17.5.2012: 1. Hockeyherren gewinnen 3:0 gegen Wuppertal

Nach dem schwachen Auftritt in Wuppertal vor knapp zwei Wochen hatten sich die BTHV-Herren für das Nachholspiel gegen Wuppertal viel vorgenommen. Zudem war das Spiel enorm wichtig angesichts der engen Tabellensituation im Abstiegskampf. Der BTHV dominierte das Spiel von Beginn an und schnürte Wuppertal weitestgehend in der eigenen Hälfte, teils sogar im eigenen Viertel, ein. Das wurde in der 13. Minute durch Florian Pohlmann belohnt, der einen feinen Querpass von Alexander Caspari zum 1:0 einschob. Der BTHV blieb überlegen, verpasste es jedoch zunächst, den Vorsprung auszubauen. Wuppertal setzte vereinzelt gefährliche Nadelstiche, wie eine hart und platziert geschlagene Ecke, die Lars Neumann aber zu parieren wusste. In der Schlussminute der 1. Halbzeit wurde der BTHV für seine Überlegenheit mit der ersten Strafecke belohnt, die Jens Neumann zum 2:0 verwandelte.

In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild wie am vergangenen Sonntag gegen den MSC. Der BTHV nutzte seine Chancen nicht und machte den Sack nicht zu und so kam Wuppertal nun besser ins Spiel und kam zu vereinzelten Großchancen. Auf BTHV-Torwart Lars Neumann war aber stets Verlass, Wuppertal gelang kein Tor. Die endgültige Entscheidung fiel mit dem 3:0 in der 67. Minute, als Jan Selbeck die dritte Bonner Strafecke verwandelte. Nun gilt es am Sonntag im Heimspiel gegen den Club Raffelberg erneut zu punkten, um sich im Abstiegskampf vielleicht etwas Luft zu verschaffen.

Tore: 1:0 Florian Pohlmann (13.), 2:0 Jens Neumann (35./KE), 3:0 Jan Selbeck (67./KE)

KE: BTHV 3(2), ETG: 4(0)

Gelbe Karten: Bastian Karlshaus (ETG), Mats Klippert (BTHV)

Veröffentlicht unter HOCKEY

Endlich: 1. Herren gewinnen am 13.5. gegen Marienburger SC

Die Vorzeichen vor dem Spiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten Tabellennachbarn Marienburger SC waren klar, die BTHV-Herren mussten gewinnen, um nicht noch tiefer in den Abstiegsstrudel zu geraten. Und so gingen die BTHV-Herren von Beginn an hoch konzentriert ans Werk, kontrollierten das Spiel und erspielten sich mehrere hochkarätige Chancen, während man hinten wenig zuließ. Und so belohnten sich die BTHV-Herren mit der zweiten Strafecke durch Mike Hanson nach 23 Minuten und mit der dritten Strafecke durch Jens Neumann nach 29 Minuten. So ging es dann auch in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel zunächst ab, der BTHV hatte zwar mehrere gute Chancen aus dem Spiel und mehrere Ecken, verpasste es jedoch den Sack endgültig zuzumachen. Und so wurde es am Ende nochmal eng. Der MSC verteidigte immer offensiver und kam zu mehreren Chancen, die der gut aufgelegte Torwart Lars Neumann und die Bonner Abwehr jedoch entschärfen konnten. Erst in der 69. Minute gelang der Anschlusstreffer für den MSC durch Siebenmeter.

Am Ende war es ein verdienter Sieg für die Bonner.

 

 

Tore: 1:0 Mike Hanson (23./KE), 2:0 Jens Neumann, 2:1 Fritz Wessler (69./7m)

KE: BTHV: 7(2), MSC: 3(0)

7m: MSC: 1(1)

Gelbe Karten: MSC: 2

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Wichtiges Nachholspiel der 1. Herren

Am Donnerstag treffen die 1. HERREN auf ETG Wuppertal.  Ein für beide Mannschaften super wichtiges Spiel. Vor zehn Tagen verloren die Herren in Wuppertal mit 1:3 und brennen jetzt natürlich auf Revanche. Spielbeginn 16.00 Uhr.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ein Wochenende so lala…..

Immerhin: die beiden wichtigsten Spiele wurden gewonnen. Sowohl die 1. Damen und
1. Herren gewannen ihre beiden wichtigen Spiele.

