Toller Auftakt der MU14 beim 1. Meisterschafts-Turnier in Essen. Neben einem 3:1 gegen DSD und 4:0 gegen SW Köln wurde auch der westdeutsche Meister und 4. der DM Uhlenhorst Mülheim mit 4:1 besiegt. Stark!!!
Archiv des Autors: Kay
Exportschlager BeeTHoVen-Büsten
Solch eine Mail hat der Organisator der Beethoven Indoor Cup noch nie bekommen. Ein Team war so begeistert, dass sie fragten, ob man noch ein paar von den Beethoven Pokale bekommen könne. Der eine stünde im Vereinsheim und einige Kinder hätten gerne einen zu Hause.
Dem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach. Die Begeisterung für den Hockey-Sport fördern wir sehr gerne. Und auch für den Bonner Beethoven…..
….ein Typischer Nachmittag im BTHV…..
Es waren gestern Nachmittag bestimmt 100 Jugendliche auf Natur- und Kunstrasen aktiv – ein tolles Bild. Die Sportvereine sind on fire…… Wir sind auch gerade Gastgeber für die Fußballer von Fortuna Bonn – der Kunstrasen im Wasserland wird erneuert und wir sind ja gute und hilfsbereite Nachbarn….:)
Breaking News: Keine Kürzungen bei den Freiwilligendiensten
Eine gute Nachricht auch für den BTHV: der Haushaltsausschuss des Bundestag hat heute früh die geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten zurückgenommen. Wäre es bei den Kürzungen geblieben, wären in NRW 200 der 600 Stellen weggefallen. Nächste Woche ein Interview mit unseren herausragenden FSJlern Emmy und Oscar!!!!
Hockey trifft Handball 2.0
Nachdem im August unsere Spieler der 1. Hockey Herren in der „Hölle Beuel Ost“, Halle der 1. Herren der HSG zu Gast waren, besuchten uns nun die Jungs der HSG im BTHV.
Nach gemeinsamen Athletiktraining bei Lukas Sommer gabs ein CrashKurs im Hallenhockey.
Nach intensivem Training und Abschlussspiel samt Toren gegen unsere Bundesligatorhüter erholten sich alle bei einem Kaltgetränk und tauschten Erfahrungen im Sport aus.
Ein spannender Austausch und ein weiterer Schritt in der Weiterbildung und Fanfreundschaft Sportartübergreifend zu trainieren. Weiterlesen
Prominentes Neumitglied im BTHV??
Wow – hat sie sich tatsächlich bei uns angemeldet…?? Oder etwa bei den Lilien (in Osnabrück)?? Auch Google hilft da nur periphär weiter, obwohl schon interessant ist, was unter der Farbe lila erscheint. Es ist die Farbe der Hoffnung (würde BTHV passen). Oder: In ihrem Ursprung stand lila für Demut, Tugend und Buße (gut, da passt der BTHV gar nicht). Oder:In der Frauenbewegung steht die Farbe seit Ende des 19. Jahrhunderts für Emanzipation und Frauenliebe (jein..). In der Blumensprache stehen Lila-Rosen für „Liebe auf den ersten Blick“ (eindeutig BTHV). Abschließend findet man: Lila steht jeder Frau (kann nur BTHV sein – Osnabrück hat keine Frauenmannschaft).
Tennis – der Ganz-Jahressport für Senioren und Rentner
Die Aschenplätze sind immer noch offen und vor allem Platz 1 gut belegt. Da soll noch einer sagen…. – nur die Bälle sind Weiche…..
Hockey: Damenturnier 2 beim BTHV
Nach dem Turnier am letzten Wochenende findet gleich das nächste Turnier im kleineren Rahmen
statt – klein aber fein. Mit Gästen aus Berlin, Nürnberg, Krefeld und Köln.
Hockey: Harmonisches Turnier ohne Turniersieger…
Das war ein nettes Turnier und soll nächstes Jahr wiederholt werden. Die Orga war super und vielleicht weil kein Turniersieger ausgespielt wurde, lief alles auch reibungslos ohne große Emotionen. BTHV Denkmal Nina Zibuschka, bis 2007 langjährige Torhüterin der 1. Damen und jetzt als WHV Schiri im Einsatz, war aber nicht ganz zufrieden: ‘Ich vermisse die BeeTHoVen-Büsten und ein Endspiel!’ Die BTHV Teams konnten mit dem Abschneiden zufrieden sein und gewannen mehr Spiele als verloren wurden. In jedem Fall vielen Dank an die Organisatoren, Helfer und natürlich Schiris, die der WHV stellte, und immer zur Entspannung und Erleichterung beitragen….
