Insgesamt guter Auftakt der Hockeymannschaften

Mit dem eigentlich immer schwierigen Saisonauftakt kann man insgesamt zufrieden sein.

Die 1. HERREN haben ja eigentlich immer Anlaufprobleme, aber diesmal gab es zumindest einen Auftaktsieg – 3:2 beim Aufsteiger Marienburger SC. Trotzdem war Trainer Helge Kerber unzufrieden: ‘Bis auf die letzten 15 Minuten vor der Pause mit den 3 Toren können wir nicht zufrieden sein.  Vor allem nach der Pause hatten wir unzählige Konterchancen, die leider nicht genutzt wurden. Da gibt es noch deutliches Steigerungspotential!’ Immerhin: drei Punkte sind drei Punkte!! Wenn man dem MSC Bericht auf der WHV-Homepage glauben darf, dann waren die BTHV-Torschützen: Jens Neumann 2x per Ecke und Alex Caspari.

In der Oberliga unterlagen die 2. DAMEN beim Düsseldorfer HC mit 1:4. Der Sieg fiel laut Trainer Jan Angebrannt aber zu hoch aus, da die BTHV Damen zahlreiche Chancen vergaben.

Die 2. HERREN unterlagen beim THC Hürth mit 1:2.

Die 3. HERREN kehrten bei widrigem Wetter- und Spielerbedingungen mit 3 Punkten aus Hürth 2 im Gepäck wieder glücklich nach Bonn zurück.

Der Spieltag begann mit 2 kurzfristigen Absagen, so dass man mit 10 Spielern antreten musste, von denen einige durch die schwierige Saisonvorbereitung noch nicht bei 100% waren. Somit musste eilig eine neue Aufstellung gefunden werden. Dabei entschied man sich unter anderen für den Ü65 Nationalmannschafts Sturm. Hierbei handelte es sich um Trainer Achim Mertens und Spieler Peter Zudeick. Den läuferischen Teil des Spieles übernahmen im Mittelfeld (v.l.n.r)Kreiseldreher Björn Palmert, Hockeyobmann Andy Stumpf und der spätere Torschütze Ingo Scheunemann. Bedingt durch die kurzfristigen Ausfälle musste auch die Verteidigung nahezu komplett neu organisiert werden. Hier spielten(v.l.n.r.) Abwehrkrake Ralf Granath, ehemaliger Mittelfeldspieler Olav Fredderichs, ex. Läufer und Außenverteidiger (nun Innenverteidiger) Lutz Heinemann und der Spanien Rückkehrer Guido Sanchidrian. Im Tor der durch eine sehr starke Mannschaftsleistung, nur bei Ecken geforderte, Mannschaftsorganisator Dirk von Jeetze.
Das einzige und spielentscheidende Tor fiel Mitte der erste  Halbzeit nach eine sehenswerten Langen Ecke von Achim über Lutz und vollstreckt von Ingo.
Somit ein gelungener Saisonstart bei dem nur das Wetter nicht mitspielte.
Dirk

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Vorinfos Hockey Herbstcamp

in den Herbstferien bietet die Hockeyabteilung folgende Hallen-Hockey Camps an:
1. Ferienwoche Mittwoch bis Freitag (3 Tage) – C/D Bereich (m/w)
2. Ferienwoche Montag bis Mittwoch (3 Tage) – B-Bereich (m/w)
2. Ferienwoche Mittwoch bis Freitag (3 Tage) – A-Bereich (m/w)
Campkosten: 99€ inkl. Mittagessen (jeweils 10-16 Uhr) – Nur BTHV Kinder
Mindestteilnahme 12 Kinder
Max Teilnehmer 24 Kinder
Veröffentlicht unter HOCKEY

Ausführlicher Bericht der 1. Herren 40

Mit einem 6:3 Sieg bei der TG Leverkusen erreichten die 1. Herren 40 am letzten Wochenende ihr lang ersehnte Saisonziel. Durch insgesamt drei 6:3 Siege sind sie der verdiente Sieger der Aufstiegsrunde und damit auch der erste Aufsteiger in die Oberliga.

