Da kann man schon das eine oder andere Tränchen……..
Home Hockey – tolles Video der BTHV-Kids
Video produziert von Carl Eichborn
Sportprogramm für Kinder zwischen 2-8 Jahren
Hier ein Angebot der Ballinos für Kinder zwischen 2 und 8 Jahren. Die Ballinos sind die Gruppe, die sich immer im Sommer dienstags ab 15:30 Uhr auf dem Naturrasen austoben:
Corona hat uns alle ganz schön erwischt. Wir haben uns zwischenzeitlich ein kleines Sportprogramm für Kinder von 2-8 Jahren ausgedacht, so dass die Kids weiter von zu Hause aus sporteln kommen. Unsere Videos erscheinen wöchentlich. Zusätzlich posten wir tolle Bastelideen auf Facebook und Instagram für die Eltern und Kids. Teilt das gerne an eure Mitglieder. Je mehr Kinder sich aktuell zu Hause auspowern, desto besser . Wir freuen uns natürlich, wenn eure Eltern uns dann auch ein kleines Like da lassen können.
Hier unsere Kanäle:
Youtube: https://youtu.be/0Gzx5gGAF84
Facebook: https://www.facebook.com/ballinos/
Instagram: https://www.instagram.com/ballinos_kindersportschule
Bleibt alle gesund und bis hoffentlich ganz bald
Antonie Bruckner
BTHV-Jugend grüßt BTHV-Mitglieder
Tolle Aktion der BTHV-Mädchen…..!!!
Aktuelle Informationen BTHV Coronavirus – 23.3.
Liebe Mitglieder,
Wir werden jetzt jeden Montag ein Update machen. Wir bekommen fast täglich Mitteilungen der Landesregierung, der Stadt, LSB, SSB, TVM, WHV, DHB und versuchen, zu sortieren:
TENNISMEDENSPIELE Hier gibt es noch keine Entscheidung. Interessant die Lösung für die 1./2. Bundesliga Damen: hier wird es eine Umfrage geben, ob die ganze Saison ausfallen soll. Bei der Regionalliga, die auch uns betreffen würde, ist man noch nicht soweit
HOCKEY: Auch hier ist noch keine Entscheidung gefallen. Der WHV wird sich vermutlich nach dem DHB richten. Heute früh kam ein Rundschreiben, dass es in der Bundesliga erstmal bei der ursprünglichen Entscheidung bleibt: bis Ende April keine Spiele. Eine Entscheidung soll endgültig Mitte April fallen – auch abhängig von Olympia.
VORSTAND: Der Vorstand kümmert sich im Augenblick vorwiegend um die Mitarbeiter und deren finanzielle Sicherheit. Dieses Thema beschäftigt derzeit alle Vereine. Dazu auch die gestrige Pressemitteilung des Stadtsportbundes.
TENNISPLÄTZE: Die Tennisplätze sind weiter in Arbeit
GESCHÄFTSSTELLE: Die Geschäftsstelle ist durchgehend erreichbar. Die Mitarbeiter wechseln sich ab.
TENNISHALLENABOS/TRAININGSGEBÜHREN: Wir bitten noch um etwas Geduld. Wir werden in den nächsten alle Abonnenten und Eltern anschreiben. Wir würden gerne noch die nächsten 14 Tage abwarten – vielleicht weiß man dann mehr, wie es weitergeht
Kay Milner
Vorstandssitzung am 17.3.
Der Vorstand hat am 17.3.2020 per Videokonferenz getagt. Er beschäftigte sich hauptsächlich mit den Folgen der behördlich angeordnete Schließung auf den Verein. Schwerpunkt der Beratung bildeten die Überlegungen zur Sicherung der Löhne und Gehälter unserer Mitarbeiter*innen. Darüber hinaus befasste sich der Vorstand mit den Auswirkungen der Krise auf die geplanten Baumaßnahmen.
