TENNIS: Jugendbezirksmeisterschaften Tennis 2018

Am vergangenen Wochenende fanden die Jugendbezirksmeisterschaften statt.
Der BTHV war stark vertreten.
Bei den Junioren U14 gewann Philipp Bosse (Bildmitte).
Im Endspiel der Junioren U16 standen sich gleich 2 BTHV‘ er gegenüber. Lennart Pöppelbuß (links) konnte sich gegen Fynn Neubauer (rechts) durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!!

Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes beim BTHV – bemerkenswerte Jahresbilanz des 1. Vorsitzenden Michael Scharf

Der Höhepunkt der gestrigen MV des SSB im BTHV war ganz sicher der Jahresbericht und die Rede des 1. Vorsitzenden des SSB Michael scharf. Die Rede könnte in die Geschichte Bonns eingehen. Mit deutlichen und kritischen Worten zur Lage entwirft er eine Vision für die Zukunft von Bonn und vor allem des Sports. Die wirklich lesenswerte Rede siehe ganz unten im Wortlaut.

Die Vereine haben ein anderes deutliches Zeichen gesetzt: ohne Gegenstimmen bei 12 Enthaltungen haben sie für den Neubau eines Bades in Dottendorf gestimmt. Der Vorstand des SSB wurde beauftragt, beim Bürgerbegehren entsprechend aktiv zu werden (man muss mit nein stimmen, wenn man für das Bad ist – nährere Infos folgen noch).

Beim Thema Ehrenamt stand dann der BTHV im Mittelpunkt. Der Referent des LSB lobte den BTHV als Vorreiter in ganz NRW. Der BTHV ist der einzige Vereine, der einen Ehrenamtskoodinator im Vorstand hat. BTHV-Vorstandsmitglied Sabine Kaldonek erläuterte das BTHV-Konzept näher. 

 

Hier die Rede von Scharf – sie ist lesenswert!!!

Ich freue mich sehr über alle, die unserer Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SSB Bonn gefolgt sind. Wir werden Ihnen in gewohnter Weise berichten, das heißt ich werde zunächst über die sportpolitischen und übergeordneten Themen des Sports in Bonn berichten und anschließend wird die Geschäftsführung über die Sportprogramme und Maßnahmen des SSB Bonn berichten.

Ich möchte an dieser Stelle bereits der Geschäftsstelle und unseren Mitarbeitern danken, die eine tolle Arbeit auf der Geschäftsstelle leisten und dafür Sorge tragen, dass die Veranstaltungen und Maßnahmen des SSB Bonn gut ablaufen und gelingen.

Ich weiß nicht wie es Ihnen geht aber ich bei der Vorbereitung des Jahresberichts hin und her gerissen gewesen bei der Frage, wo steht der organisierte Sport in Bonn.

Ja, wir haben in den vergangenen Jahren vieles gemeinsam erreicht –

  • finanzielle Planungssicherheit der Vereine durch einen Vertrag zur Absicherung der Sportförderung zwischen der Stadt Bonn und dem SSB,
  • das Kunstrasensanierungsprogramm,
  • die Verbesserungen der Sportförderrichtlinien mit erheblich höheren Zuschussmitteln für die Vereine bei Sanierungsmaßnahmen,
  • die Neueinstellung unseres Geschäftsführers Bernd Seibert (finanziert aus Mitteln der Bonner Sportvereine),
  • Sitz und Stimme des SSB im Sportausschuss und last but not least
  • die Sportentwicklungsplanung, die auf den Weg gebracht wurde.

Aber und jetzt kommt der Wasser im Wein. Wir leben in einer Zeit der knappen Ressourcen und – wie viele von uns wissen – wir haben ja auch leidenschaftlich dagegen gekämpft, ist mit dem bis 2023 gültigen Intendantenvertrag, der im Jahr 2016 abgeschlossen wurde, der größte Anteil an „freiwilligen Leistungen“ im Bonner Haushalt zugunsten der Hochkultur (Oper, Schauspiel und Beethoven-Orchester) vertraglich gebunden, festgelegt worden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: MJA Spielgemeinschaft souverän Oberliga-Spitze

Mit dem zweiten Kantersieg der Saison setzt sich die MJA Spielgemeinschaft BTHV/SW Bonn mit 18:0 Toren und 6 Punkten souverän an die Spitze der Oberliga-Gruppe. Am Samstag gewann die Mannschaft beim Aachener HC hoch mit 0:10 (Halbzeit 0:5).

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ließen die Jungs nur wenige Chancen der Aachener Heimmannschaft zu, erspielten sich konsequent viele gute Torchancen und erzielten 10 sehenswerte Treffer sowohl aus dem Spiel heraus als auch durch einige Strafecken. Damit wird das Heimspiel am 31. Mai gegen DSD Düsseldorf zum echten Spitzenspiel um die Tabellenführung in der Gruppe.