Die 1. DAMEN sind weiter oben mit dabei. Der 4:2 Sieg gegen Velbert war hoch verdient, aber vor dem wichtigen Spitzenspiel gegen Raffelberg am kommenden Wochenende ist sicher noch Steigerungspotential da. Klasse auf jeden Fall: nach dem jeweiligen Anschlusstreffer der Gäste erzielten die BTHV-Damen im nächsten Angriff sofort wieder ein Tor. Sonst hätte es durchaus nochmals spannend werden können. Auch zwei tolle Paraden von Torhüterin Kathrin Kramer waren in der 2. Hälfte sehr wichtig. Insgesamt aber auf Grund der größeren Spielanteile ein verdienter Sieg, der auch nur zeitweise zu Beginn der 2. Halbzeit in Gefahr war. Tore: Christiane Weber, Anne Deupmann, Nathalie Bischel und Leonie Völker.

Schwer unter Druck waren die 1. HERREN und so gesehen war Sieg überlebenswichtig.  Der Beginn war auch Klasse – schnelle 2:0 Führung nach zwei Ecken durch Mike Hanson und Jens Neumann. In der 2. Hälfte dann  ein unerklärlicher Leistungsabfall. Die Gäste waren überlegen, aber ohne viele Chancen.  Dennoch rettete Torwart Lars Neumann mit zwei Paraden den Vorsprung. Leider wurde versäumt, bei Kontern frühzeitig den Sack zuzumachen. Aber alles egal: drei Punkte vor den beiden wichtigen Spielen am Do. und So.

Niederlagen gab es für die 2. (3:4 gegen MSC) und die 3. (3:8 in Hürth). Nähere Infos liegen nicht vor – immerhin hat die 2. nach dem Spiel am Sa. gegrillt.

Die 2. DAMEN konnten nich punkten – der Gegner MSC hat Samstag früh abgesagt

Veröffentlicht unter HOCKEY

Gold für Popcorn

Erstmals war der BTHV beim Tag des Sports vertreten und es hat sich gelohnt.  Der Stand war Klasse und sehr gut aufgestellt. Viele Jugendliche wollten den Torhütern Jaci und Jule eins einschenken – meistens ohne Erfolg.  Super auch die Infos, die von den Kindern Kolmetz fleißig in der ganzen Innenstadt verteilt wurden.  Der Hit war aber die Popcornmaschine – die Warteschlangen wurden immer länger…

Großes Dankeschön an die beiden Cheforganisatoren Annette, Andi und Thorsten sowie die 1. Damen und 1. Herren. Nicht jeder würde sich um 7.30 Uhr vom BTHV in Richtung Münsterplatz zum Aufbauen machen

Veröffentlicht unter CLUB

1. Damen verlieren erneut

Auch im 2. Spiel der Saison kassierten die 1.Damen eine 2:7 Niederlage, diesmal gegen RW Hangelar. Und wieder einmal war wesentlich mehr drin. Aufgrund der Tabellenkonstellation ist aber in Sachen Klassenerhalt noch nichts verloren, man hat schließlich bis jetzt gegen die 2 Topteams der Gruppe gespielt.
Die Punkte holten Nina mit Dina im 1.Doppel, sowie Karo mit Silja im 2.Doppel.

Veröffentlicht unter TENNIS

Siegesserie der 3. Damen 30 gerissen

Bittere Pille für die zumindest im Sommer erfolgsgewohnten und trainingshungrigen 3. Damen 30. Es gab in Lechenich eine deftige Schlappe: 2:7.  Immerhin ein Erfolgserlebnis: Lechenich trotz Navi gefunden!!  Immerhin holte Neuzugang Elke Kasten zwei Punkte. Dagegen blieben die Stars der Mannschaft erfolgslos und unterlagen – wenn auch teilweise knapp.

Trainer Marc.Kevin Göllner wird hat da einiges zu tun und wird Sonderschichten einlegen müssen!!! Das kann so nicht weitergehen, sonst droht der Abstieg.

