Es herrscht Hochbetrieb auf der BTHV-Anlage. Hockey- und Tenniscamps mit über 130 Teilnehmern und bisher hatte man auch einigermaßen Glück mit dem Wetter…… .
Bonneproppen sind deutscher Vizemeister
Das war in jeder Beziehung ein grandioser Auftritt der Proppen. Gruppensieger vor dem späteren deutschen Meister; Sieg im Viertelfinale im 7m Schießen gegen den Titelverteidiger aus Dürkheim; dann im Halbfinale wieder Sieg im 7-Meter Schießen gegen den mehrmaligen Meister Stuttgarter Kickers und im Endspiel dann kn app und unglücklich gegen die Boca Seniors aus Mönchengladbach gescheitert – 0:1 Beide Mannschaften verstanden sich übrigens glänzend und haben eine Revanche im Winter anlässlich des Gänseessen vereinbart. Das kann ja heiter werden.
Pech hatten die Kaypis, die nur knapp das Halbfinale als schlechtester 2. verpassten. Es fehlte ein Punkt.
Ausführlicher Bericht mit alles, ok – fast allen, Details im nächsten Newsletter. Auf jeden Fall haben wir neuerdings einige Bergleute in der Mannschaften, die gerne unter Tage tätig sind………. Aber die Zeiten ändern sich – seit wann gibt es dort Grubengirls…..
Ein großes Dankeschön an den Ausrichter TSV Mannheim für ein tolles Turnier – super Orga!!!
Fazit: sensationelles Event mit neuer Rekordbeteiligung der Proppen mit 27 Mitgliedern plus Polly
Tennis Abschluss
Der letzte Spieltag vor den Ferien blibe ohne Übnerraschungen.
– 1. HERREN verloren ohne Ausländer glatt gegen BWE Köln
– 1. HERREN 30 sind aus der Oberliga abgestiegen, was aber vorher schon klar war
– HERREN 60 spielen weiter um Aufstieg mit – es war aber knapp. Kein Wunder, wenn man auf die sicheren Punktesammler verzichtet. Hier der Bericht des Captains:
‘Es waren ja fast alle da, deshalb nur kurz der Kommentar zum Spiel gegen Neubrück ; 5:4 gewonnen; das zweite Doppel (Konrad und Uwe)gewinnt 7:5 und wendet damit die Blamage gegen den Gruppenletzten ab. Nach den Einzeln mit 4:2 alles nach Plan und auch die ersten 3 Sätze im Doppel gehen eindeutig an uns, aber dann kippen das erste und dritte Doppel.
Es bleibt: Ende gut alles gut, die Sommerpause lang behalten wir Platz 1 und sind hoffentlich für die beiden abschließenden Spiele gewarnt!!
Mittwoch Ball in die Mitte
Wie in jedem Sommer: mittwochs ab 20.00 Uhr auf Kunstrasen und-oder Naturrasen Hockey und-oder Fußball ist Ball in die Mitte – bunt gemischt. Alle sind herzlich eingeladen
Tennis light am Wochenende
Trotz Ferien wird noch gespielt
Herren 60 Sa. um 9.00 Uhr – wollen Tabellenführer
Herren 40 Sa. um 14.30 Uhr – geht’s noch um was??
Damen 40 So. 9.00 Uhr – wollen punkten
1. Herren So. 11.00 Uhr – Klassenerhalt geschafft
Verspätete Anreise der Kaypis und Proppen
Die Düsseldorfer…… Dank eines Dachschadens, der wohl dort angeboren ist, verzögern sich alle Züge in Richtung Süden…… So ein Pech aber auch….
