Damen 50 weiter erfolgreich

Trotz verletzungsbedingter Abwesenheit zweier Spielerinnen haben die Damen 50 in der Regionallliga Dinslaken in mutigem und engagiertem Kampf mit 5:4 Punkten geschlagen. Dies sichert den Klassenerhalt und bedeutet derzeit den 4. Tabellenplatz. Es stehen nun noch zwei Spiele aus, am 23.06. gegen Düsseldorf und am 30.06. gegen Krefeld (Heimspiel!). In Düsseldorf möchte sich die Mannschaft den 3. Tabellenplatz erkämpfen und wird alles tun, um dies zu erreichen. Let’s go.
Ab dem 5. Juni wird die Mannschaft bei den TVM-Verbandsmeisterschaften vertreten sein. Es spielen Susanne Schweda, Monika Stech und Dagmar Kunas in der Konkurrenz Damen 50+.
Ab dem 10. Juni geht es dann zu den Europameisterschaften in Pörtschach/Österreich. Der BTHV wird vertreten sein durch Susanne Schweda, Irene Smutny und Rosemarie Nölle. Danach wird noch um den Werzer Cup, ebenfalls in Pötschach, gekämpft. Hier spielen Irene Smutny, Sabine Robertz und Rosemarie Nölle. Wir wünschen viel Glück!
Veröffentlicht unter TENNIS

Ein erfolgreicher 3. Platz für die Mädchen C beim 6. Ulla-Celler-Gedächtnisturnier in Kahlenberg

