Die WJA2 belegte bei der Endrunde in Dünnwald einen hervorragenden 3. Platz. Als souveräner Gruppensieger (4:0 gegen Rheine, 2:1 gegen Rheinshagen) traf man im Halbfinale auf den 2. der anderen Gruppe und unterlag unglücklich mit 0:2. Dafür dann das Highlight Penalty Schießen und ein erneuter Sieg gegen Reinshagen
2. Damen verpassen Aufstieg – 3. Herren steigen auf – 4. Damen weiter auf Erfolgskurs
Am gestrigen Sonntag haben die 2. Damen knapp den Aufstieg in die Oberliga verpasst. Wie immer aber – große Spannung in der BTHV Halle – vor vielen Fans – auch aus Köln. Anka gelang die Führung durch eine Ecke – der BTHV war da aufgestiegen. Kurz vor der Pause dann der unglückliche Ausgleich – RW war wieder oben. Als dann Mitte der 2. Halbzeit die Gäste mit 2:1 in Führung gingen, schien der Aufstieg entschieden. Doch 3 Minuten vor dem Ende gelang Anna Röschen der Ausgleich. Die Damen gaben nochmals alles, aber es sollte nicht sein. Sekunden vor Schluss dann noch das 3:2 für die Gäste. Die Enttäuschung war natürlich groß – der Sieg der Gäste aber auch auf Grund der besseren 2. Halbzeit nicht unverdient.
Kleiner Trost durch die 3. Herren, die souverän durch zwei klare Siege den Aufstieg in die 2. Verbandsliga schafften – knapp vor dem Lokalrivalen SW Bonn 2. Da auch der Live-Ticker klappte, ist die Mannschaft sicher zu höherem verdächtig. Glückwunsch an das Team!!! Souveräne Leistung.
Da wir auf dem 3. Platz in der Verbandsliga festsaßen, gab es nicht die Möglichkeit, in die Relegation zu kommen. Dies bedeutet, dass unser Spiel am 11.3. gegen HTC Hürth 2 für die 4. Damen das letzte Hallenspiel der Saison und für viele der Spielerinnen das letzte Hallenspiel im BTHV war. Obwohl es nach der ersten Halbzeit nur 0:0 stand, packte uns schnell die Motivation und wir schossen in der zweiten Halbzeit trotz blöder Kommentare von Zuschauern und zwei Ecken gegen uns noch fünf Tore! Am Ende ging es 5:1 aus und alle gingen mit einem Lächeln nach Hause. Johanna Hotter (1 Tor), Sigrid Neffgen (2 Tore), Ella Foley (1 Tor), Luise Kregel (1 Tor)
Milena Weber, Mannschaftskapitänin der 4. Damen=
Angebote Kooperationspartner Tennispoint Store Köln
Information Hobbytraining Sommer 2018
Hockey Camp Ostern: Es sind noch Plätze frei!
Nicht im Skiurlaub? Dann ab auf den Hockeyplatz!
In den Hockey-Osterferien-Camps sind noch ein paar Plätze frei!
Für die Jüngeren bieten wir in der Karwoche einen Mix aus Hockey und anderen Spielen an. Das Wetter spielt hoffentlich mit, so dass wir sooft es passt, an der frischen Luft spielen können. Weiterlesen
“Guatemala zahlt mehr“: Der Trainerberuf in Deutschland erfährt wenig Wertschätzung
Ein Hoch auf Rugby
Chapeau an die Rugbykinder – heute bei strömenden Regen trotzdem Training und kein Abbruch….. Auch auf dem Kunstrasen wurde trainiert – Photographin hat sich aber nicht von der trockenen Terrasse bis zum Platz getraut – give me a break!!!
GA-Sportler Wahl Februar
Es kann noch bis Montag für Jaci abgestimmt werden
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/ga-sportlerwahl/
2. Damen nach Remis im Lokalderby vor dem Showdown
Nach einem schwer erkämpften 1:1 gegen SW Bonn sind die 2. Damen weiter im Kampf um den Aufstieg dabei. Zwar hat man drei Punkte Rückstand auf RW Köln 3, aber das bessere Torverhältnis. Mit einem Sieg am Sonntag (14 Uhr) kann man den nicht mehr für möglich gehaltenen Aufstieg noch schaffen. Anka Karlshaus glich per Ecke für Führung der Gäste aus. In jedem Fall kann man ganz viel Positives aus dem Spiel ziehen: es gibt noch viel Luft nach oben und der Trainer der RW-Damen ist sicherlich umsonst aus Köln angereist – neue Erkenntnisse wird er nicht gewonnen haben.
Geburtstagsfeier unseres Kooperationspartners Tennispoint am 17.3.
Alle BTHV’er sind ganz herzlich zum 4. Geburtstag von Tennis-Point eingeladen – mit vielen Sonderangeboten!!!
