Auch die Herren 50 gewinnen – trotz natürlich zahlloser Verletzter

Vielleicht sollte sich der BTHV umbenennen – statt des V für Verein Verletzt. Dennoch: Glückwunsch zum Sieg – auch dies eine Überraschung. Hier der Bericht des Ehrenspielführers Gunnar Bach:

Für die Herren 50 ging es am Sonntagmorgen um 7.15 Uhr in Richtung Baesweiler (Aachen).

Obwohl die verletzte Nummer 1 Knut Steinheuer den Weg nach Aachen nicht antreten konnte fuhr man – aufgrund der Trainingsleistung – optimistisch zum Auswärtsspiel. Das dieser Optimismus begründet war, zeigte sich in der ersten Runde. Karim Saib und Thomas Graner gewannen ihr Spiel souverän.

Rainer tat sich wie gewohnt schwer und siegte erst im Match-Tiebreak. Auch in der zweiten Runde waren Ralph Dörmann und Gunnar Bach erfolgreich.

Lediglich Peter Höllger verlor nach gutem Spiel mit 4:6 und 4:6.. Da die Herren 50 des BTHV in den Doppeln zwei frische Spieler (Lothar Schrott und Klaus Krabbe) einsetzen konnte, wurden auch hier zwei Doppel gewonnen. Am Ende konnten die Herren 50 einen 7:2 Erfolg verbuchen. Nach 4 Jahren das erste Mal, das die Herren 50 einen Auftaktsieg in eine neue Saison feiern konnten.

Nächste Woche sind die Herren 50 spielfrei. In den kommenden drei Wochen heißt es Kniee kühlen, Rücken eincremen und dosiert trainieren. Mit Schrott und Krabbel sollte das auch gelingen……

Veröffentlicht unter TENNIS

Ehrenspielführer rettet überraschenden Sieg

Das war eine echte Sensation. Man stelle sich vor: beim WM-Endspiel hätte Jogi Löw Ehrenspielführer Uns Uwe eingewechselt und der hätte das entscheidende Tor geschossen. Geht nicht – gibt’s nicht.

Den entscheidenden 5. Punkt beim völlig überraschenden 5:4 der gerade aufgestiegenen Herren 40 holte nämlich der selbst ernannte Ehrenspielführer Pete Heimann.

Aber der Reihe nach: dank der NSA stehen uns die internen Mails zur Verfügung und demnach konnte man eigentlich gar nicht gewinnen. Orginalzitat Pete: ‘Welch ein unerwartetes Wochenende. Erst ein unerwarteter Urlaub, dann zwei weitere unerwartete Ausfälle durch Krankheit und Verletzung, eine unerwartet starke Bank gepaart mit einem (un)erwartet starken Auftritt der Top (Big)-Five ergab den im Vorfeld…!’ Und dann das übliche Schnick-Schnack: Glücksbringer im Doppel waren eindeutig die klerikalen lila BTHV Polos! Peter hätte seine helle Freude daran gehabt ;-). Nachdem Uwe nach den ersten umkämpften Spielen auf den abergläubischen Wunsch seines Doppelpartners von weiß auf lila gewechselt hatte, stand die einheitliche lila Wand in den ersten beiden Doppeln und überzeugte mit zwei glatten Siegen!!! Nico wollte das Polo gar nicht mehr ausziehen…

Kommen wir zum sachlich journalistischen Teil:

Unerwarteter 5:4 Auftakterfolg der 1.Tennis Herren 40 in der Oberliga!
Unsere H40 Oberligaaufsteiger feierten am ersten Spieltag einen unerwarteten Auftakterfolg gegen den favorisierten Marienburger SC.
Beide Teams mussten einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren, sodass es in der ersten Runde zu einem ausgeglichen Schlagabtausch kam, bei dem alle drei Einzel im Matchtiebreak entschieden werden mussten. Nachdem Tim und Valentin leider den
Kürzeren ziehen mussten, bewies Arno Nervenstärkte und konnte den wichtigen Punkt zum 1:2 holen.

In der zweiten Runde konnten Nico und Kai zwei überzeugende Zweisatzsiege einfahren, sodass es nach der Niederlage von Uwe im Spitzeneinzel 3:3 stand.
In den entscheidenden Doppeln konnten sich Nico mit Arno im Ersten und Uwe mit Pete im Zweiten deutlich behaupten. Nachdem die Gäste aus Marienburg dann im dritte Doppel gegen Tim und Kai ihren 3. Erfolg im Matchtiebreak feiern konnten, war der leistungsgerechte 5:4 Sieg für den BTHV perfekt.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Sensation gelungen – 1. Damen schaffen Klassenerhalt

Eigentlich kaum zu glauben: schon 2 Spieltage vor Schluss haben die 1. Damen den Klassenerhalt gesichert. Das konnte vor der Saison ganz sicher niemand erwarten.

Kurze Rückblende: im letzten Jahr waren die Damen eigentlich schon abgestiegen. Am letzten Spieltag mussten die Damen nicht nur gewinnen, sondern der direkte Konkurrent ETUF beim sieglosen Absteiger Marienthal auch noch Punkte lassen. Als Trainer Henseler Sekunden vor dem Schlusspfiff wie von einer Kobra gebissen auf den Platz lief, wussten alle – das Wunder von Bonn war kein Traum. Und die anschließende Klassenerhaltsfeier das nächste konditionelle Wunder…….

Ohne Torjägerin Anne ging es dann in die neue Saison – die Chancen sanken. Zu Beginn der Rückrunde auch noch Verletzungspech. Trotzdem wurde immer wieder, die nächste Überraschung, gepunktet und nach dem Punktgewinn bei Heimfeld und dem Sieg von H78 gegen Heimfeld stand der Klassenerhalt fest.

Daher: Riesenkompliment an die Mannschaft, Jan, Lucas Kern und Grit. Tatsächlich lässt sich, 3 Euro in das Sparschwein, durch mannschaftliche Geschlossenheit mehr rausholen als sportlich vielleicht zu erwarten war.

Jetzt sollten die letzten 14 Tage genossen werden. Danach beginnt die harte Arbeit für die neue Saison und ein gewisser Neuaufbau!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY