Update Hockey: Drei Punkte für 1. Damen und 1. Herren – 2. Damen gewinnen Lokalderby

Das war ein richtig gutes Wochenende: erst gewinnen am Samstag die 1. Herren das Lokalderby gegen SW Köln – am Sonntag dann 2:1 Sieg der 1. Damen gegen SW Neuss. Parallel gewannen die 2. Damen auf dem Hügel gegen SW Bonn. Die 3. Damen holten ihren 1. Saisonsieg. Nur die 2. Herren patzten im Lokalderby gegen Troisdorf beim 0:3

Hier die Berichte der 1. Herren, 1. Damen, 2. Damen und 3. Damen:

3 Punkte im einzigen September-Heimspiel der 1. Damen

Zwischen den beiden Auswärts-Wochenenden im Norden stand am Sonntag das erste Heimspiel der 1. Damen für die Hinrunde an. Mit SW Neuss war ein Gegner zu Gast, der in der Rückrunde bereits durch weite Schlenzer und intensive Zweikämpfe dagegengehalten und die Klasse gesichert hatte. Beide Mannschaften starteten konzentriert in eine zunächst ausgeglichene Partie. Während Bonn die erste Strafecke vergab, konnte Neuss die erste Ecke nach 12. Minuten zum 0:1 verwandeln. Im zweiten Viertel konnten die Damen verdient durch Kira Schmitz ausgleichen und hatten nach zahlreichen Chancen auch das 2:1 auf dem Schläger. Es ging jedoch mit 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war die Partie wieder ausgeglichener und es gab auf beiden Seiten Chancen, vergebene Ecken und grüne Karten. Nach einer vergebenen Großchance kurz vor Ende hatten die Bonner Damen doch noch das Glück auf ihrer Seite: Lucia Fafian Stark traf zum 2:1 Endstand. Damit haben die 1. Damen nun 5 Punkte aus 3 Spielen auf dem Konto und können mit viel Selbstvertrauen in den Norden reisen.

L.W.

Heimsieg im zweiten Saisonspiel Die BTHV-Herren gewinnen mit 2:0 gegen Schwarz-Weiss Köln

Die BTHV-Herren konnten im zweiten Spiel der Zweitligasaison den ersten Sieg einfahren. Nach zwei Spieltagen scheint die Liga auch in dieser Spielzeit sehr ausgeglichen zu sein.

Am Samstag erwischten die Gäste aus Köln den besseren Start in die Partie und erspielten sich die erste Strafecke, die aber nicht genutzt werden konnte.
Die Gastgeber fanden erst gegen Ende des ersten Viertels besser ins Spiel. Mit einem 0:0 ging es in die erste Viertelpause. Insgesamt fand der BTHV sichere Lösungen gegen die Raumdeckung der Kölner. Im zweiten Viertel führte eine Einzelaktion von Valentin Koch zum Tor zum 1:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.

Anders als in einigen vergangenen Spielen kamen die BTHV-Herren sehr wach aus der Pause. Jakob Misof baute die Führung unmittelbar nach Wiederanpfiff auf 2:0 aus. Zwischenzeitlich war Schwarz-Weiss anzumerken, dass sie an diesem Tag keinen zwingenden Druck auf das Bonner Tor ausüben konnten. Dennoch musste sich die Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit auch bei Torwart Stig Aronsson bedanken, der eine starke Leistung zeigte. Im letzten Spielabschnitt verpasste Bonn eine gute Gelegenheit zum 3:0 und zu einer Vorentscheidung. Trotz einer künstlichen Überzahl der Gäste brachten die BTHV-Herren das 2:0 aber über die Zeit.

Am nächsten Wochenende stehen gleich zwei Partien an. Nach einem Heimspiel gegen den Düsseldorfer HC treffen die BTHV-Herren am Sonntag auswärts auf den Club Raffelberg.

Tore BTHV: Valentin Koch, Jakob Misof

S.H.

Bericht 2. Damen

Oberligaaufsteiger BTHV 2 musste auf den Hügel, um weitere Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Das galt aber auch für SW Bonn. Insofern war das zerfahrene Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten verständlich. Die BTHV Damen nutzten aber ihre  wenigen Chancen cleverer aus – Torjägerin Carla Matthes schlug wieder zu und nach einer Ecke stand Hanna Prange am langen Pfosten genau richtig!! Kurz vor der Pause der blöde Anschlusstreffer. Die SWeisse hatte bei Hanna gelernt – auch sie stand leider goldrichtig am langen Pfosten – was schon namenstechnisch konsequent logisch von Trainer Goldammer bejubelt wurde. Die 2. Halbzeit wurde dann mit wenigen Chancen auf beiden Seiten und leichter Überlegenheit der Gastgeberinnen von den Abwehrreihen bestimmt. Überragend (mit einer Ausnahme:)) BTHV Abwehrchefin Jane Hübner, die durchaus Chancen hätte, Nationalspielerin zu werden. Die WU40 sucht immer gute Spielerinnen. Insgesamt ein verdienter Sieg – Glück gehört halt auch dazu.

K.M.

Auf heimischen Rasen traten die dritten Damen diesen Sonntag gegen die Damen des Dünnwalder TV an. Wir spielten drei starke Viertel, in denen wir uns hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte aufhielten. Lediglich die letzten Meter bis zum Abschluss konnten wir nicht überwinden, sodass es nach 45 Minuten noch immer 0:0 stand. Erst zu Beginn des letzten Viertels schafften wir es endlich, uns zu belohnen. Nach einer schönen Vorbereitung von Louisa traf Lara zum 1:0. Daraufhin liefen die Dünnwalderin zu bisher ungeahnten Leistungen auf, während uns langsam die Luft ausging. Nur ein paar spektakuläre Paraden von Torwärtin Julia retteten uns vor einem Gegentor. Als endlich der Abpfiff tönte, konnten wir aufatmen und unseren ersten Sieg der Saison feiern.

Torschützin: Lara Volkmer

A.G.

 

 

 

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in HOCKEY von Kay. Setzen Sie ein Lesezeichen zum Permalink.