Wow – schon heute (8.12.) liegt die Anmeldezahl bei 134!!!! Und der Termin ist der 22.12. Rechtzeitige Anmeldung ja sonst nicht die Stärke des BTHV….. Vermutlich denken da alle an das Rheinische Grundgesetz und die Einhaltung, ehe jemand vor dem Rheinischen Verfassungsgericht klagt. Paragraph 4: Wat fott es es fott. Und somit wurde die Anmeldung pünktlich abgegeben…..
Tennis: +++ BTHV-Weihnachtsfeier am 22.12. +++
Hallo liebe Tennisjugend, liebe Eltern,
am 22.12. wollen wir eine große BTHV-Weihnachtsfeier mit euch veranstalten. Es gibt kleine Turniere für die Kinder und Jugendlichen. Einen Kinder-Weihnachtsmarkt auf der Terrasse. Und abends die große Weihnachts-Party im Clubhaus!
Es sollte also für jeden etwas dabei sein.
Die Infos zum Tennisturnier findet ihr auf dem Flyer im Anhang. Weitere Infos zur Weihnachtsfeier des Vereins seht ihr auf der Homepage: BTHV-Weihnachtsfeier
Die Anmeldung zum Kinder-/Jugendturnier geht formlos per Mail an mich. (florian.nieberg@bthv.de)
Helfende Hände werden natürlich immer gern genommen. Ob zum Punkte zählen, Preise verteilen oder Plätzchen spenden. Wir freuen uns über jede Unterstützung und sowieso ganz viele Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Haustiere, die am 22.12. dabei sind!
Viele Grüße
Florian Nieberg & Tennis-Jugendausschuss
Hockey/Tennis: Ergebnisse vom Wochenende
Gegendarstellung Traglufthalle
Wie üblich verbreiten sich Clubgerüchte immer schnell… Nein, es handelt sich nicht um die Tragluftalle des BTHV, sondern um die des Münchener SC….
Hockey: Torpatenschaft 1. Damen und 1. Herren
Die 1. Damen und 1. Herren suchen während der kommenden Hallensaison wieder Torpatinnen und Torpaten. Dafür einfach auf einen der beiden Links klicken und dann nur noch auf viele Tore hoffen. Einen Teil der Einnahmen wird an das Projekt “Stop Sit Speak – Orange Bänke in Bonn” gespendet.
Torpatenschaft der 1. Damen:
https://forms.gle/Db2ZNHcfaweLnnXH9
Torpatenschaft der 1. Herren:
https://forms.gle/FWyn8E5wBEtca1PX6
Wer lieber eine Torpatenschaft auf Papier ausfüllen möchte, kann das gerne während unseren ersten Heimspielen machen. Wir werden Formulare an der Kasse auslegen.
Anmeldung BTHV Weihnachtsfeier am 22.12.
Die Planung der Weihnachtsfeier am 22.12.2023 nimmt Formen an!
Zunächst starten wir für die Kinder ab 16:00 Uhr mit einem kleinen Weihnachtsmarkt auf der Terrasse, bevor dann ab 19 Uhr die Feier für alle Aktiven, Ehemaligen, Fans, Freunde und dem BTHV verbundene Personen egal welchen Alters startet.
Für die Feier ab 19.00 Uhr sind im Eintrittspreis von 10€ im Vorverkauf Weiterlesen
Miesen-Gelände Dottendorf – Stadt will Vorkaufsrecht
Seit 2007 steht das Gelände gegenüber BTHV auf der C. Miesenstr. leer. Wohl gemerkt: in bester Lage. Regelmässig berichtet der GA über den Stand der Dinge – auch heute. Und das Ergebnis ist immer gleich: Stadt, Polititk, Stadtwerke und wechselnde Eigentümer liegen im Clinch. Streitpunkt u.a. die Wohnbebauung in der Nähe des Heizkraftwerks. Ergebnis: weiter Stillstand.
Hockey: Neuer Service – Dienstags Ergebnisse vom Wochenende
Service-Personal für BTHV Weihnachtsfeier am 22.12 gesucht!
