Klasse Weihnachtsfeier

Das war mal wieder ein richtig gelungener und lockerer Abend und eine Wiedergeburt der früheren Weihnachtsfeiern. Wenn jetzt nächstes Jahr alle Mannschaften dabei sein und etwas aufführen…. Fotos folgen.

Ganz großes Dankeschön an die 1. DAMEN Hockey und Chefin Birte für die Orga und die vielen Besprechungen. Vermutlich kann sie das Wort ‘Weihnachtsfeier’ jetzt erstmal bis zum nächsten Jahr nicht mehr hören.

Veröffentlicht unter CLUB

Spielbericht 1. Herren im Detail

Einen Krimi wie ihn nicht mal Derrick hätte toppen können erlebten die rund 300 Zuschauer am Sonntag in der BTHV-Halle. Schon die Vorzeichen deuteten darauf hin. Für die Herren des BTHV war es die letzte Möglichkeit das Abstiegsgespenst noch einmal aus den heimischen Kühlschränken zu vertreiben. Dem Gegner aus Düsseldorf drohte bei einer Niederlage seinerseits der Sturz ans Tabellenende. Dementsprechend motiviert begannen beide Mannschaften die Partie, in die zunächst Düsseldorf besser hineinfand und die Hausherren stark unter Druck setzte. Bonner Entlastungsangriffe wurden meistens schon vor dem Schusskreis gestoppt. Dennoch waren es die Lila-Weißen, die den ersten Treffer markierten: in der 7. Spielminute legte nach einem Konter Bieber mit Stricknadel-Präzision quer auf Bahlmann, der den Ball geschickt mitnahm und Gästetorwart Henning Heinrich keine Chance ließ. Bonn fand nun besser ins Spiel, konnte seinen Ballbesitzanteil steigern. Belohnt wurde dies mit dem 2:0 nach einer Strafecke durch F. Pohlmann. DSD zeigte sich davon jedoch nicht geschockt, machte weiterhin Druck und konnte bis zur Pause zum 2:2 durch Tenkhoff und Krüger augleichen. Besonders bitter: Caspari, der vor dem 2:2 einen Regelverstoß erkannt haben wollte, sah die gelbe Karte wegen Eskalierens mit Feuerkopf.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, der Deutsche Sportclub Düsseldorf am Drücker. Doch dieses mal gelang es den Gästen das optische Übergewicht in Tore umzumünzen. In der 39. Minute erzielte Tenkhoff mit dem 2:3 nach einer kurzen Ecke die erste Gästeführung. In der 47. Minute erhöhten die Düsseldorfer sogar auf 2:4. Dieser Treffer durch Wecker war jedoch zugleich der Weckruf für Bonn. Nur eine Minute später erzielte F. Pohlman durch eine kurze Ecke den 3:4 Anschlusstreffer, eine weitere Minute später sogar den 4:4 Ausgleich. Bereits bei diesem Treffer kochte der Hexenkessel BTHV-Halle förmlich über. Und es dauerte wiederum nur zwei Minuten bis der BTHV unter dem Jubel der frenetischen Fans nach einer tollen Eckenvariante die Führung zurückeroberte. Und keiner im Team schien irgendein Interesse daran zu haben sich diese noch einmal wegpräparieren zu lassen. Trotz wütender Angriffe der DSDer schien der Zugang zum Tor des stark haltenden Lars Neumann wie vernagelt. In den letzten drei Minuten nahm DSD-Trainer Bernd Schöpf seinen Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Platz, doch auch diese Maßnahme verpuffte wirkungslos in der Bonner Defensiv-Maschinerie. Durch den Sieg liegt der BTHV nun in der Tabelle einen Punkt vor dem DSD und darf sich unter Weihnachtsbaum wieder Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.

Damit verabschieden sich die 1.Herren in die Weihnachtspause und wünschen allen BTHV’ern frohe Festtage, fette Beute und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolle Leistungen der 1. Mannschaften – ansonsten Tristesse…

Riesenkompliment an beide 1. Mannschaften.  Nach der Niederlage am Samstag standen die 1. HERREN unter Zugzwang und  mussten gegen den DSD unbedingt gewinnen. Aus der 2:0 Führung wurde dann ein 2:2 – mit zwei eigentlich irregulären Toren.  Und wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Gelbe Karte und Unterzahl – sehr hart; dann noch ein 2:4 Rückstand – es sah alles andere als gut aus.  Doch die Mannschaften kippte das Spiel – sensationell und gewann noch mit 5:4. Matchwinner dabei der nervenstarke Torjäger Florian Pohlmann mit 4 Treffern.  Klasse auch die Abwehr, die wenig zuliess.