 

 

Fundsachen im Container

Im Container befinden sich unendlich viele Fundsachen. Bitte melden und abholen – in Kürze ist Sperrmüll in Dottendorf….

 

Veröffentlicht unter CLUB

Sozialer Tag im BTHV

Auch dieses Jahr fand im BTHV der soziale Tag statt – mit diesmal 4 Jugendlichen. Vielen Dank an Smilla, Sofia, Julius und Samuel. Alle waren sehr fleißig. Vor allem Nichthockeyspielerin Sofia wurde fündig – mit 10 Hockeybällen. Diese wurden natürlich nicht entsorgt – liegen heute zum Training bereit auf dem Kunstrasen 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Der neue BTHV-Fernsehstar aus Friesdorf……

Auf Grund zahlreicher Anrufe bitte alle Autogrammwünsche an seinen neuen Manager: info@bthv.de

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-bonn/video-lokalzeit-aus-bonn-1698.html

Wer ihn nicht kennt: es ist der Trainer von Friesdorf und Spieler der 2. Herren 50 – auch mit Regionalligaerfahrung, was im Fußball nie geklappt hat – hat für den BSC nicht gereicht. Heute aber immerhin der Hacki Wimmer der Friesdorfer Alte Herren Mannschaft

Veröffentlicht unter CLUB

Nachlese Wochenende: BTHV-Powereinsatz

Das freiwillige Engagement in unserem Club ist bemerkenswert – zu sehen am Tag des Sports und bei den Hockey-Spielen am Sonntag.

Die 1.Herren am Samstag im Einsatz auf dem Bonner Münsterplatz, damit sich der BTHV mit einem Stand präsentieren konnte. Außerdem Hockey zum Schnuppern unter Anleitung der 1.Damen. Und auch der Info-Tisch war durchgehend mit Helfern besetzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Stadtsportbund im BTHV: Zwei interessante Veranstaltungen diese Woche

Neben der turnusgemäßen Vorstandssitzung heute Abend finden diese Woche zwei weitere Veranstaltungen statt. Morgen, Dienstag, von 14.00-17.00 Uhr zum Thema ‘Digitalisierung im Sport’. Am Mittwoch dann ab 18.30 Uhr die Einladung zum 2. Entwicklungsworkshop Sportpark Nord mit hohem Besuch. Diese Veranstaltung könnte insofern interessant werden, weil es dann im nächsten Jahr den Workshop ‘Sportcampus Wasserland’ geben könnte.

Veröffentlicht unter CLUB

Massive Proteste des Stadtsportbundes gegen Haushaltsplanungen der Stadt

Pressemitteilung SSB

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Einbringung des städtischen Doppelhaushaltes in der Ratssitzung am gestrigen Abend hat die Stadtkämmerin Margarete Heidler überraschend die schrittweise Einführung einer Sportstättennutzungsgebühr ins Gespräch gebracht. Der Stadtsportbund Bonn stuft diesen Vorschlag als Provokation ein und erinnert an die Situation vor sechs Jahren, als genau dieser Vorschlag dazu führte, dass Tausende Bonner Vereinsmitglieder einen Demonstrationszug durch Bonn veranstalteten. Es war auch der Auftakt zu der bundesweit beachteten Diskussion über die Höhe städtischer Ausgaben für die Hochkultur im Vergleich zu den Ausgaben für Sport, Büchereien, Kitas und sonstigen freien Leistungen.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

 MJA-Gelungener Start in der Oberliga

Die Spielgemeinschaft BTHV- SW- Bonn traf am Samstag  zum Saisonauftakt auf die Jungs vom Crefelder SV.

Da der Gegner sich erst durch den Stau auf den Venusberg kämpfen musste, begann das Spiel eine halbe Stunde später.Die ersten Minuten plätscherten eher dahin, man musste sich wohl erst ein bisschen sortieren…. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Wir begrüßen das jüngste Mitglied des BTHV

Wir begrüßen das jüngste BTHV-Mitglied in der 115-jährigen Geschichte:

Carla Maria Luise Klemm *15.02.2018.

 

Die süße Carla tritt natürlich väterlichseits ein schweres Erbe an, aber das ist ja noch weit weg. Bis dahin heißt es das Leben genießen und hoffen, dass die mütterlichen Gene gewinnen……..

Veröffentlicht unter CLUB

Trainingstermine Tennis Sommer 2018!

Liebe Trainingsteilnehmer/innen,

bitte folgende Tabelle bzgl. Training beachten. Wie bereits in den jeweiligen Ausschreibungen vermerkt, findet an den rot und orange markierten Tagen kein Jugend- und auch kein Hobbytraining statt!! 

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Spaß und Erfolg.

Der Tennisvorstand

Nachfolgend die Trainingstermine Sommer 2018:
Weiterlesen