Familien für das Wasserlandbad – Einladung speziell für die Kinder am 30.06.2018 um 11.00 Uhr auf den Marktplatz

Einladung 30.6.

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

die neu gegründete Bürgerinitiative „Familien für das Wasserlandbad“ geben den rund 55.000 Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, die sich auf das neue Wasserlandbad freuen, aber im anstehenden Bürgerentscheid nicht stimmberechtigt sind, eine Stimme.

Der Fokus der Initiative liegt auf den folgenden 4 Punkten:

  • Sicherstellung des Schulschwimmens in ganz Bonn mit seinen insgesamt 14 Schwimmbädern.
  • Ein attraktives Sport- und Familienbad im Herzen von Bonn mit kindgerechten Attraktionen, welches aufwendige Fahrten in die Familienbäder im Umland unnötig macht.
  • Endlich ein wirklich „barrierefreies“ Schwimmbad für alle Bonner, insbesondere auch für Kinder mit Handicap.
  • Verbesserungen für die Schwimmvereine, um das Schwimmen lernen für alle Bonner Kinder zu gewährleisten.

Die Initiative lädt ein zu einem Aktionstag am 30.06.2018, 11.00 Uhr – 15.00 Uhr auf den Bonner Marktplatz vor dem Alten Rathaus. Es gibt viele Informationen und einige Überraschungen für die Kinder – mehr wird nicht verraten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Quartiersdialog Kessenich/Dottendorf

Gestern gab es in der Gesamtschule einen sehr interessanten Dialog zur Entwicklung von Kessenich und Dottendorf. Vor allem Haus informierte die Stadt über verschiedene größere Bauprojekte. Im Augenblick sind alle Planungen zurückgestellt, bis der Bürgerentscheid entschieden ist. Auf dem Christian-Miesen Gelände gegenüber dem BTHV sind Büros geplant. Möglicherweise auch ein Lebensmittelversorger, der ursprünglich im Rheinweg geplant war, aber dort auf Proteste der Anwohner stieß. Es bleibt also spannend im und um den BTHV….

Veröffentlicht unter CLUB

Die WM live im BTHV oder BTHV’s next top model…

Volle Hütte am Sonntag im BTHV. Klar – Klassenerhalt Damen und die Mannschaft. Da war kein Stuhl frei. Allerdings nur für nicht Malle-erfahrene Touris. Die hatten natürlich ihre Handtücher dabei – Mann, Mann, Mann…..

Foto: Andy Busch (back to the roots)

Veröffentlicht unter CLUB

HOCKEY: Entscheidungsspiel 1. Damen

Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr um alles: die 1. Damen kämpfen um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Die Ausgangslage: drei Mannschaften sind abstiegsgefährdet; zwei müssen absteigen. Immerhin: als einzige Mannschaft kann der BTHV aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen. Ein Sieg reicht in jedem Fall. Das wird aber gegen Klipper sicher nicht leicht. Die Mannschaft würde sich über viele Fans und Unterstützung freuen!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Fundsachen, aber keine Kontaktlinsenflüssigkeit auf der Speisekarte

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielleicht interessiert es den einen oder anderen Leser. Gefunden wurden ein Rucksack und Schlüsselbund. Nicht gefunden dagegen und um weitere Rückfragen zu vermeiden: es gibt in der Gastro keine Kontaktlinsenflüssigkeit. Auch Handtücher werden dort nicht gelagert!!!

 

 

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

TENNIS: Platzbelegung im BTHV: Bitte beachten!!!

Liebe Tennisspieler,

da in dieser Woche viele Mannschaftsspiele auch unter der Woche stattfinden, möchten wir nochmals auf die Möglichkeit hinweisen, auf der Homepage nachzulesen, wie die aktuelle Platzbelegung aussieht (s.Beitrag Platzbelegung).
 
