Duschen

Die Duschen im Clubhaus haben vorübergehend nur kaltes Wasser. Ersatzweise können die Duschen in der Hockeyhalle verwendet werden, sie haben nach kurzer Anlaufzeit auch warmes Wasser zur Verfügung.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Berlin Berichte der 1. Damen und 1. Herrenm

Foto: One club – one team

Bericht 1. Damen – Trainingslager Berlin
Für die 1. Damen ging es dieses Wochenende gemeinsam mit den 1. Herren zu einer intensiven Vorbereitung für die anstehende Bundesliga-Rückrunde nach Berlin. Ganze vier Tage durften wir in der Bundeshauptstadt verbringen und haben die Zeit genutzt, um neben hockeytechnischen Aspekten als Team noch enger zusammen zu wachsen. Hier eine kleine Zusammenfassung, inklusive Bildmaterial:

Am Donnerstag ging es für uns mit der Deutschen Bahn von Bonn nach Berlin: nach einer
unkomplizierten Anreise richten wir uns im in unserer Unterkunft für die nächsten Tage ein: für den ein oder anderen ein déjà-vu an lang vergangene Klassenfahrten. Das Gebäude ist ein architektonisches Meisterwerk mit historischer Bedeutung (Ursprünglich für die Bankiersfamilie Mendelssohn als Privatvilla erbaut und seit 1960 als Gästehaus benutzt).

Foto: historisch bedeutend für jeden Rheinländer schon immer das Kaltgetränk nach dem Spiel und manchmal auch…. Das wäre jetzt nicht politically korrekt

Danach ging es für uns zum 1. Training bei den Zehlendorfer Wespen.Freitag stößt die arbeitende Bevölkerung nach und stößt Abends zum Hockey dazu. Für den Rest ging es Vormittags bei schönstem Wetter zum 2. Training des Wochenendes (1. Kurze Hose Training des Jahres). Gestärkt wurde sich Mittags auf dem Wochenmarkt, wo verschiedene Foodtrucks keine Essenswünsche offen ließen. Besonders gefreut haben wir uns auf den Pool bei den Wespen nach dem Training (@ Vorstand: wie sieht hier die Umsetzbarkeit im BTHV aus? :-) ). Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Wasser in Arbeit

Wie heute auf dem BTHV Parkplatz zu besichtigen ist – es wird intensiv an dem Wasserproblem gearbeitet.

Veröffentlicht unter CLUB

BMW Schlüssel gefunden – PKW leider nicht

Wer hat einen BMW Schlüssel verloren?? Der Schlüssel lässt vermuten:; es handelt sich um ein älteres Modell. Er wurde im BTHV Clubhaus gefunden – der PKW leider (noch) nicht. Schade – die Geschäftsstelle könnte sehr gut einen Dienstwagen gebrauchen…..

Veröffentlicht unter CLUB

Neue Serie: Interessante Entwicklungen bei Ex-BTHV’ern…

Wir möchten in unregelmäßigen Abständen über ehemalige BTHV’er berichten… Wer hätte eine interessante Story anzubieten …??  Die Geschäftsstelle kennt auch nicht mehr alle Ex-BTHV’er. Den Anfang macht in Kürze Kyra Angerer, ehemalige Spielerin der 1. Hockey-Damen, die Flüchtlinge auf Lesbos betreut. In Kürze folgt dazu ein Interview.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Frühstückshockey…..

Vielleicht sollter man die Mannscharft umbenennen: in Bunte Truppe bei der Trikotauswahl. Jedenfalls scheinen alle glücklich und zufrieden zu sein – und das am Samstag um 9 Uhr. Allerdings können Fotos auch verräterisch sein: was macht ein ehemaliger Zweitligaspieler bei den Chaoten?? Halbkniend 2. von links übrigens: Wolfgang Zornbach, seit 25 Jahren ehrenamtlicher Trainer der Chaoten – sagenhaft!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Gäste aus Frankfurt – U16 und U14

Foto: U16

Es bleibt dabei – wir sind immer gerne Gastgeber und freuen uns immer Besuche aus dem Ausland. Diesmal aus Hessen – und glücklicherweise als Gastgeschenk kein Äpelwoi…. Brrrrrrrhhhh.

