Das ist ungalublich und eine Sensation. Die Hockeyabteilung hat einen Schiriobmann – den letzten gab es vor 15 Jahren. Es ist Georg Friedrich Maetzel. Nähere Infos folgen in Kürze an dieser Stelle
Archiv für den Monat: August 2012
Mexikanische U21 zu Gast in Bonn
Wieder mal Besuch aus Übersee: die mexikanische U21 Juniorinnen sind Gast im Rheinland. Spiel gegen BTHV: Freitag, 24.8., um 19.30 Uhr.
Sensationell die Organisation der Gäste. Mail an Cheforganisator Robert Willig am 16.8.: wir kommen vom 18-28.8. und wollen viel spielen. Transport und Unterbringung noch offen!!
DOKO Termine 2012
Hier die DOKO Turniere für den Rest des Jahres:
04.09.
02.10
06.11.
04.12.
Termin DM 3. Mannschaften
Die nächste DM für 3. Mannschaften (also Bonneproppen und Kaypis) findet vom 28.-30.6. in Berlin statt – beim Steglitzer TK
Natural Born Schrubbers (RW Köln Eltern) zu Gast bei den Chaoten
Nach eine wunderbaren Turnier an Fronleichnam bei der neuen Elternhockey-Mannschaft von RW Köln, bei dem wir den dritten Platz belegt habe (siehe Meldung), war es an der Zeit für RW Köln einen Gegenbesuch zu machen.
In einem munteren Spiel bei tropischen Temperaturen waren auf beiden Seiten Torchancen und gute Spielzüge zu bewundern. Beide Mannschaften traten mit fast doppelter Besetzung an, so dass schnelles Spiel und zahlreiche Schusskreis-Szenen möglich waren.
Leider fielen keine Tore, aber das Unentschieden ging für alle Beteiligten in Ordnung.
Die dritte Halbzeit fand dann bei einem gut gekühlten Kölsch direkt vom Fass auf der Terrasse statt. Alle Beteiligten sind glücklich über einen sehr schönen sportlichen Abend im BTHV.
Weitere Spiele zwischen den Mannschaften wurden von beiden Seite gewünscht. Ein nächster Besuch wieder in Köln schon mal vorsichtig festgehalten.
Vorbereitungsspiel 1. Damen gegen Leverkusen
Die 1.Damen besiegten in ihrem Testspiel Ligakonkurent RTHC Leverkusen überraschend deutlich mit 6:2(3:0). Der Trainer war zufrieden aber mahnte zugleich: “Das war für uns ein wichtiges und gutes Testspiel indem sehr viel geklappt hat. Für das Meisterschaftsspiel gegen Leverkusen in zwei Wochen hat das aber 0,0 Aussagekraft. Da werden wir auf ein ganz anderes Team treffen.”
Die Tore für Bonn: Nathalie Rocho(2), Jule Hänel, Julia Bellenbaum, Charlotte Legerlotz und Anne Deupmann.
Infos Herbstcamp Tennis-Jugend
Die Infos sind zu den Camps sind jetzt online.
Heute ist ein Glückstag……
Kaum im Büro mit anderen Dingen beschäftigt, kommt diese Mail:
‘Mein Sohn ist totunglücklich. Er vermisst seinen nagelneuen Mundschutz, diese Woche erst bei Paddy gekauft, blau-schwarz, Gel gefüllt. In runder, radähnlicher, farbloser Dose? Bitte möglichst schnell Info’
Die Geschäftsstelle ist somit erst ab 17.00 Uhr wieder besetzt – der Geschäftsführer muss die gesamte Anlage nach einem Mundschutz absuchen
Alles Gute zum Geburtstag Kay!
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Wie sagte Heinz Erhardt bereits: “Es ist schlimm, wenn man alt wird, aber schlimmer ist es, man wird es nicht.” In diesem Sinne wünschen wir Dir viele weitere schöne und vor allem lustige Jahre, die Du hoffentlich gemeinsam mit dem BTHV gehen wirst. … Weiterlesen
Aha….
Ein D-Mädchen in der Geschäftsstelle:
‘Rat mal, wo ich wohne?’
‘Woher soll ich das wissen?’
‘Im Swistal. Buschhoven!’
‘Hm, am Arsch der Welt!’
‘Ja, Hausnummer 8!’
