Bericht 1. Herren vom Sonntag

Bonner THV – Marienburger SC 2

Das erste Spiel der neuen Oberliga Saison auf Bonner Rasen zwischen dem BTHV und MSC2 entwickelte sich über die gesamtes Länge der Partie hin zu einer eher einseitigen Angelegenheit.

Nach einem anfänglichem Abtasten der beiden Teams gelang dem Bonner THV durch einen überlegt ausgespielten Konter, mit feinem Pass des eigentlichen Defensivspielers Michael Hansons auf Florian Pohlmann das verdiente 1:0 Führungstor. (7.)

Dieser Treffer beendete die vorhergegangene kleine Druckphase der Kölner Mannschaft und führte dazu, dass die Bonner jetzt das Spielgeschehen dominierten und in Person des Eckenspezialisten Jens Neumanns in der zehnten Minute sofort nachlegten.

Nach dem 2:0 nahmen die Gastgeber zeitweise etwas das Tempo aus der Partie, dominierten aber immer noch klar das Spielgeschehen und fixierten in der 26. Minute durch Jakob Misof, der eine Flanke des Außenverteidigers Matthias Caspari nur noch über die Linie drücken musste, den 3:0 Pausenstand. Der MSC konnte sich zwar noch eine Strafecke erkämpfen, jedoch brachte auch die nicht den gewünschten Erfolg ein.

Zur Pause also ein klares Ergebnis zwischen den beiden Teams, wobei die Bonner Führung durchaus auch noch höher hätte ausfallen können, man beachte hier ausgelassene Großchancen in den ersten Minuten.

Die Besprechung in der Halbzeitpause trug bezüglich Chancenauswertung im zweiten Durchgang deutliche Früchte. Der Bonner THV präsentierte sich deutlich konzentrierter vor dem Tor und setze mit dem zweiten Treffer von Florian Pohlmann drei Minuten nach Wiederanpfiff das erste Ausrufezeichen. Diesmal ließen die Bonner allerdings nicht locker und erzielten mit teilweise herausragenden Kombinationen das 4:0 durch Mats Klippert, der einen gut ausgespielten Angriff über den rechten Flügel halb im liegen vollendete. (40.)

Als dann wiederum zwei Minuten später Florian Pohlmann mit seinem dritten Tor des Tages per Siebenmeter das 6:0 markierte, war der Kampfesswille der Marienburger scheinbar gebrochen. Der furiose Start in die zweite Halbzeit mit drei Treffern innerhalb von vier Minuten, führte im Marienburger Spiel zu einem Umdenken der Taktik, woraufhin weite Schlenzbälle und Schläge das Spielbild beherrschten.

Die jetzt frei aufspielenden Bonner ließen sich davon aber keineswegs zermürben, wurden hingegen umso kombinationsfreudiger und erzielten mit eben einer solchen Eckenvariante das 7:0 durch Matthias Caspari. (49.)

Gefühlt, beinahe im Sekundenabstand fiel das 8:0 durch Louis Bahlmann, der während einer hektischen Situation im gegnerischen Kreis am besten seine Nerven unter Kontrolle hatte und den Ball souverän links oben in die Netzmaschen schickte. (51.)

Einer Auszeit der Kölner, sowie einem zwischenzeitlichen leichten herunterfahren des Spieltempos beiderseits, ist diese in der zweiten Halbzeit längste torlose Zeit von 11 Minuten geschuldet, die in der Folge von Jakob Misof in der 62. Minute beendet wurde. Nach dem guten Anspiel durch Mats Klippert an die halb rechte Schusskreisgrenze, schloss er mit einem Schlag aus der Drehung sofort ab und ließ dem Torwart somit keine Chance.

Kurz vor Ende der Partie gelang noch Ben Haenel sein erster Pflichtspieltreffer im Herren Bereich, er behielt in der eins gegen eins Situation mit dem Torwart einen kühlen Kopf und schloss gekonnt nach links oben ab. (68.) Mit dieser Torpremiere vollendete er das gelungene erste Saisonspiel und rundetet die 10:0 Vorstellung sehenswert ab.

 

 

Torschützen:

Florian Pohlmann (7.) (38.) (42.)

