Tolle Idee: erstmals findet am 29. und 30.12. ein Camp für die Mannschaftsspieler der Altersklassen U12 und U 15 statt. Die Anmeldungen reichen jetzt aus!!! Chapeau. Zur Nachahmung empfohlen!!
Tennis: Der Nikolaus war da!
Dank einer Spende vom Steuerbüro Getachw/ Schneegaß konnten sich unsere Tennis-Jüngsten über eine Nikolausüberraschung freuen.
Wir sagen vielen Dank!
Tennis: Nächster Sieg für 1. Knaben U15
So sehen Sieger aus: Bela Schildhauer, Simion Getachw, Alfons Strasser und Lasse Heer (v.l.n.r.) nach ihrem heutigen 5:1-Sieg gegen TC Röttgen bei den 1. Knaben U15. Damit bleibt die „weiße Weste“ erhalten. So darf es im neuen Jahr gerne weitergehen.
Tennis: Leo verpasst den 3.Titel auf der Yonex Tour 2019
Am vergangenen Wochenende startete Leo Geelhaar in der U12 Konkurrenz beim Touch Dura Cup, dem vorletzten Turnier der Yonex Junior Tour 2019 in Büderich. Nach einem 6:4/6:3 Sieg gegen den an 2 gesetzten Jannik Anderson vom TC Bovert ist Leo am Samstagabend ein guter Start in die erste Runde des Turniers gelungen. Auf dem Weg ins Finale der bezwang er am Sonntagnachmittag dann noch im Halbfinale Marc Mischenko vom TC Hilden klar mit 6:1 und 6:0.
Im Finale am Sonntagabend fehlten dann aber doch etwas die Kräfte. Am Ende unterlag er dem an 1 gesetzten Ben Steinhöfel vom TC Blau-Weiss Neuss in 2 Sätzen mit 6:1 und 6:1. Trotz allem holte Leo als 2. Platzierter wichtige Punkte, um im Schlussspurt den Gesamttour-Titel des Jahres noch holen zu können. Je nach Abschneiden bei den letzten beiden Turnieren des Jahres könnte es immerhin noch für einen Gesamtsieg reichen. Wir drücken ganz fest alle Daumen!
Tennis: Mitmachen lohnt sich – Noah Schmedt auf der Günne erfolgreich bei den Minis!
Am 24. November fand in Ippendorf beim HTC Schwarz-Weiß der erste Tennolino Mini Winter Cup des Jahres 2019 statt.
Neben anspruchsvollen Motorikübungen mussten insgesamt fünf Einzel bestritten werden. Noah Schmedt auf der Günne konnte sich erfolgreich gegen die Konkurrenz aus dem ganzen LRH Bezirk durchsetzen und somit den ersten Platz gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Tennis: Plätze weiter geöffnet
Die Plätze weiter 1,2,3 bleiben weiter geöffnet. Am Wochenende sind 10 Grad vorhergesagt – wenn das kein Grund ist…..
Tennis: Plätze bleiben weitere geöffnet
Die Plätze 1,2, 3 bleiben weiter geöffnet. Es soll auch wieder schön werden….
Tennis: Monika Wenger Verstorben
Das frühere Vorstandsmitglied Monika Wenger ist bereits im September verstorben. Sie war von 1990-1995 Tennisobfrau und Mitglied des Vorstandes. In einer Phase des Vereins, in der wegen einer Trainereinstellung der Sportwart zurück getreten war, übernahm sie das Amt. Mit Ruhe und Gelassenheit meisterte sie aber auch diese schwierigen Zeiten. Da half sicher auch ihr Beruf: Anwältin und Bankdirektorin. Die Auseinandersetzung mit dem damaligen Hockeyobmann in den Vorstandssitzungen, insbesondere in Etatfragen, trugen dazu bei, dass die Sitzungen weder langweilig noch von kurzer zeitlicher Dauer waren. Später konnten beide aber über diese Zeit lachen und verstanden sich dann prächtig, weil beide nicht mehr Vorstandsmitglieder waren. Besonders gut verstand sie sich mit den Spielern der damaligen 1. Herren, die später dieser sportlichen Phase nachtrauerten. Sie war jahrelang Spielerin und Mannschaftsführerin der damaligen Damen 50. Zum Leidwesen der parallelen Abos war während des Trainings der Mannschaft auf dem Platz einiges los…….
