Ganz in der Nähe Samstag von 11-15 Uhr in der Franz Büchelerstr. 10. Wer Lust und Laune hat
Tennis: Saisoneröffnung Sonntag – Smash the Rainbow
Die Sommersaison steht vor der Tür – und das möchten wir gemeinsam feiern!
Am Sonntag, den 11. Mai, findet unsere Saisoneröffnungsfeier unter dem Motto “Smash the Rainbow” statt.
Kommt gerne in bunten Outfits und stoßt mit uns auf den Start einer neuen, sportlichen und spaßreichen Tennissaison an!
Alle wichtigen Infos findet ihr auch auf dem Plakat!
Wir freuen uns auf euch!
Einladung zur Podiumsdiskussion mit den Kandidat*innen zur Bonner OB-Wahl am 5.6.
Einladung zum Bonner Sportforum
Donnerstag, 05. Juni 2025; 18.00 Uhr
Auditorium im Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2
Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des*r Oberbürgermeisters*in
Liebe Vereinsvertreter*innen, Weiterlesen
BTHV meets Telekom Baskets Bonn
Unser dualer Student traf am 30. April den dualen Studenten der Telekom Baskets Bonn zum Heimspiel der Baskets im Telekom Dome zum “Behind the Scenes Day”. Dabei erhielt er spannende Einblicke hinter die Kulissen und erlebte das Heimspiel der Baskets aus einer anderen Perspektive. Die Koorperation beider Vereine soll in Zukunft wachsen: Künftig wird der dualer Student der Baskets auch an einem Spieltag des BTHVs vor Ort sein.
BTHV Sponsor ‘Experiment’: Gastfamilien werden – Demokratie stärken!
Einer unserer Sponsoring-Partner, die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment mit Sitz in Bonn, sucht ab August deutschlandweit Gastfamilien für internationale Schüler*innen aus der ganzen Welt.
Sie reisen zum Beispiel aus Italien, Estland, den USA oder Mexiko an und bleiben bis zu zehn Monate in Deutschland. Die Teilnehmenden freuen sich, die deutsche Kultur hautnah kennenzulernen, während sie hier die Schule besuchen. Dabei gilt: Fast alle können Gastfamilie werden. Egal ob Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogen-Familien, ob Paare mit oder ohne Kinder, ob Großstadt oder Dorf – wichtig sind vor allem Spaß am kulturellen Austausch und die Bereitschaft, einem Gast auf Zeit die Türen zu öffnen. Weiterlesen
Lost and Found 30.4.25
Danke Adrian, Max, Christian, Trici und Matse – und die Gastro
Das muss an dieser Stelle einfach mal gesagt werden: tolle Performance der 4 Campleiter – saustark. Mal von der Verantwortung für die Kinder und Jugendlichen abgesehen – dann noch das wirklich miese Wetter: in der 1. Woche kalt – in der 2. Wodche naß. Da war organisatorisches Geschick und Feingefdühl gefragt. Geholfen hat sicher die nötige Gelassenheit super. Wie übrigens auch die Verpfegung – es gab allseits Lob, was die Testesser der Geschäftsstelle bestätigen können. Neben Ronald ein besonderes Dankeschön an Kathi, die nach 2 Wochen nach dem letzten Tag sicher müde endlich mal ausschlafen konnte. Klasse.
Last-Minute Ostergeschenk… – Pfennigfuchser Unterwegs??.
Das gab’s auch noch nie: statt ein Blumengeschäft aufzusuchen, besucht man den BTHV. Da gibt es die Blumen kostenlos….. Und damit kein falscher Eindruck entsteht: es war kein Mitglied….:)
Gastronomie Ostern
Die Gastro ist von Freitag 18.4. – Montag 21.4. geschlossen.
April Interview: Thomas Graner – Neuer Vorsitzender des BTHV
Ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden ist natürlichg überfällig. Aber angesichts der vielen Fragen…..
Frage: Du bist ja seit 1978 Mitglied im BTHV, damals als 13-Jähriger von Blau-Weiß Duisdorf gekommen. Was hat dich damals bewogen, den Verein zu wechseln?
A: Meine Eltern suchten für mich einen Tennisverein mit einer starken Jugendabteilung. Im BTHV bot sich mir die Möglichkeit, sowohl in der Junioren-Oberliga als auch in einer Herrenmannschaft zu spielen. Das war in der damaligen Zeit für Jugendliche keine Selbstverständlichkeit und ein echter Pluspunkt. Ich erinnere mich noch gut an die zwei Tenniseinheiten pro Woche plus das Konditionstraining – das hat mir gut gefallen.
