Gute Nachricht für alle Kinder und Elterrn: der Kinderspielplatz wird gerade renoviert. Die Renovierung wird u.a. aus den Zuschüssen an die Vereine aus dem Bonn-Marathon finanziert. Daher natürlich auch vielen Dank an die Deutsche Post.
Traglufthalle Aufgebaut
Foto: die Halle kurz vor der Vollendung – mittlerweile ist sie aufgebaut!!
Seit gestern Abend ist die Traglufthalle aufgebaut. Vielen Dank an alle Helfer. Jetzt wird Platzwart Hans zügig an der Fertigstellung der Tennisplätze arbeiten.
Fundsachen im Container
Aus guten Gründen befinden sich die Fundsachen jetzt im Container vor dem Kunstrasen
Mega Samstag im BTHV
Was für ein Samstag….
Clubmeisterschaften von 9-18 Uhr – anschließend Party
2. Bundesliga: 1. Damen – Crefelder HTC um 17 Uhr
Stadtteilpokal Hockey von 12:00-15.30 Uhr
Wahnsinn!!!
Hockey Stadtteilpokal 2023 Deadline zur Anmeldung ist Montag, der 11.09.2023
Dankeschön für einen tollen Nachmittag/Abend beim BTHV
Das geben wir gerne weiter – Firmenfeste im BTHV zur Nachahmung empfohlen. Das schrieb uns die Firma nach dem Event:
- tolle Location – gepflegte Plätze und eine tolle Terrasse
- grandiose und humorvolle Trainer – es wurde viel gelacht (AdR: Daniel C. und Lennart B.
- Gummibächen und Gewinne beim Tennis – damit hatte niemand gerechnet und alle haben sich gefreut
- Tolles, abwechslungsreiches Training – Große und Kleine hatte sehr viel Spaß!
- volle Ausstattung mit Tennisequipment – jeder hatte einen Schläger etc.
- kühle Getränke in großer Auswahl – am Tennisplatz wie im Restaurant
- optisch und geschmacklich super Essen – ich habe von vielen Teilnehmern dazu eine Rückmeldung bekommen
- chillige Terrasse und schöner Raum – inkl. Sonnenschein und guter Musik von nebenan
- das Tennisfieber ist ausgebrochen – Kinder und Erwachsene haben nach dem Essen nochmal den Schläger in die Hand genommen
- die grüne Wiese wurde ebenfalls noch für eine Runde Frisbee und Fußball genutzt
Daher: ein dickes Lob an alle Beteiligten für die tolle Umsetzung unseres Sommerfestes. Es war eine rundum sehr entspannte und gelungene Veranstaltung!! Vielen Dank!
KaMi
Tennis: Wohnung/WG Zimmer gesucht
Ein Tennis Spieler aus Aachen zieht zum Medizinstudium nach Bonn und sucht eine ein-Zimmer Wohnung oder ein WG-Zimmer. orzugsweise in den Vierteln: Altstadt, Südstadt, Kessenich, Innenstadt, Poppelsdorf.
Kontakt: David Mandelli, 0160-2554058 oder davidmandelli1997@gmail.com
Stark erhöhtes Verkehraufkommen am Sonntag in Dottendorf und BTHV – Mitarbeitendenfest…
Am kommenden Sonntag von 11.00-20.00 Uhr könnte es in und um den BTHV eng werden. Hier die Mail der Stadtwerke:
Lieber BTHV,
am kommenden Sonntag (03.09.23) findet auf dem Firmengelände der Bonner Stadtwerke von 11.00 – 20.00 Uhr das Mitarbeitendenfest statt. Das Gelände liegt am Ende der Christian-Miesen-Straße und wir erwarten ca. 1.300 Gäste über den Tag verteilt. Weiterlesen
Nachschlag EU-Mittel Digistalisierung für den BTHV
Für die Vereine hatte der Stadtsportbund eine gute Nachricht: es gibt eine weitere Förderung aus EU-Mitteln. Davon hat auch der BTHV profitiert und für Hockey- und Tennistrainer Laptops etc. angeschafft.
Heute im GA: Voller Einsatz für den BTHV!!
Im heutigen GA ein super Artikel über Linus Nüssler!!! Toller Junge..:)
Tennis: Endspurt Medenspiele – Die BTHV-Jugendmannschaften steuern weiterhin einem erfolgreichen Saisonabschluss entgegen.
