We are looking forward to the games on Monday. Hope for some good games and after the game instead of your motto ‘the place for usefull learning’ we conclude the day with some useless…. talk.
We are looking forward to the games on Monday. Hope for some good games and after the game instead of your motto ‘the place for usefull learning’ we conclude the day with some useless…. talk.
Ist das nicht megacool? Seit heute stehen im Stadion Wasserland unsere neuen Malstangen, die DHL spendiert hat. Über 17 Meter hoch sind sie – wie die vom Twickenham in London und Millennium Stadium in Cardiff!
Kaum ragten sie fest in den Himmel, schoss unser Kicker der U12 zur Premiere das Rugbyei zwischen die Stangen (über die Querstange) – auf beiden Seiten auf Anhieb erfolgreich.
Wie ihr seht, sind die Vorbereitungen zum International Bonn Sevens 2018 am 21. und 22. April in vollem Gange.
Das gab’s in 115 Jahren BTHV wohl auch noch nicht. Oder..?? Der BTHV hat es endlich geschafft, eine Nr. 1 zu stellen: Gerd Groell ist die Nr. 1 bei den HE75. Und natürlich die Nr. 1 bei seiner Gattin Monika, die gerade für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im BTHV geehrt wurde. Da stellt sich doch glatt die Frage, damit sich der Kreis schließt: wann ist denn goldene Hochzeit?? Wir würden gerne gratulieren und eine Rede halten. Die könnte lang werden, aber wir versprechen, uns aufs Wesentliche und die Südstadt zu beschränken. Das reicht für eine tränenreiche Rede – zumindest bei den Zuhörern und Gästen!!!
Zum Foto: forever young????- aber wir wollen der Rede und den Tränen nicht vorgreifen…
Es ist ja nicht so, dass Ostern gar nichts los ist….. Samstag Abend bei Dotty das frühere Spitzenspiel Bayern – BVB – mit englischem Kommentar. So kriegen immer die die Pottfans nichts alles mit….. Sonntag dann der berühmte Osterbrunch – mit schon 70 Anmeldungen. Auch die Ostereisuche immer ein Highlight, wobei dann immer mehr Hockeybälle als Ostereier gefunden werden. Aber die sind ja auch größer – dann hat es sich wenigstens gelohnt. Und am Montag dann sogar zwei Hockeyspiele – eine englische Uni ist zu Besuch und spielen gegen eine gemischte 2. und 3. Mannschaft. Und zum Abschluss dann noch 1. Damen Training – wow…. Ansonsten Happy Easter everyone
Nach einem kurzen Intermezzo in der Bezirksliga konnte die 1. Damen 30 mit einem 3:3 Endergebnis gegen den Tabellenzweiten TC Blau-Weiss Türnich den Wiederaufstieg in die 2. Verbandsliga besiegeln.
Die Mannschaft um Annika Boyson, Juliane Bahnemann, Katharina Wacker, Miriam Leser, Katharina Wolf, Juliane Schmidt-Sodingen, Katharina Krauss und Meike Weber zeigte ab Beginn der Wintersaison eine souverän starke Leistung und ging ohne Punktverlust als unangefochtener Tabellenführer in das Weiterlesen
Der Saisonauftakt der 1. Mannschaften war durchaus sehenswert und unterhaltsam. Zunächst waren die 1. Herren dran: nach 0:3, dann 3:3 und am Ende 3:4. Ähnlich abwechslungsreich das Spiel der 1. Damen – am Ende ein 4:6. Das war ein guter Test für die BTHV-Mannschaften und für den 1. Auftritt in der Feldsaison schon recht ansehnlich. Und auch die 3. Halbzeit war sehenswert: Flammkuchen und Kölsch bei sonnigen Wetter auf der BTHV-Terrasse – auch der Auftakt mehr als geglückt. Die Gäste haben jedenfalls sehr zufrieden und dankbar Bonn verlassen. Und zwar freiwillig…… Link zur Bildergalerie
Eine tolle erste Hallensaison ist für unsere Knaben C3 Mitte März zu Ende gegangen, mit einem Ergebnis, mit dem im Herbst, zu Beginn der Saison, keiner gerechnet hätte. Gruppensieger in der 3. Bezirksliga, und das, nur mit Knaben D (alle Jahrgang 2009), am letzten Spieltag, im letzten Spiel, zuhause im BTHV.
2009… da war doch was…, nicht Hockey, sondern Fußball, U21 Europameister, goldene Generation, Neuer, Boateng, Hummels, Özil, Khedira… Weiterlesen
Insgesamt lässt der Sommer zwar warten, aber gestern ein kleiner Lichtblick. Die BTHV-Terrasse war gut besucht. Für Caro und Luise aber wohl nur die zweitbeste Lösung. Sonntags sind die Geschäfte leider in Düsseldoof oder Mailand geschlossen…..
Trainingsplan Tennis Jugend Sommer 2018
Liebe Eltern,
Ich möchte mich zuerst bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie unsere Vorgaben, die möglichen Trainingszeiten betreffend, in den meisten Fällen eingehalten haben. Einige haben die Einschränkungen jedoch auch sehr kritisiert.
