Aktuelle Informationen BTHV (5) vom 26.3.

Jahresbericht 2020 Vorstand

Liebe Mitglieder,

heute in Eile folgende Themen. Vorab noch ein Hinweis zur Klarstellung: gestern hatte die Geschäftsstelle Besuch von einem bekannten Ex-BTHV Mitglied. Ihre erstaunte Frage zur Traglufthalle. ‚Die Halle sieht ja super toll und mondän aus – ist das die neue Hockeyhalle?‘ Der Ex- Geschäftsführer: ‚Nein Luise, das ist die neue Rugbyhalle!‘ Also, es handelt sich um eine reine TENNIS-Traglufthalle!!!

Jetzt zu den Themen:

  • Tennisplätze
  • Sport ab Montag
  • Jahresbericht
  • Gastro Take Out
  • Traglufthalle
  • Bericht Vorstandssitzung
  • Frühjahrsputz, Folge 1

Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Update Tennisplätze 25.3./13:22 Uhr

Das Plöppen der gelben Filzkugeln ist wie Musik in unseren Ohren!
Unser Anlagenvorstand Dieter Husmann hat heute zur Freude aller die nächsten Plätze freigegeben. Die Bespielbarkeit der Plätze wird täglich geprüft und es werden sofort weitere Plätze freigeben, wenn dies möglich ist.
Vor 11.00 Uhr ist derzeit keine Buchung möglich! Die Plätze sind nach den kühlen Nachttemperaturen einfach zu weich und müssen in Ruhe abtrocknen können.
Wir bitten die weiteren Buchungsregeln, die ausführlich auf der Startseite von EBUSY stehen, zu beherzigen!
Schön, euch alle wieder auf der Anlage zu sehen!
LG die Geschäftsstelle

Veröffentlicht unter CLUB

Aktueller Stand Corona NRW – Stand 25.3. um 10:30 Uhr

Wir wissen leider immer noch nicht, wie es ab Montag mit dem Sport weiter geht. Wir warten stündlich auf die neue Coronaschutzverordnung. Die Erfahrungen des letzten Jahres: kommt immer freitags gegen 13 Uhr – kurz vor Dienstschluss. Damit man nicht jede Mengen Fragen beantworten muss, die sich automatisch aus jeder Verordnung ergeben!!!

Veröffentlicht unter CLUB

BREAKING NEWS: 1. Tennisplätze ab heute geöffnet

Kurzfristig und entgegen der gestrigen Mitteilung: heute werden die 1. Plätze geöffnet:

Platz 1 ab 13 Uhr

Platz 14+15 ab 16.00 Uhr

BEVOR GEBUCHT WIRD, BITTE DIE NACHFOLGENDEN ANWEISUNGEN UND REGELN LESEN!

Uns ist bewusst, dass ALLE in den Startlöchern stehen und direkt buchen möchten – bitte lesen Sie die nachfolgenden Belegungs- und Buchungsregeln.

Liebe BTHV er,

ab sofort kann auf den freigegebenen Plätzen unter Einhaltung der folgenden Hinweise Tennis gespielt werden.

1. Die aktuelle Coronaschutzverordnung (Stand 23.3.) erlaubt:

Einzelspiel für zwei Personen aus unterschiedlichen Hausständen (auch ohne Mindestabstand)
Doppelspiel für Personen aus maximal zwei unterschiedlichen Hausständen (auch ohne Mindestabstand) Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Traglufhalle aufgebaut

Das ist schon ein imposantes Bild: die neue Traglufthalle wurde heute erstmals aufgebaut. Vielen Dank an die vielen Helfer, die beim Aufbau dabei waren!!!  Klasse!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Aktueller Stand Corona Sport – 23.3. um 15:00 Uhr

Das Land hat heute eine neue Verordnung veröffentlicht. Danach gibt es keine Änderungen. Diese gilt aber nur bis 28. März. Dann sollen, heute verkündet, die Verschärfungen bzw. Rücknahme der Lockerungen bekannt gegeben werden. Wir warten also auf die neue Coronaschutzverordnung. Was die Öffnung der Plätze angeht, werden wir morgen früh ein Update veröffentlichen. Ziel immer noch: Donnerstag. Die Plätze sind aber noch sehr weich – hat ein 1. Test ergeben!!

Veröffentlicht unter CLUB

Bericht Vorstandssitzung vom 19.3.

Zwei Themen dominierten die Vorstandssitzung am 19.03. Das weitere Vorgehen nach Eintritt der 2.Stufe des gemeinsamen Pandemieplans der Bundes- und der Landesregierung und die weiteren Gespräche des Tennisvorstandes mit den Tennistrainer*innen.