Am letzten Wochenende konnten die 2. und 3.Knabenmannschaft jeweils den Aufstieg perfekt machen. Die 2.Knaben siegte mit 6:0 in Brühl und gab in der gesamten Saison nur 1 Match ab. Den Aufstieg in die 2.Verbandsliga erspielten sich Kian Haas, Miron Beckerhoff, Hadrien Romieu und Jonathan Gemmel. Den 3.Knaben reichte ein 3:3 gegen den Tabellenzweiten aus Friesheim. Die junge Mannschaft mit Konstantin Moskob, Michel Schneider, Titus Mumm, Julius Wendorff und Julius Diel freut sich über den Aufstieg in die 2.Bezirksliga.
Die 2.Junioren geben sich in der 1.Bezirksliga noch nicht geschlagen und kämpfen weiterhin um den Klassenerhalt. Mit einem deutlichen 8:1 Sieg beim Tabellenletzten TV Geislar konnte das Team um Kapitän Simeon Friedrich die Ausgangsposition vor dem letzten Spiel ein wenig verbessern. Im letzten Spiel am 09.09. muss in Röttgen trotzdem noch ein Sieg her! Weiterlesen
Tennis: 3. Knaben Aufstieg
Unsere U15 Jungs haben den Aufstieg geschafft! Kann gerne gepostet werden :-)
Nach einer tollen und erfolgreichen Saison sichert sich unsere U15-Jungs den Aufstiegstitel.
In spannenden Spielen, die von beeindruckend langen Ballwechseln geprägt waren, haben unsere Jungs alles gegeben. Jeder Ball wurde mit Ehrgeiz und Hingabe umkämpft, und die Unterstützung von außen hat die Atmosphäre noch aufregender gemacht.
Die Mannschaft, bestehend aus den Spielern Julius Diel, Konstantin Moskob, Titus Mumm, Michel Schneider und Julius Wendorff, konnten am Ende der Saison den verdienten ersten Platz für sich verbuchen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Euer Engagement hat sich definitiv ausgezahlt
(Auf dem Bild fehlt Julius Wendorff)
MM
Das Wochenende steht vor der Tür – Lachen ist gesund…
Die Dialoge in der Geschäftsstelle sind gelegentlich legendär..
Ein U14 Hockey-Spieler betritt um 11 Uhr die GS: ‘Können wir in die Hockey-Halle?’
Der verdutzte Mitarbeiter: ‘Habt Ihr keine Schule?’
‘Nein, heute nur 3 Stunden – Ausflug der Lehrer!’ Hm….
‘Und Mittwoch haben wir nur 2 Stunden. Da lassen sich die Lehrer pädagogisch beraten, wie sie mit uns Schülern umgehen sollen!’ Hm….
Aber zur Beruhigung der Eltern: alle U14 haben sich persönlich bedankt, dass sie in die Halle dürfen. Da dürfte der pädagogische Umgang doch kein Problem mehr sein oder…
KaMi
Tennis: Anmeldung Aufbau Traglufthalle
Für den Aufbau der Traglufthalle wird wieder die Unterstützung unserer Mitgliedschaft benötigt. Am 14.09. werden ab 8 Uhr 6 Helfer benötigt und am 17.09. ab 8 Uhr werden mindestens 20 Menschen benötigt. Umso mehr Helfer vor Ort sind, desto schneller ist die Arbeit für alle vorbei! Auch die Unterstützung für eine kurze Zeit kann hilfreich sein. Zusätzlich würde dem BTHV je nach Helferanzahl eine hohe vierstellige Summe erspart bleiben. Wir bitten um Anmeldung im nachstehenden Kontaktformular oder per E-Mail an info@bthv.de, damit wir eine Verpflegung aller fleißigen Helfer sicherstellen können.
Bericht Vorstandssitzung 16.8.
In der Vorstandssitzung vom 16.08. erklärte der Hockeyvorstand Erwachsene seinen Rücktritt. Der Vorstand dankte Kai Scherping für sein ehrenamtliches Engagement. Zeitgleich wählte der Vorstand Andreas Busch zum neuen Hockeyvorstand.
Der Vorsitzende informierte die Vorstandsmitglieder über die Anschaffungen mithilfe der EU-Mittel aus der Digitalförderung für Vereine des Landes NRW für den Verein. Aufgerufen ist mittlerweile der 3.Förderantrag. Angeschafft wurden ein Digitales Smartbord, das seinen Standort im großen Saal hat, ein lichtstarker Beamer, Laptops für die Trainerarbeit und avisiert sind Ipads für die Dokumentation von Spielen.