Kaypis und Bonneproppen auf dem Weg nach Mannheim
Am Wochenenende ist es wieder soweit: die DM für 3. Mannschaften in Mannheim. Bekanntlich sind die Bonneproppen Erfinder und damit gesetzt. Und diesmal gibt es sogar eine Rekordbeteiligung: 26 Proppen werden in Mannheim sein – davon auch einige Non-Playing. Der blaue Wimpel soll mal wieder her (ha, ha, ha, ha, ha, ha). Professionell Sven Franssen, der als 1. anreist, und von Rüdiger Essfeld am Flughafen abgeholt wird. Allerdings mit Zwischenstop – es soll auch am Flughafen einige nette Bars geben….. Die Kaypis reisen wie immer per Zug an, was aber keinerlei sportliche Bedeutung hat. Das Motto der Kaypis: dabei sein ist alles. Das Wetter soll wohl mitspielen – es kann ein nettes Wochenende werden
BTHV Newsletter Juli 2012
2. Damen in die Oberliga aufgestiegen!
Im Nachholspiel gegen den MSC konnte ein souveräner Sieg (5:0) eingefahren werden.
Mit diesem Sieg zieht nun die Zweitbesetzung der BTHV Damen an SW Bonn vorbei und ist somit in die Oberliga aufgestiegen!!!
Torschützen: Tina Schulte (2), Tanja Bröker (2) und Jana Sodoge!
Ein Blick auf die Tabelle lohnt sich definitiv!
PSB beschließt 1. Sportler Demo
Die gestrige Vollversammlung der PSB hatte es in sich. Sollte sich bei den Verhandlungen mit der Stadt nichts tun, dann wird es im September die 1. Sportler Demo auf dem Münsterplatz geben. Im Gespräch ist auch ein Bürgerbegehren. Das Protokoll wird in Kürze veröffentlicht
Welcome Holiday super
Die beiden letzten ‘Trainings’Tage waren richtig gut gelungen und organisiert. Es waren viele Kinder und Eltern da und das Wetter hat auch mitgespielt. Danke an alle Beteiligten. Und jetzt kommt der Mini-Stadtteilpokal am 25.8…..
BTHV-Delegation bei Bob Dylan
Das versteht sich von selbst: wenn der Obama der Musik Bonn die Ehre gibt, darf der BTHV nicht fehlen und ist höchst offiziell vertreten. Vom Vorstand wurde Olaf Henke beauftragt, die Grüße aller BTHV’er zu übermitteln (keine Sorge, er wird keine Rede halten). Dann darf natürlich auch der Geschäftsführer höchst persönlich nicht fehlen – schließlich ist er mit Bob Dylan in den USA aufgewachsen… Die beiden BTHV-Altrocker haben die beiden letzten Sitzplätze ergattert – bei Bob ist jeder Trick erlaubt…
Neuer Newsletter
Morgen erscheint der neue BTHV-Newsletter – fast 25 Seiten…
Berichte Hockey Jugend 30.6./1.7.2012
KNABEN A in Mülheim:
Wir fuhren mit Vorfreude nach Mühlheim Uhlenhorst, obwohl wir wussten, dass wir nicht den Hauch einer Chance haben würden. Die Uhlenhorster-Mannschaft war bekannterweise überragend. Unsere Aufstellung war von Beginn an defensiv und über das gesamte Spiel stand unsere Verteidigung solide. Die Tore fielen trotzdem. Matthias (Trainer) versuchte Korrekturen über gezielte Zurufe – wie: …. nicht so reinschroten lassen….oder früher ran, wir machen es ihnen zu einfach….. In der ersten Hälfte erarbeiteten wir eine gute Möglichkeit durch Valentin, welche auch fast das gegnerische Tor traf. In der zweiten Halbzeit fanden wir erst nicht richtig unseren Spielrhythmus und kassierten sofort das erste und zweite Gegentor. Dann fanden wir besser ins Spiel und hatten auch ca. drei Chancen. Während einer Uhlenhorster Attacke nahm der Ball einen hohen Bogen über das Feld – Konsti wollte ihn einfangen – doch da zog der Schiri die gelbe Karte! Annahme über der Schulterhöhe ist verboten!
Nach harter Veteidigung unterlagen wir am Ende gegen den UHC Mühlheim mit 14:0. Es kann nur besser werden- bzw. es hätte noch schlimmer kommen können.