Frage: Nun hast du dich entschieden, als Vorsitzender die Verantwortung im zweitgrößten Verein Bonns zu übernehmen. Das ist sicher kein “Nebenjob”. Gab es keine warnenden Stimmen? Weiterlesen
Präventionsteam: Fortsetzung unserer gemeinsamen Analyse
Gestern (10.4.) haben wir uns erneut mit Beobachtungen aus dem Vereinsalltag beschäftigt und daraus erste Hypothesen abgeleitet. Unser Ziel: Muster besser erkennen und den Blick für Strukturen, Kommunikation und Verantwortlichkeiten im Vereinsleben schärfen.
Dabei wurde deutlich: Offenheit und Transparenz sind zentrale Bausteine für Vertrauen, Sicherheit und ein faires Miteinander – und damit auch ein wesentlicher Teil eines wirkungsvollen Schutzkonzepts. Weiterlesen
Breaking News: Sperrung Parkplatz seit 14:01 Uhr Aufgehoben
Stadtsportbund Bonn: Podiumsdiskussion mit den OB Kandidaten am 5.6.
Im Bonner Kunstmuseum findet am Donnerstag, den 5.6., eine Diskussion mit den OB-Kandidaten statt – s.u. Auch BTHV Mitglieder können teilnehmen und Fragen vorschlagen….
‘Liebe Vereinsvertreter*innen,
vor rd. 14 Tagen hatten wir euch die untenstehende E-Mail geschickt und um eure Mithilfe gebeten, um die geplante Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidat*innen bestmöglich vorzubereiten.
Es scheint bis Anfang Juni noch lange hin, aber um eure eingereichten Fragen zu ordnen und daraus eine spannende Auswahl zu treffen, brauchen wir etwas Vorlauf. Wer also noch eine Frage loswerden möchte, kann dies bis Ende dieser Woche gerne noch tun.
Einsendeschluss für eure Fragen ist Freitag, der 11.04.2025. Weiterlesen
Wichtige Mitteilung für Mittwoch, den 9.04.2025 – Sperrung Parkplatz
Aufgrund von Bauarbeiten auf dem BTHV-Parkplatz, wird dieser am 08.04.2025 nach 23.00 Uhr abgesperrt.
Die Sperrung endet vermutlich am 9.04.2025 gegen Abend. Weiterlesen
Sport im Park startet am 14.4.
10 Jahre Sport im Park – die Jubiläumssaison startet 2 Wochen früher. Hier die Pressemitteilung des Stadtsportbundes.
Öffnungszeiten Gastro
Ab heute ist die Gastro von April bis September auch montags geöffnet – ab 17:00 Uhr. Es gibt dann aber nur Getränke.
Girls Day beim BTHV
Foto wurde wohl vor Beginn der harten Arbeit gemacht…
Auch beim BTHV fand gestern der Girls Day statt. Lulu und Luisa dürfen immer wieder zum Helfen kommen. Vorteilhaft auch, wenn man bzw. Luisa das Handy zu Hause vergisst – das reduziert die Ablenkung. Selbst der sonst strenge Platzwart Jakob scheint zufrieden zu sein. Beide hatten ihn wohl im Griff….:)
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.3.
Beigefügt das Protokoll der MV
März Interview: Frank Rosbund, Vorsitzender des BTHV von 2019-2025
Sechs Jahre war Frank Rosbund Vorsitzender des zweitgrößten Vereins in Bonn. Es waren intensive, aufregende und schwierige Jahre. Daher zum Abschluss ein Fazit als Interview.
F: Als Du 2019 Vorsitzender im BTHV wurdest, war die Überraschung groß: man kannte Dich und Du den BTHV nicht. Kann gut gehen – muss aber nicht. Was hat Dich bewogen, den ja doch sehr zeitintensiven Job zu übernehmen??
Die Aussicht auf ein interessantes Ehrenamt. Ich konnte damals noch annehmen, dass der attraktive Leitsatz des BTHV „füreinander-miteinander“ ernst gemeint war. Wie in jeder Gemeinschaft gab es ein Für- aber auch Gegeneinander. Beispielsweise die schwierige Diskussion über die sogenannte Querfinanzierung verhinderte die von mir gewünschte Modernisierung und Professionalisierung der TrainerInnenentwicklung und führte zu einem schmerzhaften Weggang zweier lieb gewordener Vorstandsmitgliederinnen, die sich engagiert für diesen Prozess eingesetzt hatten.
F: Was war dann für Dich zuerst positiv, überraschend und nicht so toll??
Drei unterschiedliche Sportarten, die ich so eher im anglophilen Sprachraum verorten würde, versprachen die Herausforderung (gerade nach dem Abgang von Norbert Veith), gegensätzliche Ansprüche zu moderieren. Überraschend dann für mich die wechselnden Koalitionen im Vorstand zur Durchsetzung abteilungsorientierter Interessen. Weiterlesen
Breaking News: Öffnung der Plätze 14 und 15
Heute werden die ersten Plätzen geöffnet. Ab 14.00 Uhr kann auf den Plätzen 14 und 15 gespielt werden. Boarding completed – ready for take off and booking at 11.00 or later!!.