Weitere Bilder vom Spiel, einfach auf die Bilder klicken.

Für die 1. DAMEN war das spiel eigentlich schon vor dem Spiel entschieden. Neben Torjägerin Anne Deupmann fiel kurzfristig auch die 2. Torjägerin Leonie Völker aus. Umso erstaunlicher: der Tabellenführer wäre durchaus zu packen gewesen und die 1:2 Niederlage am Ende etwas unglücklich, denn kurz vor Schluss traf Nathalie Rocho den Pfosten. Und auch der entscheidende 7-Meter war unglücklich und eine Fehlentscheidung der Schiedsrichterin. Schade..

Die 2. Damen gewannen wie erwartet das Lokalderby gegen SW Bonn mit 9:3. Dagegen verloren die 2. HERREN das lokalderby mit 4:6. Die Lokalderbys sind aber auch nicht mehr das, was sie mal waren….  Ziemlich langweilig.

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Damen und 1. Herren am Sonntag mit Heimspielen

Am Sonntag geht es richtig rund. Zunächst treffen die 1. HERREN auf DSD Düsseldorf – den direkten Konkurrenten um den Abstieg (16.00 Uhr). Es geht um alles!!!!  Fans erwünscht!!

Anschließend treffen die 1. DAMEN im absoluten Spitzenspiel auf Essen 99. Die Gäste sind als Bundesligaabsteiger natürlich klarer Favorit und haben bisher alle Spiele souverän gewonnen. Die BTHV-Damen können ganz befreit aufspielen – müssen aber auf Top-Torjägerin Anne Deupmann, die sich in Dortmund den Finger gebrochen hat. Egal, frau hat nichts zu verlieren.

Im Focus noch das Lokalderby der 2. HERREN, die um 15.00 Uhr am Sonntag bei SW Bonn antreten müssen (Wasserland). Favorit sind sicher die Gastgeber.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Neuzugang gewinnt Doppelkopf-Turnier

Unfassbar: zum 1. Mal dabei und gleich gewonnen. Elke Terjung wurde kurzfristig quasi von der Straße geholt und verpflichtet!!! Und gewinnt das DOKO Turnier am Dienstag.  Dabei hatte sie auch die eine oder andere Begegnung der männlichen Art, als sie am Tisch mit den BTHV-Senioren Pit Wedemeyer, Peter Heinin und Norbert  Veith ausgelost wurde – sensationell. Allerdings stiess ihre Frage: ‘Sind sie alle Lehrer?’ ganz böse auf – zumindest bei den beiden Nichtlehrern!!!! Aber so ganz weit weg von der Wahrheit war sie damit ja nicht – zwischen Lehrer und unbelehrbar ist ja ein schmaler Grad….

Ganz großes Dankeschön an Jan Henseler und Titus Gleissner, die noch kurzfristiger einsprangen und von der Theme zwangsverpflichtet wurden

Veröffentlicht unter CLUB

Bilder der ersten beiden Heimspiele 1. Herren sind online

 

Ein Klick auf den Torpfosten, “der alle Siebenmeter hält”, führt zu den weiteren Bildern vom Spiel der 1. Herrn gegen SW Köln.

 

 

 

 

 

Was Lars mit dem Schiedsrichter nach dem Spiel genau zu besprechen hat, kann man auf den Bildern des Spiels gegen den Kahlenberger HTC nicht sehen. Zu den Spielszenen, zur Galerie des Spiels gelangt man durch einen Klick auf das Bild.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Abwechslungsreiches Wochenende – jede Menge los…

Das war ein Wochenende – alle Mannschaften im Einsatz – vier Damen- und vier Herrenmannschaften….  Fast einmalig im WHV…

Obwohl: die 4. HERREN mussten schonmal absagen. Altersbedingt wird Mann schneller krank als man spielt….