Knaben C1 bei Rot Weiß Köln:
Die Knaben-C1 spielten am 1.7. ihr letztes Turnier vor der Sommerpause bei RW Köln. Die meisten Jungs waren schon sehr früh da, um den 1. Herren im Spiel gegen RW Köln die Daumen zu drücken. Wie immer engagiert gecoached von Björn ging es im ersten Spiel gegen eine sehr starke Mannschaft von SW Köln. Obwohl wir schnell in Führung gehen konnten, fanden Björns „Männer“ nicht zu ihrem gewohnten Kombinationsspiel und verloren dadurch zusehends an Sicherheit. Fast folgerichtig mussten wir den Ausgleich hinnehmen, konnten wieder in Führung gehen, aber am Ende hieß es dann doch 3:2 für SW Köln. Die Tore für den BTHV erzielten Marten und Jan. Direkt im Anschluss ging es ohne Pause gegen eine andere Kölner Mannschaft: Blau-Weiß. Diesmal lief es wieder runder und die Jungs konnten sich nach Toren von Bene, Mäxi und Marten mit 3:1 durchsetzen. Dabei erzielte Mäxi mit seinem blitzsauberen Tor per Penalty seinen letzten Treffer für die C1. Er wurde gestern von seiner Mannschaft verabschiedet und wird in den nächsten drei Jahren Hockey in Tschechien populär machen. Viel Glück, Mäxi, und in drei Jahren sehen wir uns wieder beim BTHV! Im letzten Spiel (wieder ohne Pause) trafen wir auf einen hochmotivierten Gegner aus Leverkusen, der seine 6:0 Niederlage vom letzten Turnier unbedingt wieder gutmachen wollte. Entsprechend eng ging es zur Sache. Beide Teams kämpften bei mittlerweile hohen Temperaturen um jeden Ball. Der BTHV konnte durch eine Einzelaktion von Luis, der sich durch die Hintermannschaft des RTHC tanzte, mit 1:0 in Führung gehen. Immer wieder aber kam Leverkusen gefährlich vor unser Tor und hatte zweimal Pech bei Pfostenschüssen. Obwohl wir weitere gute Möglichkeiten hatten, konnten wir das beruhigende zweite Tor nicht erzielen und scheiterten ein ums andere Mal am starken Schlussmann des RTHC. Kurz vor Schluss kam es dann wie es kommen musste: Leverkusen schaffte noch den Ausgleich. Endstand damit 1:1.
Wie eng und ausgeglichen es in dieser Gruppe zugeht und wie gut sich unsere Jungs schlagen, zeigt sich im aktuellen Tabellenbild: RW Köln ist mit 14 Punkten Erster wird von gleich vier Teams mit 13 Punkten verfolgt, wobei unsere C1 mit einem sehr guten Torverhältnis auf Platz 2 in die Sommerpause geht.
3. Vollversammlung PSB heute beim BTHV
Auch die 3. Vollversammlung der PSB findet beim BTHV statt. Beginn heute um 19.00 Uhr. Mit einigen heißen Thema. Vor allem im Gespräch: die 1. Bonner Sportler Demo
Welcome Holidays Hockey für Mädchen und Knaben D, C, B, A und WJ/MJ
Die beiden Welcome Holidays (letztes Training vor den Ferien) finden dieses Jahr folgendermaßen statt:
Mädchen/Knaben D und C: 2.7.12, 16:00-18:00 Uhr.
Mädchen/Knaben B und A, WJ/MJ: 3.7.12, 17:00-19:30 Uhr.
Die Eltern werden gebeten, für ein Buffet zu sorgen.
Die Welcome Holidays sind der Abschluss vor den Ferien, so dass in dieser Woche dann kein reguläres Training mehr stattfindet.
Weitere Infos hier: Welcome Holiday Hockey 2012
Gutes Wochenende – 1. Herren haben Klassenerhalt geschafft
Mit nur einem Ausländer haben die 1. HERREN durch ein 5:4 in Hangelar den Klassenerhalt in der Oberliga geschafft. Bereits nach den Einzeln stand es 4:2 und damit war eine Vorentscheidung gefallen. Herzlichen Glückwunsch.