Diue Spiele waren ausgeglichen und sicher ein guter und früher Test für die Feldsaison – die U16 gewann 1:0; die U14 verlor 0:2.

Foto: U14

Veröffentlicht unter HOCKEY

Würdige Demo von Sport und Kultur

 

Das war ein starkes Zeichen von Sport und Kultur in Bonn. Auf dem Bonner Markt gab es ein kompaktes Programm – mit kruzen und guten Reden und tollem Kulturangebot. Ganz stark der Kinder- und Jugendchor des Theater Bonn

 

Foto: auf der Rathaustreppe vor allem der Chor präsent….

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Gratulation an wU16

Gar nicht einfach hatten es die wU16 Mädels bei der OL Endrunde. Mancher Ausfall war zu beklagen, ohne etatmäßige Torhüterin und der WHV hatte für das nämliche Wochenende auch noch die den Sichtungslehrgang für die WHV wU16 angesetzt!? Gleichwohl ließ sich Flora von den eindringlichen Warnungen vor Verletzngsgefahren nicht davon abhalten, nach dem (erfolgreichen) Sichtungslehrgang auch noch ihre lila Mannschaft in der Endrunde beim DHC zu unterstützen. Dieser Einsatz und der Kampfgeist der ganzen Mannschaft hatte sich gelohnt: sieben lila Mädels konnten in einem Feld vollbesetzter Teams den 3. Platz erreichen und wenn im entscheidenden Spiel nicht ein blöder 7m und die Kraft etwas weiter gereicht hätte…

Sehr, sehr gut Mädels. Wir sind stolz auf Euch!

JG

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen und 1. Herren in Berlin sagen danke

Foto: die 1. Mannschaften bereiten sich professionell auf die Spiele vor – dazu gehört auch die Regeneration…..

Die Bonneproppen haben für das Trainingslager in Berlin grosszügig gespendet – die Herrren sagen danke.

Guten Morgen liebe Proppen,

im Namen der 1. Herren schicke ich euch liebe Grüße und einen großes Dankeschön aus Berlin.

Dank der großzügigen Spende bereiten wir uns hier optimal auf die anstehende Rückrunde vor.

Hier ein Paar Impressionen, Hockey spielen wir natürlich auch :)

Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende Eure (aktuellen) 1. Herren – A.Busch

Foto: Cheftrainer Caspari (ganz links) ist beim Blick auf die Uhr leicht nervös: ‘Leute, wir spielen in 10 Minuten!!!’ Die guten alten Zeiten – 5 Minuten vor Spielbeginn auf dem Platz…… hat damals gereicht – reicht heute….!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolles Programm der Friedensdemo von Sport und Kultur heute

Das ist ein richtig tolles Programm heute….

