Mädchen D2 on Tour

Am letzten Sonntag trafen sich die D-2-Mädchen des BTHV zum zweiten Saisonturnier bei Schwarz-Weiß Köln. Nachdem bei dem ersten Turnier im Mai noch Regen, Wind und kühle Temperaturen vorherrschten, waren die äußeren Bedingungen jetzt ideal: um die 20 Grad und Sonnenschein.

Das gute Wetter beflügelte offenbar auch unsere Mädchen: Sie starteten mit großem Elan in das erste Spiel gegen die vierte Mannschaft von Blau-Weiß Köln. In diesem Spiel klappte einfach alles: Die Mädchen knöpften ihren Gegenspielerinnen oft schon im Mittelfeld den Ball ab und waren dann auch schnell zu mehreren vor dem Tor. In einem tollen Spiel besiegte der BTHV die gegnerische Mannschaft mit sage und schreibe 8:0.

Nach diesem Spiel war die Moral dementsprechend gut. Der nächste Gegner wurde gleich vorgewarnt: „Wir haben unser erstes Spiel 8:0 gewonnen – und ihr??!“ Gegen den Marienburger SC wurde es jedoch nicht so einfach. Da die Mannschaft diesmal ohne Auswechselspieler auskommen musste, kam es jetzt aufs Durchhalten an. Aber auch das klappte und mit etwas Glück und einem goldenen Tor wurde das zweite Spiel ebenfalls gewonnen: 1:0 gegen den MSC.

Nach dem Turniertag freuen sich die Kinder jetzt darauf, ihren Trainerinnen von ihrem ersten Turnier ohne Niederlage zu berichten (Trainerin Birte war mit der ersten Damenmannschaft unterwegs und konnte leider nicht mit dabei sein) und hoffen, dass auch die Mitspielerinnen, die an diesem Spieltag nicht mit dabei sein konnten, bald wieder die Mannschaft verstärken.

Es spielten und schossen die Tore: Antonia, Caterina, Franziska und Nina.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Gegendarstellung 2. Damen

Dann auch Ehre wem Ehre gebührt:

David hat uns gepfiffen! Großes Dankeschön dafür! Raffi ist als Interimscoach eingesprungen und hat uns engagiert und motiviert zum Sieg gelotst.

Zwischenzeitlich hat er dann noch seiner Schwester gute Tipps gegeben, die netter Weise sehr kurzfristig als linker Stürmer eingesprungen ist und sich direkt mit einem Traumtor verewigt hat. Macht Sie vielleicht demnächst Jule Konkurrenz?

Großen Dank auch an Caro, die extra aus Essen angereist ist, damit wir mit elf Mädels auf dem Platz stehen konnten!

Der Captain

Veröffentlicht unter HOCKEY

General-Anzeiger Bonn 11.6.2012: Hockey-Bundesliga: Kein Aufstieg für die BTHV-Damen

 hto
BONN.  Für die Damen des Bonner THV ist der Aufstiegszug nach der 1:2 (0:1)-Niederlage am Donnerstag beim DSD Düsseldorf in Richtung 2. Hockey-Bundesliga wohl endgültig abgefahren.

“Mit diesem Thema beschäftige ich mich nicht mehr”, meinte ein zerknirschter BTHV-Damen-Trainer Jan Henseler. “Wir haben diesmal leider die entscheidenden Duelle im Mittelfeld verloren.”

So gerieten die Gäste in der 20. Minute mit 0:1 ins Hintertreffen. Zwar gelang Natalie Rocho in der 51. Minute der 1:1-Ausgleich, aber zwei Minuten vor dem Abpfiff machten die Düsseldorferinnen den 2:1-Erfolg perfekt. Entsprechend enttäuscht, kamen die BTHV-Damen am Sonntag beim Tabellenletzten EtuF Essen nur zu einem 1:1.

Veröffentlicht unter CLUB

Großes Lob an die Schiris R. Karrenbauer/D. Heiser

Das muss mal gesagt werden – erneut pfiffen für die 2. Herren die Ex-Honnefer Raffi und David. Und wenn man den Aufwand bedenkt: 12.45 Uhr Übergabe geliehenen PKW im Club; 14.00 Uhr pfeifen in Hürth; Raffi dann 16.00 Uhr pfeifen 2. Damen in Hürth; 18.00 Uhr Spiel mit 2. Herren; Rückübergabe vor Wohnung des PKW-Verleihers: 21.00 Uhr. Sensationell und richtig Klasse!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Kein gutes Wochenende….