Der Vorstand
Aktuelle Informationen BTHV zum Coronavirus 18.3.2020
Wir haben gestern folgende Mail an die Mitglieder geschickt:
‘Hier ein Update zu unser gestrigen Mail:
BTHVer HELFEN BTHVern
Tolle Aktion der 1. Hockey-Damen – chapeau!!!
Hallo an Alle
Das die aktuelle Situation für uns alle unschön ist, ist klar. Jedoch gibt es sicherlich einige, für die die Situation besonders schwierig zu lösen ist! Daher möchten wir gerne als eure 1. Damen unsere Hilfe anbieten. D.h. falls ihr oder jemand in eurem Bekanntenkreis Kinder hat, die betreut werden müssen oder jemand seine Einkäufe ungern selbst erledigen möchte, weil er zur Risikogruppe gehört oder oder oder… könnt ihr uns gerne ansprechen!!! Bitte keine Scheu zu fragen! In solchen Ausnahmezeiten müssen wir zusammen stehen!
Wenn Interesse besteht, könnt ihr euch gerne bei mir melden und ich werde das dann an die 1.Damen weiterleiten! (ZaZa: 01701962266) Wir sind für euch gerne(!) da!
Eure 1.Damen
GASTRONOMIE
Die Gastro bleibt vorerst geschlossen. Sie ist aber telefonisch zu erreichen: 0228-93390606
TENNISPLÄTZE
Die Arbeiten an den Tennisplätzen gehen weiter. Weiterlesen
BTHVer HELFEN BTHVern -Tolle Aktion der 1. Hockey-Damen
Hallo an Alle
Das die aktuelle Situation für uns alle unschön ist, ist klar. Jedoch gibt es sicherlich einige, für die die Situation besonders schwierig zu lösen ist! Daher möchten wir gerne als eure 1. Damen unsere Hilfe anbieten. D.h. falls ihr oder jemand in eurem Bekanntenkreis Kinder hat, die betreut werden müssen oder jemand seine Einkäufe ungern selbst erledigen möchte, weil er zur Risikogruppe gehört oder oder oder… könnt ihr uns gerne ansprechen!!! Bitte keine Scheu zu fragen! In solchen Ausnahmezeiten müssen wir zusammen stehen!
Wenn Interesse besteht, könnt ihr euch gerne bei mir melden und ich werde das dann an die 1.Damen weiterleiten! (ZaZa: 01701962266) Wir sind für euch gerne(!) da!
Eure 1.Damen
Aktueller Hinweis Vereinsgastronomie Dotty’s
Das Dotty’s – unsere Vereinsgastronomie, bleibt ab sofort bis auf weiteres geschlossen. Telefonisch sind Sabine Leis und Ronald Schäfer sehr gerne unter ihrer Rufnummer 0228-93390606 für Anfragen erreichbar.
BTHV Informationen zum Coronavirus
Liebe Mitglieder,
nach reiflicher Überlegung hat der Vorstand entschieden, dass wir den Trainingsbetrieb im Jugend- und Erwachsenenbereich in allen drei Sportarten (Tennis, Hockey und Rugby) mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres einstellen. Die Gründe hierfür sind hinlänglich bekannt.
Neuester Informationsstand ist, dass ab Dienstag in NRW gravierende Einschränkungen im Freizeitbereich bundeslandweit verhängt worden sind (Siehe Erlass des MAGS vom 14.03.2020). Wie sich diese exakt auf den BTHV auswirken, liegt auf der Hand. Wir werden aufgrund dieser Anordnung die gesamte BTHV-Sportanlage ab dem 17.03.2020 für den verhängten Zeitraum bis zum 19. April 2020 schließen. Dazu gehören die BTHV-Tennishalle, die Hockeyhalle, die Außenplätze und das Clubgebäude.