Teil 1 – Marktplatz
11.30 Uhr Eintreffen aller Akteure
11.45 Uhr Einnehmen der Plätze auf Rathaustreppe aller Akteure
12 Uhr Beginn – Veranstaltung wird moderiert von Bernd Seibert, GF SSB Bonn
12.05-12.10 Uhr Junges Theater Bonn e.V. unter der Leitung Moritz Seibert. Gisela Hoensch und Jan Herrmann tragen kurze Texte und Gedichte, u.a. von Wolfgang Borchert und Kurt Tucholsky, vor
12.13-12.16 Uhr Ansprache von Oberbürgermeisterin Katja Dörner
12.19-12.24 Uhr Yulia Parnes, russische Sopranistin, kurze Ansprache und singt in Begleitung mit Gitarre 2 ukrainische Volkslieder
12.27-12.30 Uhr Ansprache von Ute Pilger, Vorsitzende SSB Bonn
12.33-12.36 Uhr Ansprache von Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Sport- und Kulturdezernentin der Bundesstadt Bonn
12.39-12.42 Uhr Ansprache Dr. Stephan Eisel, Vorsitzender Bürger für Beethoven
12.45-12.50 Uhr Dirk Kaftan (Generalmusikdirektor des Beethoven Orchesters Bonn) und Blechbläser
12.54-12.58 Uhr Erläuterungen der Mitmachaktionen am Ende der Demonstration auf dem Münsterplatz von Dr. Philipp Hoffmann, Leiter des Zentrums für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen der Bundesstadt Bonn, als auch Steven Walter, Intendant der Beethovenfeste gGmbH
ab 13 Uhr Zum Abschluss singt der Kinder- und Jugendchor Theater Bonn mit Familien aus über 20 Ländern unter der Leitung von Ekaterina Klewitz während sich die Mitwirkenden zum Zugende/-anfang begeben Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Damen und 1. Herren in Berlin

Beide Mannschaften sind heute zum einem Trainingslager in die Bundeshauptstadt per Bahn aufgebrochen. Spiele finden gegen die Wespen und BW Berlin statt. Und auch sonst haben die Trainer Kress und Caspari einiges vor und ein straffes Programm ausgearbeitet. Neuer interner Spitzname der beiden: Magath 2 und Magath 3. Gute Nachrichten für die Teams: die Medizinbälle wurden in Bonn vergessen – ein Hügel im flachen Berlin noch nicht gefunden….  Sollte wie bei Hertha gestern beim 1. Training bei Magath 1 aber eine SpielerIn beim Training zusammenbrechen, werden wir berichten!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Endrunde der mu12 in der Regionalliga – eine Erfolgsgeschichte

 

An diesem Wochenende ging für die mu12 mit der Endrunde eine bärenstarke Hallensaison in der Regionalliga zu Ende. Man wurde Vierter. Eine Bestätigung dafür, dass man zu den Topmannschaften im WHV zählt. In der Feldsaison stand man – nicht zufällig – aber doch ein bisschen überraschend in den Final Fours. Dieses Mal ging man als Mitfavorit ins Turnier. Aber der Reihe nach.

Die Qualifikation und Ausrichtung der Endrunde im Feld im letzten Jahr in Bonn ist nicht lange her und war ein großartiges Erlebnis. Für die Jungs. Für die Coaches. Für die Eltern. Für den Verein insgesamt. Das sollte keine Eintagsfliege sein Das Ziel für die Halle stand also bereits vor Saisonbeginn fest: Halbfinale – oder ein bisschen mehr.

Ziele setzen ist das eine. Die Umsetzung das andere. Die Jungs haben dabei hochmotiviert und mit großem Einsatz gearbeitet. Nicht nur in den Trainingseinheiten in der Woche. Es gab Extraeinheiten an den Samstagen. Athletik. Eckentraining. Testspiele. Taktikkonzepte. Videoanalysen. Gegnerbeobachtungen. Kein Zufall also, dass man sich in der eigenen Gruppe souverän als Tabellenerster vor dem DHC Düsseldorf und vor Uhlenhorst Mühlheim durchsetze.

Es folgte die Endrunde in Rot-Weiß Köln. Erstes Spiel am Samstag: 1:0 per Siebenmeter gegen starke und ausnahmsweise disziplinierte Uhlen. Die Partie war bis zum Schlusspfiff ausgeglichen. Und hochspannend. Immer wieder zeichnete sich die Defensive aus. Und die Eckenabwehr. Ein knapper, aber verdienter Sieg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Dringender Aufruf: Der SSB Bonn sucht dringend noch Ordner*innen für die Friedensdemo am Samstag, den 19.03.2022

0228-9654763 – bitte melden. Oder kontakt@ssb-bonn.de

Liebe Vereinsvertreter*innen,

für die am Samstag, den 19. März stattfindende Friedensdemo benötigen wir dringend noch Ordnungskräfte. 