1. Training nach den Ferien
Das Hockey-Jugend-Training beginnt am 1. Schultag, Mittwoch, 22.8. Das Tennis-Jugend-Training beginnt am 20.8.
Bilder weibl. Jugend / Mädchen gegen Pennington School (USA)
Bild
Künstlerpech: BTHV’er gewinnt Tipspiel und falschen Preis
Nicht nur bei Olympia gibt es Sensationssiege. Auch beim Tipspiel der Deutschen Hockey Zeitung gewann völlig überraschend Knut Kirchhoff. Leider kommt der Siegerpreis 20 Jahre zu spät: eine Trainingsstunde mit Olympiasieger Tobias Hauke. Damals wäre diese dringend notwendig gewesen…… Vermutlich wäre er lieber 2. geworden: ein Abendessen mit Tina Schütze.
Olympia 16 – Gold, Gold, Gold
Olympia hat seine eigene Gesetze – das war auch gestern wieder der Fall. Einen glatten Durchmarsch gibt es selten. Im Handball standen die beiden Gruppenvierten im Endspiel; die Brasilianerinnen gewannen im Volleyball – in der Vorrunde wären sie als 4. beinahe ausgeschieden; die Volleyball der Männer haben beiden Gruppensieger das Finale nicht erreicht. Auch im Hockey lief die Vorrunde für die deutschen Hockey-Herren alles andere als optimal – vor allem die Leistung liess zu wünschen übrig. Immer ein gutes Zeichen. Zum richtigen Zeitpunkt die optimale Leistung bringen – darauf kommt es an. Und so auch gestern. Klar – zunächst musste Weinhold ein paar Mal sensationell retten, aber am Ende war der Sieg hoch verdient. Einfach super. Glückwunsch!!!
Glückwunsch auch an den DOSB für die Wahl des Fahnenträgers. Der Schlagmann des Achter hat es im Namen der Mannschaft mehr als verdient. 4 Jahre ungeschlagen – unglaublich, wenn man auch die Abstände sieht. Es war fast immer knapp, aber hat immer gereicht!!!
Interessant auch die Auseinandersetzng zwischen Carl Lewis und Usain Bolt. Lewis sei ein Nichts, so Bolt. Er selbst sei jetzt eine Legende. Meine Güte, zwei Großkotze unter sich.
Und da sind da noch die US-Basketballerinnen – eine Klasse für sich. Hat einfach Spaß genmacht, zuzuschauen!!!
Olympia 15 – die Funktionäre……
Habt Ihr das schonmal erlebt – ein Hammerwurf, der nicht gemessen wurde – unglaublich. Immerhin am Ende dann doch noch Gerechtigkeit – ist ja selten…. Leider gilt das nicht für die argentinischen Damen. Die mussten die bittere Erfahrung machen – ein Videobeweis gibt es wohl nur innerhalb der Viertellinien. Was nützt er dann, wenn die entscheidende Szene kurz außerhalb passiert. Fussfehler der Holländerinnen kurz außerhalb, wie die Fernsehbilder eindeutig zeigten. Die Argentinierinnen rechnen mit Freischlag; die Holländerinnen spielen weiter. Ecke und Tor und das 1:0. Immerhin: die bessere Mannschaft hat gewonnen.
Aber auch am ‘grünen Sofa’ sind die Funktionäre nicht viel besser. Dort hatte der Generalsekretär des DOSB, Michael Vesper, einen peinlichen Auftritt. Es ging um die Zielvereinbarung und er versuchte mit wachsweichen Moderator den Unterschied zwischen Vereinbarung und Vorgaben zu erklären, was eigentlich nicht erklären ist. Es geht ja wohl um viel Geld, was dem Moderator entgangen schien. Zuschauer und Moderator sassen ratlos vor dem Schirm. Warum kann Vesper nicht einfach erklären, was Sache ist. Er versuchte dann anhand der Leichtatletik zu erklären, dass die nur auf Grund der Zielvorgaben besser wurden…. Selten so gelacht. Super die Vorgaben beim Handball – 2 Medaillen und 1x Gold. Immerhin können die ja darauf verweisen, man sei bei Olympia nicht dabei und könne so auch nicht die Zielvorgaben einhalten…. Die Schützen sollten 2x Gold und 5x Medaillen holen. Ergebnis: keine Medaille!!!