Veröffentlicht unter TENNIS

Damen durch Sieg nun auf Platz 2

Die BTHV-Damen haben mit einem 4:2 (2:0) Sieg über den HC Velbert Platz 2 in der Regionalliga West erobert und stehen nun mitten im punktgleichen Führungstrio, aufgrund der besseren bzw. schlechteren Tordifferenz hinter dem Club Raffelberg und vor Blau-Weiß Köln.
Christiane Weber brachte die Bonnerinnen in der 15. Minute per Strafecke in Führung und Anne Deupmann erhöhte nach toller Kombination drei Minuten vor der Pause auf 2:0. Zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel allerdings schon entschieden sein können. Die Gastgeberinnen hatten gleich mehrere hochkarätige Chancen, scheiterten aber teilweise kläglich.
Nach dem Seitenwechsel dann die logische Konsequenz. Velbert kam zu seiner ersten Torchance und plötzlich stand es nur noch 2:1 (38.). Im direkten Gegenstoß jedoch wieder die zwei Tore Führung. Die BTHV-Damen kontakteten sich sicher durch die gegnerische Hälfte und am Ende verwandelte Nathalie Bischel zum 3:1. Velbert witterten aber weiterhin ihre Chance und lauerte auf Konter, zu denen die Lila-Weißen sie auch immer wieder einluden. In der 61. Minute dann der erneute Anschlusstreffer für Velbert. Einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, ein schneller Konter des HCV den Routinier Christa Blaschke zum 3:2 verwandelte. Bonn schürte in einer Auszeit daraufhin noch einmal all seine Kräfte und Kapitän Leonie Völker machte den Sack mit ihrem Treffer dann doch vorzeitig zu (63.). Sie hechtetet einem schon im Toraus scheinenden Ball hinterher, schoss dabei eine Gästespielerin an, die den Ball ins eigene Tor lenkte.
Außer zwei weiteren Großchancen für Bonn passierte nichts mehr und Bonn steht als Aufsteiger völlig unverhofft mitten im Aufstiegskampf.
BTHV-Trainer Jan Henseler: „Ein Spiel, gegen einen unangenehmen Gegner, indem wir uns unnötig das Leben schwer machen. Wir müssen zur Halbzeit 5:0 oder 6:0 führen und auf einmal müssen wir neun Minuten vor Schluss sogar nochmal zittern. Nächste Woche gegen Raffelberg müssen wir uns steigern, wissen aber auch, dass wir das können!“

Tore: 1:0 Christiane Weber (15.,E), 2:0 Anne Deupmann (33.), 2:1 HCV (38.), 3:1 Nathalie Bischel (38.), 3:2 Christa Blaschke (61.), 4:2 Leonie Völker (63.).

E: 4(1)/2(0)

Ein Blick auf die Tabelle lohnt sich!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Damen 40 – Yes we Can

YES – we can!!!! Die Damen 40 haben am Wochenende einen souveränen 6:3-Sieg gegen Jülich hingelegt. Nach den Einzeln stand es 3:3, mindestens 2 Doppel mussten gewonnen werden, die Marschrichtung war aber, ALLE DREI DOPPEL zu gewinnen. Das wurde auch mit wenig Mühe und wenig Spielverlusten erreicht. Die Stimmung war entsprechend – ein perfekter Tennistag – ein perfekter Muttertag!!!

 

Veröffentlicht unter TENNIS

1. Herren gewinnen Auftaktspiel

Toller Auftakt für die 1. Herren. Durch einen 7:2 Sieg bei RW Köln 2 wurde wichtige Punkte geholt.  Das Spiel war bereits nach den Einzeln entscheiden An 1.-5. wurde alle Einzel in zwei Sätzen gewonnen. 

Mitkonkurrent in der Oberliga und Lokalrivale SW Bonn unterlag knapp bei Kurhaus Aachen 2 mit 4:5.  Entscheidend waren die Duelle der Ausländer in den Einzeln entschieden die Gastgeber mit 3:1.

Am 24.6. kommt es zum großen Duell beim BTHV. Spielbeginn 11.00 Uhr.

Veröffentlicht unter TENNIS

Herren 50 mit jede Menge Mühe erfolgreich

Dieses Spiel werden die Herren 50 wohl so schnell nicht vergessen.

Als die Mannschaft in Aachen eintraf,  spielten noch zwei Teams, die um 9.00 Uhr angefangen hatten ihre Einzel. Auf unsere Bitte ggfs. auf einen anderen Platz schon zu beginnen, wurde uns vom Mf der Gastgeber (ein Arzt) erklärt, dass er beweisen kann, dass bei einer solchen Konstellation man maximal 12 Minuten einsparen würde, wenn jetzt mit nur einem Einzel begonnen wird (AdR: der Mann hat recht, aber das haben auch andere im BTHV nicht verstanden….). Da wir auf weitere Diskussionen verzichteten, wurde mit den Einzeln gegen 15.15 Uhr begonnen.  Die Doppel bebannen gegen 19.30 Uhr. Zum gemütlichen Teil setzten wir uns mit unseren freundlichen und fairen Gegnern erst gegen 21.30 zusammen.