Dafür eine Sensation durch die 2. HERREN.  Sie besiegten den Tabellenführer THC Hürth, der bis dato alles souverän gewonnen hatte, mit 5:3 – unfassbar. Tore: Heizer, Stuuuuuuuuuumpf und 3x Terzo – unser griechischer Nationalspieler, der endlch mal zurückzahlt……

Bleiben wir bei den Herren: die 3. HERREN unterlagen erwartungsgemäß B. Gladbach 2 mit 3:6.

Zurück zum Erfolg: die 2. DAMEN besiegten BW köln klar mit 10:3 und haben jetzt ein Polster.  Oops, Punktepolster natürlich.  Torschützinnen wie immer unbekannt, aber vermutlich die üblichen Verdächtigen….

Bei den 3. DAMEN ist wohl endlich der Knoten geplatzt. Äh, natürlich im übertragenen Sinne der sportliche Knoten, wobei sich die Frage stellt, was hat der Sport mit Knoten zu tun??  Hm… Egal, zurück zum Thema – auch 10:3 oder?? Äh, wie die 2. Damen??  Bei so vielen Mannschaften kann Mann schnell den Überblick verlieren. Torschützinnen natürlich auch unbekannt. Demnächst vor der Halle ein kleines Denkmal für die unbekannte Torschützin

Die 4. DAMEN unterlagen knapp bei SW Köln 2 mit 2:3, aber dort ist wichtig: antreten ist alles. Stolze zweifache Torschützin war Gabi Henke (früher Bad Neuenahr). Und es waren keine Eigentore…..  War ja Damen- und kein Herrenspiel..

Über die 1. HERREN und 1. DAMEN wird an anderer Stelle berichtet.

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV’erin in WHV U15 Auswahl

Bild

Luise Schuba steht als Torhüterinnen im 12 Köpfigen Aufgebot der WHV-U15 Auswahl, die am kommenden Wochenende in Darmstadt um die Hallenkrone der Landesverbände (Berlin-Pokal) spielen wird. Dass Sie dem jüngeren 98er Jahrgang angehört, macht die Nominierung umso bemerkenswerter.

Der BTHV gratuliert recht herzlich und wünscht viel Erfolg für das anstehende Turnier!

Berichte Hockey Jugend 8./9.12.2012

Turnierbericht Knaben C1 in Köln

Am Samstag, den 08.12.12 fand der Nachholspieltag bei RW Köln für unsere C1 statt. Diesmal gecoached von Björn, der netterweise noch einmal eingesprungen war (vielen Dank dafür!), kam es direkt im ersten Spiel zum Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams in dieser Gruppe: BTHV vs RW Köln. Anders als letzte Woche waren die Jungs sehr konzentriert und ließen kaum Chancen für die Kölner zu. Wir kamen immer wieder gut vor das Kölner Tor und gingen verdient durch Luis in Führung. Diese Führung gab das Team mit einer sehr starken Verteidigung (Nico, Bene, Phillip, Thomas) nicht mehr her. Thomas hielt wieder einen Penalty und ließ sich auch nicht davon irritieren, dass direkt noch einmal auf Penalty entschieden wurde. Souveräne Leistung unseres Torwarts! Den Endstand zum 2:0 besorgte wieder Luis mit einem Rückhandheber.
Nach einer Pause ging es gegen SW Bonn. Während wir gegen RW Köln besser als letzte Woche spielten, taten wir uns gegen die Schwarz-Weißen wesentlich schwerer als noch vor 7 Tagen. Trotz schneller 2:0 Führung durch Marten und Tobias kam SW immer wieder zu Aktionen vor unserem Tor und letztendlich zum verdienten Anschlusstreffer. Luis stellte mit einer starken Einzelaktion den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Aber dann mussten wir erneut einen Treffer hinnehmen, was zu leichter Verunsicherung in der Mannschaft führte, die sich das sicher leichter vorgestellt hatte. Ein großes Kompliment dennoch ans Team, das sich weiter reinkniete und nach einer sehr schönen Kombination über Luis und Tobias durch Jan dann doch zum 4:2 Endstand kam.
Direkt danach ging es gegen die Mannschaft aus Hürth. Die Jungs waren jetzt richtig warm und spielten den Gegner teilweise an die Wand. Es wurde sehr schön kombiniert, die Breite des Feldes ausgenutzt und im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen konnten Trainer und Eltern das Zusehen genießen, ohne dass sich vor Anspannung die Hände in den Hosentaschen verkrampften. Marten war Mann des Spiels. Er erzielte allein 5 Tore, dabei eines aus sehr spitzem Winkel! Die weiteren Tore zum 8:0 schossen Luis und Tobias (2). Bei aller Überlegenheit war es Thomas, der die Null festhielt und spektakulär per Diver einen Penalty entschärfte. Das war eine Klasseleistung der Mannschaft, die zudem noch zeigte, welches spielerische Potential in ihr steckt.
Damit gehen wir punktgleich mit RW Köln als zweiter in die Winterpause!