Diese Woche wird es am Mittwoch bis ca. 20 Uhr, am Donnerstag bis ca. 19 Uhr und am Samstag bis 14 Uhr sehr voll auf der Anlage sein. 
Am Samstag ab 13 Uhr spielen unsere Regionalligateams der Damen 60 und der Herren 50  und freuen sich über Zuschauer. 
 
Der Tennisvorstand

WM im BTHV – L:ive mit Burgern

Auch diese WM wieder alle Spiele live auf drei Bildschirmen im BTHV und auf der Terrasse. Für Verpflegung ist gesorgt. Alle erinnern sich gerne an 2014…Und bitte nicht enttäuscht sein, wenn die Titelverteidigung nicht klappt. Das letzte Mal gelang das Brasilien 1962…

Save the date: Auftakt am 14. Juni!!!! 17.00 Uhr!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Digitalisierung: Neue Uhr im BTHV – mit Datumsanzeige und Grad

Endlich und auf zahlreichen Wunsch: die alte Uhr hatte ja letztes Jahr ihren Geist aufgegeben. Jetzt, better late than never, sind wir wieder top aktuell und da freut sich bestimmt auch die Staatssekretärin für Digitalisierung – die neue schicke Uhr ist hoch modern und daher dauert es noch bis Freitag – dann läuft sie auch…

Veröffentlicht unter CLUB

Zukunftsplanung BTHV: interessante Bauprojekte

Mit der Ruhe und Idylle im BTHV könnte es in wenigen Jahren vorbei sein. Es sind diverse Bauprojekte geplant.

Abhängig vom Bürgentscheid soll 2020-2021 neben dem Wasserlandstadion das neue Schwimmbad entstehen. Die Zufahrt erfolgt über die C. Miesenstr. Nähere Infos folgen in Kürze. Die Zukunft des Miesengelände gegenüber dem BTHV ist noch offen. Wie man heute im GA lesen konnte, würde die Stadt gerne den neuen ALDI von Kessenich nach Dottendorf verlegen. Gegenüber auf dem alten Lubig Gelände sind Wohnungen geplant – das dauert aber wohl noch. Es wird also in den nächsten Jahren spannend.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Jan Henseler gewinnt mit wU16 Nationalmannschaft

Ein toller Erfolg für unseren BTHV-Coach: als Co-Bundestrainer hat Jan die deutschen U16-Mädchen beim Drei-Nationen-Pfingstturnier in Moers zum Turniersieg geführt. Mit einer beeindruckenden Leistung besiegten die deutschen Juniorinnen die Niederlande verdient mit 6:2.
 
Wir gratulieren den Mädels und unserem BTHVer Jan!

Neue Datenschutzverordnung – Seminar des SSB – lila Saal überbelegt

Die Datenschutzverordnung sorgt insbesondere bei den Sportvereinen für große Unsicherheit und Verwirrung. So war es keine Überraschung, dass das 1. Seminar des Stadtsportbundes ausgebucht war und wegen des großen Andrangs erst 15 Minuten später beginnen konnte (Foto 18.45 Uhr, offizieller Beginn 19.00 Uhr). Nähere Infos folgen noch.

Veröffentlicht unter CLUB

TENNIS: 1. Herren siegen in der Idylle bei TC 80 Gummersbach

Im zweiten Saisonspiel konnten unsere 1.Herren den 1. Saisonsieg einfahren. Bei TC 80 Gummersbach wurden die Herren ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen mit 7:2. Nach der engen Niederlage im Auftaktspiel gegen GW Aachen, zeigten die Herren eine tolle Reaktion. Die Einzel und Doppel waren teilweise sehr umkämpft, jedoch konnten die Jungs in den entscheidenden Momenten spielerisch und kämpferisch überzeugen.

Am 10.06. um 11Uhr geht es dann beim RTHC Leverkusen weiter. In einer sehr ausgeglichenen Liga werden die Jungs dann, mit vollem Einsatz für’s Team, versuchen den 3. Platz in der Tabelle zu festigen. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Eure 1.Herren Tennis