Es wird Zeit, dass die Sommerpause und Olympia beginnt……  Unsere Mannschaften schwächeln….

Den 1. DAMEN gelang beim  Letzten ETUF Essen 2 nur ein 1:1, aber es ging ja auch um nichts mehr.  Torschützin: Julia Bellenbaum.

Bilder vom Spiel 1.Damen in Essen beim ETUF

Die 2. HERREN gingen mit 2:6 in Hürth unter. In Erinnerung wurd wohl nur das äußerst sympathische Publikum bleiben….

Die 3. HERREN dürften nach der 1:5 Niederlage gegen MSC 2 abgestiegen sein und müssen sich neu sortieren.  Durch den gleichzeitigen Sieg von Honnef gegen BW Köln 2 ist der Abstand zu groß und das Restprogramm zu schwer.

Einziger Sieger und einziger Bericht: die 2. DAMEN gewannen in Hürth mit 3:1. Schiri Raffi berichtet Pulitzer-Preis verdächtig: ‘Unsere 2.  Damen konnten einen Sieg gegen Hürth erkämpfen. Mit Toren von Maria, Kathrin und JayZ endete das Spiel 3:1.’

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mädchen B3 erfolgreich

2x gewonnen, 1x verloren lautete die Bilanz der MB3 beim Heimturnier.  Hauptsache natürlich immer, dass alle viel Spaß hatten und das Foto beweist genau das

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey Chaoten werden Dritter bei den 1. Rot-Weiss Summer Open in Köln

Es beginnt mit Regen auf der Hinfahrt. Das sind keine guten Voraussetzungen für einen schönen Hockeytag auf der Anlage von Rot Weiss Köln. Aber, pünktlich zum ersten Spiel ist der Regen vorbei und im Laufe der Gruppenspiele kommt die Sonne noch heraus. Nach dem Sammeln, Teambesprechung und Aufwärmen mit und ohne Ball starten wir in das erste Spiel gegen Hot Stocks aus Erftstadt.
Einem verhaltenen Start, alle müssen erst mal ins Spiel finden und Ballsicherheit gewinnen, folgt in der Mitte der ersten Halbzeit (Spiele jeweils 2×10 min mit 5 min. Pause) eine sehenswerte Kombination und eine Vollendung mit dem ersten Tor für die Chaoten durch Juliana. Juliana und Steffi sind die einzigen beiden Frauen im Team und haben damit das schwere Los, alle Spiele bestreiten zu müssen, was Sie mit tollem Engagement und wunderbarem Spiel machen.
Leider werden die Chaoten in der Abwehr von einer ebenfalls schönen Kombination der Erftstädter überrascht und fangen den Ausgleich. Alle Versuche, das Ergebnis noch zu drehen schlagen leider fehl. Der Start ist trotzdem gelungen.
Das zweite Spiel geht nach einer kürzeren Pause gegen die Gastgeber, die mit zwei Mannschaften gemeldet haben und damit in beiden Gruppen vertreten sind. Wieder ist es Juliana, die für Tore sorgt, Wolfgang will sich aber auch in die Torschützenliste eintragen und steuert den zweiten Treffer bei. Mittlerweile ist die Sonne rausgekommen und die Chaoten gewinnen das Spiel mit 2:1.
Das dritte Vorrundenspiel haben wir gegen unseren Freund und Teilzeit-Mitspieler Oliver ziemlich deutlich mit 4:0 gewonnen. Torschützen waren Juliana (wie sollte es anders sein), Jörn und Wolfgang. Damit war schon ziemlich klar, dass wir in das Halbfinale einziehen werden.
Gegen Velbert im letzten Vorrundenspiel konnte wir das 1:0 nicht ausgleichen und ging damit endgültig als Gruppenzweiter in das Halbfinale gegen Krefeld. Daran konnte auch die gute Torwartleistung von Raphael dann nichts mehr ändern. Er hat uns die Hütte hinten richtig gut sauber gehalten, war aber ohne ausreichendes Stellungsspiel der Verteidiger machtlos.