Der Vorstand einigte sich darauf, die Wahl eines Tennisvorstandes Jugend der Mitgliederversammlung im neuen Jahr zu überlassen. Bis dahin sind die Mitglieder des TJA aufgerufen, die anstehenden Aufgaben in vertraulicher Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle zu erledigen.
Der Vorstand bestimmte Norbert Veith zum Interimsvorstand für die Vorstandsaufgabe Tennis Erwachsene ab dem offiziellen Rücktritts Anna Mergens zum 27.09.2023 bis zur Mitgliederversammlung 2024. Norbert Veith wird schon im September notwendige Gespräche zur Vorbereitung der Wintersaison führen. Weiterlesen
Neuer Imagepartner: Meckenheimer Finanzexperte Michael Heusohn unterstützt BTHV
„Wer erfolgreich sein will, muss mit Herzblut und vollem Einsatz dabei sein – das gilt im Sport wie im Leben“, sagt Michael Heusohn anlässlich seines Sponsorings für den BTHV. Der ortsansässige Vermögensberater (DVAG) ist von der Motivation und dem Teamgeist der Spieler überzeugt und unterstützt den Verein langfristig finanziell. Auch die Geschäftsführung ist begeistert: „Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit mit Michael Heusohn – hier treffen zwei Partner aufeinander, die regional verwurzelt sind und gemeinsam zum Erfolg unseres Vereins beitragen wollen. Jetzt kann die neue Saison kommen!“ unterstützt Geschäftsführer Matthias Caspari das eingegangene Engagement.
So etwas nennt man Weitblick: Bereits vor 25 Jahren eröffnete Michael Heusohn sein Büro für die Deutsche Vermögensberatung in Meckenheim. Auch aufgrund seiner 15-jährigen Berufserfahrung als Bankkaufmann wusste er damals bereits um den wachsenden Bedarf an umfassender Finanzberatung – sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmer. Seitdem steht er seinen Kunden als Vermögensberater zuverlässig zur Seite. „Mir ist es wichtig, dass meine Kundinnen und Kunden wissen, dass Sie sich auf mich verlassen können und ich sie durch unterschiedliche Phasen Ihres Lebens und Unternehmertums begleite“, berichtet Heusohn. Weiterlesen
BTHV Barbies in den Schlagzeilen
Unfassbar – was tut man nicht alles, um endlich mal in der Zeitung zu stehen. Immerhin: es war nicht die BLÖD, sondern der GA…… Die BTHV-Urgesteine Pat und Patachon, äh, Miri und Steffi. Sensationell auch die Überschrift: Barbies mit Aperol unter freiem Himmel!!! Knaller!!!
Tennis: Damen 60 Oberligameister
Schon zum 3.Mal seit 2019 (ohne Coronajahre!) wurden die Tennis- Da60 “in aller Stille”, aber deutlich, meistens auswärts und an überwiegend sehr nassen und heißen Samstagen wie zuletzt am 19.8. Oberligameisterinnen!
Es spielten Hanne Greis, Ariane Güdel, Susanne Henninger, Birgit Ihnen, Christine Rödig, Monika Stech und Lore Wieland (MF’ in). Gefeiert wird noch…und ernsthafter als früher über das Spiel in der Regionalliga nachgedacht.”
LW
Spendenaufruf Kinderspielplatz BTHV
Liebe Freundinnen und Freunde des BTHVs, liebe Mitglieder,
wir brauchen einmal mehr eure Unterstützung!
Wir wollen für die Kleinsten unseres Vereins, ggf. auch für Auswärtige, den bisherigen Spielplatz ertüchtigen. Die vorhandenen Spielgeräte entsprachen nicht mehr dem nötigen Sicherheitsstandard, so dass wir sie zur Vermeidung von Unfällen haben abbauen müssen. Weiterlesen
Digitalisierung des Breitensports in NRW – auch der BTHV profitiert
Das war eine echte Überraschung: das Land NRW durch Unterstützung der EU hatte eine neues Programm mit erheblichen Mitteln aufgelegt. Über den SSB wurden den Vereinen erhebliche Mittel zur Verfügung gestellt – auch dem BTHV. Damit wurde u.a. ein Whiteboard, Beamer, Lap Top, drahtlose Mikrofone etc. angeschafft, die der Arbeit im BTHV zu gute kommen. Wir haben uns riesig gefreut – den bürokratischen Aufwand haben wir gerne gemacht. Und vielen Dank auch an den SSB für die Orga – die war und ist nicht ohne.
KaMi