Der Tennisvorstand berichtete aus Gesprächen mit den Trainer*innen. Zentrale Themenwünsche der Trainer*innen waren die Erhöhung von Gebühren, die Verteilung der Trainingsstunden nach der Neueinstellung eines Trainers und die Kommunikation des Vorstandes mit den Trainer*innen in den letzten Wochen. Das Gespräch brachte aufgrund der schwierigen Gesprächssituation noch keine einvernehmlichen Entscheidungen, so dass weitere Treffen vor allem mit den beiden Haupttrainer*innen vereinbart wurden.

Der Gesamtvorstand stellte sich unisono hinter die Gesprächsabsichten des Tennisvorstandes. Vorläufig führt der Tennisvorstand die weiteren Gespräche in eigener Verantwortung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Früjahrsputz: 1. Hockeymannschaften – tolle Beteiligung

Chapeau: die 1. Hockeymannschaften waren fast komplett vertreten (1. Tennismannschaften sind nächsten Samstag eingeplant). Die Damen und Herren waren als ungelernte Gärtner richtig fleißig – Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber klar ist: Übung macht den Meister….

So auch bei den Herren, den man noch erklären musste: der Abstand von 1,50 Meter gilt lediglich für den Mitspieler – nicht für das Arbeitsgerät!!! Hallloooooo!!!

Gut, die Damen präsentierten sich immerhin als Einheit – incl. Aufsichtspersonal. Zu viel Abstand ist im Hinblick auf die kommende Saison ja auch nicht gut.

Au weia, im Vorfeld hätte man natürlich noch über  den Sinn des Putzes aufklären müssen….. Räder gehören eigentlich nicht zum Beuteschema……Immerhin mit Maske – noch gibt es ja keine Untersuchungen, ob auch Räder Corona kriegen können…… Da ist frau offensichtlich auf dem neuesten Stand der Wissenschaft

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Interview mit dem neuen Jugendwart Karim Saib

Seit dem 9.3. bist Du ja neuer Jugendwart Tennis im  BTHV. Bis auf die Älteren Deiner Mannschaft kennen Dich die BTHV’er ja noch nicht so gut. Vielleicht erstmal eine kurze Vorstellung??

Mittlerweile blicke ich auf eine 45-jährige Mitgliedschaft im BTHV in beiden Sparten häufig zurück. Im Hockey mit eher mäßigem Erfolg, welches meine 3 Einsätze in der dritten Herrenmannschaft bezeugen, bei denen ich aber immerhin 2 Tore erzielen konnte. Im Tennis war und bin ich aktiver Mannschaftsspieler mit Regionalliga Erfahrung und hoffe, dass meine Karriere noch eine erfolgreiche Fortsetzung in den kommenden Jahren findet.

Beruflich habe ich Sportwissenschaften studiert und bin seit 26 Jahren in der Vermittlung sportlicher Kompetenzen im Sportunterricht tätig. Mittlerweile bilde ich Sportlehrer didaktisch und methodisch nach den neuesten Grundsätzen “guten Unterrichts” aus.

Bei der Wahl zum Jugendwart ist eine meiner 1. Gedanken: super dass es jemand macht und der 2. Gedanke: soll man herzlichen Glückwunsch oder herzliches Beileid sagen??  Du weisst schon, dass gerade der Posten was ganz Besonderes ist.

Schon in meinen ersten Tagen in meinem neuen Amt dachte ich: „Oh, da kommt ja eine interessante Aufgabe auf mich zu.“ Vielseitig muss man glaube ich sein, geduldig und Weiterlesen

Hockey: BTHV heute bei WDR2

Hoher Besuch heute: der WDR kommt vorbei – Interviews zum Beginn des Sports. Der Bericht kommt dann ca. 15.30 Uhr auf WDR2. Da es sich um eine Radioreporttage handelt, ist der Datenschutz außen vor. Oder jetzt auch Stimmengenehmigung….??

Verzögerung Aufbau Traglufthalle

Auf Grund der Wettervorhersage für Morgen (der Wind, der Wind – das himmlische Kind) verzögert sich der provisorische Aufbau der Traglufthalle. Sobald ein Termin feststeht, Infos an dieser Stelle.

Aktuelle Informationen BTHV (3) vom 9.3.

Liebe Mitglieder,

gebannt blickt man jedes Mal auf die Treffen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten. Und diesmal hat sich der Blick gelohnt – auch wenn es ein längerer war. Erst die PK gegen Mitternacht; dann die Veröffentlichung der getroffenen Beschlüsse (siehe Anlage) und dann die entscheidende Verordnung der Landesregierung NRW mit der dann folgenden Interpretation des Landessportbundes und der ergänzenden Veröffentlichung durch die Stadt Bonn…..  Und on top dann noch eine Nachtrag des LSB. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Dazu später mehr.