Immerhin: die Herren 50 kamen am Sonntag zu einem denkbar knappen 5:4 Erfolg. Durch Siege von Knut Steinheuer, Lothar Schrott, Klaus Krabbe und Gunnar Bach führten die Herren 50 nach den Einzeln mit 4:2. Für die anschließenden Doppel setzte man auf eine 7er Aufstellung – in der Hoffnung den entscheidenden Punkt im dritten Doppel zu holen. Das dritte Doppel (Owezarek/Schrott) kam jedoch genauso unter die Räder wie das erste Doppel (Höllger/Bach). Den entscheidenden Punkt konnte zur Erleichterung aller die Kombination Steinheuer / Krabbe mit 6:4 und 7:5 holen.

Bei der nächtlichen Heimfahrt im bereitgestellten Mannschaftbus von Klaus Krabbe wurden die Spiele nochmals von MF Owezarek analysiert. Dabei fand die Analyse von Reiner Owezarek nicht bei allen Spielern uneingeschränkte Zustimmung. MF Owezarek war der Meinung, dass er sich im dritten Doppel für das Teram geopfert hätte. Dabei war diese Aufstellung gewählt worden , um im dritten Doppel den Punkt zu holen.
Der Einzige der dieser Analyse zustimmte war sein Dopplepartner Lothar. (AdR: die Analys scheint ja richtig gewesen zu sein – sie haben ja das 3. Doppel verloren!!!). Gegen 0.30 Uhr verabschiedete sich das Team am BTHV-Clubhaus aber dennoch versöhnlich und hat nun 3 Wochen Zeit, bis zum nächsten Spiel die Knochen und Bänder zu pflegen. Bis dahin wird bei den nächsten Trainingseinheiten versucht eine objektive Spielanalyse zu erstellen.

Veröffentlicht unter TENNIS

Damen 50 mit hoher Niederlage

Die Damen 50 mussten sich am Samstag ETUF Essen mit 0:9 geschlagen geben. Trotz allen Einsatzes konnte kein besseres Ergebnis erzielt werden. Am nächsten Samstag geht es nun nach Siegen, wo die Mannschaft wieder punkten kann.
 
AdR: Die Gegner aus Essen traten mit mehreren ausländischen Spielerinnen an, u.a. einer Australierin – unfassbar.
Veröffentlicht unter TENNIS

Tag des Sports am Samstag mit BTHV

Erstmals wird der BTHV vertreten sein – mit einem tollen Programm und Stand.  Es wird jede Menge geboten – Näheres im Laufe des Tages.

Wir sind von 11.00-17.00 Uhr da – es lohnt sich.  Es sollten möglichst viele BTHV’er in lila kommen

Veröffentlicht unter CLUB

Hammer-Wochenende im Tennis

Insgesamt 18 Mannschaften sind am Wochenende im Einsatz.

Die 1. HERREN müssen in der Oberliga zu RW Köln 2 und sind dort sicher Außenseiter. Dagegen haben die 1. DAMEN ein Heimspiel – RW Hangelar am Sonntag um 9 Uhr.  Hangelar hat am 1. Spieltag durch einen Sieg überrascht – es wird schwierig.

Spitzentennis gibt es bei den DAMEN 50, wenn unsere Damen auf den Tifelverteidiger ETUF Essen trifft, die aber als unbezwingbar gelten.

Auf jeden Fall wird am Wochenende jede Menge los sein.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Wichtiges Hockey-Wochenende

Es steht mal wieder ein hartes und langes Wochenende an. Alle Mannschaften stehen vor wichtigen Aufgaben.

Insbesondere die 1. HERREN stehen schwer unter Druck und müssen gegen den Marienburger SC unbedingt punkten. Die Gäste werden vom ehemaligen Olympiasieger Volker Freid trainiert und stehen ebenfalls unter Druck.  Füpr Spannung ist also gesorgt – Sonntag, 14.00 Uhr.

Die 1. DAMEN müssen gegen den HC Velbert als Favorit gelten. Allerdings haben sich die BTHV Damen gegen die Gäste nie leicht getan und auch diesmal fehlen wieder einige Spielerinnen. Dafür dürfte Frau Doktor Weber höcht motiviert auflaufen. ‘Ab sofort bitte nur noch Dr. Jane!’ Was wohl Schwester Tarzan dazu sagen würde. Auf jeden Fall auch an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch – ab sofort darf wieder gefeiert werden. Hoffentlich auch am Sonntag – 16.00 Uhr.