Das Halbfinale war eine klare Sache, leider nicht für uns. Gegen die schnellen und konsequent ausgespielten Angriffe der Gegner haben wir in der Abwehr auch mit viel Laufarbeit kein Mittel gefunden. zu Halbzeit stand es 5:0 und wir standen ein wenig frustriert zusammen. Klare Worte, nachdrücklich vom Trainer an uns gerichtet, führten zu einer deutlich besseren Leistung in der zweiten Halbzeit. Wir konnten den Gegner vom Tor weghalten. Im Angriff blieben wir leider ohne Erfolg, so dass wir uns geschlagen geben mussten und mit dem kleinen Finale um Paltz drei Vorlieb nehmen mussten.

Dort trafen wir dann auf die zweite Mannschaft des Gastgebers und ein wunderbares, offenes Spiel mit viel Hin und Her, Torchancen auf beiden Seiten (RW glänzte mit einer sensationellen Aggi, zum Glück für uns an den Pfosten).

Am Ende war es der Wille und das schnelle Zusammenspiel von hinten heraus, dass zu einem tollen Tor von Wolfgang führte und uns den 3. Platz bescherte.

Nach einem guten Kölsch und der schönen Siegerehrung sind alle zufrieden nach Haus gefahren.

Es war ein schönes Turnier mit einer tollen Organisationen. Alle sind sich einig, nächstes Jahr kann man da wieder hinfahren.

Teammitglieder: Juliana, Steffi, Wolfgang, Jörn, Hannes, Marc, Michael, Erwin, Wilfried (unser Fotograph), Raphael (Torwart!)

Veröffentlicht unter HOCKEY

Aus der Traum – 1. Damen verlieren in Düsseldorf

Nur die wenigsten Träume erfüllen sich. Durch die 1:2 Niederlage in Düsseldorf haben die 1. Damen jetzt keine Chance mehr auf den Aufstieg.  Es wäre aber ohnehin ein weiter Weg gewesen und vieles hätte zusammenkommen müssen.  Dennoch war in Düsseldorf sicher mehr drin und zumindest ein Remis verdient.  Die Gastgeber gingen durch eine erneut klasse Eckenkombination in Führung und dann in der 2. Halbzeit durch Nathalie endlich der Ausgleich.  Dann noch die Riesenchance zum 2:1 – kurz vor Schluss auch noch das 1:2. Sicherlich unglücklich. Allerdings blieb frau auch weit unter ihren Möglichkeiten. Trotzdem: als Aufsteiger auf dem 3. Platz – das kann sich sehen lassen und bei aller Enttäuschung sollte das nicht vergessen werden.

Die 3. HERREN holten auf dem gefürchteten Naturrasen ein etwas glückliches 1:1, aber damit weiter Hoffnung auf Klassenerhalt.  Es wird allerdings schwer.

Die 2. DAMEN gewannen das Nachholspiel gegen SG Erftstadt verdient mit 4:1

Veröffentlicht unter HOCKEY

2. Herren mit wichtigem Sieg

Die 2. HERREN haben ihr Nachholspiel nach 0:3 Rückstand noch mit 6:3 gewonnen und damit einen wichtigen Sieg erzielt.  So kann man wieder auf den Klassenerhalt hoffen.

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey an Fronleichnam

Hoffentlich kein böses Omen…  Es sind drei Mannschaften im Einsatz:

Die 1. DAMEN haben ihr Spiel bei DSD Düsseldorf (19.15) vorgezogen. Aus der Hinrunde gibt es noch ein Hühnchen zu rupfen: damals verloren die Damen das Heimspiel mit 1:2 – sehr ärgerlich.  Seitdem hat sich aber hoffentlich einiges getan – alles ist möglich.  Nicht dabei: Laura Danning (ist zum Diamond Jubilee bei der Queen eingeladen) und Klara Leinen (verletzt).

Die 3. HERREN müssen zum großen Abstiegsduell nach Honnef – auf den Naturrasen. Und 11.00 Uhr. Spricht also alles gegen die Mannschaft – das ist beim BTHV meistens ein gutes Zeichen

Die 2. DAMEN spielen zu Hause gegen SG Erftstadt (12.00 Uhr)

 

Die Chaoten bestreiten Ihr Sommerturnier bei KTHC RW Köln.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Damen 40 gehen unter

Gegen den – aller Wahrscheinlichkeit nach – diesjährigen Aufsteiger und zukünftigen Regionallist TC Blau Weiß Duisdorf mussten die Damen 40 am Sonntag leider eine 0:9-Niederlage einstecken. Gekämpft wurde bei strömenden Dauerregen um jeden Punkt, doch trotz Einsatzes und Kampfeslust konnte kein anderes Ergebnis erzielt werden.

