Spielberichte Hockey-Jugend

KNABEN A

Am 24.01.2014 hatten die Knaben A ihr zweites Turnier in diesem Jahr. Ausrichter war an diesem Spieltag ETUF Essen.

BTHV – Kahlenberg  3:4

Die Bonner starteten gleich gut ins Spiel und machten schnell durch ein tolles Zusammenspiel zwischen Valli und Chrissi das 1:0.

Die Bonner ließen nicht nach – in der 5. Minute machte Valli ein schönes Eckentor in den Winkel.

Wenige Minuten danach erneut Ecke für die Bonner und wieder schoss Valli den Ball genau über die Schulter des Kahlenberger Torwarts in den Winkel. 3:0.

Danach kamen auch die Kahlenberger zu ihrer ersten Ecke, doch Clemi konnte toll parieren.

In der zweiten Halbzeit arbeiteten sich die Kahlenberger noch einmal  heran und schossen schnell das 3:1 und das 3:2. Die Kahlenberger wirkten jetzt wacher und schossen auch noch den Ausgleich. Die Bonner kamen gar nicht mehr hinten raus und so stand es auch schnell 3:4. Jetzt waren die Bonner wenigstens wach und hatten wieder ihre Chancen, doch sie konnten sie leider nicht nutzen. Zum Schluss zeigte Clemi noch viele gute Paraden, aber er konnte die Niederlage auch nicht verhindern.

BTHV – Rot Weiß Köln  4:0

Die Bonner spielten von Anfang an konzentriert und ließen kaum Chancen zu, so schossen sie schnell das 1:0.  Die Chancen, die die Kölner bekamen vereitelte Clemi alle wunderbar. Die Bonner ließen nicht nach so dass Valli noch vor der Halbzeitpause das 2:0 schoss.

In der zweiten Halbzeit ließen die Bonner immer noch nicht locker und stellten hinten alles gut zu, so dass nur wenige Bälle auf Clemis Tor kamen, die er aber alle hielt.

Dann machte Valli alles klar und schoss das 3:0 und auch das 4:0.

Die Bonner haben mal wieder ein starkes Turnier gezeigt!!!!

Es spielten:

Jonas, Ricki, Valli, Malte, Moritz, Chrissi, Clemi; Trainer: Lucas

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Herren schaffen Klassenerhalt

Das war insgesamt ein durchwachsenes Wochenende, aber immerhin wurde das wichtigste Spiel gewonnen und die Herren haben mal wieder in letzter Minute den Klassenerhalt geschafft.

Vorab muss das auch mal gesagt werden: es ging bei den 1. HERREN bekanntlich um alles. Aber vorbildlich fair beide Teams – es gab keine Hektik und keine Nickligkeiten oder böse Fouls.  Das lag sicher auch an den beiden hervorragend souveränen Schiris. Und wenn schon Komplimente, dann auch an die Herren: hoch konzentriert ging man zu Werke und als dann der Bann Mitte der 1. Halbzeit gebrochen war, stand der Sieg nie in Frage und fiel am Ende mit 9:2 auch sehr deutlich aus. Der Sieg war jedenfalls hoch verdient und sicher hatten die Gegner auch nicht ihren besten Tag erwischt. Der einzige Heimsieg reichte schon vor dem letzten Spieltag zum Klassenerhalt. Gratulation an das Team und den Klassenerhalt – der ist ja nicht selbstverständlich.

Was die Herren geschafft haben, müssen die 1. DAMEN erst noch erreichen. Nach dem 1:5 in Leverkusen besteht jetzt akute Abstiegsgefahr, denn alles ist sehr sehr eng. Im Augenblick läuft es einfach nicht – da bleibt vor dem Doppelwochenende noch viel Arbeit.  Noch 4 Spieltage und es ist richtig spannend.

Die 2. DAMEN unterlagen sicher nicht unerwartet bei SW Köln mit 5:9. Blöderweise gewann auch der direkte Konkurrent GW gegen Aachen und so könnte es zum entscheidenden Abstiegsduell in Wuppertal kommen.