Die 2. DAMEN und 2. HERREN spielen bereits am Samstag – beide Spiele gegen den MSC und zwar 16.00 und 18.00 Uhr. Danach soll wohl gegrillt werden – besser wäre aber, erstmal den Gegner zu grillen…..

Krasser Außenseiter sind die 3. HERREN in Hürth – die Punkte müssen woanders geholt werden

Veröffentlicht unter HOCKEY

Turbultene Mitgliederversammlung des Stadtsporttbundes – höhere Zuschüsse für Vereine??

Das war eine spannende Versammlung – Ende gegen 23.15.  Die Anträge der Initiative Pro-Sportstadt-Bonn wurde alle angenommen.  Interessant dabei vor allem der Vorschlag neuer Sportförderrichtlinien. Und immerhin ein Lichtblick: der Kulturzernent Martin Schumacher, auch für die Sport zuständig, kündigte eine Erhöhung der stark zusammengestrichenen Zuschüsse an!!  Die Vereine nahme es mit Wohlwollen zur Kenntnis – jetzt müssen aber auch den Worten Taten folgen.

Hervorragend die Vorstellung der PSB durch deren Sprecher Michael Scharf, Leiter des Olympiastütupunktes Köln und Vorsitzender des größten Bonner Vereins SSF Bonn. Seine Rede könnte die sportliche Ruckrede für Bonn werden.

 

Veröffentlicht unter CLUB

Gastronomie letzten Montag

Die Gastronomie möchte sich für die Panne letzten Montag entschuldigen: durch kurzfristige Erkrankung war die Gastronomie geschlossen und es konnte nicht mehr durch entsprechenden Aushang reagiert werden. Kommt nicht wieder vor.

Veröffentlicht unter CLUB

Gute Besserung Paddy

Wir sprechen sicher im Namen aller BTHV’er: gute Besserung Paddy – er hatte eine etwas schmerzhafte OP. Obwohl: wer noch Zeit hat, sein entstelltes Gesicht auf Facebook zu zeigen, dem muss es gut gehen….. Junge, komm bald wieder….

Veröffentlicht unter CLUB

Ein Wochenende mit Höhen und Tiefen…..

Zunächst zum Erfreulichen: die 1. DAMEN gewannen in Gladbach souverän mit 4:1, obwohl zahlreiche Stammspielerinnen fehlten. Das war so sicher nicht zu erwarten. Den ausfeührlichen Bericht findet Ihr an anderer Stelle der BTHV-News.  Tore: Deupmann, Hänel, Danning und Schmüser. Bei drei Absteigern war es ein wichtiger Sieg. Einen Sonderbericht gibt es noch unter Kays Blog!!!! Lesenswert!!!

Der Rückrundenstart der 1. HERREN ist nach der Euphorie des Aufstieges in der Halle missglückt.  Auch das 2. Spiel beim ETG Wuppertal ging verloren: 1:3. Laut GA bestimmten die Bonner das Spiel und wurden ausgekontert; laut WHV-Homepage und Bericht von ETG dominierten in der 2. Hälfte die Gastgeber das Spiel  Lediglich Jens Neumann traf nach Ecke zum 1:3.  Damit sind die Herren zwar Letzter, aber es ist alles eng und möglich.  Allerdings stehen sie jetzt unter Druck.

Die 2. HERREN hatten beim 3:0 diesmal keine Mühe gegen die 3. HERREN.  Der Sieg war verdient.. Tore und ???? – auf jeden Fall nicht Ex-Torjäger Stumpf.

Der einzige Bericht ging von den 2. DAMEN ein. Trainer Mike Hanson berichtet: ‘ Dies war ein hart erarbeiteter Sieg der 2. Damen des BTHV. Erftstadt stand zum größten Teil zu zehnt kurz vor und im eigenen Schusskreis und wir taten uns schwer dieses Bollwerk zu umspielen. Wenn dies gelang, scheiterterten wir oft an der gut positionierte Totwärtin. Schließlich gelang nach einer schönen Eckenkombination das erste Tor durch Melanie Bradenahl.
Nach der Halbzeit war der Spielverlauf gleich wie in der 1. Halbzeit. Katrin Müller erziehlte das 2:0 nach einem schönen Dribbling und Melanie Bradenahl etwas unübersichtlich das 3:0. Der Sieg war völlig verdient und wenn es im Abschluss noch besser geklappt hätte, wären viel mehr Tore möglich gewesen.’ Geht doch…

Veröffentlicht unter HOCKEY