Für die BTHV Weihnachtsfeier am 22.12 suchen wir dringend Menschen, die zwischen 17 und 02 Uhr (auch in Schichten von ein paar Stunden) in der Gastronomie unterstützen können.
Es geht um Aufgaben, für die keine Erfahrung nötig ist, wer aber schonmal in der Gastronomie gearbeitet hat ist natürlich auch herzlich eingeladen und schreibt das gerne dazu.
Wer also Lust hat sich vor Weihnachten noch etwas Geld zu verdienen oder das Taschengeld aufzubessern, meldet sich bitte bei Andreas Busch per Mail: andreas.busch@bthv.de
Hockey: Challenge Accepted
Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um Potenziale besser abrufen zu können. So ist auch die Entscheidung der Verantwortlichen zu verstehen, die U10.1 für die Hallensaison nicht in der höchsten Spielklasse (1. Bezirksliga) zu melden. Der 1. Spieltag am vergangenen Samstag zeigte direkt die erhoffte Wirkung. Im 1. Spiel gegen die super netten Gastgeber aus Sankt Augustin rund um unseren Ex-Coach Daniel, fiel es den Jungs noch schwer im Zusammenspiel zu Torerfolgen zu kommen. Zu sehr suchte man mit Einzelaktionen den Weg in den generischen Kreis, blieb dabei mehrfach hängen und lud den Gegner zu Kontersituationen ein, die vom gut aufgelegten BTHV Torhüter Leopold souverän abgewehrt werden konnten. 2 Penaltys und ein weiterer Treffer sorgten dann aber doch für einen 3:0 Sieg. Weiterlesen
1. Herren Hockey setzen starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
“Stop Sit Speak – Orange Bänke in Bonn” heißt das Projekt des Bündnis aus evangelischer Kirche in Bonn, der Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn, UN-Women Deutschland und der beiden Zonta Clubs Bonn. Ab Ende November werden insgesamt 12 orangene Bänke im Stadtgebiet aufgestellt und eine davon ganz prominent im BTHV. Jede Bank ist mit einer Plakette versehen, auf der die Nummer eines Hilfetelefons prangt. Betroffene können sich so unaufällig informieren.
Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere 1. Herren Hockey die Patenschaft für eine Bank übernehmen. Alle Bänke werden rein durch Spenden finanziert. Der Erlös kommt in voller Höhe verschiedenen lokalen Projekten für Mädchen und Frauen zugute. Weiterlesen
Mitgliederversammlungen der Kaypis und Proppen
Es ist immer der gesellschaftliche Höhepunkt des Jahres, wenn sich Kaypiranhas und Bonneproppen, die Reisemannschaften des BTHV, in Bonn zur jährlichen MV treffen. Immerhin 55 Ex-BTHV’er aus aller Welt und Bayern sind heute in Bonn. Zunächst trifft man sich getrennt (man muss es ja nicht übertreiben), weil die Gastro auch ausgebucht war, dann gegen 23 Uhr alle im BTHV.
Zumindest die MV der Proppen steht in der Regel unter dem Motto: back to the roots. Man fühlt sich immer wie auf MVs des BTHV in den 80-iger Jahren…. Langweilige Reden (gut, der Hauptübeltäter ist verhindert); uninteressante und unsachliche Anträge und die genau Weiterlesen
Hockey: MU14 on Fire
Toller Auftakt der MU14 beim 1. Meisterschafts-Turnier in Essen. Neben einem 3:1 gegen DSD und 4:0 gegen SW Köln wurde auch der westdeutsche Meister und 4. der DM Uhlenhorst Mülheim mit 4:1 besiegt. Stark!!!
Exportschlager BeeTHoVen-Büsten
Solch eine Mail hat der Organisator der Beethoven Indoor Cup noch nie bekommen. Ein Team war so begeistert, dass sie fragten, ob man noch ein paar von den Beethoven Pokale bekommen könne. Der eine stünde im Vereinsheim und einige Kinder hätten gerne einen zu Hause.
