Herren 40 in der Aufstiegsrunde

Das 1. Ziel haben die 1. Herren 40 endlich erreicht.  Als Gruppensieger in der 1. Verbandsliga muss man jetzt in die Aufstiegsrunde, die als völlig offen gilt.  Leider muss die Mannschaft 2x auswärts antreten und hat nur ein Heimspiel.  Am Sonntag geht es um 11 Uhr gegen den Dürener TV. Eine Prognose lässt sich schwer treffen. Die Runde gilt als völlig offen. Jedenfalls bieten die Herren 40 immer bestes Tennis und nach dem Spiel soll es ja auch sehr nett zugehen…….

Veröffentlicht unter TENNIS

Heute Vorstandssitzung

Heute findet die reguläre Vorstandssitzung statt, u.a. mit Themen wie Sommerfest/111 Jahre BTHV am 13.9., Organisationsmodell Vorstand, Mitgliederumfrage, Leistungskonzepte, Renovierungsmaßnahmen Clubhaus.

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis Camps ein voller Erfolg

Beim 3. Jugendcamp waren fast 80 Jugendliche dabei- mit dem Trainerteam zusammen war eine grosse Tennisfamilie eine Woche lang gemeinsam auf der Anlage des BTHV versammelt. Das Wetter spielte mit und wir mussten nur an zwei Nachmittagen in die Halle ausweichen. Rund 20 Kinder aus dem Mini/Maxi Bereich waren dabei, ebenso wie einige Mannschaftsspieler. Die Atmosphäre war toll und wir denken, dass es den Kinder, wie auch den Trainern, viel Spass gemacht hat.
Unser Hobby-Erwachsenencamp hat noch einmal gezeigt, wieviel Interesse die Mitglieder an solch einer Veranstaltung haben- rund 50 Spielerinnen und Spieler waren dabei. Obwohl drei Mal in die Halle ausgewichen werden musste ( alle Hallenplätze standen zur Verfügung) ist alles sehr gut gelaufen. Die Trainer freuten sich am Ende der Woche über das grosse Dankschön der Teilnehmer.
DENIS GALIJAS
Weitere Bilder finden sich unter: Link
Veröffentlicht unter TENNIS

Schirilehrgang bei SW und BTHV

Am vergangenen Wochenende fand unter der Leitung von Tobias Schmidt (Herzlichen Dank hierfür) ein J (B) Schiedsrichterlehrgang statt. Unter den insgesamt 30 Teilnehmern, welche auch aus Köln und Hüls angereist waren, nahmen auch 10 Jugendliche des BTHV teil. In jeweils 2 Seminarblöcken (Sa und So) à 4 Stunden wurde den potenziellen Schiedsrichtern von morgen die aktuelle Regelsprechung des DHB praxisnah gelehrt. Wir hoffen Euch in Zukunft im BTHV aber vielleicht auch auf Rheinbezirks- und WHV-Ebene als Schiedsrichter zu begleiten.
Ich freue mich, dass zukünftig Jenny Schneider und Regina Gessler das Schiedsrichterwesen im BTHV entwickeln, fördern und betreuen werden. Sie werden unter anderem die direkten Ansprechpartner für unsere jungen Nachwuchsschiedsrichtern sein. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Lila-Weisse-Hockeygrüße

Andy Stumpf
Hockeyobmann BTHV

Trotz Ferien: ein bunter Mix am Wochenende

Auch wenn noch Ferien sind, ist am kommenden Wochenende jede Menge los:

Sa. 16.08. – Tennis-Turnier der Kanzlei Meyer-Köring von 11.00-14.00 Uhr
Sa. 16.08. – Eltern-Kind Turnier im Tennis von 14.00-17.00 Uhr
Sa. 16.08. – 1. Hockey-Damen – Essen 99 um 11.30 Uhr
Sa. 16.08. – Schirilehrgang für Jugendliche ab 14.00 Uhr im Clubhaus
So. 17.08. – Blitzturnier der 1. Damen mit Club Raffelberg und Eintracht Frankfurt

 

Veröffentlicht unter CLUB

Damen-Blitzturnier am 17.8.

Es ist zwar kein Blitzschach, aber was nicht ist, kann ja noch werden…  Am Sonntag findet das traditionelle Blitzturnier statt – diesmal nicht die Herren, sondern die Damen. Hier der Spielplan:

12.0: BTHV – Club Raffelberg
13.30 Club Raffelberg – Eintracht Frankfurt
15:00 Eintracht Frankfurt – Bonner THV

Veröffentlicht unter HOCKEY

Geschäftsstelle am Mittwoch geschlossen

Die Geschäftsstelle ist am Mittwoch geschlossen und am Donnerstag erst ab 14.30 Uhr geöffnet. Motto: Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde. Ist zwar nicht von Goethe, aber trotzdem eine kluge Weisheit….

Veröffentlicht unter CLUB

Yes, we still can – Gastmannschaften aus den USA beim BTHV

Nächste Woche bekommen wir schon traditionell Besuch aus den USA. Am Dienstag um 1.30 Uhr spielt die WJB gegen Manhasset High Scholl aus New York. Am Donnerstag muss die WJB schon wieder ran, dann gegen Morristown Beard School aus New Jersey antreten.

Hinterher wie immer meet and greet and eat……

Veröffentlicht unter HOCKEY

Alle Camps ausgebucht

Nächste Woche ist große Campwoche und alle Camps sind jetzt ausgebucht.  Bei Hockey sind 68 Kinder und damit komplett zu.  Neuer Rekord auch beim Hobbycamp – fast 50 haben sich angemeldet. Auch wieder dabei einige Hockey-Damen – die scheinen mit 3x Training in der Woche noch nicht ausgelastet zu sein.