Bitte leitet diese Info noch einmal an eure Mannschaften, Trainer und an die internen Vereinsverteiler weiter mit der dingenden Bitte, sich bis spätestens Freitag, 18.03.2022 um 10.00 Uhr per E-Mail unter kontakt@ssb-bonn.de verbindlich bei uns anzumelden. 

Die Ordnungskräfte müssen mind. 14 Jahre alt sein. Sie haben die Aufgabe, den Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

E-Mail von der ukrainischen Grenze……… Danke Alyona

Gestern bekamen wir die untenstehende Mail von der ukrainischen  Grenze. Irgendwsie schön,. aber auch traurig……  Da muss selbst ein Mann….:)

‘Wir sind nun auf dem Rückweg nach Bonn. An der ukrainischen Grenze dürften wir eine tolle Familie mit einem sportlichen Mädchen mitnehmen – Mascha. Mascha ist 11, wie unsere Emma. Ihr habe ich Hockey Videos und Fotos gezeigt und eine große Begeisterung für diese für sie noch neue Sportart geweckt.

Morgen bringen wir Mascha zu Emmas Training beim Oliver Plauk mit und schauen, ob es ihr gefällt.

Das nur als Ankündigung! Wir freuen uns sehr, diese Familie heute Abend in Bonn  unterzubringen und Mascha zu unserem Clubmitglied zu machen.

Alyona

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Bundesligaschiedsrichter trifft auf BTHV Nachwuchs

Nachwuchsschiedsrichter sind ein rares Gut, hört man immer wieder. Umso schöner, daß der von SW Bonn ausgerichtete Nachwuchslehrgang für Schiedsrichter so gut besucht war. Freitagsnachmittags und Samstagsvormittags trafen sich der Nachwuchs im Vereinsheim von SW Bonn und wurde vom Bundesligaschiedsrichter Lennart Schöttes unterrichtet.

Auch der BTHV war durch eine Delegation vertreten , Ben Stöber, Julius Krummenacker und Flo Herzog von Knaben A hatten sich mit Wissensdurst aufgemacht auf den Venusberg.

Wie wir von unseren Teilnehmern erfuhren, war der Kurs prima organisiert ( Danke an den HTC Schiedsrichterwart Christoph Adler). Auch der Spaß kam mit Sebastian nicht zu kurz – eine rundum gelungene Veranstaltung!

Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen, daß die noch folgende Onlineprüfung erfolgreich bestanden wird.

S.A.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Einmal Meister sein – Männliche U10 gewinnt Titel in der 2. Bezirksliga

Foto: Eltern – Kinder

Wer im Rheinland als Junge Hockey spielt, kann zwischen zwei großen Zielen wählen: entweder einmal Prinz sein – oder Meister werden. Da die tollen Tage in diesem Jahr bereits Geschichte sind, haben sich die C-Knaben des Bonner THV leichten Herzens für den Titel in der Zweiten Bezirksliga entschieden. Mit dem Heimturnier am Samstag (12. März) ist die Runde nun beendet. Und der BTHV II hat den Lokalrivalen HTC SW Bonn I mit drei Punkten Vorsprung auf Rang zwei verwiesen.

Hätte man die Reihenfolge der Spiele gedreht, der Tag wäre komplett perfekt gewesen. Im ersten Match gegen die 2012er-Mannschaft von Schwarz-Weiß Köln gab es ein deutliches 4:0 (2:0) – zum Teil mit Traumkombinationen. Trainerin Nici de Ruiter fiel dazu nur das Stichwort „Hundekurve“ ein. „Die haben wir bis zum Geht-nicht-mehr trainiert.“ Es sollte sich auszahlen. Neben gelungenen Hundekurven gab’s auch satte Volleyschüsse der Bonner U10 zu bestaunen.

Das zweite Spiel gegen den Marienburger SC fiel dann in die Kategorie: „knapp, aber völlig Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY