Tennis: Aufstieg geschafft!

Am letzten Sonntag haben die 1. Knaben U15 den Aufstieg in die 1. Bezirksliga erkämpft.
Am letzten Spieltag ging es gegen den Tabellenzweiten. Alfons Strasser, Joshua Kohlmann, Simion Getachw und Lennart Brusis konnten alle 4 Einzel souverän für sich entscheiden, womit der Aufstieg gesichert war. Die Spieler des TC Wachtberg verzichteten dann auf die Austragung der Doppel, somit konnten unsere Jungs ein klares 6:0 nach Hause bringen.
Neben den oben genannten Jungs kamen in dieser Hallensaison auch Domenic Wenzel und der junge Florian Bosse zum Einsatz und leisteten zu den souveränen Ergebnissen ihren Beitrag.
Wir freuen uns über eine Knabenmannschaft, die in ihrer Zusammensetzung sehr konstant ist. Macht bitte schön so weiter.

Herzlichen Glückwunsch an die Aufsteiger!

Hockey: Lila Raben (B-Mädchen) beim Drumbocup in Erlangen

Foto: der Schrecken des Turniers

Am letzten Wochenende (30/31.3.2019) waren wir B-Mädchen beim DRUMBO-Cup in Erlangen. Früh morgens sind wir am Samstag am BTHV losgefahren und hatten dann mittags das erste Spiel gegen den ASV München. Wir waren noch nicht so ganz wach und unsere Trainerin Anna hätte sich sicherlich eine bessere Chancenverwertung gewünscht. Irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor, obwohl wir überlegen waren…. Und so haben wir das Spiel leider verloren. Das hat uns im Nachhinein das Halbfinale gekostet, denn alle anderen Spiele gegen Aalen, Hanau und Rosenheim konnten wir in der Gruppenphase entweder gewinnen oder unentschieden gestalten. Abends gab es noch ein Rahmenprogramm mit Hexenspielen (Geschicklichkeitsspielen), bei denen wir uns die „lila Raben“ genannt haben und sogar den ersten Platz erreichten. Übernachtet Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Der BTHV begrüßt seinen neuen Vorsitzenden Frank Rosbund

Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März hat auch im BTHV eine neue Zeit begonnen: Die Mitglieder wählten in ihrer Versammlung vergangene Woche einstimmig Frank Rosbund zum Nachfolger von Norbert Veith, und damit zu ihrem 1.Vorsitzenden.

Für unseren Club ein Novum: erstmals in der BTHV-Geschichte wird ein Mitglied, das dem Verein nicht bereits seit Jahren verbunden sondern erst kürzlich beigetreten ist, den Vorsitz übernehmen. Sowohl im Vorstand verbleibende wie ausscheidende Gremiumsmitglieder haben den Mitgliedern überzeugend dargelegt, warum eine externe Sicht auf den Verein gerade zum jetzigen Zeitpunkt eine Chance bedeutet: mit großen Schritten geht es in Richtung Zukunft, denn der BTHV wächst. Und damit verändern sich Ansprüche und strukturelle Rahmenbedingungen. Eine externe Sicht auf den Verein stellt in diesem Sinne eine Bereicherung dar.

Aufbauend auf einer langen Tradition und damit auf einer soliden Basis, wird der Vorstand und sein neuer Vorsitzender die Weiterentwicklung vorantreiben. Dies wurde in der Aussprache zu den Berichten als auch in der Antrittsrede von Frank Rosbund deutlich. Er sei unbelastet aber nicht uninformiert, so Rosbund, außerdem offen für alle Vorhaben.

Zur Person des neuen Vorsitzenden: Seit seinem 14. Lebensjahr lebt der gebürtige Kieler Frank Rosbund in Bonn. Bis zu seiner Pensionierung war er zunächst als Lehrer, später als Schulamtsdirektor in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis tätig. Beruflich wie privat war er immer dem Sport verbunden, hat selbst u.a. aktiv Tennis gespielt, Sport unterrichtet und war als Schulaufsichtsbeamter für den gesamten Sportunterricht in der Stadt Bonn zuständig. Erfahrung mit Vorstandsarbeit, Freude am Umgang mit anderen Menschen sowie eine gute Vernetzung zur Stadt und Verbänden sind Qualitäten, die den neuen Mann an der Spitze auszeichnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Stabübergabe Miniclub