Pfingstturniere haben in der Feldsaison Tradition, und so freute sich die Mannschaft der C1 Mädchen auf ihre Teilnahme beim KHTC in Mülheim an der Ruhr. Zumal sich die Spielerinnen gewünscht hatten, diesmal ohne Eltern zu übernachten – bis auf Trainerin Marion, Betreuerin Sabine und „Quoten-Mann“ Michael vom Jugendausschuss „störten“ also nur ein paar Erwachsene das neu gewonnene Gefühl von Unabhängigkeit.
Sieben Spiele an drei Tagen standen für die C1 auf dem Turnierplan, und so ging es nach der Ankunft, dem etwas hektischen Aufbau des großen Schlafzeltes und noch einer raschen Anmeldung zur Fahrt mit dem Drachenboot direkt auf den Platz. Dass die Mädchen offensichtlich noch nicht wirklich angekommen waren, zeigte sich schnell. Unkonzentriert und ein wenig fahrig konnten sie den Angriffen des Crefelder SV nicht wirklich etwas entgegensetzen und verloren die erste Partie mit 2:0.
Die anschließende erfrischende Fahrt mit dem Drachenboot auf der Ruhr sorgte aber für die nötige Abkühlung, so dass das Team vom Düsseldorfer HC klar mit 3:0 Toren besiegt wurde. Lena verwandelte einen Penalty, Charlotte stürmte wie gewohnt entschlossen auf das gegnerische Tor zum sicheren zweiten Treffer und Anouk schoß ein wunderschönes Abschlußtor von der Grundlinie.
Die Mannschaft hatte sich gefunden, obwohl vom Kernteam der C1 drei Spielerinnen fehlten. Neben Charlotte, Lena, Lina, Mathilda und Zoé (alle C1) wurde das Turnierteam durch Lucia (C2), Anouk und Smilla komplettiert. Als hervorragende Ersatzspielerin erwies sich D-Mädchen Donata, zwar gut einen Kopf kleiner als die anderen, aber ebenso mutig und selbstbewußt, wenn es um vollen Einsatz ging.
Der zweite Spieltag startete mit einem munteren 4:0 gegen den TV Jahn Hiesfeld. Neben den Stürmerinnen Lina und Charlotte gelangen auch Mathilda zwei Tore, die sich im Allgemeinen lieber in der Rolle der Verteidigerin und Bälle-Verteilerin sieht.
Aufregend wurde es für Lina im Spiel gegen Gastgeber Kahlenberger HTC1, da sie sich als Torwart zur Verfügung gestellt hatte. Sie ließ nur einen Torschuß ins Netz, und auch diese Partie endet mit einem Sieg für den BTHV (2:1).
Beflügelt vom guten Verlauf und  hochmotiviert von gegenseitigen Anfeuerungen der C-Mädchen und C-Knaben trat unser Team dann am Sonntag nachmittag gegen die zweite Mannschaft des Rheydter SV an, die bereits stark gespielt hatte und als erste, größere Herausforderung betrachtet wurde. Das BTHV-Team zeigte eine prima Leistung, hatte eine Reihe von sehr guten Chancen und Torhüterin Smilla hielt souverän einen Penalty. Am Ende ging man mit einem 2:0 verdient vom Platz.
Der eigentliche Angst-Gegner stand aber noch bevor. Angespannt traten unsere Mädchen am frühen Sonntag abend gegen die bis dahin ungeschlagene Mannschaft des Rheydter SV I an. Beide Seiten kämpften mit ganzer Kraft, doch trotz einer Riesenchance vor Schluß hieß es am Ende 0:1 für Rheydt. Enttäuscht und erschöpft rangen die Mädchen mit den Tränen, und auch der 2. Tabellenplatz konnte nicht wirklich trösten. Im Laufe des Abends kehrte aber der Kampfgeist wieder zurück, und man konnte in der Abenddämmerung  die Mädchen und Jungs des BTHV beim gemeinsamen Taktik-Training auf dem tagsüber eingeweihten neuen Kunstrasenplatz beobachten.
Am Montag zählte für die Mannschaft nur eines: unbedingt den 2. Platz halten. Die Spielerinnen zeigten in ihrer letzten Partie gegen den KHTC II unbedingten Siegeswillen und schlugen die Mülheimer, die nur einmal in den Schußkreis gelangten, souverän mit 5:0. (Torschützen: Lena, Charlotte, Mathilda und die zwei letzten Treffer von Anouk). Während sich die Mädchen feierten, schmunzelte Trainerin Marion: „Mir wäre lieber gewesen, sie hätten mehr miteinander gespielt. Aber jede wollte unbedingt noch ein Tor schießen.”
Doch trotz des hohen Sieges hieß es noch, gebannt das Spiel zwischen Crefeld und Mülheim beobachten. Ein Sieg der Gastgeber würde dem BTHV den 2. Platz sichern, doch obwohl die Mädchen vom KHTC den Crefeldern trotzten, ging es am Ende unentschieden aus, und Crefeld lag in der Tabelle schließlich mit einem Punkt vor den Bonner C-Mädchen.
Dennoch freute sich das Team bei der Siegerehrung über die Medaillen und den Pokal, und alle Begleitpersonen über ein gelungenes Turnier sowie die tolle gegenseitige Unterstützung der Bonner Mannschaften.
Ein Dankeschön auch an unser Service-Team Anja Schmidt und Ute Hensel, die unsere kleine Turniergruppe bestens unterstützt hat: die beiden waren bereits morgens mit frisch gewaschenen Trikots und gekühltem Obst zur Stelle. Letzteres war angesichts der hochsommerlichen Temperaturen besonders begehrt.
Und ein großer Dank an Marion, die die Mädchen auf eine wunderbar unaufgeregte Art und Weise trainiert und ihnen so den Spaß am Hockeysport erhält.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mädchen und Knaben C erfolgreich beim Ulla-Celler-Gedächtnis-Pfingstturnier in Kahlenberg – C1-Knaben gewinnen das Turnier mit einem Tor Unterschied

