorm wichtig für uns. Defensiv war das nach dem Gegentor schon sehr gut, in der Offensive fehlt uns noch das Feintuning. Rot-Weiß ist eine Mannschaft, die es unter die ersten 4 der Liga schaffen kann, was sie mit dem hohen Sieg in Gladbach deutlich gezeigt hat. Wir heften uns jetzt dem Spitzenduo an die Fersen und wollen uns auch nicht abschütteln lassen.“
Tore: 0:1 Franziska Löwe (10.), 1:1 Jule Hänel (15.), 2:1 Anne Deupmann(24.), 3:1 Charlotte Legerlotz(33.).
E: 4(0)/0(0)
Ein Blick auf die aktuelle Tabelle lohnt sich!
Sensationelles Vorbereitungsturnier der Knaben C geht mit Penalty-Krimi zu Ende
Galerie

Diese Galerie enthält 106 Fotos.
Spannender hätte das große Knaben C-Vorbereitungsturnier bei herrlichem Wetter nicht zu Ende gehen können: Das packende und einsatzstarke Finale der Mannschaften des Crefelder HTC und des BTHV I ging 1:1 aus, so dass ein Penaltyschießen über Platz 1 und 2 … Weiterlesen