Letzten Samstag wurde Nicole Sprenger aus ihrem Ehrenamt als Ansprechpartner Miniclub verabschiedet. Jeden Samstag stand sie den Eltern mit Rat und Tat zur Seite, beantwortete alle Anfragen, auch per E-Mail, und quittierte jede Trainingsteilnahme der Minis mit einem Stempel in deren Minipass. Für diese Engagement bedanken wir uns sehr herzlich und wünschen Ihr Alles Gute und viel Freude mit Ihrem „eigenen Minipass“, den sie bei Dotty ‚s im BTHV abstempeln lassen muss.

Glücklicherweise haben wir mit Halima Lohbeck direkt eine Nachfolgerin gefunden. Sie ist samstags nach eigenem Training bei den Minis vor Ort und zu erreichen unter miniclub@bthv.de

Die BTHV Hockeyabteilung 

Veröffentlicht unter CLUB

Fundsachen: Better late than never……

…denn beim nächsten Sperrmüll wird alles entsorgt, um Platz für neue Fundsachen zu schaffen…… Und der nächste Sperrmülltermin naht rasend. Apropos: denkt an die Herzrasen T-Shirts in der Gastro – auch die werden rasend schnell verkauft…..

 

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Virtueller Parzellenverkauf als Spende für den neuen Kunstrasen

Liebe Hockeyfreundinnen und – freunde,

wie ihr vielleicht aus eigener Erfahrung (vom Spielen oder Zusehen) wisst, hat der Trainings- und Spielbetrieb auf unserem Kunstrasen deutliche Spuren hinterlassen.

Mit dem virtuellen Erwerb eines Teils des neuen Kunstrasens könnt ihr einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung leisten! Dies stellt eine ganz wichtige Säule der Gesamtfinanzierung des Projekts dar, ohne die diese Investition kaum zu stemmen ist.

Ab EUR 25,– zweckgebundener Spende (nach oben offen!) könnt ihr dabei sein! Als Dankeschön erscheinen die Namen der Spender und Sponsoren online auf einer entsprechenden Spendentafel!

Helft mit, damit wir es gemeinsam schaffen: Spenden – bauen – siegen!
Auf viele gemeinsame schöne Hockeystunden auf dem neuen Kunstrasen!

Zur Durchführung haben wir uns mit einem externen Anbieter zusammen getan, über dessen technologische Infrastruktur der Parzellenverkauf sehr einfach online möglich wird.

Webseite Parzellenverkauf: bthv-kunstrasen.de

 

Elternhockeymannschaft startet T-Shirt Aktion zugunsten des neuen Kunstrasens

Update: Herzrasen-TShirts können ab sofort bei Dotty erworben werden!

Spielerisch sind wir für den Verein eher uninteressant“ sagt Jochen Pax, Mannschaftsführer der BTHV-Elternhockeymannschaft “HC Chaos” schmunzelnd. „Aber wir setzen uns zusammen aus der engagierten Elternschaft im BTHV. Wir sind Betreuer, Koordinatoren, Fans und Unterstützer der Jugendmannschaften. Klar, dass wir uns auch für den Kunstrasen einbringen.
Als Ende 2018 bekannt wurde, dass der BTHV einen neuen Kunstrasen finanzieren muss, zögerten die „Chaoten“ nicht lange. Schnell war ein Projektteam gegründet, das verschiedene Ideen zur Unterstützung der Finanzierung zusammentrug.
Das Ergebnis ist ein T-Shirt in Vereinsfarben in einem nie dagewesenen Design: Ein befreundeter Grafik Designer hat das BTHV Logo in Herzform gegossen. Dazu prangt der Slogan „Herzrasen“ auf dem Shirt, ein Wortspiel auf mehreren Ebenen. Weiterlesen

Jahresbericht Vorstand für Mitgliederversammlung

in Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 20. März 2019 um 19.00 Uhr ist der Jahresbericht 2018 des Vorstands ab sofort online verfügbar.

Jahresbericht Vorstand

Wir bitten um Beachtung, da sich die Verantwortlichen aus den Bereichen während der MV entsprechend kurz fassen werden, um die Versammlung nicht unnötig in die Länge zu ziehen.