Auch sonst lief es gut: in der Oberliga haben die die Herren 50 am vorletzten Spieltag frühzeitig den Klassen in der Oberliga gesichert. Der 6:3 Erfolg über Rodenkirchen bedeutete den 3. Sieg in der laufenden Spielzeit. Garant des Sieges war eine geschlossen Mannschaftsleistung und ein überragender Gunnar Bach. Hatte es nach den Einzeln noch 3:3 gestanden, sicherten schließlich alle 3 Doppelsiege den Erfolg. Am kommenden Wochenende kann man nun beruhigt zum Aufsteiger Sprk rheinbach fahren.
Mit einem 6:3 Sieg gegen Krefeld konnten die Regionalliga-DAMEN 50 den 3. Platz in der Abschlusstabelle sichern. Vor ihnen liegen der Vorjahressieger Etuf Essen und der Marienburger SC, der aus der Regionalliga 40 gewechselt hatte. Eine starke Saison liegt hinter den Spielerinnen, die jede Menge Kampfgeist, Motivation und Engagement zeigten.
Nun gehen alle gestärkt in die Turniersaison. Im Juli und August stehen u.a. die Deutschen Meisterschaften in Bad Neuenahr und das ITF-Turnier in Bad Breisig auf dem Turnierkalender. Im September gibt es ein besonderes Highlight mit dem World Team Cup, der in Umag/Kroatien ausgetragen wird. Team Germany wird unter der Führung von Susanne Schweda mit dabei sein. Wir wünschen den Turnierteilnehmerinnen des BTHV viel Erfolg.
Die HERREN 60 sind im Aufstiegskampf wieder dabei – dank des sensationell gut aufgelegten Geschäftsführers. Durch ein glattes 6:0; 6:1 verhinderte er ein 3:3 nach den Einzeln, aber die Herren sollen selber berichten: ‘Eins vorweg – unsere Joker stechen, sowohl Kay mit souveränem Einzelsieg, als auch Frank als Matchwinner im Doppel holen wichtige Punkte!!
Der Reihe nach: in der ersten Runde sorgen Helmut, Uwe und Kay für eine beruhigende 3:0 Führung, bevor die Niederlagen von Heinz und mir die Sache nochmal spannend machen, Peters Punkt nehmen wir mittlerweile als selbstverständlich hin, = 4:2 nach den Einzeln => 7 ner Aufstellung, 1. Doppel zum ab schenken, 2. Doppel na ja, 3. Doppel holt den 5. Punkt! Das mit dem 3. Doppel klappt, das 2. erholt sich auch nach verlorenem 1. Satz, aber dass Doppel 1 nach klar verlorenem 6:1 Satz die Sache noch umbiegt, war schon sensationell!
Folge: wir sind zurück, Tabellenführung und top Punkte- und Satzverhältnis. Kommenden Samstag kommt der Tabellenletzte und dann ist erst mal Sommerpause – altersbedingt dringend nötig!!
Die Damen 40 sind am vergangengen Sonntag mit geschwächter Mannschaft beim TC Rodenkirchen angetreten und mussten leider eine 1:8-Niederlage hinnehmen. Beim kommenden Heimspiel gegen den TC GG Bensberg kommt zwar auch ein sehr starker und tabellenführender Gegner, ein Paar Punkte mehr erhoffen sich die Damen aber trotzdem.
