Egal, aus eigener Kraft!!! Aber dazu bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung.
Ansonsten:
1. Damen frei
2. Damen in Dünnwald unbekannt
2. Herren 0:1
3. Herren frei
Egal, aus eigener Kraft!!! Aber dazu bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung.
Ansonsten:
1. Damen frei
2. Damen in Dünnwald unbekannt
2. Herren 0:1
3. Herren frei
Licht und Schatten bei den 1. Damen. Unter der Woche verlor man das Nachholspiel gegen GW Bergheim mit 2:7. Nina (gegen die 142 der Dtb Rangliste!!!) und das Doppel Nina/Dina holten die Punkte. Am So konnten unsere Damen dann aber endlich den erhofften Befreiungsschlag landen. Im Heimspiel gegen BW Köln konnte ein 7:2 Sieg errungen werden. Nina, Dina, Eva, Silja und Nadine sorgten für eine 5:1 Führung nach den Einzeln. Die weiteren Punkte holten die Doppel Nina/Dina und Eva/Silja.
Auch wenn es altersbedingt widersprüchlich ist – die Herren 60 sind wieder auf der Erfolgsspur.
‘Trotz Regen, vielen Unterbrechungen und wieder mal Champions Tie Breaks (4) kehrt die Herren 60 in die Erfolgsspur zurück, obwohl der Punktegarant wieder mal nicht zum Einsatz kam! Souveräner 7 : 2 Sieg beim MSC und damit zumindest eine Teilrehabilitation für den vergangenen Spieltag und der Blick in der Tabelle richtet sich wieder nach oben. Selbst dem MF gelang nach langer Durststrecke wieder ein Doppelerfolg in Einzel und Doppel, ebenso wie den Spielern Wischnewski, Soboll und Busch! Im nächsten Spiel zu Hause greifen wir endlich in Trickkiste und bieten mit Kai den ersten Joker auf!’
Was heißt hier Joker – ein Erfolgsgarant kann kein Joker sein!!!
Die Spiele finden wie gewohnt auf Großleinwand im BTHV statt.
So. 17.06. Deutschland – Knäckebrot 20.45
Am kommenden Sonntag gibt es nur ein Spiel, das wirklich zählt. Die 1. HERREN dürfen beim DSC 99 auf keinen Fall verlieren und eigentlich ist ein Sieg Voraussetzung, um noch den Klassenerhalt zu schaffen. Spielbeginn 14.00 Uhr – wäre toll, wenn auch einige BTHV’er dabei sind. Die Partie gilt sicher als offen – alles ist möglich.
Alle anderen Spiele haben keine Bedeutung mehr.
Am Wochenende geht es wieder richtig los: 19 Mannschaften waren oder sind noch im Einsatz.
Die 1. HERREN wollen weiter Punkte für den Klassenerhalt holen. Das wird aber in Kurhaus Aachen nicht einfach. Diese Mannschaft gewann das 1. Spiel gegen SW Bonn. Die Punkte müssen wohl in anderen Spielen geholt werden.
Für die 1. DAMEN geht es schon um alles – sie müssen gegen BW Köln punkten. So. 9.00 Uhr BTHV. Sonst ist frau abgestiegen. Und selbst bei ein em Sieg muss noch viel passieren, damit es klappt.
Ansonsten ist der aktulle Spielplan vom Wochenende immer ab Mittwoch auf der Homepage online
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Niederlande – Deutschland Bei einem hervorragenden Grillbuffet und dem ein oder anderem Pils haben die BTHVer gestern die Deutschen zum Sieg angefeuert. Die Stimmung war super, weshalb auch nach Abpfiff der neue EM-Song “Pokal Nr.4” von Rufus Kern (alias Willi) … Weiterlesen
Wir benötigen noch jede Menge Anmeldungen für die 4 Tennis-Camps in den Ferien. Es ist eine Mindestzahl von je 30 Teilnehmern erforderlich. Bitte dringend in der Geschäftsstelle anmelden.
Die Anmeldungen gibt es unter Aktuelle Infos auf der Homepage.
www.bthv.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/Tennis-Sommercamps-Jugend-2012.pdf
Heute findet die nächste Jugendausschussitzung statt – diesmal auch mit Trainern und Betreuern. Es gibt eine umfangreiche Tagesordnung. Bericht folgt
Info: die Rechnungen für die Trainingsumlage Hockey gehen am Freitag per Post raus.
Nur als Info – fast täglich gibt es in der Mediathek neue Fotos. Allerdings ist eine gewisse 1. Damenspielerin noch ohne Cut ohne Gesichtsmaske zu sehen. Hat da jemand ein Foto??
Die Pläne vom kommenden Wichenende sind immer ab Mittwoch Online.
