Bonneproppen aus Hannover ohne größere Verletzungen zurück –

Die Bonneproppen, immerhin Erfinder der DM und schon 2x Meister, bauen immer mehr ab und die Zahl der letzten Plätze hat die Zahl der Meistertitel überschritten. Das Problem kennen aber auch andere Vereine – lauter Spielmacher, die ihren Zenit, den sie nie erreicht haben, …..  Und keine Wasserträger und Läufer. MG wäre ohne Hacki Wimmer nie Deutscher Meister geworden, leider fehlt den Bonneproppen ein Hacki, Dafür jede Menge George Best…..

Hier der Bericht:

Zuerst das erfreuliche: Rüdi hat ein Traumtor mit der Rückhand auf Naturrasen und dann noch gegen Säcki geschossen. Es war unser einziges Tor, so dass er die Torkrone gewonnen hat.

Weiter haben wir uns heute morgen Berliner Freunde gemacht, denn leider war es uns verwehrt, mehr als 3(!) Spieler für das Spiel um 10:30 aufzubieten. BHC wollte spielen.

Erfreulich:  falls wir beim nächsten Turnier einen TW brauchen, haben wir schon jemanden. Ehemals Leverkusen – mit Dietzi/Basti KA deutscher Meister und heute in HH.

Spielerisch haben wir uns am Samstag sehr gut geschlagen und hatten immer 12 Mann. Dank auch an Tim Linden für seinen unermüdlichen Einsatz.

Da das Wetter wunderschön war und die Party auf der Anlage stattfand, war es ein Traum von Turnier.

Welche Highlights gab es sonst noch? Wenig, wenn ich mich kann erinnern. War dann doch langweilig ;-)

Willi

Dazu noch einige Stimmen der Mannschaft:

Wahnsinnsturnier. Ich glaube die Limburger um Säcki haben dann final gewonnen. Sven, Rüdi und Öle haben Hannovers Innenstadt gegen 6 Uhr heute morgen abgeschlossen. Tim hat übrigens für ein Novum gesorgt und als Auswechselspieler die rote Karte bekommen und fragt sich jetzt, was das für ihn in den Ligaspielen bedeutet.

War für mich auf jeden Fall ne große Freude und der Muskelkater nach über 20 Jahren Hockey macht einen einfach fertig ;). Konnte kaum aus dem Auto aussteigen vorhin ;) (AdR: und das bei 1,60!!)

Kriggel

Auch über Whats App erreichte uns ein Bericht:

So, wieder dahoim. Sehr nett gestern – bis zum Sonnenaufgang gegroovt, Selbst ich habe in einer wabernden Menschenmenge getanzt. Dank an dieser Stelle nochmals an mein Team und Redbull. Hockey wurde dann heute doch nicht mehr gespielt. Teamchef Schädel hat mich nach Sichtkontakt heute Morgen am Bett zur Sicherheit aus dem Team genommen.

Öle

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennisplätze

Nach der häufig geäußerten Kritik am Zustand der Tennisplätze werden wir für die nächsten Wochen folgende Maßnahmen ergreifen, die zu einer Einschränkung der Bespielbarkeit der Plätze führen:

1. In den Wochen vom 21.Juli bis zum 2. August werden alle Plätze noch einmal aufgearbeitet, insbesondere im Bereich der Grundlinien. Das führt dazu, dass in dieser Zeit drei bis vier Plätze täglich überhaupt nicht bespielt werden können. Die Platzsperre ist an der Belegungswand dann angezeigt.

2. Der Zustand der Plätze (‘Sandkisten’) ist ja u. a. auch erheblich davon abhängig, ob die Plätze ausreichend gewässert werden. Eine regelmäßige Besprengung erfolgt jeweils in der Nacht. Wir werden in den nächsten Wochen auch in der Mittagszeit noch einmal alle Plätze ausreichend besprengen. Dies bedeutet, dass in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr kein Spielbetrieb möglich ist. Da die Besprengungsanlage automatisch eingeschaltet wird, möchte ich Sie bitten, um 12.15 Uhr die Plätze abzuziehen und den Platz im eigenen Interesse zu verlassen. Ich hoffe, Sie haben Verständnis für diese Maßnahmen. Wir werden dann am Zustand der Plätze sehen, mit welchen Maßnahmen wir die Bespielbarkeit der Plätze verbessern können.