Das Pfingstturnier in Kahlenberg wurde von drei BTHV-Mannschaften samt Eltern bereist und es sollte ein erfolgreiches, nettes und bestens organisiertes Turnier für unsere Mannschaften werden. Neben den C-Mädchen mit einer Mannschaft waren die C-Knaben mit zwei Mannschaften vor Ort und genossen das herrliche Wetter und die super Stimmung sowie tolle Organisation vor Ort, wo sogar eine Drachenbootfahrt auf der Ruhr, Klettern und Elternhockey angeboten wurden. Aber nun erst mal zum sportlichen Teil:
Im ersten Spiel gegen Crefeld 1 am Pfingstsamstag sahen wir einen starken Beginn unserer C1-Männer und das hochverdiente 1:0 durch eine Superaktion von Marten, der den Ball am hochgewachsenen Goalie des CSV im Tor versenkte. In weiteren Verlauf des Spiels schlichen sich einige Unaufmerksamkeiten ins Abwehrverhalten ein. Fast zwangsläufig kam es zu einer Penalty-Entscheidung gegen uns. Crefeld nutzte die Chance mit einem Heber über Thomas hinweg. Auch wir hatten noch einen Penalty, den wir leider nicht verwandeln konnten. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden und die Erkenntnis, das sich die Mannschaft im ersten Spiel immer etwas schwer tut.
Nach einer kurzen, aber sehr schönen Fahrt in einem Drachenboot auf der Ruhr ging es am Nachmittag im nächsten Spiel gegen den Hellerhofer SV. Unsere Mannschaft spielte sehr konzentriert und zielstrebig. Nach sehr schönen Kombinationen fielen das 1:0 durch Mäxi und das 2:0 durch Tobi. Wir ließen kaum Chancen für den Gegner zu und der sehr starke Marten verwandelte einen Penalty zum verdienten 3:0.
Die C2 spielte im ersten Spiel gegen CSV2 groß auf und gewann 4:0. Im zweiten Spiel des Tages gingen die Jungs gegen den Essener TB schnell 2:0 in Führung. Dann kam der Gegner bei großer Hitze zum Anschlusstreffer und es wurde noch einmal eng. Sogar einen Penalty hatte ETB, den Simon aber souverän parierte.
Im letzten Spiel des Samstags ging es für Björns Männer von der C1 gegen den Uhlenhorst Mülheim 1. Frenetisch angefeuert durch die BTHV C-Mädchen und die Jungs von der C2 ging unser Team schnell durch einen glücklich verwandelten Penalty von Jan in Führung. Was dann kam übertraf die kühnsten Erwartungen unseres akribisch-ehrgeizigen Trainers und des lautstarken BTHV-Fanblocks. Die Jungs spielten Uhlenhorst mit wunderbaren Kombinationen zeitweise an die Wand. Die Tore machten Marten, Tobi mit einem Knaller in den Winkel und Luis mit einem blitzsauberen Penalty. Der 4:1-Anschlusstreffer konnte die Stimmung der fanatischen BTHV-Anhänger nicht trüben und nach dem Anpfiff führte das Team einen 1. Liga-würdigen Jubeltanz, ganz in der Manier der BTHV-1.-Herren, auf.
Für die 2. Mannschaft lief das letzte Spiel leider weniger erfolgreich. Gegen einen starken Gegner aus Crefeld, der sich mit einigen Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkt hatte, verloren die Jungs mit 5:0.
Der Abend wurde dennoch für alle Kinder und Eltern sehr schön. Selbst eine zwischenzeitliche komplette Verstopfung der sanitären Anlagen wurde von den Gastgebern in kürzester Zeit behoben. Die Chaotenmannschaft des BTHV schaffte zu später Stunde beim Elternhockey noch ein beachtliches 2:2 gegen eine Trainer- und Betreuermannschaft. Gegen Mitternacht waren dann auch die letzten Kinder endlich eingeschlafen.
Ein klarer Sieg gelang der C1 am Sonntagmorgen nach einer überaus kurzen Nacht. Mit neuem Coach – Jan H., vielen Dank für‘s Kommen und das Engagement! – war das Spiel gegen Mettmann mit 10:0 eine deutliche Angelegenheit: Ein Diver von Jan war der Auftakt zu einer Torejagd: Bene per Penalty, Phillip, Mäxi per Penalty, Fynn per Agi, Luis 2x hoch ins Tor, Marten per Penalty, herrliche Kombination über Luis mit Abschluss durch Jan und wieder Mäxi waren die Torschützen gegen eine chancenlose Mannschaft aus Mettmann. Eine tolle Leistung der Jungs trotz oder vielleicht wegen des Mangels an Schlaf!
Direkt danach spielte unsere 2. Mannschaft gegen den Rheydter SV. Trotz hohem Engagement mussten sich unsere Jungs mit 3:0 geschlagen geben.