Die nach dem Mannschaftsabend am Samstag bestens gelaunte 3. DAMEN unterlagen mit 0:7 gegen B. Gladbach und waren auch danach

Veröffentlicht unter HOCKEY

Mädchen A 4. Spieltag Regionalliga, Hallensaison 2013/14, am 25.01.2014 in der Halle von Raffelberg

Am letzten Spieltag der diesjährigen Hallensaison galt es für die A-Mädchen des BTHV die holprige Saison zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen und die Platzierungsrunde zu erreichen.

Der bereits für die Endrunde qualifizierte Düsseldorfer HC wartete im ersten Spiel auf die Bonnerinnen. Mit viel, vermutlich zu viel Respekt, gingen die Bonnerinnen das Spiel an. Den ersten Angriff des BTHV unterband ein klares Fußfoul einer DHC Akteurin. Leider übersah der Schiedsrichter dies, und Düsseldorf kombinierte sich schnell durch die perplexe aufgerückte Bonner Defensive und vollendete eiskalt zum 0:1. Toll, Taktik nach genau 60 Sekunden hinfällig. Leider kam die Ordnung bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht zurück, und so konnte ein keinesfalls überzeugender DHC noch zwei weitere Treffer nachlegen. Trainer Jan fand in seiner äußerst kurzen Pausenansprache anscheinend die richtigen Worte, denn der BTHV konnte die zweiten 12 Minuten nun ausgeglichen gestalten. Da die Defensive inzwischen auch wieder sicher operierte, die Offensive aber wiederholt die Zuspiele nicht verwerten konnte, stand es auch am Ende 0:3.

Im letzten Spiel trafen die A-Mädels auf ETUF aus Essen. Bei einer Niederlage könnte man sogar noch auf den letzten Tabellenplatz abrutschen, ein Sieg versprach dagegen den Sprung vorbei am Gegner auf Platz 3. Hochkonzentriert gingen beide Mannschaften das Spiel an. Bonn stand hinten gut und versuchte mit einstudierten Kombinationen (das sah im Ansatz richtig gut aus) den Ball vor das Essener Tor zu bringen. Durch zu viele „unforced errors“ (Fuß, Ball verspringt) verpufften aber viele Ansätze. HaSos Alleingang über rechts mit druckvollem Pass in die Mitte fand noch keine Anspielstation. Und wenn vorne nicht richtig verteidigt wird, entstehen hinten Lücken. Mit Schruffi und dem Pfosten stand dem Gegner aber immer mindestens einer zu viel im Weg. So blieb es trotz einer sehr engagierten Leistung beim etwas glücklichen 0:0 zur Halbzeit. Auch in der zweiten Halbzeit war der Spielball meist in der neutralen Zone. Die Bonnerinnen mit Vorteilen bei der Spielanlage, kamen aber nicht zwingend in die gegnerische Torzone. Dann nahm Leo ihr Herz in die Hand, kämpfte sich über die rechte Seite Richtung Grundlinie durch und passte vors Tor. Zaza stand richtig und staubte zum vielumjubelten 1:0 ab. Noch 4 Minuten Zittern (das kennt man ja) begannen. Um es kurz zu machen, es hat gereicht und die BTHV-Mädels sind durch diesen Sieg auf Platz drei gesprungen. Damit ist die Platzierungsrunde erreicht. Gratulation.

FAZIT: Es hat wieder Spaß gemacht, die A-Mädels in der Hallensaison zu begleiten. Vieles hat sich verbessert, aber die Tabelle lügt nicht. Mit nur 3 geschossenen Toren in 8 Meisterschaftsspielen hat man nichts bei einer Endrunde zu suchen. Mit Platz 3 hat man also das Optimum erreicht und das ist lobenswert. Werden die einfachen Stockfehler im Offensivspiel zukünftig reduziert, so sind Siege gegen jede Mannschaft der anstehenden Platzierungsrunde wahrscheinlich. Wenn nicht, dann…

Gespielt haben heute: Schruffi, HaSo, Merle, Anni, Laura, Leo, Sissi, ZaZa, Hanni und Trainer Jan Henseler.