Dem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach. Die Begeisterung für den Hockey-Sport fördern wir sehr gerne. Und auch für den Bonner Beethoven…..
Breaking News: Keine Kürzungen bei den Freiwilligendiensten
Eine gute Nachricht auch für den BTHV: der Haushaltsausschuss des Bundestag hat heute früh die geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten zurückgenommen. Wäre es bei den Kürzungen geblieben, wären in NRW 200 der 600 Stellen weggefallen. Nächste Woche ein Interview mit unseren herausragenden FSJlern Emmy und Oscar!!!!
Prominentes Neumitglied im BTHV??
Wow – hat sie sich tatsächlich bei uns angemeldet…?? Oder etwa bei den Lilien (in Osnabrück)?? Auch Google hilft da nur periphär weiter, obwohl schon interessant ist, was unter der Farbe lila erscheint. Es ist die Farbe der Hoffnung (würde BTHV passen). Oder: In ihrem Ursprung stand lila für Demut, Tugend und Buße (gut, da passt der BTHV gar nicht). Oder:In der Frauenbewegung steht die Farbe seit Ende des 19. Jahrhunderts für Emanzipation und Frauenliebe (jein..). In der Blumensprache stehen Lila-Rosen für „Liebe auf den ersten Blick“ (eindeutig BTHV). Abschließend findet man: Lila steht jeder Frau (kann nur BTHV sein – Osnabrück hat keine Frauenmannschaft).
Tennis – der Ganz-Jahressport für Senioren und Rentner
Die Aschenplätze sind immer noch offen und vor allem Platz 1 gut belegt. Da soll noch einer sagen…. – nur die Bälle sind Weiche…..
Hockey: Erfolge für die weibliche und männliche U-14: Erster und zweiter Platz beim Kurt-Becker-Cup 2023 in Rüsselsheim
Am vergangenen Wochenende machten sich die weibliche und männliche U-14 des BTHV auf den Weg zum traditionsreichen Kurt-Becker-Cup des RRK Rüsselsheim. Es wurde ein sportlich erfolgreiches Wochenende: Die weibliche U-14 belegte nach einer sehr guten Leistung Platz 2 hinter dem Club an der Alster, aber vor dem UHC Hamburg, dem Bremer HC, dem RRK und den Stuttgarter Kickers. Die männliche U-14 wurde gar Turniersieger mit fünf Siegen aus 5 Spielen und Weiterlesen
Bonner Sportverein sucht Minijobber
Ein befreundeter Bonner Verein hat in der Geschäftsstelle mehrere Mini-Jobs frei. Wer Interesse hat, bitten wenden an kay.milner@bthv.de. Wir leiten die Anfrage dann weiter.
Gemeinsame Social Media Aktion gegen die geplanten Kürzungen im Bereich Freiwilligendienste am 6.11.
Leider sind ausgerechnet bei den Freiwilligendiensten massive Kürzungen im Bundeshaushalt geplant. Anscheinend hat sich noch nicht bis Berlin rumgesprochen, was FSJ’ler leisten und wie wichtig sie für die Vereine sind. Besonders der BTHV ist ein gutes Beispiel – und das über jetzt Jahrzehnte. Und gerade aktuell haben wir Riesenglück – Emmy aus Stuttgart und Oskar aus Hamburg (leider nicht auf dem Foto, weil in Sachen BTHV unterwegs) machen einen tollen Job und man hört überall nur Lob und Anerkennung. In diesem Zusammenhang auch ein Danke an die Eltern. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre das FSJ-Jahr nicht möglich.
Hier der Aufruf des LSB zu Montag:
Liebe Vereine,
wie sie bereits mitbekommen haben, sind die Freiwilligendienste von einer massiven Kürzung der Bundesmittel und damit in ihrer Existenz bedroht. Über die geplanten Kürzungen wird Mitte November in einer konstituierenden Sitzung debattiert und entschieden. Weiterlesen