Hockey: Flutlichttraining Minis – Traumhaft
Hockey: BeeTHoVen-cup für Damen und Herren
Endlich – am kommenden Wochenende findet erstmals wieder nach Corona das traditionelle Turnier für Damen und Herren im großen Stil statt. Mit jeder Menge Bundesligisten. Und – da ist der Rheinländer jetzt nicht kleinlich – dem aktuellen Deutschen Meister der Damen, dem Düsseldorfer HC. Wir freuen uns auf die Gäste aus Rüsselsheim, Ludwigsburg, Bremen, Düsseldorf, Nürnberg und besonders natürlich aus Hamburg – Hummel Hummel Mors Mors. Gespielt wird in der BTHV- und Wasserland-Halle.
Hockey: Flutlichttraining Minis
Noch 1x schlafen – dann steigt der Höhepunkt der Saison – das Flutlichttraining der Minis – am Samstag von 17.00-18.00 Uhr. Das war letztes Jahr ein echter Knaller – für Kinder und Eltern. Hinweis: Samstag ist hier jede Menge los – neben dem Minitraining das Turnier für Damen und Herren und Medenspiele ohne Ende…. Möglicherweise gilt: Dottendorf wegen Überfüllung geschlossen!!!!
Hockey: MU16 beim Internationalen Jugendturnier in Bad Kreuznach
Nachdem die Affenbande am Wochenende zuvor in Bad Kreuznach sensationell den Turniersieg einfahren konnten (die Veranstalter behaupteten es wären Spieler der ersten Mannschaft dabei gewesen, was wir natürlich vehement bestritten), machte sich die MU16 am Freitagnachmittag auf in Richtung Bad Kreuznach, um den Club würdig zu vertreten.
Die Gegner waren eine interessante Mischung aus alten Bekannten und bisher unbekannten Teams. So wurde am Freitag gegen Bratislava (2:1) und Würzburg (3:1) gesiegt, gegen HC Essen 99 (1:2) knapp verloren. Den Abend ließ die Mannschaft mit David als Trainer im Bowling Center ausklingen, da der Veranstalter die Players Party zum Leidwesen der Jungs aus unbekanntem Grund abgesagt hatte. Weiterlesen
Hockey: Hockey in München – Lila weiß WU 10 reist nach Bayern – Visaprobleme…??
Foto: gut gelaunte Mädels mit FSJ-lerin und Trainerin Emmy
Die WU10 durfte am Freitag den 3.11.23 -Sonntag 5.11.23 München ihr „zu Hause“ nennen. Die Mädchen sind 4 Stunden am Stück nach München mit dem Zug gefahren und vertrieben sich die Zeit mit vielen lustigen Spielen. Die Gastfamilien nahmen einen Teil von den BTHVlern mit nach Hause, während die anderen mit ihren Eltern in ein Hotel gingen. Leider konnte Helene krankheitsbedingt nicht mitkommen. Aber
Foto: Begeisterung bei den BahnmitarbeiterInnen: endlich mal gut erzogene und keine randalierenden Hockeyspieler….
trotzdem haben die Mädels souverän und defensiv gespielt. Insgesamt haben sie 2x gewonnen, 3x unentschieden und 2x knapp verloren und fuhren happy mit dem 5. Platz zurück nach Bonn. Es wurde nicht nur Hockey gespielt, sondern es gab es noch viele Nebenspiele, wo es um Teambuilding ging. Hierbei hat die WU12 den 1. Platz gemacht. Es war ein wunderschönes, lustiges Wochenende mit viel Hockey und neuen Hockeyfreunden. Weiterlesen
Tennis: Toller Girls-Fun-Cup Day am Feiertag
Draußen war es trüb und nass, aber in der Tennishalle gab es am 1.11. strahlende Gesichter. 18 Mädchen der Altersklasse 10-12 Jahre trafen sich zum BTHV-Girls-Fun-Cup. Von 11-15h haben die Mädels im Klein- und Großfeld mit- und gegeneinander gespielt. Es ging aber nicht nur um Tennis. In einer Mischung aus Kennenlernen und Wettbewerb wurde auch Fußball gespielt, die Aufschlaggeschwindigkeit gemessen und zum Abschluss gemeinsam Pizza gegessen. Als Siegerin durfte sich am Ende Hannah Stoy über ihren 1.Platz freuen und ein paar kleine Preise gab es natürlich auch. Cheftrainer Florian Nieberg, Eltern und Kinder freuten sich über eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich bald wiederholt wird.