Norbert Veith

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis-Turniere im September

Es wird im September jede Menge Tennisturniere geben. Hier ein 1. Überblick – Infos folgen

Sa. 06.09. – Kuddel-Muddel ab 14 Uhr
12.-14.09. Jugendclubmeisterschaften
20.-21.09.  Mixed Meisterschaften!!!!!!
27./28.09. Clubmeisterschaften für DA 30-40 und 50-60 und Herren 30-40 und 50.60

Veröffentlicht unter TENNIS

Hobbycamps für Erwachsene wieder toll gelaufen

Fast 40 Teilnehmer waren bei unserem 1. Hobbycamp in dieser Saison dabei. Wieder zeigt sich, dass ist der, wenn nicht die beliebteste Manifestation für Erwachsene im Verein ist. Wegen des schlechten Wetters mussten wir an zwei Tagen in der Halle gehen, die gute Laune blieb aber. Wir alle freuen uns  schon auf die kommende Woche und das 2. Camps, in der Spielerinnen und Spieler der Damen- und Herrenmannschaft als Trainer dabei sind.
Denis  Galijas
Veröffentlicht unter TENNIS

Kaypirinhas und Bonneproppen zur DM nach Hannover

Selbst mitten in den Ferien ruht der Spielbetrieb keineswegs. Vom 18.-20. Juli fahren beiden Teams zur inoffiziellen DM für 3. Mannschaften zum DHC Hannover.  Mit dem lang ersehnten blauen Wimpel wird es wohl wieder nichts – beide Mannschaften sind knapp bestückt. Der Termin ist sicher nicht günstig.

Aber das Motto beider Mannschaften seit Jahren – dabei sein ist alles!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Sponsor für Public Viewing gefunden

Der Sonntag muss richtig genossen werden. Wer weiß, wann es wieder ein WM-Endspiel mit deutscher Beteiligung geben wird. Also, ab 20 Uhr im BTHV und es gibt sogar F und F…..  Freibier und Flammkuchen!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Die Camps und das Wetter….

Das gab’s noch nie: 2 Tage Dauerregen, aber auch das wurde von Kindern und Trainer glänzend gemeistert – auch dank der diversen Hallen. Vielen Dank an alle – auch für die große Gelassenheit!!!  Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass niemand mit einem grippalen Infekt daniederliegt, aber als Trost gibt es ja noch den Sonntag…..

Veröffentlicht unter CLUB

Viecheralarm im BTHV

Kommen 3 Mädchen ganz aufgeregt in die Geschäftsstelle: ‘Herr Milner, Herr Milner, in der Hockeyhalle sind an der Decke jede Menge Viecher!’ Der Geschäftsführer kümmert sich bekanntlich um alle kleinen und großen Probleme und macht eine Vor-Ort Besichtigung. ‘Wo sind denn da Viecher – es bewegt sich ja nichts!’ ‘Vielleicht schlafen die noch!!’

Veröffentlicht unter CLUB

Ein unglaublicher Abend…

Vielleicht werden wir noch in Jahren gefragt: wo warst Du am 8.7.14??  Eigentlich ist es jetzt fast egal, ob die Mannschaft das Endspiel gewinnt. Einfach unglaublich.  Die beste Halbzeit aller Zeiten und nur vergleichbar mit dem 3:1 Sieg in Wembley 1972 bei der EM – die bis heute beste deutsche Elf aller Zeiten. Und das bleibt sie auch – wg. ihrer Konstanz – 72 Europameister und 74 Weltmeister, aber da schon schwächer und da auch nur w. des Torhüters am Ende Sieger…

Super auch die Fairness beider Teams vor und nach dem Spiel – die meisten kannten sich ja. Die Gastgeber konnten einem schon Leid tun – dort ist Fußball fast alles…

Alles Wahnsinn…

Veröffentlicht unter CLUB

Die Camps und das Wetter…

Das hat es wohl so noch nie gegeben. Jedenfalls kann sich niemand erinnern, dass es mal 2 Tage so geregnet hat. Aber wir haben ja unsere Hallen und zusätzlich das Abendgymnasium.  Eine Hockeygruppe fährt heute zum Soccer Court nach Buschdorf.  Danke an alle für die Flexibilität und die Gelassenheit – Klasse. Dafür hat der gestrige Abend ja entschädigt….

Veröffentlicht unter CLUB

WM inside and the winner is…

Natürlich wird das Spiel heute im großen Saal übertragen – also IM Clubhaus. Leider wird es aber wohl keinen Jubel geben, denn the winner is going to be Brazil.  Warum?? Ganz einfach – alle glauben an unsere Jungs – ein ganz schlechtes Zeichen…… Top, die Wette gilt??

Veröffentlicht unter CLUB

1. Damen schaffen verdienten Klassenerhalt

 

Die ersten Damen des BTHV haben am Sonntag für den Klassenerhalt in der Oberliga gesorgt. Dabei konnte die Mannschaft  gegen den Tabellenzweiten aus Lese GW Köln mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen. Obwohl die Mannschaft von Lese GW Köln in Bestbesetzung antrat, konnten sich die Damen des BTHV bereits nach den Einzeln mit tollem Tennis eine 4:2 Führung erkämpfen. Auch die verletzten Spielerinnen Nadine Veith (Rücken) und Jil Hastenrath (Handgelenkbruch) waren von Anfang an an der Seitenlinie präsent und sorgten für positive Stimmung.