JHM, 25.01.14

Veröffentlicht unter HOCKEY

Abstiegsendspiel der 1. Herren

Am Samstag heißt es: All or nothing.  Dann kommt es zum heißen Abstiegsduell – die
1. HERREN treffen in der 2. Bundesliga auf BW Köln. Samstag 16.00 Uhr.  Die Partie gilt als völlig offen – beide Mannschaften haben jede Menge Erfahrung im Abstiegskampf. Bei einem Sieg wären die Herren endgültig gerettet.

Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung möglichst vieler BTHV’er.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Elternabend Tennis am 1.2.

Zur Vorstellung des Konzepts Tennis-Jugend findet am Samstag, den 1.2., um 11 Uhr ein Elternabend im BTHV statt.

Eine Einladung wird heute per Mail an die Eltern verschickt

Veröffentlicht unter TENNIS

Grüße aus Brüssel

Wir sollen alle BTHV’er recht herzlich grüßen………….

cid:image002.gif@01C86FBE.0EF73310

Claudia Kühl

Gemeinsame Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein bei der EU

Joint Representation of the Free and Hanseatic City of Hamburg and the State of Schleswig-Holstein to the EU

Avenue Palmerston 20, B – 1000 Brussels

Phone: +32 2 285 46-34, +49 40 42609-34

Fax: +32 2 285 46-57/ +49 40 42609-57

E-mail: claudia.kuehl@hanse-office.de

www.hanse-office.de

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Wohnung zu vermieten

Wohnung ist in der Combahnstr., 63 qm, 2.Stock, Keller,  Fahrradabstellmöglichkeit im Hof, 1 min zur Bahn (66, 62) und Bussen  Richtung Augustin, Innenstadt, Einkaufsmöglichkeiten auch zu Fuß, um die Ecke vom Beuler Rathaus.

Preis: 605 EUR plus ca 50 EUR Nebenkosten (Strom). Frei ab März.

Bitte wenden an Nina Zibuschka, zibuschkanina@gmx.de

Veröffentlicht unter CLUB

Schwarzes Wochenenende für 1. Mannschaften – Überraschung durch 2. Damen

Puh, das waren natürlich ein hartes Wochenende. Die 1. HERREN blieben am Doppelwochenende ohne Punkt. Die Niederlage in Neuss war sicher keine Überraschung. Bei SW Köln bot die Mannschaft dann eine gute Leistung, aber wie heißt es so schlecht: Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech hinzu. Beim 5:6 war ein Punktgewinn sicher drin. Aber wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr ein Abstiegsendspiel – am kommenden Samstag um 16 Uhr gegen BW Köln.

Auch die 1. DAMEN blieben beim 1:4 in Düsseldorf ohne Punktgewinn. Ganz unerwartet kam die Niederlage gegen die erstarkten Gastgeberinnen nicht. Das wird noch eine ganz enge Kiste in der Regionalliga.

Immerhin: eine Riesenüberraschung gelang den 2. DAMEN beim 5:4 Sieg in Aachen. Damit konnte niemand rechnen. Matchwinnerin war Torhüterin Jacci Karrenbauer. Damit ist frau wieder im Geschäft und die Chancen auf den Klassenerhalt sind eindeutig gestiegen. Der Sieg war schon alleine wegen der Uhrzeit (19 Uhr in Aachen) mehr als verdient.

Den erwarteten Sieg schafften auch die 2. HERREN beim 5:3 gegen den Letzten Pulheim

Und auch den 3. HERREN gelang beim 4:4 gegen Honnef der 1. Punktgewinn. Allerdings ist man immer noch Letzter.

Teilerfolg auch für die 3. DAMEN – endlich mal Torjubel.  Trotzdem 1:4 gegen Erftstadt.
Immerhin: die Bank war wieder bestens besetzt.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Infoveranstaltung zum Thema Leistungssport und Studium an der Uni Bonn am 23.01.

Hier der Hinweis auf eine interessante Veranstaltung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und Sportler,

auf Initiative der SSF Bonn wird es am Donnerstag, den 23.01.2014 erstmalige eine Informationsveranstaltung zum Thema Leistungssport und Studium der Uni Bonn geben.