Vorab einige wichtige Schlagzeilen – nein, nicht aus dem Königshaus oder von Major und Champ, den deutschen Schäferhunden im Weißen Haus…..

1)Die Mitgliederversammlung am 24.3. wird aus den bekannten Gründen verschoben. Die Mitglieder erhalten trotzdem wichtige Unterlagen in den nächsten Tagen, wie z.B. einen Jahresbericht des Vorstandes und den Haushaltsplan.

2)Am Donnerstag soll die Traglufthalle aufgebaut werden. Das hängt kurzfristig noch vom Wetter ab. Aktueller Stand immer auf der Website

3)Am Mittwoch beginnt das Hockeytraining für alle Jugendmannschaften ab Mädchen A/Knaben A. Der Jugendwart Guido Becker hat wie immer entsprechend an Eltern und Kinder kommuniziert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Beginn der Frühjahrsinstandsetzung Tennisplätze

 

 

 

 

 

 

 

Heute hat die Frühjahsinstandsetzung begonnen – siehe Fotos. Wir werden jetzt regelmäßig 2x wöchentlich über den Stand und die geplante Öffnung berichten.

Zur Traglufthalle: diese soll diese Woche aufgebaut, aber natürlich zu Saisonbeginn abgebaut werden. Dies ist eine Auflage der Stadt Bonn.

Noch ein wichtiger Hinweis: alle weiteren Planungen hängen auch vom Wetter ab.

 

Korrektur LSB neue Verordnung – kein Abstand bei den 20 Kindern unter 14 Jahren nötig

ERGÄNZUNG!!!!

Von: Niessen, Dr. Christoph [mailto:Christoph.Niessen@lsb.nrw]
Gesendet: Freitag, 5. März 2021 14:43
An: Niessen, Dr. Christoph <Christoph.Niessen@lsb.nrw>
Betreff: Ergänzung Corona Update 4/2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund zahlreicher Nachfragen folgende Ergänzung: Auch für den unten unter B. genannten Sport in Gruppen von bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahren gilt, dass kein Mindestabstand eingehalten werden muss. Es ist sowohl ein Trainings-, als auch ein Wettkampfbetrieb möglich.

Der Landessportbund NRW fordert aber angesichts der unverändert hohen Inzidenzwerte nachdrücklich dazu auf,

  • die Regeln strikt einzuhalten,
  • unverändert vorsichtig zu agieren,
  • unnötige Kontakte zu vermeiden und die bekannten Hygieneregeln einzuhalten.

Der Vereinssport ist jetzt gefragt, die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen und gleichzeitig verantwortungsvoll zu handeln. Lassen Sie uns gemeinsam beweisen, dass wir das können und dass Sportvereine ein Ort für sicheres Sporttreiben sind.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Christoph Niessen

Vorstandsvorsitzender

Veröffentlicht unter CLUB

Infos LSB zur neuen Coronaschutzverordnung

Liebe Mitglieder,

soeben hat die Landesregierung die für NRW ab kommenden Montag, den 08.03.2021 geltende Corona-Schutzverordnung veröffentlicht.

Der LSB NRW hat die Änderungen in Bezug auf den Sport zusammengefasst und in der nachfolgenden E-Mail erläutert, die ich Ihnen/euch gerne im Wortlaut zukommen lassen möchte. Die Information hat der LSB mit der Staatskanzlei NRW abgestimmt.

§9 der CorSchVO verbietet einleitend weiterhin landesweit einheitlich den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen. Es gelten jedoch folgende Ausnahmen:

Alle ungedeckten öffentlichen und vereinseigenen Sportanlagen können weiterhin geöffnet werden. Auf diesen Sportanlagen und im öffentlichen Raum können folgende Personenkonstellationen Sport betreiben:

A: Einzelsportler, Sport zu zweit, Sport in Familien

  • Personen allein
  • Zwei Personen zusammen (auch ohne Abstand)
  • Beliebig viele Personen aus einem Hausstand (auch ohne Abstand)
  • Maximal 5 Personen aus zwei verschiedenen Hausständen (auch ohne Abstand)

Die Anleitung eines Einzelsportlers durch eine*n Trainer*in oder Übungsleiter*in ist möglich (z. B. Tennis-Einzeltraining, Torwart-Einzeltraining)

B: Sport für Kinder in Gruppen

Bis zu 20 Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren können als Gruppe gemeinsam Sport-, Spiel und Bewegungsaktivitäten durchführen. Eine Gruppe kann durch maximal 2 Übungsleiter/Trainer/Aufsichtspersonen betreut werden.

Zwischen den unter A und B genannten Personen oder Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf einer Sportanlage betreiben, ist dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB