Die Vorbereitungen für die Camps in den Herbstferien sind im vollem Gange
1) Tennis Camp findet in der 1. Woche statt. Die Ausschreibung ist ab Donerstag Online.
2) Hockey Camps
Es soll in beiden Wochen Camps geben – nähere Infos nächste Woche.
Die Vorbereitungen für die Camps in den Herbstferien sind im vollem Gange
1) Tennis Camp findet in der 1. Woche statt. Die Ausschreibung ist ab Donerstag Online.
2) Hockey Camps
Es soll in beiden Wochen Camps geben – nähere Infos nächste Woche.
Der Gesamtspielplan Hockey ist jetzt Online.
Wir haben bereits erstaunlich viele Meldungen aus ganz Deutschland und gut verteilt. Das Damenfeld ist komplett; bei den Herren sind noch 2 Plätze frei. Leider wird es dieses Jahr keine neutralen Schiris geben – wir müssen selber pfeifen.
Die Clubmeisterschaften finden diese Saison vom 10.-13. September statt. Nähere Infos folgen noch.
Die Vorbereitung der Herren ist in vollem Gange. Am Wochenende gab es zwei Siege – 2:1 gegen Leverkusen und 4:1 gegen SW Bonn. TW Lars Neumann: ‘Das war schon ganz gut!’
Ab Donnerstag ist es soweit: dann ist kein Ausweichen auf die Halle oder Umkleiden mehr nötig – die Renovierung der Toiletten ist dann abgeschlossen. Vielen Dank an Uwe Schwarting für die Orga und Begleitung.
Liebe BTHV-Jugend,
Die 1. Herren haben ein strammes Vorbereitungsprogramm. Nach dem Auftakt letzte Woche auf dem Hügel steht jetzt das 1. Heimspiel an: 16 Uhr am Samstag gegen den RTHC.
Tolle Idee der Gastro und dürfte in Bonn einmalig sein: keine Wespen stören mehr bei Essen und Trinken!!!! Klasse!!!! Wer es nicht glaubt – testen!!!
Der Landessportbund hat wohl den BTHV entdeckt und tagt und tagt und tagt…..Am 12.08. findet eine Tagung zum Thema Rehasport statt. Am 27.8. findet dann eine größere Tagung zum Thema Sport und Flüchtlinge statt. Und last but not least: am 16.9. dann eine große Tagung zum Thema ‘bewegt älter werden’. Daran wird wohl oder übel auch der Geschäftsführer teilnehmen müssen.
Debby und Noah haben mehr als erfolgreich an den Maccabi-Games in Berlin teilgenommen und bringen beide die Silbermedaille mit ihren Teams mit nach Hause. Super, ihr Zwei! Wir hoffen, ihr hattet eine tolle Zeit und sind sehr stolz auf euch!!!”
Wow… There is really only one No. 1 but in this case we make an exception. Die BTHV Gastronomie ist unter 547 Restaurants in Bonn ausgezeichnet worden:
http://www.tripadvisor.de/Restaurants-g187370-Bonn_North_Rhine_Westphalia.html
Congratulations. And tommorrow we’re back to the old No. 1!!!!!
Vielleicht ist der Einen oder dem Anderen schon aufgefallen, dass seit Mitte Juli unser Platzwart Axel Schaulandt sich nicht auf der Anlage aufhält. Herr Schaulandt hatte einen Verkehrsunfall. Die durch den Unfall verursachten Verletzungen führten und führen dazu, dass er noch weitere drei Wochen keine Tätigkeiten im BTHV ausführen konnte und darf. Wir wünschen ihm auf diesem Wege einen weiteren guten Gesundungsprozess.
Wer weiß, welche Bedeutung Herr Schaulandt für die Pflege der Anlage und der Gebäude hat, kann sich vorstellen, dass es schwierig war und ist, diese Lücke zu schließen. Hinzu kam, dass wir in den Ferien einige ‘Großprojekte’ durchführen lassen wollten: Die Renovierung der Toiletten, die Renovierung des Kunstrasens, der Einbau einer neuen Besprengungsanlage am Kunstrasenplatz und der Einbau eines neuen, diebstahlsicheren Garagentores.
Ich danke an dieser Stelle Herrn Helmut Klamke und Herrn Hans Kull sowie weiteren Mitarbeitern, dass sie in dieser Zeit durch vermehrten Einsatz die Pflege der Anlage weiter durchgeführt haben und so weit wie möglich auch bei den größeren Projekten mitgeholfen haben. Das evtl. dann auch hier und da gewisse Probleme aufgetaucht sind, dürfte nachvollziehbar sein. Aber auch hier musste erneut festgestellt werden, dass es doch Mitglieder gibt, die der Meinungen sind, eigenmächtig Plätze zu belegen, obwohl diese gesperrt waren (Beispiel: Betreten eines Platzes trotz Platzsperre wg. einer Erneuerung einer Linie).