Die reinen Zahlen täuschen allerdings etwas darüber hinweg, dass jedes der drei Spiele unglaublich eng war und auch anders hätte verlaufen können. Bei drei Spielen in acht Tagen machten gerade die vielen Verletzungen dem Team zu schaffen, sodass die starke Bank, der Teamgeist und ein unglaublicher Siegeswille den Ausschlag gegeben hat.

So lagen unsere Jungs im letzten Spiel nach der ersten Runde unglücklich 0:3 zurück, womit das Ziel Oberligaaufstieg wieder in weite Ferne rückte. In der zweiten Runde kam allerdings die Wende und mit dem unglaublichen 14:12 Match-Tiebreak-Sieg von Kai war der 3:3 Ausgleich perfekt.

Jetzt mussten wieder die Doppel entscheiden. Tim und Arno machten “kurzen Prozess”, Peter und Pete holten den 5. Punkt und mit Einbruch der Dunkelheit gewannen Uwe und Alex sogar noch das 1. Doppel im Match-Tiebreak.

Nach vielen Aufstiegskölsch ging es dann nahtlos mit Arnos “Babypinkeln” weiter und gegen vier Uhr in der Nacht waren alle wieder wohlbehalten zu Hause :-)

Neben der großartigen Mannschaftsleistung möchten wir an dieser Stelle doch einen Spieler hervorheben und uns ganz herzlich bedanken: Am Donnerstag vor der Aufstiegsrunde ist Arno Vater von einer süßen Tochter geworden, hat sich immer wieder zum Tennis von zu Hause weggeschlichen und hat mit entsprechend wenig Schlaf dann all seine drei Einzel und Doppel gewonnen.

Super Leistung und wir freuen uns schon auf die nächste Saison!!!

Peter Heimann

Veröffentlicht unter TENNIS

Dramatik bei den Damen 60: BTHV-Damen sind Deutscher Meister

Das war an Dramatik kaum zu überbieten.  Danach sah es zunächst nicht aus.  Zunächst gewann Urte Künstlinger ihr Auftaktspiel – nach 2:5 und 5:6 Rückstand im 1. Satz – noch in 2 Sätzen.  Ungeheuer spannend das Einzel von Sabine Robertz, die ihre Gegnerin im Champions Tiebreak regelrecht niederkämpfte.  Damit schien eigentlich alles klar zu sein, denn die BTHV-Trümpfe waren erst in der 2. Runde dran.  Wie erwartet gewann Susanne Schweda ihr Einzel und Captain Irene Smutny hatte es dann in der Hand.  Doch in einem Mammutmatch unterlag sie im Champions-Tiebreak äußerst knapp.

Dennoch: das 3:1 nach den Einzeln war mehr als erwartet.  Doch als Schweda/Künstlinger ihr Doppel klar verloren wurde es nochmals spannend. Das letzte Doppel musste gewonnen werden und erneut war es spannend.  Doch letztendlich verwandelten Robertz/Smutny den 5. Matchball.

Es war eine gelungene Veranstaltung mit sehr netten Gästen. Sowohl der Empfang am Freitag und das Büfett am Samstag rundeten die DM ab – der BTHV war ein guter Gastgeber.

Veröffentlicht unter TENNIS

Herren 40 schaffen Aufstieg

Die 1. Herren 40 sind ein Phänomen.  Sie machen es immer super spannend, aber gewinnen immer 6:3.  Danach sah es nach der 1. Runde am Samstag nicht aus – alles schien verloren.  Denn nach man lag mit 0:3 in Rückstand und es drohte eine heftige Pleite.  Doch dann die Wende – alle drei Einzel der 2. Runde wurden gewonnen – jetzt musste noch ein Doppel gewonnen werden. Und es wurden dann sogar alle drei.

Glückwunsch an eine äußerst sympathische Mannschaft, die den Aufstieg verdient hat.  Und man darf sich auf nächste Saison freuen. Mit den Herren stiegen die ebenfalls sehr sympathischen Dürener auf.  Die haben bereits angekündigt, dass sie den Bonnern die Taxikosten erstatten würden, wenn das Spiel in Düren stattfindet. In Bonn würde man alle Fässchen bezahlen. Das kann ja heiter werden….  Die Aufstiegsfeier ist auch bereits geplant!!!

