Team Germany 60 weiter mit Chancen
Heimspiele am Sonntag – mit open End??
Am Sonntag ist großer Heimspieltag und das wäre doch eine gute Gelegenheit, mal wieder den tag auf der Terrasse ausklingen zu lassen…..
Den Anfang machen den 2. HERREN gegen Honnef (10.00 Uhr). Hier ist ein Sieg einfach Pflicht, sondern dürfte Trainerfüchschen Henke verzweifeln. Irgendwie läuft es noch nicht.
Den 1. Härtetest erwartet die 1. HERREN gegen Berg. Gladbach um 14.00 Uhr. Die Gäste wären letztes Jahr fast aufgestiegen und sind unberechenbar. Auf jeden Fall dürfen unsere Herren den Gegner nicht unterschätzen.
Auch die 1. DAMEN stehen vor einer schweren Aufgabe – RW Köln 2 war letzte Saison ein unangenehmer Gegner. Auch diese Partie gilt als offen. 16.00 Uhr.
Zum Abschluss treffen die 3. HERREN auf den Spitzenreiter Pulheimer SC. Das ist eine ganz heisse Kiste. Die Gäste haben ein Torverhältnis von 19:3 – wow. 18.00 Uhr
Erfolgreiche Tennis Jugend – Mini- und Midcourt in Dormagen
Endlich konnten die 100pro Cups bei so richtig tollem Wetter durchstarten:
Am 8.September trafen sich über 50 Kinder auf der wunderschönen Anlage des TC Bayer dormagen, um im Kleinfeld wie auch im Midcourt ihr Können unter Beweis zu stellen.Die Organisatoren Lothar Sedello( Cheftrainer in Dormagen) und Andreas Poppe( TVM))hatten genug zu tun, schafften es jedoch in Rekordzeiten, die Veranstaltung mit humorvollen Siegerehrungen abzuschließen.
Der aufopferungsvolle Einsatz der Kinder wurde oft durch die zahlreichen Zuschauer mit dem verdienten Applaus belohnt – ein Erlebnis für alle!
Hier nun die Sieger und Platzierten der letzten beiden Sommercups des Bezirkes LR; am 22.September folgt noch das 100pro Minicup-Masters beim TTC Brauweiler.
Buben 02/03
1. Luke Watkins TTC Brauweiler
1. Finn Stolp TV Geislar
3. Louis Schmidt GW Godesberg
Buben 04/05
1. Daniel Milardovic KTC 71 Köln
2. Philipp Bosse Bonner THV
3. Felix Holtmann TC Bayer Dormagen
3. Arne Sohmer TC Rösrath
3. Fabian Overkamp RW Oberdollendorf
Mädels 02/03/04
1. Rimma Kozlov VTHC Frechen
2. Lara Theil Bonner THV
3. Katharina Lacher GW Godesberg
100pro Minicup 2012 ( Kleinfeld)
Buben 03/04
1. Thomas Langner GW Stommeln
2. Jakob Kosel TTC Brauweiler
3. Leon Kosel TTC Brauweiler
Buben 05/06
1. Ole Goldschmidt TTC Brauweiler
2. Mathis Geppert TC Bayer Dormagen
3. Niklas Lang TTC Brauweiler
Mädels 03/04/05
1. Rebecca Müller GW Godesberg
2. Lisa Hartmann BW Duisdorf
2. Naomi von Oesen Bonner THV
Team Germany weiter erfolgreich
Damen 60 Nationalmannschaft
Bilder vom Spiel 1.Damen vs DSD Düsseldorf online
Bild
Geschäftsstelle Heute Nachmittag geschlossen
Die Geschäftsstelle ist heute Nachmittag geschlossen.
Morgen Grillen auf der Terrasse
Morgen findet letztmalig in diesem Sommer das Grillen auf der Terrasse statt
Clubmeisterschaften Tennis Jugend und Herbstcamp
Liebe Kinder und Jugendliche im BTHV, liebe Tenniseltern,
nachdem die Sommerferien mittlerweile auch schon wieder fast der Wochen vorbei sind, neigt sich auch die Sommersaison 2012 ihrem Ende zu. Daher möchten wir Sie und Euch noch einmal zur Clubmeisterschaft vom 13. bis zum 16. September 2012 bei uns im BTHV einladen.
Jeweils in den Altersklassen Mini, Maxi, U14 weiblich und männlich sowie U 18 weiblich und männlich werden die Clubmeister ermittelt. Wir freuen uns noch über hoffentlich viele Anmeldung und bitten besonders die Mannschaftspieler, die sich bisher noch nicht angemeldet haben, dies in der Geschäftsstelle nachzuholen. In der Anlage legen wir den Anmeldeflyer zum Ausdruck bereit. Anmeldeschluss ist Mittwochabend. Die Auslosung findet ebenfalls Mittwochabend statt. Die einzelnen Teilnehmer werden auch dann informiert, wann ihre ersten Spieltermine sind. Die Einzelheiten finden Sie und Ihr im Anhang.
