Hockey: 1. Herren mit zwei Niederlagen – 1. Damen mit einem Sieg

Da hatte man sicher mehr erwartet: die 1. Herren sind nach zwei Niederlagen jetzt Letzter – die 1. Damen gewannen zunächst souverän gegen Horn Hamm, aber am Sonntag dann die doch etwas überraschende 0:3 Niederlage gegen den Polo Club. Immerhin: die 2. Mannschaften sind weiter Tabellenführer.

Hier die Berichte der 1. Herren, 2. Herren und 3. Damen

hier der Spielbericht von den 3.Damen gegen Schwarz-Weiß Köln: 

Heute trafen wir früh morgens auf heimischer Anlage auf SW-Köln. Wir starteten nach einem guten Warm Up mit voller Motivation in das Spiel. So holten wir uns direkt im ersten Viertel eine Ecke und mit Vorlage von Lisa schoß Lilly uns zum 1:0.  Mit guter Stimmung dominierten wir das erste Viertel weiterhin gegen den Tabellenführer. Es ging ausgeglichen weiter und wir hatten einige Torchancen. Nach der Halbzeit kamen wir nicht wieder gut rein und mussten sehr defensiv spielen. Franzi, unser Torwart, machte ein starkes Spiel und hielt viele Ecken. Dann waren wir leider unaufmerksam und kassierten da erste Gegentor. Wir gaben weiterhin unser bestes und Franzi hielt einen 7m. Mit viel Ehrgeiz, dass Spiel wieder für uns zu drehen starteten wir ins letzte Viertel. Aber auch SWK wollte die 3 Punkte und gab nochmal richtig Druck. So fiel leider das zweite Gegentor aus einer Ecke heraus. Kurz vor Schluss waren wir nochmal gefährlich vorm Kreis, konnten aber leider nichts mehr reißen und endeten so ein gutes Spiel mit einem ärgerlichen 1:2.

 

Liebe Grüße Zoé

Keine Punkte am Düsseldorfer Doppelwochenende: Die BTHV-Herren verlieren zuhause gegen Düsseldorfer HC und auswärts gegen den DSD

Leider konnten die BTHV-Herren aus ihren Duellen gegen die Mannschaften aus Düsseldorf keine Punkte mitnehmen. Im Spiel gegen den DHC war besonders eine zehnminütige Schwächephase ausschlaggebend für die Niederlage. Am Sonntag fehlte in den entscheidenden Momenten das Glück, um die nächste Niederlage zu verhindern.

Durch Punkte der direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der 2. Bundesliga ist der BTHV auf den letzten Tabellenplatz gefallen. Das Team befindet sich aber immer noch in einer ordentlichen Ausgangsposition und hat weiterhin alle Möglichkeiten. Am nächsten Wochenende sind die Mannschaften des Klipper THC und des DTV Hannover zu Gast in Bonn. Mit diesen Gegnern hat der BTHV jeweils eine Rechnung aus der Hinrunde offen, in der beide Spiele äußerst knapp und unglücklich verloren wurden.

BTHV – DHC   2:5 (0:2)

Am Samstag trafen die BTHV-Herren im ersten Heimspiel der Rückrunde auf den Düsseldorfer HC. In der ersten Halbzeit bewegte sich das Spiel auf Augenhöhe. Bonn zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche konzentrierter und ließ wenig gegnerische Chancen zu. Insbesondere im guten zweiten Viertel ergaben sich eigene Chancen in der Offensive. Dennoch ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeitpause, weil Düsseldorf in beiden Vierteln jeweils eine kurze Ecke nutzen konnte.

Zu Beginn des dritten Viertels leistete sich der BTHV die schwächste Phase des Spiels. Besonders das individuelle Verteidigungsverhalten war in diesem Abschnitt nicht ausreichend. So stand es innerhalb von 9 Minuten 0:5. Danach gerieten die Gäste durch eine gelbe Karte in eine zehnminütige Unterzahl. Dies nutzten die Gastgeber und zeigten eine gute Moral. Henri Scholz gelang der Treffer zum 1:5. Unmittelbar vor der letzten Viertelpause verwertete Philipp Sanchidrian Gonzales eine Strafecke zum 2:5.

Im letzten Viertel vergaben die BTHV-Herren die Möglichkeit, noch näher an den DHC heranzurücken. So endete das Spiel aufgrund einer Schwächephase und einzelnen Nachlässigkeiten mit einer Niederlage.