Auch bei Jugendcamp Tennis gibt es wieder eine deutliche Steigerung gegenüber den Letzten Jahren – über 70 Kinder haben sich angemeldet.

Jetzt kann man nur hoffen, dass das Wetter mitspielt

Veröffentlicht unter CLUB

Schirilehrgang für alle Jugendlichen ab 10 Jahre

Hallo liebe Hockeyspieler(innen) der Knaben/ Mädchen B und älter,
wir wollen euch heute gerne über den kommenden Schiedsrichterlehrgang am
16. u. 17. August für alle Spieler und Spielerinnen der Altersklassen
Knaben und Mädchen B
Knaben und Mädchen A
Männlichen u. Weiblichen Jugend B
informieren. Ihr habt Interesse! Dann schnell eine email an  hockeyobmann@bthv.de. Weitere Infos notwendig?

Termine für J(B)-Lizenz-Schulung (Theorie) in Bonn

Zum Erwerb der Schiedsrichter-J(B)-Lizenz bietet der Schiedsrichterausschuss auch in 2014 Block-Theorieschulungen an. Die nächste Schulung findet als Gesamtmaßnahme in Bonn tatt und richtet sich an interessierte Jugendliche, die einerseits als Verbandsschiedsrichter aktiv sein wollen, andererseits an interessierte Jugendliche, die die Leitung von Spielen im Bereich der Vor-/Zwischenrunden der Jugend-Regionalligen (Halle) übernehmen möchten.

Es sind ALLE 2(!) Schulungstermine zu besuchen!

Ausbildungsinhalte und -ziele sind die Feld- und Hallenhockeyregeln, die Bestimmungen der Spielordnung, die jeweils aktuellen Auslegungen und die Möglichkeiten der Spielkontrolle. Die J(B)-Lizenz legitimiert zum Leiten von Spielen in den Vorrunden der Regionalligen Jugend (Halle). Zudem ist sie Voraussetzung, um zu einem praktischen Jugendlehrgang eingeladen zu werden.Die Lehrgangsgebühren betragen 25,00 Euro  (15€ trägt der BTHV / 10 € der/die Teilnehmer(in)). Bitte bringt die 10€ am Samstag morgen mit.

Die Schulungstermine sind:

Samstag, 16. August 2014, 14:00 – 18:30 Uhr, Bonner THV

Sonntag, 17. August 2014, 10:00 – 14:30 Uhr, HTC SW Bonn

Bitte gebt mir bis Sonntag, den 10. August eine verbindliche Rückmeldung an hockeyobmann@bthv.de, ob Ihr an dem Kurs teilnehmen könnt. Folegende Angaben bitte hinzufügen: Vor- / Nachname // Geb. Datum // Adresse // Email Adresse.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Lila-Weisse-Hockeygrüße

Andreas Stumpf
Hockeyobmann BTHV

Tolle Erfolge der BTHV-Seniorinnen bei der DM in Neuenahr

Bei den Deutschen Tennis Seniorenmeisterschaften wurden die Farben des BTHV wieder würdig vertreten. Als Deutsche Meisterin kehrten aus Bad Neuenahr Susanne Schweda und Rosmarie Nölle zurück. Susanne Schweda gewann in der Kategorie Damen 60 und auch im Mixed mit Ihrem Partner Rainer Friemel. Rosmarie Nölle wurde Deutsche Meisterin im Damen Doppel Bei den Damen 80. Weiterhin erreichte Gerd Gröll bei den Herrn 70 das Halbfinale und scheiterte nur knapp am späteren Sieger und Beatrix Bach erreichte das Viertelfinale, wo Sie gegen die frühere Bonnerin Gabi Jaretzcki den kürzeren zog.

Veröffentlicht unter TENNIS

DM Hannover: Auch Caipis glücklich, aber sportlich erfolglos wieder in Bonn

  • Start 18.7.14, 15 Uhr Bonn
  • Düsseldorf
  • Bochum –> Weichenstörung 1 Std. Verzug
  • Dortmund
    • Alle eingesammelt
  • Verpflegung: Caipi, Gin Tonic, Erdbeerlimes, Klopfer, Radler, Zitronen und Limetten. Grundlage stieg erst in Dortmund zu.
  • Ankunft im DHC Hannover 22 Uhr
  • Caipi- Versammlung ; beim Lacrosse gerockt;  spielen am nächsten Morgen um 10 Uhr
  • Geniale Anlage
  • Super Verpflegung
  • Atemlos durch die Nacht bei der Party
  • Samstag 19.7.14 10.10 Uhr Anstoß
    • 10.10 Uhr 0:0 MSC München
    • 13.05 Uhr  0:2 Weizenschrubbis
    • 15.35 Uhr 2:2 Feiglinge (harter Kampf)
    • 18.05 Uhr 0:1 SchnittengeVahr
  • Mega Essen, geiles Wetter, geile Party mit Alain Delon
  • Sonntag 20.7.14 10 Uhr Anstoß
    • 10.10 Uhr 0:5 Grubengirls ( gegen den späteren dt. Meister)
    • 15.56 Uhr im Zug zurück; verdutzt über das plötzliche Ende eines tollen Tuniers
  • Dabei waren: Caro, Jule, Mara, Doro, Kleffi, Nina, Charly, Franz, Brötchen, Tina Lisa, Ilka, Julia, Silja und Steffi

 

 

Veröffentlicht unter CLUB