Nach über 10 Jahren als Platzwart des BTHV geht Hans Kull ab dem 1. Juli 2025 in den wohl verdienten Ruhestand.
Als freiberuflicher Landschaftsgärtner pflegte Hans zunächst mit seinem Team die Grünanlagen des BTHV. Platzwartkenntnisse brachte er von seiner Tätigkeit bei SW Bonn mit.
Diese gute Kombi konnte er später als festangestellter Platzwart im BTHV gänzlich einbringen. In all den Jahren hat Hans das tägliche “Bild“ des BTHVs mitgestaltet. Fast immer mit einem Cappy auf dem Kopf unterwegs, gerader Gang oder flott auf dem Quad unterwegs.
Unzählige Plätze hat Hans für den BTHV in dieser Zeit spielfertig gemacht, Linien repariert, Netze kontrolliert, Schläuche und Sprenger ausgetauscht, Toilettendeckel erneuert, Schlösser ausgetauscht, Bewegungsmelder repariert —-und und und. Die Liste der zu erledigenden Sachen ist meterlang.
Was Hans auszeichnete – sein Einsatz für den BTHV – gerade an den Wochenenden, immer einsatzbereit, wenn denn das Handy aufgeladen war. Gab es im BTHV ein Problem auf den Plätzen oder im Clubhaus – man konnte ihn Sa. und So. anrufen. Er kam sofort aus Bornheim angereist – wenn auch zunächst etwas grummelig – aber dann half er!..:).
Bei Heimspielen der 1. Mannschaften im Hockey war er im Bierwagen präsent und kassierte gerne, incl. eine Spende. Sein Lieblingsprojekt war sicher der Karnevalswagen beim Kessenicher Zug. Seine Erfahrung enorm wichtig – es gibt da mehr zu bedenken, als man glaubt. Allein die Radengel…
Hans ist jetzt seit 1. Juli in Rente und wir wünschen ihm alles Gute – vor allem Gesundheit, die ihm in letzter Zeit einiges abverlangt hat.
Lieber Hans,
wie Loriot es in dem Film Pappa ante Portas sagt: „Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand. Ich übe noch!“ sagen wir
„Mach’s gut, entdecke diesen neuen Lebensabschnitt mit viel Freude und Neugierde und auf ganz bald im BTHV!“
Lila-Weiße Grüße
Kirsten und Kay