Kurz nach Mittag kam es zum Showdown des Gruppenersten (BTHV) gegen den Gruppenzweiten und Gastgeber aus Mülheim. Es wurde das erwartet enge Spiel, in dem unser Team zwar durch Vorlage von Luis die erste Großchance hatte, der KHTC aber nach sehenswerter Kombination mit 1:0 in Führung ging. Die Männer vom BTHV zeigten sich vom Rückstand und vom teilweise harten Einsteigen des Gegners unbeeindruckt. Marten setzte sich wie so oft stark über rechts durch und seinen Ball verwandelte Tobias sicher am langen Pfosten. Danach war der BTHV klar am Drücker und ging hochverdient durch Bene per Penalty in Führung. Die Mannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich ungeschlagen mit einem Torverhältnis von 22:3 den klaren Gruppensieg.
Das Spiel der zweiten Teams aus Bonn und KTHC war sehr eng und unsere Jungs hätten einen Punkt in jedem Fall verdient. Am Ende aber hieß es 1:0 für das Team aus Mülheim. Am Abend gab es dann die ersten beiden Endrundenspiele für unsere Teams: die C1 musste gegen den Tabellenersten der andere Gruppe ran, die C2 spielte gegen den Crefelder SV1. Zuerst war die C2 am Zug. Vorbildlich unterstützt von den C-Mädchen und den C1ern erkämpften sich die Jungs am Ende eines langen Tages beim 2:4 achtbare zwei Tore gegen einen sehr starken Gegner. Danach spielte die C1 gegen Mülheim Uhlenhorst 2, der offensichtlich seine stärkere Mannschaft in die zweite Gruppe platziert hatte, denn es wurde ein sehr enges und intensives Spiel. Nachdem Uhlenhorst in Führung gegangen war, konnte Bene im zweiten Anlauf einen Penalty zum Ausgleich im Kasten unterbringen. Gefühlt war das der 20. Penalty, den Bene auf diesem Turnier mit einer Seelenruhe am Torwart vorbeischob. Nach einigen zweifelhaften Entscheidungen des Uhlenhorster Schiris gegen uns wurde es auch außerhalb des Spielfeldes hochemotional. Unsere Jungs blieben weiter im Spiel und ein Abstauber von Tobi brachte die Führung. In der letzten Minute gab es doch noch einen Penalty gegen uns, den Uhlenhorst sicher verwandeln konnte. Im Ergebnis ließ das 2:2 den Jungs alle Möglichkeiten offen, das Turnier zu gewinnen.
Der letzte Turniertag brachte wie bisher strahlenden Sonnenschein und schweißtreibene Temperaturen. Die C2 machte den Anfang und spielte ihr letztes Spiel gegen Uhlenhorst 1. Leider sprang kein Punkt für die Jungs heraus. Das Spiel ging 0:4 verloren und damit stand fest, dass die C2 den 9. Platz belegen würde. Klasse, wie die Jungs danach sowohl die C-Mädchen als auch die C1-Jungs weiter anfeuerten!
Die C1 musste bis kurz vor Schluss auf das letzte Spiel gegen den Rheydter SV warten. Da Uhlenhorst am Vormittag gegen Rheydt mit 5:1 gewonnen hatte, brauchten die Jungs einen Sieg mit mindestens vier Toren Unterschied, um den Turniersieg Wirklichkeit werden zu lassen. Eingestimmt von Jan ging die Mannschaft sehr konzentriert ins Spiel. Sehr schnell stand es durch Tore von Marten und Luis 2:0 und es war klar, dass der BTHV das Spiel gewinnen würde – aber würden wir genügen Tore schießen, um Uhlenhorst noch von Platz 1 zu verdrängen? Die Jungs gaben bei brütender Hitze noch einmal alles. Luis war nicht zu bremsen und erzielte, nachdem einige Großchancen ausgelassen wurden, noch drei weitere Klasse-Tore, die die mitfiebernden Eltern von den Sitzen rissen. Endlich ertönte der Schlusspfiff und die jubelnde Mannschaft führte einen ersten Siegestanz auf. Durch die bessere Tordifferenz war uns der Turniersieg sicher! Sehr schön war, dass viele neutrale Beobachter aus anderen Mannschaften der C1 bescheinigten, mit einem spielerisch und taktisch hervorragenden Hockey verdient als Sieger aus dem Turnier hervorgegangen zu sein. Ein Lob, das sicher auch die Trainer als Lohn ihrer Arbeit ansehen können.
Bei der Siegerehrung durfte die C1 dann den Pokal für den ersten Platz entgegennehmen. Sichtlich stolz präsentierte das Team den “Pott” im Anschluss den Eltern und stellte sich zum gemeinsamen Siegerfoto auf. Damit ging ein sehr erfolgreiches Turnier mit tollen Spielen aller BTHV-Mannschaften zu Ende. Besonders schön war der gemeinsame Turnierbesuch der BTHV-Mannschaften, die sich bei allen Spielen gegenseitig unterstützten und auch abseits des Hockeyplatzes einige Gemeinsamkeiten entdeckten.