Den Kopf lassen die Damen 40 aber nicht hängen: es stehen noch 5 Spiele in dieser Saison an – es ist also noch alles drin!!

Veröffentlicht unter TENNIS

Unterstützung für 1. Damen und 1. Herren

Beide Mannschaften stehen vor wichtigen Spielen und brauchen die Unterstützung möglichst vieler B THV’er.

Die 1. DAMEN spielen morgen (Do.) um 19.15 Uhr beim DSD Düsseldorf.  Bei einem Sieg spielt man weiter oben mit. Wer fährt mit??  Abfahrt am 17.30 Uhr BTHV!!!!

Die 1. HERREN haben am 17.6. ihr ‘Endspiel’ beim DSC 99. Zeiten und Infos folgen noch – vielleicht schonmal notieren!!!

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Same Procedure as every EM: BTHV-Tiprunde

 Die legendäre Tiprunde hat schon Tradition. Aber Achtung – Organisator ist ein Holländer und die sind ja im Fussball vornehmlich durch rüde Fouls bekannt……. Schon die vielen Hinweise machen einen stutzig….. Sollte es Probleme mit der Ausschüttung geben – die Geschäftsstelle gewährt Rechtsbeistand. Vor allem nach dem Ausscheiden der Holländer in der Vorrunde sollte man sehr auf sein Geld achten…..

 1.) Anmeldungen 
können ab sofort unter folgender Internetadresse erfolgen: 

http://www.kicktipp.de/bthv 

2.) Einsatz
Die Teilnahme gilt für die gesamte Spieldauer (also unabhängig davon ob Ihr einen Tipp abgegeben habt oder nicht). Der Einsatz beträgt 10 Euro. Dieser muss spätestens vor Anpfiff des 3. Spieltages / laut Tippspiel (16.06.2012) auf meinem Konto eingegangen sein bzw. mir Bar übergeben worden sein.

Bastiaan de Ruiter
Konto-Nr. 148004229
Sparkasse KölnBonn
BLZ 37050198 

3.) Ausschüttung 

Grundsätzlich erfolgen zwei von einander unabhängige Gewinnausschüttungen:

Einzelne Spieltage (= insgesamt 4) 

i      1. Spieltag Gruppenphase, 2. Spieltag Gruppenphase, 3. Spieltag Gruppenphase, Viertelfinalspiele

i      das Halbfinale sowie das Finale werden nicht als Spieltag angesehen 

i      die Bewertung erfolgt ohne Berücksichtigung der Bonusfragen 

i      es zählt das offizielle Endergebnis, d.h. Spielstand nach Elfmeterschießen falls es soweit kommt (erst ab Hauptrunde relevant). Geht nicht anders. Dafür ist der Unterschied zwischen richtigem Ausgang, richtiger Tordifferenz und richtiges Ergebnis nicht so hoch! 

i      bei Punktegleichheit wird fair geteilt 

i      Nur der 1. Platz wird belohnt / Gewinnausschüttung abhängig von der Anzahl der Teilnehmer(innen) – vorläufig: pro Spieltag 8% vom Pott 

Gesamtübersicht 

i      Sämtliche Spiele (Gruppenphase + Hauptrunde) 

i      die Bewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Bonusfragen 

i      es zählt das offizielle Endergebnis, d.h. Spielstand nach Elfmeterschießen falls es soweit kommt (erst ab Hauptrunde relevant). Geht nicht anders. Dafür ist der Unterschied zwischen richtigem Ausgang, richtiger Tordifferenz und richtiges Ergebnis nicht so hoch! 

i      bei Punktegleichheit wird fair geteilt 

i      Gewinnausschüttung abhängig von der Anzahl der Teilnehmer(innen) / vorläufig: 1. Platz 30% vom Pott, 2. Platz (20%), 3. Platz (10%) 

4.) Tippabgabe 

Ihr könnt eure Tipps selbständig bis zum Anpfiff des entsprechenden Spiels online abgeben (Nach Spielbeginn ist dies nicht mehr möglich). Um sicher zu stellen, dass Ihr auch bei „Systemausfall“ tippen könnt, dürfen die Tipps im Notfall auch per Mail an mich als Spielleiter abgegeben werden. Natürlich gilt auch hierfür die offizielle Vorlaufzeit, d.h. keine Nachträge auf der Basis von Mails, dessen angegebene Uhrzeit / Datum nach Spielbeginn liegt. 