Marijanna Drazic (Position 01), Dina Galijas(Position 03), Lea Boslovic(Position 04) und Lena Hemker(Position 06) sorgten für die Punkte, während Nina Fiedler (Position 02) und Silja Rexroth (Position 05) sich nach großartigem Kampf leider am Ende ihren Gegnerinnen geschlagen geben mussten.

Die Leistung zeigt, dass unsere Mädels selbst mit den Spitzenteams in der Oberliga mithalten können.

Sowohl Lena Hemker als auch Dina Galijas mussten in ihren Einzeln über den Champions Tie-Break gehen und zeigten dort Nervenstärke.

In den Doppeln wurde dann die gewohnte Doppelstärke ‘ausgepackt’.  So konnten auch in den Doppeln 2 der 3 Punkte geholt werden.  Besonders muss hier auch die starke Leistung des dritten Doppels mit Lena Hemker und Eva Ganns hervorgehoben werden. Die beiden präsentierten sich erneut von ihrer besten Seite und düpierten ihre Gegnerinnen geradezu beim klaren Zweisatzsieg.

Das erste Doppel zeigte selbst nachdem die Entscheidung schon gefallen war eine tolle kämpferische Leistung, musste sich jedoch nach Comeback im zweiten Satz, dann doch im Champions Tie-Break mit 9:11 geschlagen geben.

Der deutliche 8:1 Sieg von Aachen Brand gegen RW Köln (die mit einer dritten Mannschaft antraten) geriet so ,dank der guten Planung und Leistung, zur Nebensache. Eine Niederlage der BTHV Damen hätte, in Kombination mit dem Sieg von Aachen Brand, den Abstieg bedeutet.

Ein Dank gilt auch unseren beiden Kroatinnen, die während der gesamten Saison mit ihren Leistungen überzeugen konnten und die immer wenn man sie brauchte zur Verfügung standen. Sie konnten sich gut in die Mannschaft integrieren. Ein Dank gilt hier auch an Denis Galijas, der sich wie gewohnt Tag und Nacht um die Organisation kümmerte und immer wieder unglaubliche Überzeugungsarbeit leistete.

So können wir uns auch nächstes Jahr wieder auf Spitzentennis im Damenbereich auf der Anlage des BTHV freuen.

Der Dank gilt auch noch mal allen Sponsoren und Spendern, die die ersten Mannschaften auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Ihr seid SPITZE und ohne euch wär das alles nicht möglich gewesen!! Außerdem danke noch mal an dem 7. Mann. Auch in Lese GW Köln konnte sich die Damenmannschaft über Unterstützung aus der ‚Heimat’ freuen. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr noch mehr Zuschauer dazu kommen.

 

Jan Menzen (Coach 1. Damen – nicht Couch wie Silja mich nennen wollte)

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Damen 60 Westdeutscher Meister

Souveräner kann eine Mannschaft kaum eine Meisterschaft gewinnen: Nach dem gestern gewonnenen Spiel sind die Damen 60 des BTHV westdeutscher Meister geworden. Nicht nur, dass sie alle Meisterschaftsspiele gewonnen haben, drückt Ihre Überlegenheit aus. Nur ein Match von 42 Matches und nur 2 von 85 Sätzen gingen verloren. Das Punkteverhältnis von 504 : 95 drückt die überragende Leistung in dieser Altersklasse aus.

Wir gratulieren der Mannschaft zu ihrem Erfolg und wünschen ihr für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft viel Glück. Die Endrunde wird in diesem Jahr auf der Anlage des BTHV vom 29. – 31. August 2014 stattfinden.

Für den Vorstand
Norbert Veith

Veröffentlicht unter TENNIS

Nordamerikanische Gäste im August beim BTHV

Es hat schon Tradition und auch diesmal bekommen wir Besuch von drei Teams aus Übersee:

Dienstag, 12.8., Manhasset High School aus N.Y. – waren schonmal in Bonn. Gegner unsere WJ
Donnerstag, 14.8., Morristown Beard School aus N.J. – auch hier der Gegner unsere WJ
Freitag, 29.8. Guelph University aus Kanada gegen unsere 1. Damen

Es ist der 4. Besuch dieser Uni und immer ein echtes Highlight. Hier der Besuch im Spanier vor 3 Jahren – it was so great….

https://www.facebook.com/video/video.php?v=429112161995

 

Veröffentlicht unter HOCKEY