Für die C1 spielten: Bene, Fynn, Jan, Luis, Marten, Mäxi, Phillip, Thomas und Tobias.

Für die C2 spielten: Carl, Johann, Kilian, Linus, Matthias, Santi, Silas, Simon, Vincent.

Vielen Dank an Björn und Jan für das tolle Coachen und ihr Engagement! Ein besonderes Dankeschön geht an Rixa und Rike, die für die Organisation unserer Teilnahme viel Zeit und Nerven investiert haben.

WAZ-Bericht 29.5.2012 Pfingstturnier Kahlenberg

Kleiner Eindruck vorab mit ein paar Bildern

Neue Infos Gastronomie

Hier einige wichtige Infos zur Gastronomie (siehe auch rechts unter JAM’s):

1) Ab dem 5.6. ist die Gastronomie von 11.00-23.00 Uhr geöffnet. Montag bleibt weiter ‘Ruhetag’ und dann erst ab 19.00 Uhr

2) Die Spiele der EM werden auf Großleinwand im Club übertragen – Termine und Zeiten folgen noch gesondert.

3) Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr Grillen auf der Terrasse

4) Am 7.6. ist die Gastronomie geschlossen

5) Vom 23.7.-5.8. (die beiden mittleren Fereinwochen) ist die Gastronomie wg. Renovierung geschlossen

Veröffentlicht unter CLUB

BTHV gewinnt gegen Uhl. Mülheim

Diese Schlagzeile hätte man höchstens in der Titanic vermutet, aber manchmal hatte auch die Titanic früher recht und die Wirklichkeit war besser als jede Satire.  Jedenfalls ist es lange her und nur langjährige Mitglieder erinnern sich (Knaben B vor 12 Jahren….??). Tatsächlich hat es mal wieder eine BTHV-Jugendmannschaft geschafft, eine Jugendmannschaft aus Mülheim zu schlagen – auch wenn es nur ein Freundschaftsturnier war. Jedenfalls gewannen die Knaben C beim Jugendturnier in Kahlenberg gegen Uhlenhorst. Könnte natürlich auch sein, dass mal Eigengewächse gegen Eigengewächse gespielt haben…….

Auf jeden Fall tolle Leistung der Mannschaft von Björn Braun. Er hat ein Sonderlob verdient. Sensationell was er leisiet. Auch als Vorstandsmitglied eines Karnevalsvereins vergisst er nie, was wirklich wichtig ist!!!!! Schon beim eigenen Turnier im April konnte man ja mit einer tollen Leistung und einem 2. Platz glänzen. Demnächst wird die Leistung hoffentlich auch in der Rheinbezirksrunde bestätigt!!!!  Auf jeden Fall Glückwunsch an die Trainer und Betreuer.

