Seit dem 20.3. ist Frank Rosbund neuer Vorsitzender des BTHV. In vielerlei Hinsicht ein Novum…… Schon lange ist ein Interview und Vorstellung fällig:
Frage: Zunächst eine kurze Vorstellung für alle, die Dich nicht kennen…
Geboren in Kiel, aufgewachsen in Bonn, lange wohnhaft in Wachtberg. Beruflich in Duisburg, Wuppertal, Niederkassel, Wachtberg, Meckenheim, Euskirchen als Lehrer und Schulleiter tätig. Von 2010 bis 2017 als Schulrat und später Schulamtsdirektor für die Schulaufsicht der Bezirksregierung Köln in Siegburg und Bonn tätig. Zwei Töchter, eine folgte dem Vater im Beruf als Sonderpädagogin und eine der Mutter als Ärztin. Seit zwei Jahren gibt es als stete Begleiterin Emmi, ein Cockapoo, die die Familie ergänzt. Neben unserem hiesigen Wohnsitz haben wir noch einen weiteren in den Niederlanden und bauen gerade noch einmal in der Eifel.
Frage: Es ist ja eher ungewöhnlich, dass man als im Verein völlig Unbekannter für den Vorsitzenden des 2. größten Vereins in Bonn kandidiert. Als Rentner nicht ausgelastet??
In der Tat ungewöhnlich. Aber mich reizte die Herausforderung. Neben anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten, u.a. der Aufgabe als aktiver Großvater, der täglichen Fürsorge für unseren jungen Hund und meinem Sport, pendeln wir noch oft zwischen den Niederlanden und Bonn. Also, ausgelastet sollte ich sein. Trotzdem konnte ich das verlockende Angebot, noch einmal gestalterisch tätig zu sein, nicht ausschlagen.
Frage: Als Du zum 1. Mal BTHV hörtest, was war Dein 1. Gedanke: bei dem elitären Verein – bloß nicht??
An „elitär“ habe ich nicht gedacht. Der BTHV hat in Bonn eine unübersehbare Präsenz. Das in erster Linie der Verbindung Hockey und Tennis und der mit diesem Sport verbundenen Erfolge geschuldet. Seit dem ich in Bonn und Umgebung lebe und arbeite, ist mir der Vereinsname bekannt. Ich hatte in früher Jugend auch eine Freundin, die im Verein Hockey spielte. Das war für mich damals etwas Exotisches. Weiterlesen →