Veröffentlicht unter TENNIS

Skandal im BTHV – ohne Hemd….

Nicht zu fassen. Nach dem Training der 1. Herren und ein paar Kölsch oder mehr waren die Herren immer noch nicht ausgelastet und es musste ein Trainingsspiel her. Es traf dann ‘ohne Hose’ auf ‘ohne Hemd’. Der eigentliche Skandal: die 1. Damen wurden in der Umkleidekabine eingeschlossen. Unfassbar….

Ach ja, das Spiel fand 1968 am Sträßchensweg auf der alten Anlage statt und noch heute schwärmen die Männer davon.  Die Damen würden ja gerne, aber haben ja nix gesehen……..

Das ist doch eine gute Einstimmung auf 111 Jahre BTHV……  Schon in der Doodle Liste eingetragen:

http://doodle.com/ifsx4vii9twafgwp

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Megawochenende im BTHV

Das wird ein ganz heißes Wochenende……

Und schon am Freitag geht es los und zwar um 09.30 Uhr: dann richtet die Deutsche Bank ihr Turnier aus – welche Filiale spielt am besten Tennis.  Nachmittags reisen dann die Mannschaften der DM für Damen 60 an und trainieren noch… Und Abends dann das Hockeyspiel der 1. Damen gegen Guelph University aus Kanada – Anstoß 19.30 Uhr.  Und wer jetzt denkt, das wär’s. Halllllooo – anschließend dann noch Barbecue auf der BTHV-Terrasse mit beiden Mannschaften.

Samstag geht es dann schon wieder um 09.30 Uhr los – die Angestellten der Deutschen Bank sind unermüdlich….  Doch schon dicht gefolgt von den Damen aus Berlin, Unterhaching und Freiburg.  Um 10 Uhr geht’s los. Die BTHV-Damen spielen gegen Freiburg. Parallel läuft dann noch das Tagesgeschäft – mit Hockey-Training und Hockey-Spielen und natürlich Samstag Vormittag Rugby unter Chef-Patron Hugo. Abends dann Empfang für die Damen 60 und der sehnsüchtig erwarteten großen Rede des 1. Vorsitzenden….. Vielleicht tauschen dann auch noch die Kanadierinnen auf.., für die Samstag noch nichts vorgesehen ist. Ein Simultandolmetscher steht bereit – wie auch das Kölsch….

Sonntag dann geht’s noch früher los – die 2. Herren haben um 9.00 Uhr ihr entscheidendes Spiel um den Klassenerhalt. Aber schon wieder dicht gefolgt von der Deutschen Bank, die eigentlich angesichts des Mammutprogramms völlig erschöpft sein dürften.  Das gilt hoffentlich nicht für die Damen 60. Man erwartet die BTHV-Damen im Endspiel. Tagsüber dann parallel jede Menge Jugendspiele im Hockey, bevor es dann um 14.00 Uhr zum Highlight des Tages kommt. Unsere VIP-Truppe 3. Damen 30 sind bereits aufgestiegen und wollen nach dem erwarteten Sieg den Aufstieg auch offiziell begießen – Blümchen müssen ja gepflegt werden….  Das kann ja heiter werden…..

Jetzt kann man nur hoffen, dass der Wettergott mitspielt, ansonsten gute Nacht……Apropos: einziges Problem noch die Organisation des Mittagsschlafes des Geschäftsführers. Aber Probleme sind schließlich dazu da, gelöst zu werden…….

.

Kanadische Gäste drei Tage in Bonn

Zum wiederholten Male besucht Guelph University den BTHV.  Die kanadischen Gäste sind 3 Tage in Bonn und spielen morgen, also Freitag, um 19.30 Uhr, gegen die 1. Damen.  Anschließend Barbecue auf der Terrasse…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

DM der Damen 60 beim BTHV

Am Wochenende finden mehrere Großereignisse beim BTHV statt.  Im Mittelpunkt dabei die Deutsche Meisterschaft für Damen 60.