Jakob Misof (26.) (62.)

Jens Neumann (10.)

Mats Klippert (40.)

Matthias Caspari (49.)

Luis Bahlmann (51.)

Ben Haenel (68.)

Veröffentlicht unter HOCKEY

Toller Saisonstart der Hockeymannschaften

Das war fast ein Auftakt nach Maß – bei BTHV Mannschaften eine Seltenheit…. Einzig unsere ranghöchste Mannschaft konnte nicht gewinnen, aber das 1:1 beim Zweitligaabsteiger RTHC Leverkusen ist ganz sicher ok. Co.Trainer der Leverkusener Paddy Schaede: ‘Der Punktgewinn für Bonn war sicher auf Grund der 2. Hälfte etwas glücklich. Torschützin: Lilly Bungart – immerhin gibt’s ein Foto:

Die 1. HERREN gewannen klar gegen den MSC 2 mit 10:0.  Das war sicher kein Prüfstein. Wie die Ergebnisse zeigen, werden dies wohl der DHC 2 und CHTC 2 werden. Leider hat man nicht das gleiche Glück wie beim letzten Abstieg, als man in der viel leichteren Gruppe B locker den Aufstieg schaffte.  Das wird diesmal ganz schwer.

Den 2. DAMEN gelang ein echter Überraschungserfolg. 3:1 bei BW Köln 2 – das konnte niemand erwarten. Torschützinnen folgen. Super!!  Großes Lob der Damen an Schirilegende Hans Werner Satory!!!

Auch die 2. HERREN konnten gewinnen – 4:1 in Leverusen.  Dreifacher Torschütze Alexis Terzis, unser Grieche!! Es lebe Europa

Das Spiel der 3. HERREN gegen SW Bonn wurde verlegt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

TVM Verbandsmannschaft aufgestiegen

Mit deutlichen Siegen gegen Niedersachsen und Westfalen kann die Verbandsmannschaft des TVM ihren Aufstieg in die Gruppe A bei den Damen/Herren 60 feiern. Erheblichen Anteil an diesem Aufstieg haben unsere BTHV-Damen Susanne Schweda, Irene Smutny und Monika Stech. Wir gratulieren! Super Mädels!
Veröffentlicht unter TENNIS

Berichte Hockey Jugend 1./2.9.

Knaben A 1

„Unsere Mannschaft fängt einen Angriff von Kahlenberg ab, startet einen Konter, Paul Paust zieht auf den gegnerischen Torwart, schiebt zu Konsti rüber und dieser schießt ins freie Tor“ – das war der Ehrentreffer in der letzten Spielminute.

Zurrück zum Start:

Kahlenberg macht von Beginn an Druck und leider wackelt unsere Abwehr ziemlich. In der 7 Minute rettet Noah Stapper auf der Linie, doch leider mit dem Fuß – 7 m für Kahlenberg und es steht 0 : 1.

Durch zwei Fernschüsse in der 6. und 8. Spielminute erhöht Kahlenberg auf 0 : 3.

In der 10. Minute führt der 1. erfolgreiche Angriff des BTHV zu einer kurzen Ecke, jedoch leider ohne Torerfolg. Wenig später schießt Kahlenberg das 0 : 4; das waren die ersten 15 Minuten.

Die Abwehr des BTHV wird aber langsam sicherer. In der 23. Minute pariert Clemens eine kurze Ecke der Kahlenberger. Wenig später kommt der BTHV zu seiner 2. kurzen Ecke: Eingabe von Noah auf Vali, der schießt hoch und lässt die Bonner Fans jubeln; leider war der Schuss aber regelwidrig, weil hoch geschlagen statt geschlenzt, und wird nicht gewertet. Es bleibt leider beim 0 : 4. Durch eine Glanzparade verhindert Clemens das 0 : 5.    – Halbzeitpause –

Nach dem Seitenwechsel spielt der BTHV deutlich engagierter. Rüdiger hat sicherlich die richtigen Worte gefunden. In der 37. Minute hält Clemens erneut durch eine gute Parade seine Mannschaft im Spiel. Aber dann in der 41. Minute kann auch Clemens nach zunächst gut parierter kurzer Ecke von Kahlenberg deren Nachschuss nicht halten (0 : 5).