Hockey: MU10 Cup München
Was muss wohl passiert sein, damit sich zwei MU10 Mannschaften, die sich vorher nicht kannten, das gesamte Turnier über gegenseitig anfeuern, beide das Finale erreichen, vor eben diesem zusammen Pizza essen gehen und – zugegebenermaßen nicht ganz ernst gemeint – beschließen, nicht wirklich zu spielen und kurz vor Schluss ein Eigentor als Dank und zu Gunsten der Gastgeber zu schießen?
Was muss wohl außerdem passieren, damit mehr Eltern als Kinder nach München reisen, eine feine Zeit zusammen haben (Expliziter Dank von allen and die Gasteltern und an den Barista!), zwei nette Abende miteinander verbringen, sich gegenseitig toll helfen und ergänzen (exemplarisch Mega-Organisation Heike & Nicolas, Dauer-Taxi Wolfgang, Gepäck-Retter Wenwei, Tickerin Halima und so viele mehr) und sogar spontane Ausflüge in die Allianz Arena mit der ganzen Mannschaft zwischen den Spielen organisiert bekommen? Weiterlesen
Tennis: Lehrgang Tennis Express in den Weihnachtsferien
Liebe Tennisspielerinnen und Tennisspieler!
Wir stellen immer wieder fest, dass es insbesondere für die Hobbyspieler einen recht hohen Bedarf an vom Verein durchgeführtem Training gibt. Auch für den Jugendbereich dürfte folgendes Angebot für die Zeit der Weihnachtsferien von Interesse sein.
Der Deutsche Tennis Bund hat ein Konzept erstellt, in dem nicht so geübte Tennisspieler in einem Kurzlehrgang über 5 x 1,5 Std. die folgenden Techniken des Tennisspiels erlernen und durch üben festigen: Vorhand, Rückhand, Beinarbeit, Aufschlag, Taktik. Vier Spieler werden auf einem Platz von einem Trainer unterrichtet. Die Kosten für diesen Lehrgang bei 4 Spielern incl. der Hallengebühr würden 100 Euro betragen. Weiterlesen
Hockey: Erfolge für die weibliche und männliche U-14: Erster und zweiter Platz beim Kurt-Becker-Cup 2023 in Rüsselsheim
Am vergangenen Wochenende machten sich die weibliche und männliche U-14 des BTHV auf den Weg zum traditionsreichen Kurt-Becker-Cup des RRK Rüsselsheim. Es wurde ein sportlich erfolgreiches Wochenende: Die weibliche U-14 belegte nach einer sehr guten Leistung Platz 2 hinter dem Club an der Alster, aber vor dem UHC Hamburg, dem Bremer HC, dem RRK und den Stuttgarter Kickers. Die männliche U-14 wurde gar Turniersieger mit fünf Siegen aus 5 Spielen und Weiterlesen
Bonner Sportverein sucht Minijobber
Ein befreundeter Bonner Verein hat in der Geschäftsstelle mehrere Mini-Jobs frei. Wer Interesse hat, bitten wenden an kay.milner@bthv.de. Wir leiten die Anfrage dann weiter.
Hockey: WU12 beim Next Generation Cup ASV München
Foto: die WU12 mit schicken einheitlichen Pullis – bei den Hosen wird noch geübt….
Losgefahren sind wir am Freitag mit dem ICE vom Siegburger Bahnhof der-Überraschung-Verspätung hatte. Wir waren alle sehr motiviert und aufgeregt. Die Zugfahrt war lustig und verrückt, doch nach über vier Stunden sind wir Müde in München angekommen. Am Münchener Hbf haben unsere Gastfamilien schon auf uns gewartet und wir hatten einen tollen Abend mit den Münchner Mädels. Am Samstagmorgen sind wir alle früh zur Halle gefahren und hatten unser erstes Spiel gegen den Hockeyclub Heidelberg, welches wir unentschieden gespielt haben. Weiterlesen