Rein sportlich einfach ohne Worte der Stabhochsprung und unglaublich der Franzose oder?? Aber auch die beiden deutschen Jungs – chapeau!! Und die US-Damen Staffel – wow….. Apropos: schonmal auf den Medaillenspiegel geblickt….
1. Herren eröffnet Saison
Am Samstag (13.00) findet beim BTHV ein Freundschaftsspiel zwischen den 1. Herren und SW Köln statt.
WJ gewinnt gegen Pennington
Olympia 14 – the highlight day…
Das ZDF hat anscheinend auch nur Memmen als Moderatoren. Heute früh: ‘Langsam geht die Luft aus!’ Halllllooo, der hat sie wohl nicht alle – sofort ablösen – Olympia kann noch 2 Wochen weitergehen Gerade nach gestern – was für ein Tag.
Erst die Kanuten – auf die ist Verlass. Dann die deutschen Hockey Herren. Rufen im Halbfinale ihre beste Leistung ab – ganz große Klasse. Vor allem das wie: liegen erst in der 2. Halbzeit nach einem blöden Gegentor mit 1:2 in Rückstand; dann ein Traumtor zum vermeintlichen Ausgleich. Videobeweis und Tor wird zu recht leider nicht gegeben. Trotzdem wird das Spiel noch gedreht. Ganz großesd Lob. Aber der BTHV-Blog hatte es ja wie immer vorhergesehen – siehe gestern.
Doch das war nur der Warm-Up für abends. Da reichten selbst ein Fernseher mit Split Sceen und Laptop nicht aus. Eine Höhepunkt jagte den anderen – da konnte man ja schon froh sein, dass das andere Halbfinale im Hockey schnell entschieden war. Da war zunächst das Endspiel der Frauen im Fußball – es dürfte das beste Spiel aller Zeiten gewesen sein. Es ging hin und her – und zwar hochklassig. Die Amis schossen 2 wunderschöne Tore; die Weltmeisterinnen hatten so viele hochkarätige Chancen, dass auch sie hätten gewinnen können. Matchwinner dann Torhüterin Hope Solo. Nach einem bösen Abwehrschnitzerr verhinderte sie mit einerr Glanzparade den Ausgleich.
Dann unsere Beachvolleyballer – ein Traum – wie auch das Interview nach dem Spiel. Und hoch dramatisch. 3 Matchpunkte vergeben und alle dachten schon…. Doch die Jungs hatten einen Siegeswillen – super. Wie übrigens auch die Sportart selbst.
Und ganz nebenbei lief auch noch Leichtathletik – der König der Athleten ging fast unter – Ashton Eaton. Es war überhaupt ein Tag der Amis – go US. Ach ja, schonmal einen Blick auf den Medaillenspiegel geworfen……..
Olympia 13
Der Endspurt beginnt und hoffentlich geht den Herren nicht die Luft aus….Das wird eine ganz heiße Kiste, aber wenn jemand die Australier schlagen kann, dann sind es die Deutschen. Man kann sich freuen – die Australier spielen einfach das mit Abstand geilste Hockey – auch wenn sie nicht immer gewinnen!!
Bei den Damen rumort es. Mandy Haase hat deutliche Kritik am Bundestrainer geübt. ‘Es sei nicht die beste Mannschaft in London!’ Die Bundesliga-Torschützenkönigin war auf jeden Fall nicht dabei – schon komisch. Dies nur für den Fall, falls ihre Kritik mit dem Hinweis auf ihre Schwester abgebügelt wird…. Allerdings sollte auch immer klar sein: der Trainer spielt nicht mit und kann keine Tore schießen. Andererseits: es gibt sicher bessere Bundestrainer….
Spannend jetzt noch das Gold in der Medaillenwertung. Und hier ein Tip für Las Vegas: die Amis holen die Chinesen noch ein, was Gold angeht!!! Top, die Wette gilt??
Heute 16.30 Uhr BTHV?? Halbfinale!!
Neue Rekordbeteiligung bei Camps – beide ausgebucht
Das ist neuer Rekord: fast 50 Tennisspieler haben sich zum Hobbycamp nächste Woche angemeldet. Bei den Jugendlichen sind es 75 Kinder – so viel hatten wir lange nicht mehr. Beide Camps sind jetzt ausgebucht.