Die zweite Spielhälfte verläuft ausgeglicherner; trotzdem fängt sich unsere Manschaft in der 50. Minute auch das 0 : 6 ein. Kurze Zeit später scheitert leider Paul Paust alleine vor dem gegnerischen Torwart. In der 55. Minute schießt Kahlenberg das 0 : 7.

Der restliche Spielverlauf ist weniger aufregend, bis zum erlösenden Konter des BTHV – wie zu Beginn berichtet. Nach dem 0 : 4 in der 1. Halbzeit, war in der 2. Halbzeit mit 1 : 3 eine Steigerung erkennbar – die Anlayse muss Rüdiger machen. Die Zuschauer hatten aber trotz allem einen schönen Spätsommertag!

 Joachim Strauß

Mädchen B1

Optimale Voraussetzungen waren am Sonntag gegeben. 24 Grad und Sonne und ein voller Kader von 12 BTHV Mädchen war gekommen. Vorher hatten die 1. Herren 10:0 gegen Marienburg gewonnen, das war für uns natürlich eine tolle Motivation. Raffi hatte uns gut vorbereitet und wir freuten uns auf das Spiel. 

Wir hatten einen guten Start, Anna Baumann machte Druck auf der rechten Seite und brachte einen Ball nach dem anderen in den Schusskreis von ETUF. Amelie Henk bekam den Ball in die Vorhand und schoss ihn direkt ins Toooor zum 1:0 ! Das 2:0 wurde kurze Zeit später von Jasmin Rott erzielt. Leonie Engelke schoss das 3:0 mit der Aggi noch in der 1. Halbzeit! Super.

ETUF machte aber trotzdem Druck. Leider haben wir hinten ein wenig gepennt- und der Ball war in unserm Tor kurz vor dem Halbzeitpfiff. 

Wegen der Hitze sind wir in der Pause in die Garage gegangen wo wir uns erst einmal abgekühlt haben. 

Es war klar, dass ETUF in der 2. Halbzeit Druck machen würde, aber wir haben uns gut gewehrt. Merle Schmitz hat sehr gut verteidigt und hat keinen Ball von ETUF in den Schusskreis gelassen und hat harte Bälle nach vorne gespielt. Es gab große Hackerei vor dem ETUF Tor und plötzlich war der Ball drin und das 4:1 war dann auch der Endsieg.

Wir haben uns über die vielen Eltern am Spielfeldrand gefreut und es gab sogar Kuchen!

Happy End!

Annica Schreiber 02.09.2012

Veröffentlicht unter HOCKEY

Berichte Hockeyjugend 25./26.8.2012

Superstart nach Sommerpause, Mädchen A2: Nach den Sommerferien mussten wir mit der A2 am Samstag in Hürth zum Nachholspiel antreten. Hürth war bisher Punktlos was uns einen Motivationsschub gab aber die Körperliche Überlegenheit der Hürtherinnen machte doch einen Unterschied aus. In der ersten Halbzeit waren wir überlegen konnten aber nur eine klare Torchance erarbeiten die wir aber leider nicht verwerten konnten. Die 2te Hz startete dann wie die erste endete und zwar druck auf das Hürther Tor was zu einer Handvoll schön herausgespielter Chancen führte, die aber auch nicht erfolgreich vollendet werden konnte. Ab Mitte der 2ten Hz kam durch eine lange Verletzungpause einer Hürtherin dann unser Spielfluss in Wanken und das Spiel endete dann nach 60 Minuten 0:0 was beide Seiten als Erfolg verbuchen konnten. An dieser Stelle wünschen wir der Verletzten noch eine gute Besserung.