In erster Linie müsst Ihr aber selber dafür sorgen, Eure Tipps rechtzeitig einzutragen bzw. jemanden damit beauftragen. Wer im Urlaub o.ä. ist, muss vorher alles eingeben bzw. sich um einen festen – nur halt nicht mich – “Vollstrecker” kümmern. 

Die Tipps sind nach Anpfiff für jeden einzusehen.   

5.) Punkte 

Es wird nach dem Prinzip 4 – 5 – 6 verfahren, d.h. 4 Punkte für die richtige Tendenz, 5 für die korrekte Differenz und 6 für einen Volltreffer (ob zufällig oder nicht). Bei Unentschieden gibt es 5 Punkte für die Tendenz und 6 Punkte für die richtige Höhe! 

Hinweis: Ab der Hauptrunde macht ein getipptes Unentschieden keinen Sinn mehr. Es zählt das offizielle Endergebnis nach Verlängerung bzw. Elfmeterschießen. 

6.) BonusfragenEs gibt insgesamt 6 Bonusfragen. Bitte beachtet dabei die Fristen, bis wann die Bonusfragen beantwortet werden müssen! Der erste Fragenblock befindet sich im Tippsystem vor dem 1. Spieltag, also nicht zu übersehen, und der zweite, vor dem Viertelfinale.

Wer wird Gruppensieger? (4 Wertungen) 

i      Abgabe muss vor Anpfiff des 1. Spieltages erfolgen 

i      Um den Tipp abzugeben bitte auf den Link „Tippabgabe“ gehen, dich einloggen und Dir die „Bonusfragen I“ anzeigen lassen. 

i      ein richtiger Tipp gibt hier 4 Punkte und entspricht damit einer richtigen Tendenz 

Wie weit kommt das deutsche Team? (1 Wertung) 

i      Abgabe muss vor Anpfiff des 1. Spieltages erfolgen

i      Um den Tipp abzugeben bitte auf den Link „Tippabgabe“ gehen, dich einloggen und Dir die „Bonusfragen I“ anzeigen lassen. 

i      ein richtiger Tipp gibt hier 6 Punkte und entspricht damit einem Volltreffer 

Wer wird Europameister? (1 Wertung) 

i      Abgabe muss vor Anpfiff der ersten Viertelfinalpaarung erfolgen 

i      Um den Tipp abzugeben bitte auf den Link „Tippabgabe“ gehen, dich einloggen und Dir die „Bonusfragen II“ anzeigen lassen. 

i      ein richtiger Tipp gibt hier 6 Punkte und entspricht damit einem Volltreffer 

7.) Sonstiges 

Wichtig: !!!!!!! Wer zu spät kommt … Nachgetragen wird aufgrund der Fairness unter keinen Umständen. Tipp: Einfach schon frühzeitig etwas eintragen, Änderungen können jederzeit erfolgen (besser einen unüberlegten Tipp, als keinen) 

Erklärung: Auch wenn die Bonusfragen eine gewisse Glückskomponente beinhalten, so sollten sie doch als das Salz in der Suppe Bestandteil einer Tipprunde bleiben. Dabei sind die möglichen Punkte relativ gering gehalten. Zudem darf für den Europameister die Gruppenphase abgewartet werden. 

