Das mit Spannung erwartete Aufstiegsspiel der 1. Junioren gegen den TC Lese GW Köln konnte gestern nicht beendet werden. Die verbleidenden Spiele werden am 22.9. bei TC GW Lese gespielt. Weiterlesen
Hockey: BTHV Teams vor schweren Aufgaben
Am kommenden Wochenende steigen auch die 1. Mannschaften in die Saison 18-19 ein. Die 1. HERREN gleich mit einem Heimspiel gegen den Crefelder HTC 2. Nach einer holprigen Vorbereitung und dem 6:2 Sieg der Gäste am 1. Spieltag gegen RW Köln 2 sind die BTHV-Herren sicher Außenseiter. Hinzu kommen Verletzungen und Abgänge – die Hinrunde wird brutal hart. Sonntag 14.00 Uhr BTHV
Die 1. DAMEN müssen zum Aufsteiger nach Bremen. Der Club zur Vahr ist schwer einzuschätzen – alles ist möglich. Was ganz neu ist und für Ärger sorgt: erstmals stellt der DHB keine Schiris – in der 2. Bundesliga müssen also vereinseigene Schiedsrichter pfeifen – eigentlich unfassbar. Weiterlesen
Der neue BTHV-Star – ein Tor…..
Wer wird es je vergessen: ‘Tor, Tor, Tor…..!’ So Herbert Zimmermann beim Tor von Helmut Rahn bei der WM 1954. Auch der BTHV kann jetzt jubeln – kostenlose Werbung bei RTL zur Prime Time- auch das einmalig. Gut sichtbar an allen Ecken und Enden der BTHV-Aufkleber!! Weiterlesen
Tennis: Mannschaftsführersitzung heute 20:30 Uhr
Heute Abend findet im BTHV-Clubhaus die Mannschaftsführersitzung statt.
Thema:
Namentliche Mannschaftsmeldung Winter 18/19
Start ist um 20:30Uhr!
Kein April Scherz – Sensation – die Unterführung kommt…
….echt jetzt – man kann es kaum glauben: Bahn, Stadt und Land haben sich geeinigt. Die Planungen, man kennt ja Bonn, sollen 2020 abgeschlossen werden. Dann dauert es noch…… Da passt doch einfach: better late than never….
Sensation: Heute Special Guest by STERN-TV – ein BTHV-Tor…
Wenn man es schon persönlich nicht schafft: ein Tor hat da wohl bessere Chancen. In ganz Köln war kein Tor aufzutreiben – also Bonn!!! Das Tor würde man an den BTHV Aufklebern erkennen…. – so BTHV Mitarbeiterin Kirsten Machts!!!!
Kultur und Sport – Gemeinsam für mehr Zusammenhalt? Diskussion am 6.9.
Eine interessanter Diskussionsrunde findet am kommenden Donnerstag im Skate Cafe, Landgrabenweg 113, 53227 Bonn. Beginn 19 Uhr. Auf dem Podium: Dirk Kaftan, GMD Beethovenorchster Bonn; Coletta; Coletta Mannemann, Stadt Bonn; Michael Scharf, Vorsitzender Stadtsportbund; Ute Pilger, Stadtschwimmverband. Spectators welcome.
Tennis: Spieltermine Winterhallenrunde Online
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort sind die Spieltermine für die Wintersaison 2018/19 online abrufbar.
Hierfür bitte die Saison auf “Winter 2019” wechseln. Bitte geben Sie dies an Ihre Mannschaften weiter.
Bitte beachten Sie, dass der Meldeschluss für die namentlichen Meldungen am 20. September 2018 ist. Die Eingabe der namentlichen Meldung ist ab Samstag, den 8. September 2018 möglich. Weiterlesen
Hockey: Ein FSJ für den BTHV – Wir begrüßen Max Harder Barefoot
Mit Max hat der BTHV einen wahrhaft internationalen Freiwilligen gewonnen. Und ein Hockey-Talent obendrein!
Zweisprachig aufgewachsen in England und Neuseeland, spielt Max seit seinem 7. Lebensjahr Hockey, u.a. als neuseeländischer Auswahlspieler, trainiert von einer Nationalspielerin. In England, wo er zuletzt in der U16, U18 als auch in der regulären Men’s League spielte, hat der 18-jährige gerade seine A-Levels (Abitur) gemacht. Warum ein FSJ, und dann noch in Deutschland? „Ich wollte eine Pause vom Lernen machen. In England hatte ich nicht die Möglichkeit, in dieser Form ein Jahr lang das zu tun, was ich wirklich will: Hockey spielen und coachen. Bonn hat am besten gepasst, die Leute hier sind auch sehr nett und dass war für mich der entscheidende Faktor“, berichtet er. Weiterlesen
Hockey: Überfordert an allen Enden – ein Interview über die Konflikte zwischen den Vereinen und Verband
Im Hamburger Abendblatt vom Samstag erschien ein bemerkenswertes Interview mit den Damentrainern des UHC Hamburg und Club an der Alster. Die Cheftrainer Claas Henkel (39/UHC) und Jens George (49) über die Zukunft ihres Sports. Im Focus die neue Hockey-Pro-League der FIH, die tiefgreifende Veränderungen im deutschen Spitzenhockey nach sich ziehen wird. Hier Auszüge:
Über die Qualität der Liga gibt es seit Jahren Diskussionen. Nun hat Bundestrainer Xavier Reckinger diese angefacht, als er nach dem Viertelfinalaus der deutschen Damen bei der WM in London Anfang August sagte, selbst den Nationalspielerinnen fehle es an technischen Fertigkeiten. Wie kommt so etwas bei Ihnen an?