Am Samstag um 10.0 Uhr geht es los:

BTHV – Freiburger TC
BW Berlin – TC Unterhaching

Das Endspiel findet dann am Sonntag um 10 Uhr statt. Die Siegerehrung nach dem Endspiel

Veröffentlicht unter TENNIS

Hänneschen Theater – 10 Karten für den 06.09.2014 – auch einzeln abzugeben

Wat fott es, es fott 

E Kabinettstöckelche, wie dä kossbare dausendjöhrije Uhrbömmel us ener Werkstatt en Byzanz en dat düstere Loch vum Kackhüüsche am Rothuus ze Cölle-Cnollendorf kom

Schauplätze sind Knollendorf und die nahe Stadt Köln um das Jahr 1000 n.Ch. herum mit dem alten Stadthalterpalast und  anderen historischen Schauplätzen .

Die Geschichte: Wie kam der byzantinische Ohrring ins Klo, der bei den jüngsten Ausgrabungen in der archäologischen Zone gefunden wurde?

Natürlich geht auch dieser atemberaubende und europaweit einzigartige Fund auf eine typisch cölsch-cnollendörfliche Geschichte zurück, wie sie nur hier passieren kann, denn das Hänneschen weiß genau, wie er dorthin kam…

Kaiserin Theophanu ist verstorben und wird über den Rhein in einem feierlichen Trauerzug von ihrer Pfalz in Nijmegen nach Köln gebracht und soll in St Panthaleon bestattet werden. Alle Kölner sollen an ihrem Weg zur letzten Ruhestätte stehen und der Kaiserin die letzte Ehre erweisen.

Die Cnollendorfer freuen sich, denn es kommen bestimmt viele Gäste in die Stadt und denen kann man viel verkaufen…

Kosten je Karte 19,95 €

Veröffentlicht unter CLUB

Damen 40 – Wieder-Aufstieg in Oberliga !!!!!!

Mit einem 7:2-Sieg gegen den Pulheimer SC haben die Damen 40 gestern den Aufstieg in die Oberliga besiegelt. Selbst bei einer unwahrscheinlichen 0:9-Niederlage beim letzten Spiel gegen den Taballenletzten TC Rot-Weiss Bad Honnef ist der Aufstieg unumwerflich. In der gesamten Sommersaison wurden an bislang 6 Spieltagen nur 9 Matchpunkte abgegeben. Was für eine Saison – was für eine tolle Teamleistung.
Veröffentlicht unter TENNIS

Herren 40 Unglück im Glück…..

Das war ein toller Auftakt in der Aufstiegsrunde. Trotz so mancher Wehwehchen wurde sowohl B. Gladbach (6:3) und die wirklich sehr netten Dürener mit ebenfalls 6:3 bezwungen.  Bei einer Vierergruppe und zwei Aufsteigern würde man meinen, damit sei alles entschieden. Weit gefehlt. Düren spielt am letzten Spieltag gegen B. Gladbach, für die es um nichts mehr geht.  Hätten dann auch 4 Punkte und sicher das beste Punktverhältnis.  Die BTHV-Herren müssen nach Leverkusen, die leider gestern B. Gladbach besiegten.  Gewinnt Leverkusen mit 6:3, dann wäre alles umsonst gewesen. Eine 4:5 Niederlage reicht auf jeden Fall noch.

Trotzdem tolle Leistung der Herren in sehr engen Spielen.  Selbst eigentlich schwer letzte sprangen ein und holten den einen oder anderen Punkt. Sensationell Tim Meier, der trotz Muskelfaserrisses seinen Champions Tie-Break gewann – nach 1:7 Rückstand.

Das wird noch spannend ohne Ende

Veröffentlicht unter TENNIS

BTHV-Teams fahren in den Süden….

…aber leider nicht in Urlaub, sondern die 1. Damen nach Frankfurt und die 1. Herren auf ein Turnier nach Bad Kreuznach.  Letzte Vorbereitungen auf die schwere Saison, die dann folgt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Fundsachen, Fundsachen, Fundsachen, Maria….

Dank Maria Schruff hat die große Aufräumaktion einiges ergeben. Alle Fundsachen sind jetzt zentral gelagert – im Schuhraum der Herren-Umkleide im Club.

Der Eissschrank in der Hockeyhalle ist wieder gefüllt!!!

Danke Maria!!!°

Veröffentlicht unter CLUB