Gleichzeitig möchten wir am Sonntag am späten Nachmittag nach der Siegerehrung auch alle Mannschaftsspieler, die diese Saison für den BTHV um Punkte gekämpft haben, zum Abschlussgrillen einladen. Wir bitten daher alle Mannschaftsspieler, sich ebenfalls in dem Formular Clubmeisterschaft für das Grillen einzutragen.
Ebenfalls möchten wir alle noch informieren, dass in den Herbstcamps noch einige Plätze verfügbar sind. Bitte nutzten Sie oder Ihr den beigefügten Link, um sich für eines oder beide Camps anzumelden. (https://www.bthv.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/Tenniscamp-Herbst-Jugend-20122.pdf)
Wir freuen uns sehr auf eine schöne Clubmeisterschaft und einen gelungenen Saisonausklang. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen und Euch immer sehr gerne zur Verfügung.
Sascha Schuh Nataly Schneider Katrin Meiß
Jugendwart Elternvertreterin sportliche Leitung
Auch das 2. Wochenende erfolgreich
Das wird ja langsam unheimlich…. Die 1. DAMEN gewannen souverän gegen den DSD Düsseldorf mit 5:1. Der Sieg gegen die ersatzgeschwächten Gäste war nie in Gefahr. Tore: 3x Legerlotz, 2x Bischel.
Auch die 1. HERREN sind weiter souverän erfolgreich. Der 5:1 Sieg war so sicher nicht erwartet worden und zur Pause sah es bei einer 1:0 Führung noch nicht nach einem klaren Sieg aus. Aber jetzt kommen die schweren Brocken – die Oberliga wird alles andere als ein Durchmarsch.
Die Überraschungsmannschaft sind die 2. DAMEN. Unglaublich – jetzt wurde auch SW Köln mit 1:0 besiegt. Torschützin: Jana Sodoge und die Tabellenführung…..
Die 3. HERREN bewegen sich souverän in Richtung Wiederaufstieg – 7:0 gegen Hürth 2.
Nur die 2. HERREN patzten. Es ging hoch her. Zunächst die 2:0 Fürhung. Kurz vor der Pause ein unglückliches Eigentor. Nach dem Wechsel dann der Einbruch. Das hatte nur bedingt etwas mit der roten Karte zu tun. Viele technische Mängel und seltene Blödheiten im eigenen Kreis. Man muss aber auch zugeben: am Ende war der 4:2 Sieg der Gäste verdient. Die Hürther war einfach besser.
Berichte Hockey Jugend
KNABEN C1
Das erste Turnier nach der Sommerpause war ein Heimturnier bei fantastischem Spätsommerwetter, in dem unsere Mannschaft direkt eine Superstart erwischte. Im ersten Spiel gegen SW Köln gab es durch Tore von Tobias, Jan und Bene eine klaren 3:0 Sieg. Auch wenn das Ergebnis deutlich war, das Spiel war eng und mit einigen guten Chancen für die Kölner. Vor der Sommerpause hatten wir gegen diesen Gegner noch verloren, umso schöner das die Jungs diesmal gleich im ersten Spiel hellwach agierten.
Nach einer kurzen Trinkpause imSchatten ging es für die “Männer” dann sofort weiter gegen den HTC SW Bonn. Zunächst mussten wir das erste Gegentor des Tages entgegennehmen, aber die Mannschaft spielte ruhigmund konsequent weiter nach vorn und Bene glich durch einen souverän verwandelten Penalty aus. Danach erspielten sich die Jungs eine ganze Reihe großer Chancen und gingen verdient durch Marten nach Vorlage durch Jan in Führung. Für den Endstand sorgte dann Jan diesmal bedient durch Marten, der einen sehr starken Tag hatte.
Wieder ließ der Spielplan nur eine kurze Trinkpause zu bevor wir im dritten und letzten Spiel gegen dem MSC gegenüberstanden. In einem erwartet engen Spiel war es bei fast 30 Grad auf dem Rasen am Ende eine Kraftfrage. Marten wurde am Schusskreis von Tobi freigespielt, setzte sich gegen die Verteidigung durch und erzielte das 1:0. Lange sah es danach aus, als könnten wir das Ergebnis trotz schwindender Kräfte halten. Aber dann bekam der MSC kurz vor Schluß einen Penalty zugesprochen, der dann zum 1:1 Endstand führte.
Unter dem Strich war ein sehr folgreiches Turnier mit 2 Siegen und einem Unentschieden für die C1.