Monika Wenger hat in schwierigen Zeiten der Tennisabteilung geholfen, diese Phase ohne große negative Nachwirkungen gut zu überbrücken. Dafür ist ihr der BTHV zu großem Dank verpflichtet!!
Tennis: BTHV’er gewinnt Yonnex Academy Cup
Unser Mannschaftsspieler Leo Geelhaar setzte sich am Sonntag im U12-Finale des TLC Yonex Academy Herbst Cup in Niederpleis gegen seinen Gegner Marlon Kupilas vom Kölner TG Blau-Gold durch. Nach knapp 80 Minuten stand es 6:4 6:3 und Leo konnte die Arme in die Luft strecken. Für ihn ist dies der erste Titel auf der Yonex Junior Tour 2019. Herzlichen Glückwunsch.
Tennis: Ausschreibung Hobbytraining
Liebe Teilnehmer/innen des Hobbytrainings in der Wintersaison 2019/20. Wir freuen uns, dass Sie sich wieder so zahlreich angemeldet haben. Der Trainingsplan wird am Samstag per Mail verschickt.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Training.
Der Tennisvorstand
Tennis: Sommersaison 2020 – Änderung der Wettspielordnung und weitere Informationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsvertreter,
zur kommenden Sommersaison wird die Wettspielordnung noch einmal angepasst. Mit den vorgenommenen Änderungen möchten wir Verbesserungen und Vereinfachungen für die Vereine und Spielerinnen und Spieler schaffen.
Die Änderungen betreffen folgende Bereiche: Weiterlesen
Tennis: Tennisplätze weiter geöffnet
Am Wochenende soll es ja nochmals Sonne pur geben – daher der passende Hinweis: die Tennisplätze sind weiter geöffnet – vermutlich bis in den November. Die Faustregel: wenn es das 1. Mal friert, dann….. Jaaaa, schon gut, es friert ja kaum noch, was nicht bedeutet, dass die Plätze dann ganzjährig geöffnet sind. Dann gilt Faustregel 2: man soll mit Mitte November rechnen. Nähere Infos folgen natürlich immer.
Tennis: aus gegebenem Anlass – Plätze unbespielbar
Heute früh kommen zwei hoch motivierte und sehr freundliche Damen in den BTHV und freuen sich auf die roten Plätzen gespielt. Zur Verwunderung der Damen: die Plätze standen unter Wasser. Frage des GF: ‘Kommt Ihr direkt aus Malle?’ Daher für eventuelle Nachahmer der wichtige Hinweis: wenn es regnet, sind die Plätze nicht bespielbar!!! Mann, Mann, Mann…
Tennis: Deutsche Mannschaften mit BTHV-Beteiligung bei WM erfolgreich
Die deutschen Seniorenmannschaften haben erfolgreich an der Weltmeisterschaft in Kroatien teilgenommen. Die Damen 60 standen nach Siegen gegen Polen,Argentinien,Australien und Canada im Endspiel und verloren erst dann gegen Weltmeister USA. Mannschaftsführerin war Susanne Schweda (BTHV).
Die Herren 75 mit Mannschaftsführer Gerd Groell war nicht ganz so erfolgeich. Sie verloren im Halbfinale gegen Österreich. Die Ösis sind wohl am Kommen – musste ja schon Gladbach erfahren…..
Tennis: eine tolle Midcourt-Saison geht zu Ende….
Nach einer tollen und erfolgreichen Saison qualifizierte sich unser Midcourt-Team als Gruppenbester für das Masters-Finale beim TC Blau-Gelb Beuel. Uns wurden spannende Spiele mit tollen und langen Ballwechseln geboten. Hier wurde um jeden Ball gekämpft und von außen mitgefiebert. Leider hat das Quentchen Glück, dass es manchmal braucht, gefehlt. Daher mussten sie sich in sehr engen Spielen gegen die drei Kontrahenten TC Blau-Gelb Beuel, GW Godesberg und TC Bayer Dormagen geschlagen geben.
Die Mannschaft mit Moritz Ebenrett, Katharina Veit, Laura Brieger, Nelly Schmedt auf der Günne, Konstantin Moskob und Raphael Menniken (es fehlt Faustine Romieu) freute sich am Ende trotzdem über den 4. Platz, denn allein die Teilnahme am Finale war ja schon eine beeindruckende Mannschaftsleistung.
Schön zu sehen war, dass die junge Mannschaft mit Teamgeist, Zusammengehörigkeit und Fair Play so weit gekommen sind. Herzlichen Glückwunsch!!!