Bis zum 16.03.2020 steht es in der Verantwortung der Abonnenten, zu entscheiden, ob Sie ihren Platz in der Tennishalle noch nutzen möchten. Wir bitten an dieser Stelle das Risiko genauestens für sich und das Allgemeinwohl abzuwägen und bereits ab Veröffentlichung dieser Bekanntgabe auf die Nutzung freiwillig zu verzichten. Ab dem 17.03.2020 ist es niemandem mehr gestattet, die Halle zu nutzen. Der BTHV hat die öffentliche Online-Buchung über ebusy für die Halle bereits am Sonntag eingestellt und damit der angespannten Situation Rechnung getragen.
Die Mitgliederversammlung am 24.03.2020 findet nicht statt. Sie wird auf einen unbestimmten Termin verschoben. Anträge behalten ihre Gültigkeit.
Das Dotty’s ist derzeit noch über die Außentreppe zu erreichen. Die Gastronomen entscheiden kurzfristig, wie sie mit der unbekannten Situation umgehen werden.
Sobald das Vereinsgelände geschlossen wird, bitten wir alle Mitglieder, sich an diese Entscheidung zu halten.
Unsere Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle und für die Anlage werden teilweise entpflichtet oder müssen, Kontakt vermeidend, zu unterschiedlichen Zeiten tätig werden.
Wir bitten euch um Verständnis für unsere Entscheidung und fordern euch auf, solidarisch mit den Mitarbeiter*innen zu sein, eure Zahlungen nicht einzustellen und schon geleistete Beiträge und Gebühren nicht zurückzufordern, denn die Kosten laufen weiter und unsere Mitarbeiter*innen sind auf Eure Unterstützung angewiesen. Über Ausgleichsmaßnahmen oder Ersatztrainings/spielzeiten muss mit den Trainer*innen verhandelt werden. Wir sind zuversichtlich, dass die Mehrheit der Sportler*innen des BTHV unsere klare Vorgehensweise unterstützt. Die Gesundheit hat absoluten Vorrang.
Diese gravierenden Maßnahmen sind schmerzlich, aber die außerordentlich große Verantwortung, die der BTHV-Vorstand seinen Mitgliedern gegenüber trägt, sollte allen bewusst sein.
Unser Club, der BTHV, der seit 1903 existiert und viele gesellschaftliche Krisen erlebt hat, wird auch diese Krise mit Ihrer Mithilfe und Solidarität überwinden.
Der Vorstand Weiterlesen
Infos zum Coronavirus
1)Das Jugendtraining in allen Sportarten fällt voraussichtlich bis zu den Osterferien aus.
2)Das Hobbytraining Erwachsene findet weiter statt. Die Teilnahme liegt in der Eigenverantwortung der Mitglieder.
3)Die Tennishalle kann weiter online gebucht werden.
4)Ob die Mitgliederversammlung am 24. März stattfindet, wird auf einer Vorstandssitzung am 17.3. entschieden.
Infos von Paddys Hockeyshop
Termine bis zum 27.3. nur nach Vereinbarung.
Nachricht mit ihrem Wunschtermin an 0170-2750808
Wir melden uns umgehend bei Ihnen!!
Bitte bleiben Sie gesund.
Jahresbericht Vorstand 2019
Der aktuelle E-Mail Newsticker wurde heute per Mail verschickt – incl. der Jahresbericht des Vorstandes.
Neuer Geschäftsführer ab 1. April
Nein, es ist kein Aprilscherz: seit heute steht mit der Vertragsunterzeichnung fest – neuer Geschäftsführer im BTHV wird ab 1.4.2020 Matthias Caspari. Der 28-jährige Matse ist seit 1999 Mitglied im BTHV und vielen bekannt. Er hat viele Mannschaften trainiert; ist Co-Trainer der 1. Damen und aktuell auch Mannschaftsführer der 1. Herren.
Matse ist verheiratet – mit einer ebenfalls langjährigen BTHV’erin und Torhüterin der 1. Damen, Jacci. Beide haben ein Kind. Er hat eine fertige Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann und war zuletzt bei der Uni Bonn Hochschulsport beschäftigt.