Wir freuen uns auf Eure / Ihre zahlreiche Teilnahme.


Anmerkung der Online Redaktion: Ein riesen Dankeschön an Sabine Kaldonek. Einen Bericht vor einer Mitgliederversammlung hat es noch nie gegeben. Zudem noch top professionell und lesenswert!!  Der immense Aufwand hat sich gelohnt!!

 

Veröffentlicht unter CLUB

Interview mit den FSJ-lern des BTHV – ein Hoch auf Europa…….

Das ist schon außergewöhnlich – zwei FSJ-ler aus England und Frankreich beim BTHV.  Max Harder, 19 Jahre, geb. in London, nach 7 Jahren London, 8 Jahre Neuseeland, 3 Jahre in Essex plötzlich in Bonn gelandet, und Jules Lepouze, 19 Jahre, geb. in Sarreguemines (bei Metz) und Franzose!!!

Eigentlich hätte man schon längst ein Interview führen müssen, aber better late than never…

Warum macht ihr ein FSJ??

Max: ‚Ich wollte nach meinem englischen Abi ein Jahr Pause machen; Mama hat im Internet gesucht und Hockey FSJ gefunden – Hamburg, Berlin und Bonn. Ich hatte dann Vorstellungsgespräche in Hamburg und Bonn. Bonn passte für mich einfach – die Leute waren auch wesentlich entspannter.

Jules: Das FSJ gibt es auch in Frankreich, aber nicht so bekannt wie in Deutschland. Ich habe ein Jahr in Metz studiert und dann festgestellt – war nix für mich. Ich brauchte dann eine schöpferische Pause zum Nachdenken. Ich bin dann auf das FSJ gekommen und wollte da was mit Rugby machen. Ich habe mich in Frankfurt und Bonn beworben und da sich nur die Bonner gemeldet haben…. Ich habe dann direkt zugesagt!!

——————————————————————————————————————–

Zu Beginn ward Ihr ja sehr zurückhaltend – eher schüchtern. Mittlerweile scheint Ihr aufzublühen. Wie kommt’s??

Beide:  Wir wollen natürlich keinen schlechten Eindruck machen und haben aufgepasst, dass wir nichts Falsches sagen. Zudem kannten wir niemand – fremdes Land – fremde Stadt. Die beiden ersten Monate standen unter dem Motto – erstmal alles kennenlernen.

Jules ergänzt: bei mir kam noch das Sprachproblem hinzu. Ich hatte deutsch nur in der Schule.

——————————————————————————————————————– Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Nachlese Karneval – Bericht und Fotos… Vierdelszoch: Eine schöne BTHV-Tradition

Foto: volle Strassen und alle mit viel Spaß dabei – man beachte nur unten das süffisante Lächeln zweier bekannter BTHV’erinnen……

Ein Dank unseres Vorsitzenden Norbert Veith, im Namen des Clubs, an die Organisatoren und Helfer:

“Wieder einmal präsentierte sich der BTHV im Vierdelszoch in Kessenich. Auf dem schön geschmückten Wagen warfen die Kinder ihre Kamelle ins närrische Volk und die lila weiße Fußtruppe – neben vielen Kindern waren auch viele Spielerinnen und Spieler der ersten Mannschaften aus dem Hockeybereich aktiv – bediente die Besucher am Wegesrand. 

(Foto: Cindy und Bert live dabei)

Ein herzliches Dankeschön geht an Hans Kull, der nicht nur beim Wagenbau entscheidend mitgearbeitet hat, sondern auch den Wagen während des Zuges lenkte. Bei den Vorbereitungen haben sich Dotty, Kirsten und Kay aktiv beteiligt und auch ihnen sage ich ‚Vielen Dank‘. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Vierdelszoch in Kessenich