Mädchen B2: Mit der B2 war das Spiel gegen die Zweitplazierten aus Leverkusen (RTHC 3) an der Reihe. Die erste Halbzeit war eher ein Abtasten beider Mannschaften mit wenigen Schusskreis und Torschussszenen. Deswegen ging es mit einem 0:0 in die Pause. Mit beginn der 2ten Hz gingen wir dann wesentlich energischer vor und konnten mit 2 Super Chancen mit 2:0 in Führung gehen. Von da an ging es hin und her so das Leverkusen auf zwei mal auf ein Tor verkürzen konnte, nachdem wir zwischenzeitlich eine 3:1 Führung erzielt hatten. Um die Spannung dann endgültig aus dem Spiel zu nehmen und Trainer und Zuschauer vor weiteren Schweißausbrüchen zu bewahren wurde das Erlösende 4:2 erzielt, welches dann auch als Schlussergebnis auf den Spielberichtsbogen eingetragen wurde. Somit rücken wir mit nun 10 Punkten auf den 3 Platz vor den wir auch nächstes Wochenende gegen RTHC2 verteidigen wollen.
Für die A2 spielten: Anna, Bente, Charly, Clara, Floortje, Ines, Johanna, Kiki, Mia, Milena, Parya, Vicy
Für die B2 Spielten: Bente, Charly, Clara, Ines, Jula, Lena², Mia, Milena, Thea, Vicy
Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV-Seniorinnen in der Verbandsauswahl

Am Wochenende finden die großen Spiele der Verbände in Köln statt. Aus den Reihen des BTHV wurden berufen Susanne Schweda, Irene Smutny, Sabine Robertz und Monika Stech. Als 4. im Bunde wird Sylvia Balkow aus Leverkusen dabei sein. Bei den Herren spielen J. Müller, M. Nickäs, H.-A. Müller und T. Zaicz, alle Köln. Das Team des TVM (Damen und Herren 60) schaffte im vergangenen Jahr den Aufstieg aus Gruppe C in die Gruppe B. Dieses Jahr hofft die Mannschaft nun auf einen weiteren Aufstieg in die Gruppe A. Gespielt werden drei Dameneinzel, drei Herreneinzel, ein Damen- und ein Herrendoppel, ein Mixed-Doppel. Der TVM spielt in seiner Gruppe gegen die Teams aus Hamburg, Niedersachsen und Westfalen. Wir wünschen viel Erfolg und werden berichten.

Veröffentlicht unter TENNIS

Toller Ministadtteilpokal 2012

Mit um die 100 Teilnehmern ging die Neuauflage des Mini-Stadtteilpokals am Samstag, den 25.08.2012 an den Start. In 10 Teams fand sich alles zusammen, was einen Schläger halten konnte und im BTHV in einer E, D, C oder B-Mannschaft trainiert oder für einen Spieler erziehungsberechtigt ist. Je nach Wohnort spielte man für das Team Kessenich, Königswinter, Dottendorf/Gronau/Poppelsdorf, Beuel, Godesberg /Rüngsdorf, Südstadt / Siegburg. Friesdorf stellte sogar zwei Mannschaften, von denen es Friesdorf 2 bis ins Finale schaffte. Bei bestem Wetter konnte schließlich (wieder einmal) das Team Kessenich den riesigen Wanderpokal erringen. Doch auch nach dem spannenden Finale gab es weitere Höhepunkte. Bei leckeren Würstchen vom Grill und tollen Salaten aus der Gastro saßen alle auf dem Naturrasen beisammen, ließen es sich schmecken oder vergnügten sich bei einer Partie Wikingerschach. Die von den Kindern sehnlichst erwartete Nachtwanderung unter ortskundiger Leitung von Jan Angenendt war insbesondere  wegen der neonleuchtenden Knicklichter ein echtes Highlight. Während die Kids in der Halle den Tag mit der Minidisco ausklingen ließen, taten es die Eltern in gemütlicher Runde bei den Zelten, in die dann auch bald Ruhe einkehrte. Ob die Nacht auf dem Weichboden in der Halle oder im Zelt verbracht wurde: das reichliche Frühstück machte alle wieder munter. Alles in allem eine rundum gelungene Aktion für Groß und Klein und ein mannschafts- und generationenübergreifendes Clubevent, das mit Sicherheit wiederholt werden wird.