Bericht Knaben A

Spiel gegen Rheydt: BTHV gewinnt gegen eine gute Mannschaft aus Reydt überlegen mit 3-0. Nachdem Clemi eine kurze Ecke der Reydter toll abwehrt, schafft der BTHV noch vor der Pause das 1-0. Nach der Pause erzielt eine toll kombinierende Mannschaft des BTHV noch die Tore zum 2-0 und 3-0.
Der BTHV hat nach Meinung aller Beteiligten das beste Spiel der Saison abgeliefert. 
Spiel gegen Crefelder SV: Das Niveau konnte im zweiten nicht ganz gehalten werden. Der BTHV beginnt stark und erzielt durch Christopher das 1-0. Clemi rettet mit einigen Paraden das Ergebnis in die Pause. Krefeld erzielt kurz nach der Pause das 1-1. Danach beginnt die Jan-Peter Show. Zuerst scheitert er mit einer krachenden Ecke an der Latte. In der 17.Minute trifft er dann nach einer Ecke zum 2-1, in der 18. Minute aus dem Feld zum 3-1. 7 Sekunden vor Schluss macht Valli noch das 4-1. 
Ein erfolgreicher Tag für den BTHV!

 
Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Damen mit Auftaktsieg

Am Samstag starteten unsere 1. Damen in die Wintersaison. Zum Auftakt reiste die Truppe zum TTC Brauweiler, um sich dort mit einer sehr talentierten und jungen Mannschaft zu messen. Im Endeffekt konnten unsere Mädels auf ganzer Linie überzeugen und so fuhren sie mit einem 6:0 Auswärtssieg die ersten Punkte der Saison ein.
Die Ergebnisse im Einzelnen:

1 Nina Fiedler 6:1 6:0
2 Dina Galjas 6:3 6:4
3 Vicktoria Schlimgen 6:2 6:1
4 Silja Rexroth 6:2 6:1

1 Nina/Dina 6:1 6:1
2 Vicky/Silja 6:2 6:2

Veröffentlicht unter TENNIS

Da war mehr drin – 1. Herren verlieren gegen Spitzenreiter

Am Sonntag empfingen die 1. Herren den Kahlenberger HTC zu ihrem zweiten Heimspiel der Hallensaison. Mit dem KHTC kam der Absteiger aus der 1. Bundesliga des letzten Jahres, der mit der aktuellen und souveränen Tabellenführung seine Ambitionen zum Wiederaufstieg bereits zu unterstreichen wusste.

Nach kurzem anfänglichem Abtasten nahm die Partie an Schwung zu, mit leichten Vorteilen zugunsten der komplett in Blau gekleideten Mühlheimer. Torszenen blieben zunächst hüben wie drüben Mangelware, ehe Florian Pohlmann Mitte der ersten Halbzeit mit dem ersten Torschuss des Spiels den heute gut aufgelegten Gästekeeper testete. Nun entwickelte auch Kahlenberg mehr Zug zum Tor , doch auch der Bonner Keeper Lars Neumann stellte sein Können unter Beweis und parierte die folgenden Torschüsse der Gäste abgeklärt.

In der 24. Minute musste sich jedoch auch der lila-weiße Torwart geschlagen geben, nachdem die Kahlenberger über zwei schnelle Pässe ihren Stürmer im Bonner Kreis frei gespielt hatten und dieser sich nur noch die Ecke im Bonner Tor aussuchen musste.

Wer ein Aufstecken der Bonner erwartet hatte, wurde im direkten Gegenzug eines besseren belehrt: Jakob Miesof konnte den Bonner Kapitän Flo Pohlmann auf der halb rechten Position am Kahlenberger Schusskreis freispielen und dieser verwandelte zum verdienten Ausgleich.

Danach folgte eine heiße Phase mit Torschüssen auf beiden Seiten, ehe Kahlenberg kurz vor dem Halbzeitpfiff noch auf 1:2 erhöhen konnte.