Foto: süß……

Am Samstag sind wir mit über 80 lila-weißen Jecken im Kessenicher Vierdelszoch mitgegangen. Bei schönstem Sonnenschein ging es knapp 2 1/2 durch das Veedel. Den ein oder anderen BTHVer mussten wir zwischenzeitlich ein wenig zurückhalten, so dass die Kamellebeutel nicht nach den ersten 100m schon geworfen waren.;-) Wir haben es aber geschafft: Wir hatten genug Wurfmaterial und haben auch den klensten Panz am Ende des Zoches noch glücklich gemacht.:-) Tausend Dank für alle Kamellespenden, die wir zusätzlich in die Menge werfen konnten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Joan Baez in Bonn – zwei Karten kostenlos abzugeben

Die legendäre amerikanische Protestsängerin Joan Baez kommt nach Bonn. OK, fast – sie singt am 6. Juli auf der Insel Grafenwerth – eine sensationelle Location. Wer den Auftritt nicht verpassen will – zwei Freikarten… Interessenten können sich unter info@bthv. de bewerben 

Veröffentlicht unter CLUB

Alle Infos zum Kessenicher Karnevalszug am Samstag

Liebe BTHV-Jecken,

es ist soweit… der Zoch in Kessenich kütt… und wir werden mit über 80 BTHVlern dabei sein :-) …Das wird toll!

Untenstehend erhaltet ihr Infos zum Treffpunkt und Ablauf:

Wir treffen uns am Sa. 23.02. um 14.30/14.45 Uhr zur Aufstellung am  Bonner Talweg (an der neuen Gesamtschule). Wir haben heute die Aufstellinfo, die Zugteilnehmernummern und die Zugordnung erhalten. Im Anhang findet ihr alle wichtigen Infos. Wenn ihr zusätzlich Ausschau nach jecken lila-weißen Kostümen und guter Karnevalsmusik haltet, könnt ihr unseren BTHV-Wagen (Nr. 10) nicht verfehlen. :-) Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Der Karnevalszoch is ready to go…

Anschauungsunterricht für die Deutsche Bahn: ein Zug der pünktlich abfährt und auch pünktlich wieder ankommt…??? Und der Speisewagen ist auch nicht außer Betrieb…. Und natürlich mit einem Wahnsinnsangebot…  Vielen, vielen Dank vor allem an die beiden Cheforganisatorinnen Steffi und Nadine. Und natürlich an die fleißigen Hiwis. Leider konnte man vor lauter Kamelle nicht alle erkennen – Anka und Dotty schon…..

Veröffentlicht unter CLUB

Tolle Wohnung in Poppelsdorf zu vermieten

Nachmieter für eine echt schöne Wohnung direkt in der Clemens-August-Str. zu vermieten. Über dem Monte Christo. Die Wohnung wird nur an Paare vermietet und wird offiziell erst ab Juni frei. Wäre aber schon ab Mai/Mitte April möglich. Wenn ihr ein suchendes Paar kennt, wäre es toll!

Alternativ: wenn man ein tolles Paar kennt, suchen wir eins….. Bitte an info@bthv.de – wir leiten dann weiter. Bitte auch Name des Paares – wir sortieren dann vor, ob toll….:)

 

Veröffentlicht unter CLUB

Infos Kessenicher Zug

Die Infos gehen heute späten Nachmittag per Mail raus – vor allem wann und wo Treffpunkt…..  Natürlich werden diese auch auf der Homepage veröffentlicht

Veröffentlicht unter CLUB

Sport trifft Kultur – ein gelungener Anfang

Am vergangenen Mittwoch trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Sridharan Verantwortliche aus der Stadtverwaltung, Vertreter der Kultur sowie Vertreter von Sportvereinen und vom Stadtsportbund zu einer Gesprächsrunde im Alten Rathaus. Unser 1. Vorsitzender Norbert Veith nahm als Vertreter teil. Seine Einschätzung hat er für uns zusammengefasst:

„In zwei Einführungsreferaten  von Herrn Althoff von der Deutschen Telekom und von Herrn Munoz von der Deutschen Post DHL wurde die Situation der Stadt Bonn, so wie die sich aus der Sicht der Unternehmen und deren Mitarbeitern darstellt,  kurz analysiert. Hierbei wurden – neben dem Blick auf den Kultur- und Sportbereich – auch andere Problembereiche  angesprochen (Verkehr, finanzielle Situation der Stadt u. a.). Als Fazit wurde von den Referenten ein Masterplan für die weitere Entwicklung der Stadt Bonn gefordert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB