In den nächsten zwei Wochen trifft sich die deutsche Tenniswelt der Seniorinnen und Senioren in Bad Neuenahr, um ihre nationalen deutschen Meister zu ermitteln. Die Mannschaft der Regionalliga-Damen 50 ist traditionell stark vertreten. Es werden an den Start gehen: Susanne Schweda, Irene Smutny, Sabine Robertz, Beatrix Bach, Monika Stech, Rosemarie Nölle und Dagmar Kunas. Besonders die Daumen gedrückt werden natürlich Susanne Schweda, die ihren Titel bei den Damen 60 verteidigen will. Alle freuen sich auf den Wettkampf und sind gut drauf … Wir werden weiter berichten.
Olympia Blog ab sofort täglich
Es gibt ab heute immer rund um Olympia alles Wichtige….. Unter KAYS Blog
Fahnenträgerin kann nur Natascha Keller werden
Es gibt eigentlich nur eine Person, die als Fahnenträgerin in Frage kommt. Allerdings nicht etwa wg. ihrer 5. Teilnahme, was aber immerhin für eine Mannschaftssportlerin ungewöhnlich ist. Auch hat sie wie andere Kandidaten eine Goldmedaille gewonnen und schon länger war keine Frau mehr Fahnenträgerin.
Der Hauptgrund, und den hat Bundestrainer Michi Behrmann in seiner Argumentation leider vergessen, ist de Tatsache, dass nicht nur ihre beiden Brüder Gold gewannen. Auch ihr Vater gewann 1972 Gold und der Großvater 1936 Silber. Das dürfte einmalig sein!!!
Gerüchte stimmen eigentlich nie
Interessant…..
Frage 1: ‘Stimmt es, dass Paddy aufhört?’ NEIN, den Shop macht er weiter. Er wird aber Trainer in Leverkusen
Frage 2: ‘Stimmt es, dass die neue Gastronomie nur vorübergehend da ist?’ NEIN, stimmt nicht. Der Vertrag läuft zunächst über 2 Jahre und beide Vertragspartner beabsichtigen, den Vetrag einzuhalten.
Dazu Moni Groell: ‘Wieso fragt eigentlich niemand, wann der Geschäftsführer aufhört?’ Warum wohl…..
Neue Homepage des TVM
Hier eine offizielle Mitteilung des TVM:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort erscheint die TVM-Homepage mit einem “neuen Gesicht”. Ein Relaunch war notwendig, da einige Funktionalitäten aktualisiert werden mussten. Dabei wurde dann auch ein “Facelifting” vorgenommen, wir hoffen zu Ihrem Gefallen. Die bekannten Menuepunkte wurden im Wesentlichen übernommen, einige neue Funktionalitäten (z.B. eine aktuelle Terminübersicht) sind hinzugekommen. Die Webmaster Ihrer jeweiligen Vereinsseiten bitten wir dahin gehend zu informieren, dass eventuell eingebaute Verlinkungen zur Verbands-Homepage überprüft werden sollten und evtl. neu angepasst werden müssten. Ansonsten wünschen wir viel Spaß beim Surfen. Melden Sie uns, wenn es irgendwo “hakt”.
Mit freundlichen Grüßen / Ulrich Hampel, Gf.
Einladung Hallenturnier 3./4.11.
Die Einladung für das Hallenturnier wurde heute verschickt bzw. veröffentlicht:
Erneuter Sieg für Susanne Schweda
Bei den 10. Münster Open,einem ITF-Turnier der Klasse 2, konnte Susanne Schweda am vergangenen Samstag einen weiteren Turniersieg für sich verbuchen. Sie siegte klar mit 6:1 und 6:0 gegen ihre Mannschaftskameradin Irene Smutny. Wir gratulieren.
Abschluss der Camps – großes Lob für alle Beteiligten
Trotz gerade heute erschwerter Bedingungen – die Camps sind sehr gut gelaufen – auch dank der Trainer und Organisatoren Paddy Schaede (Hockey) und Violetta Rankic und Kai Bielfeldt (Tennis) Großes Lob gab es auch von der Gastronomie: ‘Es ist alles super gelaufen. Die Kinder waren sehr diszipliniert; die Trainer haben toll mitgeholfen. Lars Neumann: ‘Das Kompliment kann man nur zurückgeben: ‘Das Essen war Klasse – der Service äußerst freundlich!’
Spielpläne veröffentlicht
Die Spielpläne der Saison 12/13 sind diese Woche veröffentlicht worden. Der interne Spielplan ist fertig und in Kürze Online
Trotz Ferien: jede Menge los
Es herrscht Hochbetrieb auf der BTHV-Anlage. Hockey- und Tenniscamps mit über 130 Teilnehmern und bisher hatte man auch einigermaßen Glück mit dem Wetter…… .
Bonneproppen sind deutscher Vizemeister
Das war in jeder Beziehung ein grandioser Auftritt der Proppen. Gruppensieger vor dem späteren deutschen Meister; Sieg im Viertelfinale im 7m Schießen gegen den Titelverteidiger aus Dürkheim; dann im Halbfinale wieder Sieg im 7-Meter Schießen gegen den mehrmaligen Meister Stuttgarter Kickers und im Endspiel dann kn app und unglücklich gegen die Boca Seniors aus Mönchengladbach gescheitert – 0:1 Beide Mannschaften verstanden sich übrigens glänzend und haben eine Revanche im Winter anlässlich des Gänseessen vereinbart. Das kann ja heiter werden.