Wir werden ihn diese Woche mit einem längeren Interview noch näher vorstellen
Informationen zum Coronavirus
Liebe Mitglieder, wir haben zahlreiche Anregungen bekommen, wie wir mit der aktuellen Ovid 19 Situation umgehen sollen. Dafür danken wir!
Wir haben uns schon frühzeitig mit möglichen Maßnahmen befasst, was unter anderem schon zum Ausfall von Hockeyspielen geführt hat.
Grundsätzlich überlassen wir es der eigenen Entscheidung der Mitglieder, an welchen Veranstaltungen sie im Verein oder außerhalb im Rahmen von Turnieren teilnehmen. Weiterlesen
Treffen Geschäftsführer
Regelmäßig treffen sich die Geschäftsführer der Köln-Bonn-Leverkusener Tennis Vereine – am Dienstag bei SW Köln. Und interessant immer die Tagesordnung. So geht es morgen um ein ein Online Buchungssystem im Tennis; Parahockey, die anstehenden Verbandstag im Hockey und Tennis; die Versammlung der HOCKEYLIGA in MG und vor allem ein Vorschlag der längst überfälligen Verkürzung von Medenspielen – analog dem amerikanischen College-System.
Der Bonner Teamlauf wird lila weiß – 18. Juni
Am 18.6.2020 startet in Bonn der 9. Beueler Teamlauf. In diesem Jahr möchten wir mit möglichst vielen lila weißen Teams den BTHV dort präsentieren. Und damit neben dem Sport der Spaß nicht zu kurz kommt, sind alle BTHV Mitglieder, die am Teamlauf teilnehmen, am Vorabend zur Pastaparty im Dottys eingeladen.
Was ist der Beueler Teamlauf?
Beim Beueler Teamlauf läuft man in Teams von 4 oder 5 Leuten.
- 5 Starter (mindestens 4) bilden ein Team
- Sie laufen immer zusammen
- Sie dürfen sich helfen, schieben, ziehen (Gegenstände jeder Art als auch Dritte sind als Hilfe ausgeschlossen)
- Die Zeit des 4. Starters im Ziel ist die Teamzeit
- Intervallstarts (alle 30 Sekunden startet ein Team)
Spielbericht vom 4. Elternhockey-Hallenturnier in Bad Honnef
Am vierten Elternhockey-Hallenturnier in Bad Honnef nahmen dieses Jahr sechs Mannschaften teil. Teilnehmer waren außer den Bonner Chaoten noch die Hot Stox Erftstadt, die Kowelenzer Hockeyschängel aus Koblenz, der HC Mayen sowie diesmal gleich zwei Vertretungen der heimischen Bad Honnefer Mannschaft.
Einladung und Unterlagen zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 24. März
Die Einladung + Unterlagen ist heute per Mail an die Mitglieder verschickt worden.
Einladung Mitgliederversammlung
Antrag Vorstand Beiträge Rugby
Antrag Rugby Beiträge
Antrag Neubau 2 Tennisplätze
Antrag Leistungsbereich Tennis
Konzept Leistungsbereich Tennis
Bonner Sportforum beim BTHV gut besucht
Das war eine klasse Veranstaltung und gut besucht – trotz kurzfristiger Verlegung vom Posttower in den BTHV. Der lila Saal war ausgebucht. Mit Andrea Milz, Staatssekretärin für das Ehrenamt, war eine prominente Rednerin anwesend. Im Focus dabei das Landerprogramm Moderne Sportstätte für Vereine mit vereinseigenen Anlage. Insgesamt werden 4. Mio in den nächsten 4 Jahre ausgeschüttet.
Ein mitreißendes Plädoyer für den Sport und die Vereine hielt Professor Kähler aus Mannheim. Die Stichworte waren: Integration, gegen Rassismus, Klimaschutz, Ehrenamt, Jugendarbeit, Freundschaften, Gemeinsinn und vieles mehr. Selten hat jemand die Bedeutung der Vereine für die Gesellschaft so auf den Punkt gebracht. Chapeau!!
Vielen Dank auch an die Gastro, die kurzfristig rotieren musste.