Viele Grüße,
Jörn Grünert
Mädchen B2/3
Auch wenn mich beide Mannschaften wieder ein wenig leiden lassen haben, hatten wir ein super Hockeywochenende mit einem grandiosem Spätsommer
Am Samstag konnten wir mit der B3 zwei punkte in den Spielen gegen Hürth und RW Köln erbeuten. Und es war sogar noch was mehr drin. Mit aktuell 11 Punkten und einem guten 4. PLatz haben wir noch einen Spieltag am 23.9 zu spielen.
Mit der B2 haben wir das Verbandsliga Viertelfinale erreicht da wir in den letzten beiden Spielen beide Leverkusener Mannschaften schlagen und an Ihnen vorbeidrängeln konnten. In einem mehr oder weniger ausgeglichenem Spiel gegen Leverkusen 2, das wir aber 1 Tor für uns entscheiden konnten, spielen wir nun am 23.9 gegen Preußen Duisburg um den Einzug in die Finalrunde.
Raphael
Neue Newsletter
Nächste Woche erscheint der neue Newsletter – sehr umfangreich
BTHV-Jugendliche erfolgreich
Den 100 pro Sparkassen Cup gewann Paul Frederichs. Im Endspiel besiegte er den BTHV’er Philipp Bosse.
Vorschau Hockey
Der 2. Spieltag hat es in sich und auf alle Mannschaften warten schwere Aufgaben. Die
1. DAMEN treffen auf DSD Düsseldorf, eine Art Angstgegner. Denn die beiden Partien im letzten Jahr wurden knapp verloren. Die BTHV-Damen haben da etwas gut zu machen. Auf jeden Fall eine schwere Aufgabe für unsere Damen. Sonntag, 16.00 Uhr.
Auch die 1. HERREN treffen auf einen schweren Gegner, der auf keinen Fall zu unterschätzen ist. Zwar sind die Gastgeber Aufsteiger aus der 1. Verbandsliga, aber durch einen Sieg am 1. Spieltag bei SW Köln 2 sicherlich zusätzlich motiviert. Und in Aachen muss man erstmal gewinnen.
Den 2. Damen gelang am 1. Spieltag ein überraschender Sieg bei BW Köln 2. Gegen SW Köln sind die Damen sicher nur Außenseiter, aber das muss ja nichts heißen…… Und frau kann schon fast befeit aufspielen, denn durch den Rückzug von Rheydt steigt nur eine Mannschaft ab. Sonntag 12.00 Uhr
Die 2. Herren haben bereits am 2. Spieltag ein wegweisendes Spiel. Denn gelingt tatsächlich ein Sieg gegen den Oberligaabsteiger Hürth, könnte man oben angreifen. Ansonsten droht das Mittelfeld. Trainerfuchs Henke wird sich sicher etwas einfallen lassen, damit das nicht passiert. Sonntag 14.00 Uhr
Die 3. Herren wollen wiederr aufsteigen – gegen Hürth 2 muss ein Sieg gelingen. Sonntag 18.00 Uhr
World Team Cup in Kroatien: Susanne Schweda führt Team Germany an
Von 10. bis 15. September finden in Umag/Kroatien die Mannschaftsweltmeisterschaften der Super Senioren (ab 60 Jahre) statt. Susanne Schweda führt Team Germany der Damen 60 an. Das Team setzt sich zusammen aus Susanne Schweda, Bonn, Reinhilde Adams, Düsseldorf, Irene Smutny, Bonn und Heide Fröysok, München. Mannschaften aus 21 Nationen haben sich angemeldet. Zu den schwersten Gegnern von Team Germany zählen die USA, Frankreich, die Niederlande und Großbritannien. Gespielt werden jeweils zwei Einzel und ein Doppel. Im letzten Jahr wurde Platz 4 erreicht und es wäre schön, wenn es auch dieses Mal mit einer solchen Plazierung klappt. Wir wünschen viel Glück bei der Auslosung der Gegner und viel Erfolg bei den Spielen! Wir werden berichten.
Infos Wintertraining
Die Infos werden diese veröffentlicht und verschickt
Gerücht: Beachvolleyballplatz
Auch wenn sich das Gerücht rasenschnell verbreitet: von einem geplanten Beachvolleyballplatz ist zumindest in der Geschäftsstelle nichts bekannt.
BTHV-Seniorin gewinnt DOKO Turnier
Ursel Heyme (84) heißt die Gewinnerin des gestrigen DOKO-Turniers. Sie gab dem BTHV-Karten-Nachwuchs eine kostenlose Nachhilfestunde und verwies die Jungspunde Peter Henin (fast 60) und Kay Milner (60) auf die Plätze 2 und 3
Sieg für Sabine Robertz in Hinterzarten
Sabine Robertz hat das ITF Turnier Rothaus International, Grade 3, in Hinterzarten glatt mit 6:2 und 6:2 gegen Silvia Schütz aus der Schweiz gewonnen. Sup