Die Tenniscamps sind jetzt online.
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, sehr geehrte Damen und Herren,
beigefügt finden Sie die Einladung zum
5.Bonner Sportforum am 04.03.2020 um 18.00 Uhr im Post Tower in Bonn.
Wir freuen uns sehr, dass die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, Frau Andrea Milz und Prof. Robin Kähler, der mit seinem Team das Gutachten zur Sportentwicklungsplanung in Bonn erstellt hat, an diesem Abend unsere Gäste sein werden und gemeinsam mit Ihnen und uns über die „Zukunftsaufgabe Sportstättensanierung“ in Bonn diskutieren werden.
Bitte beachten Sie die organisatorischen Hinweise in der Einladung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 28. Februar 2020 per Mail unter kontakt@ssb-bonn.de möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen nach Eingangsdatum. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung. Diese dient als Einlasskontrolle.
Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Seibert
Geschäftsführer
_____________________________________
Stadtsportbund Bonn e.V.
Am Frankenbad 2
53111 Bonn
Tel.: 0228-9654763
Fax: 0228-9654764
Am kommenden Sonntag findet das Sportereignis des Jahres statt: der 54. Super Bowl. Hier wie jedes Jahr the right prediction: neuer Super Bowl Gewinner werden zum 2. Mal nach 1970 die Kansas City Chiefs. Darauf könnt Ihr in Las Vegas gerne wetten…..!!!!
Wir haben eine Bitte an alle BTHVer: nachdem wir jetzt Anmeldungen für den Berufsfelderkundungstag am Montag haben (Anruf beim BTHV: ‘Wir kommen Montag vorbei!’. Der verdutzte Noch-Geschäftsführer: ‘Schön und in welcher Angelegenheit?), steht ja demnächst noch der Soziale Tag an. Kennt jemand den genauen Tag bzw. noch andere Tage, die wir entsprechend personell einplanen müssen…??? Bitte an info@bthv.de
Der Countdown läuft. Noch bis zum 1. Februar könnt Ihr Euch für Eure Teilnahme beim Kessenicher Karnevalszug anmelden.
Die Anmeldungen liegen in ausgedruckter Form in der Gastronomie und in der Geschäftsstelle aus.
Achtung: Die Anmeldung kann nur über diese Anmeldeformulare geschehen. Andere Zusagen, zB. über mannschaftsinterne Abfragen, können wir nicht berücksichtigen, da wir sie nicht einsehen können. Weiterlesen
Der DHC hat gestern Einspruch gegen die Wertung des Bundesligaspiels DHC – BTHV beim Bundesschiedsgericht Des DHB eingelegt. Somit ist der Klassenerhalt der Damen noch offen!!!
Wichtige Info an die Mitglieder: Brunchen ist jeden Sonntag von 10.00-14.00 Uhr. Bitte Reservierung unter 0228-93390606 oder info@dottys.de
Liebe BTHVer,
sicher sind Ihnen Rahmen Ihrer Arbeit engagierte Jugendliche bekannt, welche auf der Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Studienplatz für das kommende Ausbildungsjahr sind. Diese dürfen Sie gern darauf aufmerksam machen, dass sich Absolventen jetzt für Ausbildung und Duales Studium bei der Deutsche Telekom bewerben können. – Auch in Ihrer Region.
In folgenden Fachrichtungen können Absolventen eine Ausbildung oder duales Studium starten:
• IT-Systemkaufmann (m/w/d)
• IT-Systemelektroniker (m/w/d)
• Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
• Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
• Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
• Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d) Weiterlesen
Hier die Einladung zum Infoabend: 12. von 15-17 Uhr
Folgende Termine stehen jetzt fest:
Dienstag, 4. Februar, um 20.00 Uhr: Elternabend Hockey (Einladung folgt)
Dienstag, 24. März, um 19.00 Uhr: Mitgliederversammlung des BTHV (Einladung folgt)
Liebe Mitglieder,
folgende zusätzliche Information möchten wir Euch zum Karnevalszug geben: Der Beitrag in Höhe von 20 Euro bzw 15 Euro für Kinder ist kein Teilnahmebeitrag, sondern fließt zu 100 Prozent in den Erwerb von Kamelle. Für den Beitrag erhaltet Ihr zusätzlich mit Vereinsgeldern subventionierte Tüten mit Kamelle am Tag des Zuges fertig überreicht. Wer diesen Service nicht in Anspruch nehmen möchte, kann sehr gerne trotzdem mitgehen. Meldet Euch dann bitte trotzdem an, vermerkt aber auf dem Anmeldezettel „keine Kamelle“. Ihr könnt dann gerne eigene Kamelle mitbringen. Schade wäre es nur, wenn der BTHV eine große Gruppe ganz ohne Wurfmaterial dabei hätte…
Zusätzlich bieten wir einen Rabatt für Familien mit mehreren Kindern an: Familien zahlen jeweils nur maximal den Beitrag für 2 Erwachsene und 1 Kind (55 Euro). Jedes weitere Kind erhält seine Kamelle ohne zusätzlichen Beitrag. Das gilt nur für Familien, nicht für anders zusammengewürfelte Gruppen.