Tore BTHV: Henri Scholz, Philipp Sanchidrian Gonzales

DSD – BTHV  4:2 (2:1)

Am Sonntag erwischten die BTHV-Herren den besseren Start in die Partie, verpassten es aber, in Führung zu gehen. Stattdessen trafen die Gastgeber kurz vor Ende des ersten Viertels zum 1:0. Der DSD legte kurz darauf im zweiten Viertel das 2:0 nach. Der BTHV verlor kurzzeitig seine Struktur, fing sich dann aber wieder. Folgerichtig verwertete Philipp Sanchidrian Gonzales eine Strafecke zum 2:1 Anschluss.

Wie am Vortag kamen die BTHV-Herrn schlecht aus der Pause und kassierten ein frühes Gegentor in der zweiten Halbzeit. Bei diesem Spielstand blieb es lange Zeit. In künstlicher Überzahl erspielten sich die Gäste aus Bonn eine Strafecke. Diese verwandelte Kilian Schwind reaktionsschnell zum erneuten Anschlusstreffer. Zwei Minuten vor Schluss gab es dann einen Siebenmeter für Düsseldorf und eine gelbe Karte gegen Bonn. Anstelle eines Ausgleichs fiel so das Tor zum 4:2 für den DSD. Hiermit war die Partie entschieden.

Tore BTHV: Philipp Sanchidrian Gonzales, Kilian Schwind

Spielbericht – BTHV vs. THC Bergisch Gladbach (11. Mai, 17:00 Uhr)

Unser Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach startete alles andere als ideal. Wegen langem Stau kamen wir viel zu spät an und hatten gerade mal 30 Minuten zum Warmmachen. Die Quittung kam direkt: Nach nicht mal einer Minute lagen wir 0:1 hinten.

Das frühe Gegentor hat uns aber wachgerüttelt. Wir kamen besser ins Spiel, gewannen mehr Zweikämpfe und wurden gefährlicher nach vorne. Der Ausgleich fiel nach einer starken Aktion über rechts – Silas Grothe setzte sich gut durch und legte auf Quadflieg ab, der souverän zum 1:1 einschob. Kurz darauf überstanden wir eine kurze Ecke von Bergisch Gladbach. Dann kam Hannes über rechts in den Kreis, setzte sich durch und legte im richtigen Moment auf Wochner ab – 2:1 für uns.

Zur Halbzeit war die Stimmung deutlich besser. Wir hatten das Spiel gedreht, waren voll da und haben nur kleine taktische Dinge besprochen. In der zweiten Hälfte erarbeiteten wir uns mehrere kurze Ecken, konnten sie aber leider nicht nutzen – da fehlte das letzte Quäntchen Glück oder Genauigkeit.

Ein mögliches 3:1 wurde nach Diskussion aberkannt, trotzdem blieben wir dran. Im letzten Viertel ging nochmal ein Ruck durchs Team. Silas traf nach einem langen Ball im zweiten Versuch zum 3:1. Danach erhöhte Wochner mit seinem zweiten Treffer auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte Labhun mit dem 5:1 – nach einem präzisen, perfekt gespielten Schlenzer von David Nölle direkt in den Schläger.

Trotz einer grünen Karte standen wir hinten weiterhin stabil und ließen nichts mehr zu. Am Ende war es ein verdienter und klarer Sieg, auf den wir als Team stolz sein können.

Zum Abschluss gab’s noch ein Bierchen – und dann ab zurück nach Bonn.

H.S-F.

Spielbericht von den 3.Damen gegen Schwarz-Weiß Köln: 

Heute trafen wir früh morgens auf heimischer Anlage auf SW-Köln. Wir starteten nach einem guten Warm Up mit voller Motivation in das Spiel. So holten wir uns direkt im ersten Viertel eine Ecke und mit Vorlage von Lisa schoß Lilly uns zum 1:0.  Mit guter Stimmung dominierten wir das erste Viertel weiterhin gegen den Tabellenführer. Es ging ausgeglichen weiter und wir hatten einige Torchancen. Nach der Halbzeit kamen wir nicht wieder gut rein und mussten sehr defensiv spielen. Franzi, unser Torwart, machte ein starkes Spiel und hielt viele Ecken. Dann waren wir leider unaufmerksam und kassierten da erste Gegentor. Wir gaben weiterhin unser bestes und Franzi hielt einen 7m. Mit viel Ehrgeiz, dass Spiel wieder für uns zu drehen starteten wir ins letzte Viertel. Aber auch SWK wollte die 3 Punkte und gab nochmal richtig Druck. So fiel leider das zweite Gegentor aus einer Ecke heraus. Kurz vor Schluss waren wir nochmal gefährlich vorm Kreis, konnten aber leider nichts mehr reißen und endeten so ein gutes Spiel mit einem ärgerlichen 1:2.

Z.B.

 

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in HOCKEY von Kay. Setzen Sie ein Lesezeichen zum Permalink.