George: Wir saßen vor zwei Wochen mit den Trainern aller Topvereine zusammen, und alle waren nicht gerade begeistert von den Aussagen. Die technische Ausbildung in der Bundesliga ist sehr gut, viele Nationen beneiden uns darum. Wir sollten unsere Stärken nicht selber schlechtreden.
Henkel: Es ist der uralte Reflex, die Qualität der Liga zu beklagen, wenn im Nationalteam etwas schiefläuft. Das ist verständlich, aber genauso wenig zielführend wie der immer wieder angeführte Vergleich mit dem Ausland. Wir wären alle gut beraten, wenn wir akzeptieren würden, dass Deutschland seinen eigenen Weg des dualen Modells aus Ausbildung und Leistungssport geht. Daraus das Beste zu machen, das ist die Aufgabe aller, die im Hockey tätig sind. Weiterlesen
Tennis: 4.Platz für Damen 60 bei DM
Das war natürlich Pech für die BTHV-Damen: Susanne Schweda als Nr. 1 fiel verletzungsbedingt aus. Da war dann einfach nicht mehr drin. Im Hlabfinale gab es ein 2:4 gegen Neu-Isenburg. Und wenn man kein Glück hat, kommt bekanntlich Pech hinzu: zwei Einzel wurden im CT verloren. Im Spiel um den 3. und 4. Platz dann gegen TV Stockdorf aus Bayern ein erneutes 2:4 – diesmal wurden gleich drei Spiele im CT verloren. Puh….Souveräner Deutscher Meister dann erneut BW Berlin durch ein 5:1 gegen Neu Isenburg.
Teamsprecherin Urte Künstlinger: ‘Auch wenn letztendlich der Erfolg für uns ausgeblieben ist, haben wir viel Spaß gehabt und auch alle Gegner haben sich sehr lobend über die Organisation geäußert. Herzlichen Dank dafür. Highlights waren Weiterlesen
Hockey: Bericht der Mädchen D aus Leverkusen
Die Mädchen und ihre Väter (warum eigentlich nur Väter!? Wo waren die Mütter?) durften wieder einmal ein tolles, spätsommerliches Zeltturnier in Leverkusen verbringen. Die Gastgeber verstanden es auch dieses mal, das (Pfingst)Turnier mit vorbildlicher Gastfreundschaft auszutragen.
Die D-Mädchen scheinen sich an das eigentlich noch ungewohnte “Großfeld” gewöhnt zu haben. Jedenfalls gewannen sie fünf ihrer sechs Spiele und konnten am Ende sogar den 1. Platz feiern. Das hatten sie sich aber auch verdient, nachdem sie auch bei Weiterlesen
Tolles Fest 115 Jahre BTHV
Hockey: Holpriger Auftakt – BTHV-Teams vor schwerer Saison
Passend zum Kunstrasen der Saisonauftakt. Immerhin gewannen die 2. HERREN gegen Aufsteiger BW Köln 3 klar mit 9:2. Captain Dirk sprach dennoch von einem durchwachsenen Spiel. Zehn starke Minuten vor der Pause reichten aber aus – aus einem 0:1 wurde ein 6:1. Enttäuschend in jedem Fall die 2. DAMEN, die trotz starker Aufstellung bei SW Bonn mit 1:4 verloren. Das war sicher mehr erwartet worden. Weiterlesen
Hockey: Mädchen C und Mädchen D gewinnen Turnier in Leverkusen
Toller Erfolg für beide Teams: Turniersieg in Leverkusen – Bericht folgt Weiterlesen
Tennis: Anmeldung Hobbytraining Winter 2018/2019 online
Das Warten hat ein Ende, die Anmeldung für das Tennis Hobbytraining ist online.
Sensation: Bernd Hollerbach neuer Trainer im BTHV
Reminder: DM Damen 60 – BTHV Damen wollen Deutscher Meister werden
Die Damen 60 kämpfen am Wochenende in Bonn um den DM TItel
Samstag ab 10.00: BTHV – Neu Isenburg
Sonntag: ab 10.00 Uhr Endspiel/Spiel um 3. und 4. Platz.
Am Wochenende wird gefeiert: 115 Jahre BTHV; 25 Jahre BTHV Band
Das wird ein hartes Wochenende: am Samstag 19.30 Uhr geht es richtig rund – 19:30 Uhr White Dinner; ab 20.00 Uhr BTHV Band. Und 115 Jahre muss natürlich gefeiert werden – das ist ganz sicher ein stolzes Alter….
Aber auch sportlich wird einiges geboten: die 1. Mannschaften im Hockey bereiten sich auf die eine Woche später beginnende Saison vor. Die Damen Samstag ab 15.30 mit einem Freundschaftsturnier im BTHV; die 1. Herren am Sonntag ab 13.00 Uhr mit einem Freundschaftsspiel gegen Aachen
Hockey: C/D auf Pfingst-Turnier in Leverkusen – mit Übernachtung…
Noch 1x schlafen – bitte auch vorschlafen – morgen wird das wohl nichts: die Mädchen C und D, Knaben C und D fahren auf das traditionelle Turnier nach Leverkusen, das Pfingsten leider ausfallen musste. Die Aufregung ist naturgemäß groß – manche zelten zum 1. Mal….. Die mitfahrenden Eltern haben da sicher mehr Erfahrung. So ist für die wichtige Abendunterhaltung Joachim Groß zuständig. Traditionelles Treffen um 19 Uhr am Bierpils. Alles weitere ergibt sich dann…….