Erklärung: Auch wenn ein „Volltreffer“ eine gewisse Glückskomponente beinhalten, so sollten dessen höhere Bewertung doch als das Salz in der Suppe Bestandteil einer Tipprunde bleiben. Dabei sind die möglichen Punkte relativ zur richtigen Tendenz gering gehalten. Mit anderen Worten: 2 Volltreffer und 1 Niete sind gleich viele Punkte wert wie 3 richtige Tendenzen (bzw. Verhältnis richtige Tendenz zu Volltreffer = 3:2 / zu korrekte Differenzen = 5:4 / von korrekte Differenz zu Volltreffer = 6:5) 

Hinweis: die Erfahrung hat gezeigt, dass es aufgrund der Bonusfragen, und zwar unabhängig von der vergebenen Punkten, keine einschneidenden „Sprünge“ in der Reihenfolgen gegeben hat. Sie sind letztlich nur bei einem sehr knappen Punktestand entscheidend. Ähnliches gilt aufgrund des mittlerweile ausgeklügeltem Punktesystems für den Unterschied zwischen Volltreffer und richtiger Tendenz. 

Bastiaan M. De Ruiter

Veröffentlicht unter CLUB

Same Procedure as every EM: BTHV-Tiprunde

Die legendäre Tiprunde hat schon Tradition. Aber Achtung – Organisator ist ein Holländer und die sind ja im Fussball vornehmlich durch rüde Fouls bekannt……. Schon die vielen Hinweise machen einen stutzig….. Sollte es Probleme mit der Ausschüttung geben – die Geschäftsstelle gewährt Rechtsbeistand. Vor allem nach dem Ausscheiden der Holländer in der Vorrunde sollte man sehr auf sein Geld achten…..

1.) Anmeldungen
können ab sofort unter folgender Internetadresse erfolgen:

http://www.kicktipp.de/bthv

2.) Einsatz
Die Teilnahme gilt für die gesamte Spieldauer (also unabhängig davon ob Ihr einen Tipp abgegeben habt oder nicht). Der Einsatz beträgt 10 Euro. Dieser muss spätestens vor Anpfiff des 3. Spieltages / laut Tippspiel (16.06.2012) auf meinem Konto eingegangen sein bzw. mir Bar übergeben worden sein.

Bastiaan de Ruiter
Konto-Nr. 148004229
Sparkasse KölnBonn
BLZ 37050198

3.) Ausschüttung

Grundsätzlich erfolgen zwei von einander unabhängige Gewinnausschüttungen:

Einzelne Spieltage (= insgesamt 4)

i 1. Spieltag Gruppenphase, 2. Spieltag Gruppenphase, 3. Spieltag Gruppenphase, Viertelfinalspiele

i das Halbfinale sowie das Finale werden nicht als Spieltag angesehen

i die Bewertung erfolgt ohne Berücksichtigung der Bonusfragen

i es zählt das offizielle Endergebnis, d.h. Spielstand nach Elfmeterschießen falls es soweit kommt (erst ab Hauptrunde relevant). Geht nicht anders. Dafür ist der Unterschied zwischen richtigem Ausgang, richtiger Tordifferenz und richtiges Ergebnis nicht so hoch!

i bei Punktegleichheit wird fair geteilt

i Nur der 1. Platz wird belohnt / Gewinnausschüttung abhängig von der Anzahl der Teilnehmer(innen) – vorläufig: pro Spieltag 8% vom Pott

Gesamtübersicht

i Sämtliche Spiele (Gruppenphase + Hauptrunde)

i die Bewertung erfolgt unter Berücksichtigung der Bonusfragen

i es zählt das offizielle Endergebnis, d.h. Spielstand nach Elfmeterschießen falls es soweit kommt (erst ab Hauptrunde relevant). Geht nicht anders. Dafür ist der Unterschied zwischen richtigem Ausgang, richtiger Tordifferenz und richtiges Ergebnis nicht so hoch!

i bei Punktegleichheit wird fair geteilt

i Gewinnausschüttung abhängig von der Anzahl der Teilnehmer(innen) / vorläufig: 1. Platz 30% vom Pott, 2. Platz (20%), 3. Platz (10%)

4.) Tippabgabe

Ihr könnt eure Tipps selbständig bis zum Anpfiff des entsprechenden Spiels online abgeben (Nach Spielbeginn ist dies nicht mehr möglich). Um sicher zu stellen, dass Ihr auch bei „Systemausfall“ tippen könnt, dürfen die Tipps im Notfall auch per Mail an mich als Spielleiter abgegeben werden. Natürlich gilt auch hierfür die offizielle Vorlaufzeit, d.h. keine Nachträge auf der Basis von Mails, dessen angegebene Uhrzeit / Datum nach Spielbeginn liegt.