Kerstin Riek (Jugendausschuss)

 

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Damen 40 spielfrei und trotzdem gewonnen

An unserem gestrigen spielfreien Tag hat sich unser Klassenerhalt in der Oberliga bestätigt. Die anderen Mannschaften haben erwartungsgemäß abgeschnitten und somit stehen die 3 Absteiger nun fest – und wir sind nicht dabei !!!! Und das, obwohl wir noch 2 Spiele zu absolvieren haben, was will man mehr, sehr komfortabel !!!! Wir feiern dann schon mal unseren klassenerhalt ….

Veröffentlicht unter TENNIS

Herren 60 vor dem Aufstieg

 
Mit nur einem abgegebenen Satz haben wir die Pflichtaufgabe gegen Kall souverän gemeistert! 9:0 von einem bravourös aufspielenden Team festigt den Platz an der Tabellenspitze und am kommenden Samstag machen wir den Sack gegen Aachen Brand zu, denn schlagen können wir uns jetzt nur noch selbst. Sollte GW Aachen heute nicht gewonnen haben, ist der Aufstieg schon heute sicher! Wir warten aufs Ergebnis!
 
Jürgen
Veröffentlicht unter TENNIS

Sparkasse unterstützt BTHV

Bild

Die Sportstiftung der Sparkasse unterstützt seit vielen Jahren den BTHV. Ohne diese Unterstützung wäre der eine oder andere Trainer im Tennis und Hockey nicht bezahlbar. Dafür auch an dieser Stelle vielen, vielen Dank. Die Stiftungen sind eine super Idee und helfen seit Jahren den Sportvereinen. Sie sollte auch Vorbild für die Stadt sein

1. DAMEN gegen MEXIKO U21

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Nachdem bereits im Vorjahr die mexikanische Nationalmannschaft dem Rheinland einen Besuch abstattete, beschreitet nun die U21 Ihre Vorbereitung in Deutschland. Das Spiel war spannend und abwechslungsreich, wobei die Bonner Probleme mit der gegnerischen Fitness hatten. Förderlich war sicherlich auch nicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Regeländerungen

Hier das Rundschreiben des WHV:

Liebe Hockeyfreunde,
anbei sende ich Ihnen einige Informationen zu den im Bezug auf die für Schiedsrichter relevanten Änderungen der Spielordnung DHB (SPO-DHB) sowie zu den Regeländerungen für die Feldsaison, die beide im gesamten Bereich des DHB (Erwachsenen und Jugendliche) ab 1.8.2012 gültig sind.
(Die komplette Spielordnung und das Regelwerk entnehmen Sie bitte den Webseiten des DHB).

Ich möchte Sie bitten die beigefügten Anhänge zu beachten und an Ihre Schiedsrichterobleute, Trainer und Spieler weiterzuleiten.

Mit sportlichem Gruß
Wolfgang Bettray

Anschreiben_Regeln_Vereine_24_08_2012_V1.0
 Regeländerungen Feld 2012-13

Veröffentlicht unter HOCKEY

TVM Mini Cup mit BTHV’ern

Zahlreiche BTHV’er nehmen am Mini-Cup beim BTHV am Samstag teil:

Matteo Borgmann
Maxim Kuhlmann
Emilia Surwald
Nina Kuhlmann
Thea Brunk
Naomi von Oesen
Clara Bartel

Herzlichen Glückwunsch

Veröffentlicht unter TENNIS

Hammerwoche im BTHV…. 22.8.-26.08.

Das dürfte die Woche des Jahres werden….

Mi. 22.08.: NEUER HALLENBODEN TENNISHALLE

Do. 23.08.: ZWISCHENRUNDE MAXIS IM BTHV (beide BTHV Mannschaften dabei)

Fr. 24.08.: 1. DAMEN HOCKEY – MEXIKO U21 um 19.30 Uhr

Sa. 25.08.: TVM CUP IM BTHV AB 10.00 Uhr

                   VORBEREITUNGSTURNIER 1. HERREN AB 11.00 Uhr

                   MINISTADTTEILPOKAL B-E BEREICH MIT ÜBERNACHTUNG AB 15.00

                   SCHECKÜBERGABE BONNER SPORTSTIFTUNG

So. 26.08.  KUDDEL-MUDDEL TURNIER VON 10.00-14.00 Uhr

 

 

Veröffentlicht unter CLUB