K.M.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Vorgezogenes Spiel der 1. Herren

Ausgerechnet zum Spitzenreiter ETUF Essen reisen am Samstag die 1. HERREN. Man kennt sich – die vielen entscheidenden Spiele können nicht mehr an einer Hand abgezählt werden……  Zuletzt gab es ja im letzten Saisonspiel der Halle den Aufstieg in die 2. Liga.  Das ist aber lange her – jetzt geht es für ETUF um den Aufstieg; die BTHV-Herren kämpfen um den Klassenerhalt und sind in Essen sicher Außenseiter. Die Essener dürften beflügelt sein- bei ihrem einzigen Mitkonkurrenten Oberhausen fehlt bis Saisonende der Spielmacher und Torjäger.  So können sie aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen.  Unsere Herren müssen sich deutlich steigern. Aber wer weiß – die Herren bleiben eine Wundertüte.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Erneuter Sieg von Susanne Schweda

Susanne Schweda hat das Pfingstturnier in Ottersweier der Damen 60, ITF Kat. 2, glatt in zwei Sätzen gegen die an Eins gesetzte Nora Blom aus den Niederlanden gewonnen. Ein toller Erfolg!
Veröffentlicht unter TENNIS

UN-Klimakonferenzteilnehmer begeistert vom BTHV

Mittlerweile sind die Stammgäste im BTHV. Bei jeder Konferenz nutzen sie jede Gelegenheit, im BTHV Tennis zu spielen. ‘This is the greatest club in the world’. So Anatoli auf der Terrasse mit Blick auf den Venusberg. ‘And what is the membership fee?’ The manager of the club traut sich kaum, die Summe zu nennen: ‘EURO 465.-!’ ‘What, that is nothing!’

Veröffentlicht unter CLUB

Berichte Hockey Jugend 19./20.5.2012

Knaben C1 gewinnen und verlieren am 19.5.2012 bei Blau-Weiß Köln:

Das erste Turnier der Saison wurde mit Spannung erwartet und die beiden Gegner des heutigen Tages waren auch gleich anspruchsvoll: Die Jungs traten gegen Rot Weiß Köln und Marienburg an und fuhren dafür zu Blau Weiß Köln. Im ersten Spiel gegen Rot Weiß Köln ging es auch gleich zur Sache, so dass es die ein oder andere zumindest Kurz-Verletzung mit Spielunterbrechung zu verzeichnen gab. Die BTHVler ließen sich aber nicht beeindrucken, konnten aber leider gegen zwei Tore nichts machen, eins davon unglücklich nach einer guten Parade von Torwart Thomas doch noch unglücklich über die Linie gerollt. Unsere Jungs haben sich gute Chancen erarbeitet, es fehlte aber noch das letzte bisschen Glück, so dass sie sich 0:2 geschlagen geben mussten.

Im zweiten Spiel gegen Marienburg schienen sie mehr Mut gefasst zu haben, sie spielten stabiler und offensiver und das wurde auch belohnt: Jan schoss das 1:0 und sie steigerten sich immer mehr. Nach einigen sehenswerten Spielzügen konnte dann Bene bei einem Penalty das 2:0 verwandeln, das zwar noch von einem 2:1 gefolgt wurde, aber sie konnten das Spiel sicher nach Hause holen. Endstand 2:1.

Dabei waren alle Männer aus der C1: Bene, Fynn, Jan, Luis, Mäxi, Marten, Nico, Phillip, Thomas, Toby.

 

Bericht der Knaben A:

 Traurig aber wahr, erneute Niederlage für die Knaben A. Am Samstag, 19.05. konnte die Knaben A ihren Heimvorteil gegen die Gäste vom MSC nicht nutzen. Mehrere Ecken für den MSC konnten in Tore umgesetzt werden. Das Tor für den BTHV schoss Vali. Der reine 99Jahrgang Kader vom Samstag war am Ende nicht nur spielerisch den MSC unterlegen. – Es kann nur besser werden!

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Erfolge der Jüngsten beim Sparkassen Cup

Beim 100 pro SparkassenCup hat der BTHV wieder erfolgreich abgeschnitten. 
 
Es gab drei Gruppen der verschiedenen Jahrgänge. Dreimal erster Platz.
 