In erster Linie müsst Ihr aber selber dafür sorgen, Eure Tipps rechtzeitig einzutragen bzw. jemanden damit beauftragen. Wer im Urlaub o.ä. ist, muss vorher alles eingeben bzw. sich um einen festen – nur halt nicht mich – “Vollstrecker” kümmern.

Die Tipps sind nach Anpfiff für jeden einzusehen.

5.) Punkte

Es wird nach dem Prinzip 4 – 5 – 6 verfahren, d.h. 4 Punkte für die richtige Tendenz, 5 für die korrekte Differenz und 6 für einen Volltreffer (ob zufällig oder nicht). Bei Unentschieden gibt es 5 Punkte für die Tendenz und 6 Punkte für die richtige Höhe!

Hinweis: Ab der Hauptrunde macht ein getipptes Unentschieden keinen Sinn mehr. Es zählt das offizielle Endergebnis nach Verlängerung bzw. Elfmeterschießen.

6.) BonusfragenEs gibt insgesamt 6 Bonusfragen. Bitte beachtet dabei die Fristen, bis wann die Bonusfragen beantwortet werden müssen! Der erste Fragenblock befindet sich im Tippsystem vor dem 1. Spieltag, also nicht zu übersehen, und der zweite, vor dem Viertelfinale.

Wer wird Gruppensieger? (4 Wertungen)

i Abgabe muss vor Anpfiff des 1. Spieltages erfolgen

i Um den Tipp abzugeben bitte auf den Link „Tippabgabe“ gehen, dich einloggen und Dir die „Bonusfragen I“ anzeigen lassen.

i ein richtiger Tipp gibt hier 4 Punkte und entspricht damit einer richtigen Tendenz

Wie weit kommt das deutsche Team? (1 Wertung)

i Abgabe muss vor Anpfiff des 1. Spieltages erfolgen

i Um den Tipp abzugeben bitte auf den Link „Tippabgabe“ gehen, dich einloggen und Dir die „Bonusfragen I“ anzeigen lassen.

i ein richtiger Tipp gibt hier 6 Punkte und entspricht damit einem Volltreffer

Wer wird Europameister? (1 Wertung)

i Abgabe muss vor Anpfiff der ersten Viertelfinalpaarung erfolgen

i Um den Tipp abzugeben bitte auf den Link „Tippabgabe“ gehen, dich einloggen und Dir die „Bonusfragen II“ anzeigen lassen.

i ein richtiger Tipp gibt hier 6 Punkte und entspricht damit einem Volltreffer

7.) Sonstiges

Wichtig: !!!!!!! Wer zu spät kommt … Nachgetragen wird aufgrund der Fairness unter keinen Umständen. Tipp: Einfach schon frühzeitig etwas eintragen, Änderungen können jederzeit erfolgen (besser einen unüberlegten Tipp, als keinen)

Erklärung: Auch wenn die Bonusfragen eine gewisse Glückskomponente beinhalten, so sollten sie doch als das Salz in der Suppe Bestandteil einer Tipprunde bleiben. Dabei sind die möglichen Punkte relativ gering gehalten. Zudem darf für den Europameister die Gruppenphase abgewartet werden.

Erklärung: Auch wenn ein „Volltreffer“ eine gewisse Glückskomponente beinhalten, so sollten dessen höhere Bewertung doch als das Salz in der Suppe Bestandteil einer Tipprunde bleiben. Dabei sind die möglichen Punkte relativ zur richtigen Tendenz gering gehalten. Mit anderen Worten: 2 Volltreffer und 1 Niete sind gleich viele Punkte wert wie 3 richtige Tendenzen (bzw. Verhältnis richtige Tendenz zu Volltreffer = 3:2 / zu korrekte Differenzen = 5:4 / von korrekte Differenz zu Volltreffer = 6:5)

Hinweis: die Erfahrung hat gezeigt, dass es aufgrund der Bonusfragen, und zwar unabhängig von der vergebenen Punkten, keine einschneidenden „Sprünge“ in der Reihenfolgen gegeben hat. Sie sind letztlich nur bei einem sehr knappen Punktestand entscheidend. Ähnliches gilt aufgrund des mittlerweile ausgeklügeltem Punktesystems für den Unterschied zwischen Volltreffer und richtiger Tendenz.