Pech hatten die Kaypis, die nur knapp das Halbfinale als schlechtester 2. verpassten. Es fehlte ein Punkt.
Ausführlicher Bericht mit alles, ok – fast allen, Details im nächsten Newsletter. Auf jeden Fall haben wir neuerdings einige Bergleute in der Mannschaften, die gerne unter Tage tätig sind………. Aber die Zeiten ändern sich – seit wann gibt es dort Grubengirls…..
Ein großes Dankeschön an den Ausrichter TSV Mannheim für ein tolles Turnier – super Orga!!!
Fazit: sensationelles Event mit neuer Rekordbeteiligung der Proppen mit 27 Mitgliedern plus Polly
Tennis Abschluss
Der letzte Spieltag vor den Ferien blibe ohne Übnerraschungen.
– 1. HERREN verloren ohne Ausländer glatt gegen BWE Köln
– 1. HERREN 30 sind aus der Oberliga abgestiegen, was aber vorher schon klar war
– HERREN 60 spielen weiter um Aufstieg mit – es war aber knapp. Kein Wunder, wenn man auf die sicheren Punktesammler verzichtet. Hier der Bericht des Captains:
‘Es waren ja fast alle da, deshalb nur kurz der Kommentar zum Spiel gegen Neubrück ; 5:4 gewonnen; das zweite Doppel (Konrad und Uwe)gewinnt 7:5 und wendet damit die Blamage gegen den Gruppenletzten ab. Nach den Einzeln mit 4:2 alles nach Plan und auch die ersten 3 Sätze im Doppel gehen eindeutig an uns, aber dann kippen das erste und dritte Doppel.
Es bleibt: Ende gut alles gut, die Sommerpause lang behalten wir Platz 1 und sind hoffentlich für die beiden abschließenden Spiele gewarnt!!
Mittwoch Ball in die Mitte
Wie in jedem Sommer: mittwochs ab 20.00 Uhr auf Kunstrasen und-oder Naturrasen Hockey und-oder Fußball ist Ball in die Mitte – bunt gemischt. Alle sind herzlich eingeladen
Tennis light am Wochenende
Trotz Ferien wird noch gespielt
Herren 60 Sa. um 9.00 Uhr – wollen Tabellenführer
Herren 40 Sa. um 14.30 Uhr – geht’s noch um was??
Damen 40 So. 9.00 Uhr – wollen punkten
1. Herren So. 11.00 Uhr – Klassenerhalt geschafft
Verspätete Anreise der Kaypis und Proppen
Die Düsseldorfer…… Dank eines Dachschadens, der wohl dort angeboren ist, verzögern sich alle Züge in Richtung Süden…… So ein Pech aber auch….
Kaypis und Bonneproppen auf dem Weg nach Mannheim
Am Wochenenende ist es wieder soweit: die DM für 3. Mannschaften in Mannheim. Bekanntlich sind die Bonneproppen Erfinder und damit gesetzt. Und diesmal gibt es sogar eine Rekordbeteiligung: 26 Proppen werden in Mannheim sein – davon auch einige Non-Playing. Der blaue Wimpel soll mal wieder her (ha, ha, ha, ha, ha, ha). Professionell Sven Franssen, der als 1. anreist, und von Rüdiger Essfeld am Flughafen abgeholt wird. Allerdings mit Zwischenstop – es soll auch am Flughafen einige nette Bars geben….. Die Kaypis reisen wie immer per Zug an, was aber keinerlei sportliche Bedeutung hat. Das Motto der Kaypis: dabei sein ist alles. Das Wetter soll wohl mitspielen – es kann ein nettes Wochenende werden
BTHV Newsletter Juli 2012
2. Damen in die Oberliga aufgestiegen!
Im Nachholspiel gegen den MSC konnte ein souveräner Sieg (5:0) eingefahren werden.
Mit diesem Sieg zieht nun die Zweitbesetzung der BTHV Damen an SW Bonn vorbei und ist somit in die Oberliga aufgestiegen!!!
Torschützen: Tina Schulte (2), Tanja Bröker (2) und Jana Sodoge!
Ein Blick auf die Tabelle lohnt sich definitiv!
PSB beschließt 1. Sportler Demo
Die gestrige Vollversammlung der PSB hatte es in sich. Sollte sich bei den Verhandlungen mit der Stadt nichts tun, dann wird es im September die 1. Sportler Demo auf dem Münsterplatz geben. Im Gespräch ist auch ein Bürgerbegehren. Das Protokoll wird in Kürze veröffentlicht
Welcome Holiday super
Die beiden letzten ‘Trainings’Tage waren richtig gut gelungen und organisiert. Es waren viele Kinder und Eltern da und das Wetter hat auch mitgespielt. Danke an alle Beteiligten. Und jetzt kommt der Mini-Stadtteilpokal am 25.8…..