Pünktlich zur neuen Saison freuen wir uns, mit der Praxisgemeinschaft ortho neo einen neuen Partner im BTHV begrüßen zu dürfen. Die Fachärtze für Orthopädie und Unfallchirurgie decken mit Ihren Standorten in der Bonner Südstadt und Röttgen sowie Hardtberg ein breites Leistungsspektrum moderner Orthopädie ab. Dank eines starken Netzwerks erfahrener Fachärzte bietet ortho neo individuelle und nachhaltige orthopädische Behandlungsmöglichkeiten, die den Patieten in den Mittelpunkt rücken.
Unser dualer Student David Rieger hat ein Interview geführt:
F: Simon, was ist das Konzept und die Vision von ortho neo?
Bei ortho neo arbeiten wir nach dem Prinzip: drei Praxen – eine gemeinsame Idee. Unser Ziel ist es, Menschen mit orthopädischen Beschwerden so zu betreuen, dass sie nicht nur schnell wieder fit sind, sondern langfristig beweglich und aktiv bleiben. Wir verbinden die Spezialisierungen unserer Ärzt:innen mit einem ganzheitlichen Blick. Unsere Vision: Jede Patientin und jeder Patient soll mit den richtigen Impulsen zurück zu seiner individuellen Bestform finden – so wie Sportler:innen nach einer Pause wieder ins Spiel kommen.
F. Warum ist ortho neo der richtige Ansprechpartner für orthopädische Therapien?
Weil wir Zeit, Erfahrung und den sportlichen Blickwinkel mitbringen. Wir hören genau hin, schauen gründlich hin und behandeln nicht nur Symptome, sondern auch die Ursachen. Ob Freizeit- oder Leistungssport, akute Verletzung oder chronische Beschwerden: Wir kennen die Belastungen, die Bewegung mit sich bringt, und wissen, wie man Körper und Gelenke wieder fit macht. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus klassischer Orthopädie, moderner Sportmedizin und individueller Therapie.
F: Welches Leistungsspektrum deckt ihr bei ortho neo ab?
Unser Spektrum ist so breit wie der Sport selbst. Wir bieten konservative Behandlungen wie Stoßwelle, Spritzen- oder Einlagentherapie. Wir decken aber auch die operative Seite ab, zum Beispiel arthroskopische Eingriffe an Knie oder Schulter oder minimalinvasive Fußchirurgie, sowie handchirurgische Eingriffe. Hinzu kommen sportmedizinische Untersuchungen, Check-Ups und Nachsorge nach Verletzungen. Kurz gesagt: Bei uns gibt es die komplette orthopädische Bandbreite – von Alltagsbeschwerden bis Hochleistungsbelastung.
F: Was hat euch überzeugt, Partner des BTHV zu werden?
Sport, Bewegung und Gesundheit – das verbindet uns mit dem BTHV. Genau wie im Verein geht es auch bei uns darum, Menschen aktiv zu halten und gemeinsam besser zu werden. Wir möchten unsere Expertise einbringen und den Sport in Bonn unterstützen. Der BTHV steht für Teamgeist, Leistung, Begeisterung und ein familiäres Gefühl – und das passt perfekt zu uns. Deshalb sind wir überzeugt: ortho neo und der BTHV – das ist ein starkes Doppel.“