Bitteres Wochenende – 1. Herren abgestiegen
Die 1. HERREN sind nach einem 2:2 bei RW Köln 2 aus der Regionalliga abgestiegen. Ein Sieg hätte zum Klassenerhalt gereicht, nachdem Raffelberg gegen MSC verloren hatte. Das Spiel in Köln war ein Spiegelbild der ganzen Saison – mit Licht, aber mehr Schatten. Immerhin: endlich mal ein guter Auftakt und schon nach drei Minuten das 1:0 durch Mats Klippert nach schöner Kombination. Doch danach bestimmten die Kölner das Spielgeschehen bis zur Pause – unerklärlich der Leistungsabfall. Verdient der Ausgleich durch eine tolle argentinische Rückhand. Doch nach dem Wechsel die erneute Fürhung durch Jens Neumann nach einer Ecke. Und bei den vielen Kontern hätte der Sack zugemacht werden müssen. Doch diese wurden zum Teil kläglich vergeben. Es kam, was kommen musste. Der Ausgleich durch 7-Meter und Abstieg. Insgesamt war das Ergebnis rein sportlich gerecht, denn mehrmals musste Lars Neumann in höchster Not retten und parierte glänzend. Die Enttäuschung ist natürlich groß – jetzt hilft nur der Blick nach vorne. Es ist ja nicht der 1. Abstieg – jetzt muss gan z schnell das Ziel Wiederaufstieg in Angriff genommen werden. Das wird nicht einfach – bekanntlich ist die Gruppe A der Oberliga sehr stark.
Das 3:3 Unentschieden der 1. DAMEN bei RW Köln 2 war vor allem für den Gladbacher HTC bitter. Die hatten auf einen Sieg der Bonner Damen gehofft und es fing ja auch gut an: Schnelle 2:0 Führung durch An ne Deupmann und Jule Hänel, aber noch vor der Pause der Ausgleich. Erneute Führung durch souveränen 7-Meter von Daniela Prange und der Sieg schien sicher. Doch dann die letzte Minute – eine mehr als umstrittene Ecke. Der Schuss, viel zu hoch, landete im Netz. Der eine Schiris gab logischerweise richtig Abschlag; der andere hatte es anders gesehen und entschied auf Tor. Danach direkt Schluss – RW gerettet; Gladbach abgestiegen.
Auch die 3. HERREN sind abgestiegen. Durch den 1:0 Sieg von Honnef bei SW Köln am Samstag waren die Spiele am Sonntag bedeutungslos geworden: 2. HERREN 4:4 in Honnef; 3. HERREN 2:8 bei BW Köln.
Einziger Lichtblick die 2. DAMEN. Die können nach einem langen hin und her noch auf den Aufstieg in die Oberliga hoffen. Voraussetzung war ein Sieg in Köln – 1:0 durch Marion Kolmetz geklappt. Jetzt muss noch ein Sieg gegen MSC am Mittwoch her und dann könnte frau aufsteigen, wenn sie will. Das ist noch keineswegs sicher.
Vorschau Hockey
Der letzte Spieltag hat es in sich. Im Mittelpunkt dabei die 1. HERREN, die unbedingt bei RW Köln 2 gewinnen müssen und dann auf einen Punktverlust von DSC gegen ETUF hoffen müssen. Viele Fans sind errwünscht – Sonntag 13.00 Uhr in Köln.
Anschließend geht es für die 2. DAMEN um einen möglichen Aufstieg, den man aber eigentlich gar nicht will. Hm…. 15.00 Uhr bei RW Köln 3.
Den Auftakt machen die 1. DAMEN – ebenfalls bei RW Köln 2. 11.00 Uhr. Immerhin: Gladbach hat eine Siegprämie ausgesetzt, aber die Damen wollen endlich mal wieder einen Dreier.
Die 3. HERREN hoffen noch auf den Klassenerhalt, aber da muss schon viel passieren. Sieg in BW Köln 2 und die 2. muss in Honnef punkten.
Vorschau Tennis
Am kommenden Wochenende stehen einige Mannschaften im Mittelpunkt:
Die 1. HERREN kämpfen in Hangelar um den Klassenerhalt; die 1. DAMEN 30 um den Aufstieg (Sonntag 9.00 Uhr). Hier ist es besonders spannend: drei Mannschaften sind punktgleich.
Die HERREN 60 würden auch gerrne aufsteigen – haben aber noch verletzungsbedingte Aufstellungssorgen.
Die 1. HERREN 50 kämpfen um den Klassenerhalt – So. 14.00 Uhr gegen Rodenkirchen beim BTHV