Tennis: Unsere Jüngsten ganz groß
Nachdem inzwischen alle Vereinsmeister bei den Großen ermittelt wurden, waren am vergangenen Samstag unsere Minis, Maxis und Großfeldspieler an der Reihe.
Bei strahlendem Sonnenschein spielten 25 Mädchen und Jungs um die Titel.
Das stärkste Teilnehmerfeld gab es bei den Minis.
Wir gratulieren Miron Beckerhoff zum 1. Platz, der sich im Finale gegen Oskar Otto durchsetzen konnte.
Bei den Maxis zeigten die Mädchen ihre wahre Stärke. Hier siegte im Endspiel Katharina Veit gegen Laura Brieger. Herzlichen Glückwunsch euch beiden, macht weiter so!
Im Großfeld konnte sich Christian Frederichs klar gegen seine beiden Kontrahenten durchsetzen. Ubaidah Sawalha wurde vor Simeon Friedrich Vizemeister.
Glückwunsch an alle!
Tennis: Drei Plätze wg. Rohrbrüchen heute gesperrt
Leider müssen wir heute drei Plätze (8,9,14) wg. Rohrbrüchen sperren
Tennis: BTHV-Maxis im Endspiel der TVM Midcourt Meisterschaft
Toller Erfolg für die BTHV Maxis: sie haben die Endspiele um die Midcourt Meisterschaft erreicht. Sonntag 15.9. ab 14.00 Uhr bei BG Beuel (bitte an Visum denken…) in den neuen schicken T-Shirts……
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Kids
Raphael Menniken, Laura Brieger, Nelly Schmedt auf der Günne, Faustine Romieu, Konstantin Moskob, Moritz Ebenrett, Katharina Veit
Tennis: Unsere Vereinsmeister 2019
Im Rahmen eines wunderschönen Sommerfestes wurden die Endspiele unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaften bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen.
Wir gratulieren den Gewinnern und möchten uns noch einmal für die rege Beteiligung bedanken. Es war riesig!
Jugend:
Hannah Bangard, Mädchen U12
Thea Brunk, Mädchen U15
Emmi Fernandez, Juniorinnen
Leo Geelhaar, Knaben U12
Joshua Kohlmann, Knaben U15
Lennart Pöppelbuß, Junioren
Erwachsene:
Emmi Fernandez, Damen 1
Janni Bahnemann, Damen 2
Bea Bach, Damen 3
Marwin Getachw, Herren 1
Timm Meier Mumm, Herren 2
Olaf Frederichs, Herren 3
Es fehlen noch die Sieger der Doppelkonkurrenzen U15 und U18, sowie der Gewinner bei den Herren in der Altersklasse 4.
Tennis: Endspiele Clubmeisterschaften mit Siegerehrung
Liebe Finalteilnehmer,
herzlichen Glückwunsch! Ihr habt euch durchgesetzt und steht am Samstag im Finale. Wir hoffen, das klappt bei euch terminlich. Wenn nicht, schreibt bitte sehr bald an die Vereinsmeisterschaften2019 Adresse:
Sa, 14.30, Platz 1: Endspiel Damen 53 Bach vs. Henke
Sa 16.30, Platz 4: Endspiel Herren 48 Frederichs vs. Schmedt von der Günne
Sa 16.30, Platz 3: Endspiel Herren 40 Canevell-Mumm vs. Debrun
Sa 16.30, Platz 2: Endspiel Damen Fernandez vs. Wenning
Sa 16.30, Platz 1: Endspiel Herren Mandelli vs. Getachw
Um den Ehrgeiz noch etwas anzustacheln, der Gewinn:
Natürlich gibt es für alle Finalteilnehmer eine Urkunde und bestimmt auch einen Artikel auf der Homepage mit Bild. Die Gewinner aber werden die ersten Vereinsmeister der erwachsenen Tennisspieler sein, die mit Bild und Namen auf unserem “BTHV Walk of Fame” verewigt sein werden (der Gang zur Tennishalle ist bisher noch ganz schön kahl.)
Siegerehrung (Ich hoffe ihr könnt auch das einrichten, wenn nicht, bitte ebenfalls möglichst bald antworten): Sa, 14.9., 19 Uhr.
Wir freuen uns auf tolle Spiele mit euch als unseren “Hauptdarstellern” und einen krachenden Abschluss am Samstag!
Heinrich, Carsten, Kalli