Fragen? Wünsche? Anregungen? Immer gerne an Events@bthv.de =
Liebe BTHV-Jecken,
d’r Zoch kütt wieder!
Inzwischen ist es längst geliebte Tradition und auch in diesem Jahr nimmt der BTHV wieder am Kessenicher Karnevalsumzug am 15.02. von 14-16 Uhr teil.
Im letzten Jahr waren wir mit unserem BTHV-Wagen und fast 100 großen und kleinen Jecken dabei.
Wir freuen uns, wenn auch dieses Jahr wieder viele von Euch Lust haben, in lila/weiß verkleidet mitzugehen!
Bittet meldet Euch bis zum 01. Februar mit beigefügtem Anmeldeformular und Beitrag (15€ Kinder/Jugendliche bis 18J, 20 € Erwachsene) an. Weiterlesen
Heute findet der traditionelle Neujahrsempfang des Stadtsportbundes statt. Diesmal trifft man sich bei den Sportschützen Ännchen in Friesdorf, was viele daran erinnert, dass auf früheren Empfängen sprachlich scharf geschossen wurde. Der damalige Vorsitzende Michael Scharf machte seinem Namen alle Ehre. Der SSB hat seitdem viel erreicht und ist in der Stadtgesellschaft mittlerweile anerkannt. Das beweist auch die Teilnehmerliste. Neben dem OB und der Sport- und Kulturdezernenten ist auch die Bonner Politik stark vertreten. Und selbst der LSB Duisburg und SSB Köln sind vertreten. Die neue Vorsitzende des SSB, Ute Pilger (SSF Bonn), wird die Gäste begrüßen
Man kann sich den BTHV ohne ihn nicht vorstellen. Er war Spieler, Trainer für unzählige Mannschaften, Verbandsschiri, Seelentröster und vieles mehr. Eigentlich fehlt nur noch ein Vorstandsposten, für den er bestens geeignet wäre – keiner kennt sich im Dschungelcamp BTHV so gut aus. Heute wird er, kaum zu glauben, 50 Jahre alte Jahr und der BTHV gratuliert von ganzem Herzen.
Paddy macht heute den BTHV Shop – beiden eilt ein legendärer Ruf voraus und sind in ganz Hockey-Deutschland bekannt. So wird es Zeit, better late than never, endlich mal ein Interview mit ihm zu führen.
F: Back to the roots: wann und warum bist Du damals zum BTHV gekommen – und zwar von……
A: Pfingsten 1997 bin ich vom Hügel gewechselt, weil mich Biggis Schnitzelbrötchen einfach überzeugt haben. Und SW hatte keine Damenmannschaft mehr. Weiterlesen
Wacker geschlagen haben sich die ersatzgeschwächten B-Mädchen (u.a. keine Torfrau) bei den extrem stark besetzten Vossberg Masters des Harvestehuder HTC. Das Who-is-who des deutschen Hockeys war vertreten. Am Samstag setzte es knappe Niederlagen gegen Münchner SC, den Berliner HC, sowie HTHC 2. Lediglich im letzten Vorrundenspiel gegen DHC Hannover hatten die Mädels keine echte Chance. Dafür konnten am Sonntag, neben einer Niederlage gegen den Mannheimer HC, die Zehlendorfer Wespen sowie ASV München bezwungen werden. Ein großes Dankeschön gilt der Hamburger Weiterlesen
Nochmals ein kurzer Reminder: am Montag 14.00 Uhr treffen sich unsere Eislaufprinzessinnen auf der Schlittschuhbahn am Alten Zoll – men welcome too…..
Am kommenden Donnerstag ist die neue Gastronomie ab 16.00 Uhr mit kleiner Karte geöffnet. Bekanntlich ist der 1. Tag immer der schwerste…. Daher gilt natürlich: members very welcome!!!
Hier noch die Kontaktdaten – es bleibt alles wie bisher:
0228-93390606
info@dottys.de
Die Geschäftsstelle ist heute ab 11.00 Uhr geschlossen. Am Samstag sind wir von 10.00-12.00 Uhr geöffnet
Riesenlob an alle, die Sonntag morgen Putzteufel gespielt haben. Einfach Klasse. Nicht auf dem Foto Familie Caspari, Janni Bahnemann und Olav Friedrichs plus 2-3 andere Helfer…… DANKE!!!