Gruppe 2002/2003 Mädchen: 1. Platz Charlotte Schmidt
Gruppe 2004/2005 Jungen Jungen: 1. Platz Silas Bartel
Gruppe 2002/2003 Jungen: 1. Platz Sascha Korushkin, 3. Platz P. Bosse (War 2 Jahre jünger!!!, sehr gut)
 
Veröffentlicht unter TENNIS

Outlookexperte gesucht

Wir suchen dringend einen Outlookexperten!!!  Bitte in der Geschäftsstelle, wo sonst…, melden. 238529. Uns interessiert dabei aber weniger, was man so von der Terrasse beim Nachbarn alles sieht, sondern es ist eine einfache E-Mail-Frage!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Neuer Homepage Service

Es gibt wieder was Neues: Mediathek. Dort gibt es immer aktuelle Fotos, aber auch der Bericht bei Center TV vom Aufstieg Halle.  Toller Service und danke an die HP-Macher

Veröffentlicht unter CLUB

20.5.2012: Bittere Niederlage für 1. Herren – 1. Damen mit Punktgewinn im Spitzenspiel

Nach zwei wichtigen Siegen in der vergangenen Woche kam der Tabellennachbar aus Raffelberg nach Bonn. Der BTHV wollte den Aufschwung ausnutzen und zuhause erneut die Maximalpunktzahl holen, um sich ein Polster im Abstiegskampf zu verschaffen. Die Gäste brachten von Anfang an viel Hektik in die Partie, von der sich der BTHV anstecken ließ. Der eigene Spielaufbau litt unter den vielen Fehlpässen. Dann kam es, wie es kommen musste: Raffelberg bekam in der 27. Minute eine Strafecke und Lorenz verwandelte sie im Nachsetzen. Vier Minuten später schlugen die Gäste nochmals zu, diesmal durch einen Konter. Schröder bekam den Ball frei im Bonner Viertel und bezwang Torhüter Lars Neumann am kurzen Pfosten zum Halbzeitstand von 2:0.
Nach der Pause kamen die Hausherren viel besser ins Spiel und verhinderten gleichzeitig, dass die Raffelberger in der Offensive zu zwingenden Chancen kamen.  Aber wie in den vorherigen Spielen konnten sie ihre zahlreichen Chancen nicht konsequent nutzen. In der 60. Minute gelang durch Michael Hanson nach einer Strafecke der Anschluss. In den letzten 10 Minuten war der BTHV zwar deutlich überlegen, doch es sollte nicht sein. So mussten sie sich mit einer letztlich verdienten Niederlage abfinden.
Tore: 0:1 Lorenz (27./KE), 0:2 Schröder (31.), 1:2 Michael Hanson (60./KE)
KE: BTHV 4(1), CR 2(1)

Die 1. Damen können mit dem Remis im Spitzenspiel gegen Club Raffelberg gut leben.  Es war tatsächlich mal ein verdientes Unentschieden für beide Mannschaften.  Den besseren Start erwischten eindeutig die BTHV-Damen mit einigen hochkarätigen Chancen. Sensationell dabei aber die Torhüterin der Gäste. Dennoch das 1:0 durch Anne. Super Pass in die Spitze und dann einfach beim 1:1 gegen die Torhüterin geil gemacht.
Nach dem Wechsel dann leichte Überlegenheit der Gäste und der verdiente Ausgleich. Bis zum Ende hatten beide Mannschaften nur wenige Chancen. Damit bleibt alles weiter offen und der BTHV spielt als Aufsteiger weiter oben mit – super.

Ansonsten:

2. Herren – SW Troisdorf verlegt
3. Herren – SW Köln 1:3
2. Damen – B. Gladbach 2  6:0 (Sonntag 19.30 Uhr!!!!)

Veröffentlicht unter HOCKEY

Damen 50 wieder auf Erfolgsspur

Die Damen 50 konnten in Siegen mit 7:2 klar punkten und liegen derzeit auf dem 4. Tabellenplatz der Regionalliga. Das nächste Spiel findet am 2. Juni in Dinslaken statt, wo man sich berechtigte Hoffnungen auf einen weiteren Sieg machen kann

Veröffentlicht unter TENNIS

Wichtige Spiele am Sonntag

High Noon beim BTHV: erst spielen die 1. HERREN gegen den direkten Konkurrenten Club Raffelberg (14.00 Uhr) und danach die 1. DAMEN im Spitzenspiel gegen Club Raffelberg. Da geht es um die Tabellenführung.  Viele Fans erwünscht.

Veröffentlicht unter HOCKEY