Die zweite Hälfte des Spiels knüpfte dort an, wo die erste aufgehört hatte: Hohe Spielintensität, Torschüsse von beiden Mannschaften – ein weiterhin umkämpftes Spiel! Die Bonner erarbeiteten sich gute Möglichkeiten im gegnerischen Kreis, der Kahlenberger Keeper war jedoch stets zur Stelle und entschärfte ein ums andere Mal die Bonner Schüsse. Und war der Keeper bereits überwunden , so stand einem Bonner Treffer das Aluminium im Weg, wie beim Schuss von Youngster Thorsten Reiff, der ein gutes Heimspiel-Debut zeigte. Auch die Mühlheimer kreierten ihre Chancen, von denen eine durch den ehemalige Bonner Victor vom Kolke in der 38.Minute zur 3:1-Führung genutzt wurde.

Das Spiel schien nun zu kippen, die Blauen erhöhten den Druck und wollten den Sack zumachen. Erneut bäumten sich jedoch die Bonner auf, spielen gut aus der eigenen Hälfte bis in den gegnerischen Schusskreis, doch es war erneut den Gästen vergönnt durch eine aus Bonner Sicht unglückliche Strafecke den Treffer zu erzielen und die Führung auf 4:1 auszubauen. Da waren noch neun Minuten zu spielen und die Lila-Weißen mobilisierten nochmals die letzten Kräfte. In der 54. Minute wurde dies belohnt, Jens Neumann verkürzte auf 2:4 nach einer kurzen Ecke. Es keimte nochmals Hoffnung auf, schließlich sollte es aber bei diesem Ergebnis bleiben.

Auch wenn das Spiel verloren ging, so zeigte die Mannschaft eine gute Leistung, die auf mehr hoffen lässt. Nächste Woche geht es dann mit einem Doppelspieltag gegen die zwei Konkurrenten aus Düsseldorf um ganz heiße Punkte im Abstiegskampf 2. Bundesliga West!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ganz heisses Wochenende….

Am Wochenende geht es richtig rund – hoffentlich nicht nur auf den Strassen….

Schon Samstag das Spitzenspiel der 1. DAMEN gegen Leverkusen – das wird spannend, aber sicher hat sich Paddy schon eine Taktik zurecht gelegt….. Samstag 16.00 Uhr im BTHV. Sonntag dann der Schock – 10.30 Uhr in Dortmund – suuuuper……

Die 1. HERREN treffen am Sonntag um 14.00 Uhr auf den voraussichtlichen Aufsteiger Kahlenberger HTC. Da wir wohl nichts zu holen sein – die Punkte müssen in anderen Spielen geholt werden, insofern kann man befreit aufspielen!!

Ansonsten:
SAMSTAG
3. DAMEN – B. Gladbach                                     14.00 Uhr
3. Herren – B. Gladbach                                       18.00 Uhr

SONNTAG
2. HERREN – THC Hürth                                   12.00 Uhr
2. DAMEN – BW Köln 3                                      18.00 Uhr

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. Herren verpassen Bundesliga – siegen dafür aber in der 2. Verbandsliga

Am Samstag verbuchten die 1. Herren in der Winterhallenrunde den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt mit einem 4:2 Sieg über den TC RW Geilenkirchen, folgte nun im Auswärtsspiel gegen den TC Drabenderhöhe ein ungefährdeter 5:1 Erfolg. Die Einzelpunkte gewannen Jan Menzen (6:2, 6:1 gegen Uwe Fleischer), Philipp Arbeiter (6:3, 6:2 gegen Matthias Haselier) und Max Philipp (6:2, 6:4 gegen Arne Dohmgoergen). Bruno Hinkel verlor leider sein Einzel mit 2:6, 4:6 gegen Stefan Nalperz, so dass im Anschluss noch die Doppel gespielt werden mussten wodurch das Team das (Fussball-) Bundesliga Gipfeltreffen zwischen Bayern München und Borussia Dortmund verpasste. Dafür wurden dann aber die Doppel beide gewonnen (Menzen/Arbeiter mit 6:3,6:4; Philipp/Hinkel mit 4:6, 6:3, 10:5).

Das nächste Spiel der 1.Herren findet am 19. 1. 2012 auswärts gegen den TC Grün Weiß Lese statt.

Veröffentlicht unter TENNIS