Eine kurze Bemerkung dazu: Es geht nicht um eine Bevorteilung der Mannschaftsspieler. Deren Trainingszeiten liegen inzwischen seit einigen Jahren fest. Da wir aber jedes Jahr wieder vor dem Problem stehen, dass wir zu den Mannschaftstrainingszeiten keine Hobbyspieler einteilen können und einige uns aber nur genau diese Zeiten angeben, haben wir diese Tage für unsere Hobbyjugend ausgeschlossenen. Weiterlesen
Der Trainingsplan Tennis ist morgen früh online
Wir heißen den russischen Erstligisten ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die Spiele am Sonntag:
14:00 Uhr – 1. Herren
16:00 Uhr – 1. Damen
Souverän spielten sich Paul Frederichs und Lennart Pöppelbus am Wochenende beim Turnier in Overath ins Finale.
Dabei besiegte Paul bereits im Viertelfinale den an Nummer eins gesetzten Hendrik Heym aus Düsseldorf nach 2 Stunden mit 2:6/6:1//12:10.
Er konnte sich während des Turniers von Spiel zu Spiel nochmal steigern, so dass er im Finale seinen Mannschaftskameraden Lennart Pöppelbus in einem Sehenswerten Match knapp mit 4:6/ 6:3/10:7 besiegen konnte.
Lennart zeigte im Turnier eine konstant starke Leistung ohne einem einzigen Satzverlust. Erst im Finale musste er nach einem starken ersten Satz, den er mit 6:4 für sich entschied, den zweiten Satz mit 3:6 abgeben und verlor dann den spannenden Championstiebreak nur knapp 7:10.
Herzlichen Glückwunsch!
Riesenlob an die 1. Hockey-Mannschaften: fast komplett vertreten – die 1. Tennisteams waren entschuldigt, weil am selben Abend wichtige Spiele um Aufstieg und Klassenerhalt. Und ein ganz großes Lob an die Trainer: Anka, Jan H. und Victor. Das ist ein Trainer der 1. Herren mal beim Frühjahrsputz dabei ist – eigentlich
undenkbar…… Oder kann es sein: Victor, baust Du gerade???Nur wo war der Geschäftsführer – dem täte Gartenarbeit schon rein körperlich auch mal ganz gut.
Interessant dafür das Foto mit Toni und Miss unbekannt. Fast synchron Beim Eiskunstlaufen eine glatte 6,0. Auch die Eltern sind glücklich, denn demnächst müssen sie den Rodenkirchener Garten nicht mehr alleine umpflügen.
Mit dabei natürlich auch die GA Sportlerin des Monats Februar, die sich nicht auf Wolke Nr. 7 ausruht, sondern wieder an die Mannschaft andockt.
Hier kommt die Ausschreibung zum LK Turnier vom 25.-26.08.2018!! Wir freuen uns auf viele BTHV Teilnehmer/innen!
Folgende Altersklassen werden angeboten:
Herren, Herren 30, Herren 40, Herren 50, Herren 60, Herren 65, Damen, Damen 30, Damen 40, Damen 50, Damen 60
2402-124-SFC_2018_LK_Bonner_THVAm kommenden Mittwoch (nein, kein Fußball parallel) findet die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Beginn 19.15 Uhr. Einladung wurde zugeschickt
Eigentlich war ja geplant, Ostern die ersten Plätze zu öffnen. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt und es tritt jetzt eine erhebliche Verzögerung ein. Man muss jetzt mit Mitte April rechnen. Wir halten die Mitglieder hier auf dem Laufenden, sobald es weitere Infos gibt
Die Siegesserie der Mädchen D findet eine Fortsetzung. Zum Abschluss beim Heimturnier gab es erneut drei hohe Siege. Die Mannschaft hat sich im Laufe der Saison kontinuerlich gesteigert und war am Ende überragend. Da tritt der neue Trainer ein schweres Erbe an, aber darf sich dann möglicherweise als Thomas Tuchel des BTHV feiern lassen….
Die Mannschaft verabschiedete Linnea Klas mit einer tollen Collage. Sie wechselt bis zum Sommer in die C-Mädchen und dann in die USA.
Die 1. Herren Tennis konnten gestern den Aufstieg in die höchste Spielklasse perfekt machen. Mit souveränen Leistungen konnten alle vier Einzel gewonnen werden.
Nach dem zweiten Aufstieg in zwei Jahren will man nun im nächsten Jahr in der höchsten Spielklasse angreifen! Die Mannschaft um Denis Galijas, Lars Lotter-Becker, Tomi Krug, Tim Focht, Dariusz Kuligowski, Jan Menzen und Philipp Arbeiter zeigte auch im Winter eine starke Teamleistung! Sie präsentierte sich die ganze Saison über als absolute Einheit, in der jeder für jeden alles gibt. Mit einem Unentschieden und 4 Siegen konnte der Aufstieg in einer starken Gruppe perfekt gemacht werden! Eine top Leistung.
Die Vorfreude auf die Sommersaison ist jetzt schon wieder riesig. Nach dem tollen dritten Platz im letzten Jahr, wollen die Jungs natürlich in diesem Jahr nachlegen.
Jan Menzen