Knaben B2 – Ein bisschen wie Dänemark 1992
Es kam wirklich überraschend. Die Knaben B2 hatten sich am vergangenen Wochenende für die WHV Zwischenrunde Verbandsliga qualifiziert. Zwar hatten die Jungs die Endrunde Rheinbezirk als hervorragender Zweitplatzierter abgeschlossen – aber alle waren der Meinung, nur der Erstplatzierte erreicht die WHV Zwischenrunde. Falsch gedacht. Mittwochs kam die tolle Nachricht und durch ein bisschen Glück (und Hilfe aus der Geschäftsstelle) fand das Turnier dann sogar in unserem heimischen Hexenkessel statt. Weiterlesen
“GA-Sportler des Monats”-Wahl wieder mit BTHV Beteiligung
Nach einer grandiosen Saison und den erstmaligen Aufstieg in die 1.Bundesliga (Halle) kommt nun für Jacinta Caspari die Chance auf die heiß begehrte GA-Sportler des Monats-Auszeichnung hinzu. Wurden bisher die offensiven Kräfte der Mannschaft in den Vordergrund gestellt, steht ,mit Jaci als Torhüterin der Mannschaft, die überragende Defensive im Mittelpunkt. Eine Position der sicherlich viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn vorne wieso oft bei den Damen so viele Tore fallen.
Also helft mit euer Stimme Jaci diese Auszeichnung zukommen zu lassen. Gegen 4 deutsche Meister als Konkurrenz zählt am Ende jede Stimme.
Wow – Tennishallenbuchung aus Nepal
This must be something for the Guiness book of records. Folgende Mail erhielt heute die BTHV-Geschäftsstelle: can i book from 8-10 am on coming Sunday? March 11? If yes, I’ll announce on meetup, Thanks and regards from hot Nepal.’ Definitely real hot!!!
Einladung Mitgliederversammlung am 21.3.
Einladung Mitgliederversammlung
Die Einladung ist jetzt online und geht heute per Mail an alle Mitglieder.
4. Damen schon wieder siegreich
Die 4. Damen reisten am Sonntag, den 4. März nach Köln um gegen BWK3 zu spielen – die Mannschaft, die direkt unter uns in der Tabelle steht mit nur einem Punkt Unterschied. Der Druck war also hoch!
Nach der ersten Hälfte stand es 1:0 gegen uns, doch wir gaben nicht auf. Bis zur letzten Minute kämpften wir durch. Die Kapitänin schoss das erste Gegentor, und fünf Minuten Weiterlesen
Interview mit BTHV-Olympiateilnehmerin
Marlin Hoppen, Spielerin der 1. Damen, war in Korea als Volunteer dabei. Da wollten wir wie versprochen ein paar Fragen stellen:
F: Als einzige BTHV’er in bei Olympia dabei. Wie hast Du denn die Qualifikation geschafft??
A: Curling Athlet muss man sein … – nein Quatsch! Ich habe mich als Volunteer beworben, wurde genommen und habe dann mit dem Team besprochen dass sie schon mal aufsteigen und ich den BTHV im Deutschen Haus bekannt mache. Das hat soweit ziemlich gut geklappt
F: Aber im Olympischen Dorf wohnst Du nicht oder??
A: Nein, leider nicht. Ich war zwar mal dort, was auch ziemlich cool und beeindruckend war, aber wir waren in einem Hotel 5min vom Deutschen Haus entfernt untergebracht, obwohl da dann doch eher wenig Zeit verbracht wurde.
F: Und was hast Du genau gemacht..??
A: Zu meinen Aufgaben gehörte alles von Akkreditierung, Pressekonferenzen vorbereiten, sich um Athleten kümmern, Sponsorenstände betreuen bis hin zu kleinen Aufgaben wie Garderobendienst. Die Aufgaben wechselten jeden Tag. Generell sollten wir Volunteers aber natürlich auch immer für gute Stimmung im Deutschen Haus sorgen und schauen dass es allen so gut wie möglich geht. Weiterlesen
2. Damen weiter im Aufstiegsrennen – morgen Lokalderby
Durch einen 13:1 Sieg bei SW Köln 2 sind die 2. Damen weiter im Kampf um den Aufstieg dabei. Jetzt warten zwei Endspiele: am Dienstag um 20.15 Uhr gegen SW Bonn und dann am Sonntag um 14 Uhr gegen RW Köln 3.
1. Mädchen: Wiederaufstieg gelungen
Unsere 1. Mädchen U15 konnten gestern mit einem 6:0 beim direkten Aufstiegskontrahenten den ersten Platz in der 2. Bezirksliga sichern und steigen somit in die höchstmögliche Liga in der Hallensaison auf.
Neben den Mädels auf dem Foto waren auch Emilia Surwald, Lola Meisters, Nina Kuhlmann und Hannah Bangard an dem Erfolg beteiligt. Auf dem Foto von links: Romi Kochannek, Hans Schepke, Thea Brunk und Felina Busch
Herzlichen Glückwunsch!
Aufstieg Herren 55
Am Sonntag machten die Herren 55 den Aufstieg in die Oberliga perfekt.
Durch einen 5:1 Erfolg in Widdersdorf (AdR: wo liegt das??) erreichte man ungeschlagen Platz 1 in der 1. Verbandsliga.
Den Erfolg sicherten
Karim Saib, Peter Höllger, Lothar Schrott, Reiner Owezarek, Chriistian Maier, Gerd Gröll, Titus Gleisner, Knut Steinheuer und Gunnar Bach
Hockeyspielerin sucht WG-Zimmer oder Wohnung
Eine BTHV-Hockeyspielerin sucht schnellstmöglich ein WG-Zimmer oder Wohnung. Bitte melden unter info@bthv.de. Wir leiten dann weiter