Bei den Bezirksmeisterschaften in Bliesheim gelang Eric Boltersdorf erneut ein großer Erfolg: er wurde wieder Bezirksmeister und wie immer machte er es beim 7:6, 2:6, 7:6 gegen Daniel Münter (TV Geislar) mal wieder spannend. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Zum zweiten Mal hat die BTHV-Band “Room-Service” einen Song für einen guten Zweck komponiert. 2010 wurde der Karnevals-Hit “Kessenich ist Kult” geschrieben und zugunsten von Haiti verkauft. Er brachte rund 3.000 € ein. Dieses Mal haben sie sich etwas Besonderes für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Bonn einfallen lassen. Günther Christen (Band-Schlagzeuger und Mitglied des Vorstandes von Sterntaler-Bonn) und seine Band haben den Song “Sterntaler-Kinder” produziert und werden diesen im Rahmen eines Benefiz-Konzertes beim Friedrichstrassenfest am 16.6. gegen 16:00 Uhr erstmals zusammen mit Sterntaler-Kindern präsentieren.
In der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr gibt es Rock- und Pop-Klassiker von Room-Service gegenüber Sonja’s. Gegen 15:00 wird der Kaberettist und Schauspieler Bill Mockridge (Schirmherr von Sterntaler-Bonn) Teile seines Soloprogrammes präsentieren.
Der gelungene und moderne Song “Sterntaler-Kinder” kann ab diesem Tag von den Homepages www.sterntaler-bonn.de und www.room-service-bonn.de heruntergeladen werden. Der Download ist kostenlos aber natürlich freut sich Sterntaler über jede Spende und ganz besonders über Mitgliedschaften für die kontinuierliche Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bonn.
Über zahlreiche Zuschauer aus dem BTHV würde sich die BTHV-Band sehr freuen.
Die Orga ist angelaufen – vom 22.-27.6. besucht uns die MJB des FC Barcelona. Ja, die haben auch eine Hockeyabteilung und immerhin sind dort schon drei BTHV’er aufgelaufen: Yves de Soye, Guido Trier und aktuell Sven Franssen, der Organisator und übrigens wohl auch neue Präsident der neuen BTHV-Alumni.
Das Programm und vor allem die Unterbringung ist im Gange – großes Dankeschön an Elisabeth Sonnenschein. Jetzt suchen wir noch ein paar spanisch sprechende Mitglieder. Oder vielleicht die WJA – Spanier…!!!!
Die Anmeldungen für die Tennis-Camps laufen dieses Jahr schleppend. Vorgabe ist eine Mindestzahl von 30 Teilnehmern. Bitte also nicht wie jedes Jahr bis zur letzten Woche warten. Die Anmeldungen können unter Aktuelle Infos runtergeladen werden
Die gut gefüllte Fundsachenkiste im Nebenraum der Umkleidekabine Herren wird am 1.7. entsorgt. Bis dahin besteht noch die Gelegenheit, die verlorenen Socken der lieben Kleinen und andere wichtige Dinge abzuholen
Am letzten Sonntag trafen sich die D-2-Mädchen des BTHV zum zweiten Saisonturnier bei Schwarz-Weiß Köln. Nachdem bei dem ersten Turnier im Mai noch Regen, Wind und kühle Temperaturen vorherrschten, waren die äußeren Bedingungen jetzt ideal: um die 20 Grad und Sonnenschein.
Das gute Wetter beflügelte offenbar auch unsere Mädchen: Sie starteten mit großem Elan in das erste Spiel gegen die vierte Mannschaft von Blau-Weiß Köln. In diesem Spiel klappte einfach alles: Die Mädchen knöpften ihren Gegenspielerinnen oft schon im Mittelfeld den Ball ab und waren dann auch schnell zu mehreren vor dem Tor. In einem tollen Spiel besiegte der BTHV die gegnerische Mannschaft mit sage und schreibe 8:0.
Nach diesem Spiel war die Moral dementsprechend gut. Der nächste Gegner wurde gleich vorgewarnt: „Wir haben unser erstes Spiel 8:0 gewonnen – und ihr??!“ Gegen den Marienburger SC wurde es jedoch nicht so einfach. Da die Mannschaft diesmal ohne Auswechselspieler auskommen musste, kam es jetzt aufs Durchhalten an. Aber auch das klappte und mit etwas Glück und einem goldenen Tor wurde das zweite Spiel ebenfalls gewonnen: 1:0 gegen den MSC.
Nach dem Turniertag freuen sich die Kinder jetzt darauf, ihren Trainerinnen von ihrem ersten Turnier ohne Niederlage zu berichten (Trainerin Birte war mit der ersten Damenmannschaft unterwegs und konnte leider nicht mit dabei sein) und hoffen, dass auch die Mitspielerinnen, die an diesem Spieltag nicht mit dabei sein konnten, bald wieder die Mannschaft verstärken.
Es spielten und schossen die Tore: Antonia, Caterina, Franziska und Nina.
Dann auch Ehre wem Ehre gebührt:
David hat uns gepfiffen! Großes Dankeschön dafür! Raffi ist als Interimscoach eingesprungen und hat uns engagiert und motiviert zum Sieg gelotst.
Zwischenzeitlich hat er dann noch seiner Schwester gute Tipps gegeben, die netter Weise sehr kurzfristig als linker Stürmer eingesprungen ist und sich direkt mit einem Traumtor verewigt hat. Macht Sie vielleicht demnächst Jule Konkurrenz?
Großen Dank auch an Caro, die extra aus Essen angereist ist, damit wir mit elf Mädels auf dem Platz stehen konnten!
Der Captain