Sollten in Ihrem / Eurem Verein Leistungssportler /  Kaderathleten sein, die schon in Bonn studieren oder überlegen in den nächsten Semestern dort zu beginnen, bietet sich bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit des direkten Austausches mit Dozenten, Sportlern und Ansprechpartner der Universität. Eine tolle Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen und Fragen zur Vereinbarkeit von Leistungssport und Studium in Bonn zu stellen.

Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail an Frau Sina Redlich.
Universität Bonn – Dezernat 10
Meinhard Heinze-Haus
Poppelsdorfer Allee 49, 53115 Bonn
Tel: +49 228 73-2757
E-Mail: sina.redlich@uni-bonn.de
www.uni-bonn.de

Ablaufplan der Veranstaltung:

Um 16:00 Uhr treffen sich alle Veranstaltungsteilnehmer im Universitätsmuseum (Eingang an der U-Bahn Haltestelle Uni-Markt). Dort erhalten sie eine kleine Führung durch das Museum, wobei ein erstes Kennenlernen untereinander stattfinden kann.  

Im zweiten Teil der Veranstaltung gehen alle gemeinsam ins FAZ-Café, dort wird es einen Empfang geben und eine Gesprächsrunde, in der Professoren

Veröffentlicht unter CLUB

1. Herren gewinnen

Die 1. Herren sind wieder in der Spur und gewannen gegen den TC Weiden mit 4:2.  Nach dem Einzelspiele stand es 2-2. JAN MENZEN und PHILIPP ARBEITER  waren wieder erfolgreich. Mit Unterstützung auch aus dem Hockey-Bereich (Lars und Jacci – häh…..)  gewann die Doppel Kombination  JAN MENZEN / MAX PHILIPP  und  PHILIPP ARBEITER/ MARC SCHADLER noch 2  wichtige Punkte. Das war eine schöner Abend in  der BTHV – Tennis Halle.
Veröffentlicht unter TENNIS

Highlight: Philipp Zeller trainierte C-Mädchen

Bild

Der zweifache Olympiasieger, Welt- und Europameister Philipp Zeller hat gestern unsere C-Mädchen trainiert. Wie das Training, die anschließende Autogrammstunde verlief und mit welcher Begeisterung die Mädchen mitmachten kann man in der Mediathek sehen.

Um zu den weiteren Fotos zu gelangen, einmal auf das Bild klicken oder diesem Link folgen.

D’r Zoch kütt !

D’r Zoch kütt !

Am 22. Februar nimmt der BTHV am Kessenicher Karnevalsumzug teil – mit hoffentlich vielen großen und kleinen Jecken ! Treffpunkt: 14.00 Uhr Eduard-Otto-Strasse. Verkleidung: lila/weiss Anmeldung: bis 02.02. in der Geschäftsstelle Kosten: 5 € p/P (für Kamelle).

Plakat

Veröffentlicht unter CLUB

Vorschau Wochenende

Das wird ein ganz hartes Wochenende.  Die 1. HERREN müssen gleich doppelt ran und ausgerechnet bei den beiden Spitzenmannschaften SW Neuss und SW Köln. Die Herren sind in beiden Spielen Außenseiter. Dafür können sie befreit und ohne großen Druck befreit aufspielen.  Und immerhin konnten die beiden bisherigen Siege ja auswärts geholt werden. Es bleibt auf jeden Fall weiter spannend.

Auch das Spiel der 1. DAMEN beim DSD wird alles andere als leicht.  Immerhin kann die Mannschaft eine bisher wohl optimale Punkteausbeute vorweisen und eigentlich auch befreit aufspielen.  Es fehlen nur noch wenige Punkte zum 4. Platz und dem Klassenerhalt.

Die 2. DAMEN müssen in der Oberliga nach Aachen reisen. Das wäre ja noch zu verkraften.  Nur die Uhrzeit: Sonntag 19 Uhr – eigentlich eine Unverschämtheit und entgegen der Spielordnung. Es geht jetzt um jeden Punkt.

Dagegen dürften die 2. HERREN gegen Pulheim wohl ohne Probleme gewinnen (So. 16.00 Uhr) und selbst die 3. DAMEN schnuppern am 1. Punktgewinn gegen Erftstadt (So. 18.00 Uhr). Das gilt hoffentlich auch für die 3. HERREN.

Veröffentlicht unter HOCKEY