Bastiaan M. De Ruiter

Veröffentlicht unter CLUB

Fundsachen nur bis Ende des Monats Findsachen

Wir haben jede Menge Fundsachen. Um aber ab 1.7. neue Lagermöglichkeiten für neue Fundsachen zu schaffen, müssen die alten Fundsachen am 30.6. entsorgt werden.  Bitte bis dahin im BTHV suchen – danach zwecklos.

Veröffentlicht unter CLUB

PSB tagt morgen im BTHV

Der Vorstand der Intitiative Pro-Sportstadt-Bonn trifft sich morgen, also Mittwoch, im BTHV, um die weitere Strategie und zukünftige Aktionen zu besprechen. Das wird hoch interessant und die Ergebnisse natürlich in den BTHV News.

Veröffentlicht unter CLUB

1. Herren verlieren in Essen – 2. und 3. gewinnt

Erwartzungsgemäß verloren die 1. HERREN beim Spitzenreiter ETUF Essen mit 1:3. Man war ohne Chance. Bereits zur Pause stand es 0:3. Immerhin: nach dem Wechsel deutliche Leistungssteigerung, aber es reichte nur zum 1:3.

Siege gab es es für die 2. HERREN beim 6:0 gegen SW Troisdorf. Matchwinner dabei Alex Terzis mit 5 Treffern.

Überraschend gelang den 3. HERREN ein 3:2 Sieg gegen SW Köln 3.  Damit gibt es wieder Hoffnung im Kampf gegen den Klassenerhalt. Allerdings muss man am Do. auf Naturrasen in Honnef antreten. Aussichtslos.  Tore gegen Köln: Thorszen Kolmetz, Diego Reindel und Stevie Schelcher

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schock für Herren 60 – statt Aufstieg jetzt Klassenerhalt??

Das hatten sich unsere Oldies wohl auch anders vorgestellt. Saisonziel war der Aufstieg – doch der Traum dürfte schon nach dem 1. Spieltag zu Ende sein. Mannschaftsführer Jürgen Hilgers berichtet: ‘Die gute Nachricht zuerst: alle Spieler haben ihren Einsatz in Einzel und Doppel verletzungsfrei überstanden! Aber jetzt kommst: Konrad beendet seine Siegesserie und der MF ist unfähig, auch nur einen seiner beiden Champion-Tiebreaks zu gewinnen – Ergebnis 3 : 6 Niederlage im ersten erwartet schweren Spiel. Jetzt müssen 2 Siege zum Abstieg verhindern her und der Rest ist Schaulaufen!

Bitter bei einer so langen Saison?! Aber wenigsten das Wetter hat mitgespielt, auch was wert, wenn man jetzt so aus dem Fenster schaut.
 
Donnerstag ist Feiertag, was bedeutet alle nicht Verreisten treffen sich um 16.00 zum Doppel oder Einzeln!’
 
Immerhin: man trainiert weiter für das neue Ziel.
Veröffentlicht unter TENNIS

Damen 50 weiter erfolgreich

Trotz verletzungsbedingter Abwesenheit zweier Spielerinnen haben die Damen 50 in der Regionallliga Dinslaken in mutigem und engagiertem Kampf mit 5:4 Punkten geschlagen. Dies sichert den Klassenerhalt und bedeutet derzeit den 4. Tabellenplatz. Es stehen nun noch zwei Spiele aus, am 23.06. gegen Düsseldorf und am 30.06. gegen Krefeld (Heimspiel!). In Düsseldorf möchte sich die Mannschaft den 3. Tabellenplatz erkämpfen und wird alles tun, um dies zu erreichen. Let’s go.
 
Ab dem 5. Juni wird die Mannschaft bei den TVM-Verbandsmeisterschaften vertreten sein. Es spielen Susanne Schweda, Monika Stech und Dagmar Kunas in der Konkurrenz Damen 50+.
 
Ab dem 10. Juni geht es dann zu den Europameisterschaften in Pörtschach/Österreich. Der BTHV wird vertreten sein durch Susanne Schweda, Irene Smutny und Rosemarie Nölle. Danach wird noch um den Werzer Cup, ebenfalls in Pötschach, gekämpft. Hier spielen Irene Smutny, Sabine Robertz und Rosemarie Nölle. Wir wünschen viel Glück!
Veröffentlicht unter TENNIS