Von den ‘Großprojekten’ werden bzw. sind die Toiletten und die Renovierung des Kunstrasens in den Ferien fertig gestellt worden oder werden fertiggestellt. Die neue Besprengungsanlage wird jedoch leider ist nach der Rückkehr von Herrn Schaulandt zu Ende aufgebaut werden.
An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal auf ein anderes Problem eingehen. Es ist sicherlich sehr sinnvoll, wenn Mitglieder des Vereins uns mitteilen, wenn sie auf der Anlage oder im Gebäude oder in den Sporthallen irgendwelche Mängel feststellen. Manchmal sind die ‘Offiziellen’ ja auch ein wenig betriebsblind. Aber in vielen Fällen ist es so, dass uns diese Mängel auch aufgefallen und bekannt sind, wir aber entweder noch nach einer guten und kostengünstigen Lösung suchen (Beispiel: Wasserdurchlässigkeit der Überdachung an der Eingangstüre zum Clubhaus), diese Mängel im Rahmen einer größeren Renovierung durchführen wollen (Beispiel: Wasserhähne in der Damendusche), sie in dieser Phase der Saison nicht erledigt werden können (Beispiel: Wasserablaufrinnen auf den Tennisplätzen 1 und 2) oder uns aber schlicht und einfach die Arbeitszeit fehlt, um diese Arbeiten jetzt zu erledigen, so dass sie auf die Herbst- und Wintermonate verschoben werden müssen (Beispiel: Abbröckeln von Putz z.B. in der Umkleidekabine der Herren). Dass diese Probleme durch den Unfall von Herrn Schaulandt noch viel weniger direkt gelöste werden konnten oder können, dürfte auch einleuchtend sein.
Es liegt also in den allermeisten Fällen nicht am Unvermögen des Platzwartes oder des Vorstandes, sondern an den beschrieben Gründen.
Sie können mir also gerne Mängel in Gebäude, Sporthallen oder auf der Anlage per Mail mitteilen (NGVeith@t-online.de). Sie können sicher sein, dass wir diese Mängel überprüfen und registrieren. Aber wie gesagt: Eine direkte Abstellung dieser Mängel ist in manchen Fällen nicht möglich.
Ich wünsche allen Migliedern noch eine erholsame Ferienwoche und dann für die Tennisspielerinnen und Tennisspieler einen guten Abschluss der Sommersaison und den Hockeyspielern einen guten Beginn der Hinrunde.
Norbert Veith
Die Camps sind gut angelaufen. Über 100 Kinder sind auf der Anlage und müssen betreut, trainiert, versorgt, betüttelt und bemuttert werden……. Beim Hockey-Camp ist sogar ein Jugendlicher aus der Schweiz dabei – die BTHV-Camps sprechen sich rum……
Dazu kommt noch das Tennis-Hobby-Camp abends mit über 40 Anmeldungen!!!
BTHVler in den Ferien bei internationalen Veranstaltungen vertreten und erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch an Jan als Co-Trainer zur sensationellen Vize-Europameisterschaft mit seiner weiblichen U18 in Santander vergangenes Wochenende!!!
Diese Woche heißt es Daumen drücken für Debby, unsere 1.Damen-Spielerin und für Noah unseren MJB Spieler, die bei den Maccabi-Games in Berlin um die Titel kämpfen. Wir fiebern mit!
Aktuelle Infos und Fotos zu dem Hockey-Turnier bei den Maccabi Games auf den Sonderseiten von hockey.de
http://hockey.de/VVI-web/default.asp?lokal=DHB&innen=/VVI-web/vvi-events/MaccabiGames/MaccabiGames.asp
Spannende Karriere-Seite auf Facebook!
Ab heute dürfen wir über unsere Karriere-Seite auch auf die Facebook-Seite unseres Nachbarn Telekom verlinken. Über die Facebook-Seite von Telekom Karriere könnt ihr spannende Praktikums-/Job-/und Studiumsangebote der Telekom finden! Wie immer: Bei Fragen könnt ihr uns gerne auch anmailen unter der bekannten Karriere-Mail-Adresse oder auch direkt ansprechen.
Liebe BTHV’er,
wir suchen kurzfristig für den Zeitraum vom 10. August bis 13. Oktober eine Gastfamilie für unseren tschechischen Neuzugang (21 Jahre) bei den 1. Hockeydamen. Vorzugsweise in Clubnähe. Wenn Ihr euch vorstellen könnt für diesen Zeitraum etwas internationalen Hockeyflair in Eurer Familie zu bringen, dann meldet euch bei Grit Gessler (Betreuerin 1. Damen / grit.gessler@t-online.de) oder Andy Stumpf (hockeyobmann@bthv.de)
Vielen Dank und viele Grüße, Andy (Hockeyobmann BTHV)
Die Renovierung verzögert sich noch. Endgültige Fertigstellung in der Woche vom 10.8.
Die Gastro hat diese Woche ab 18 Uhr geöffnet. Dotti freut sich auf Euren Besuch!!