Gestern (10.4.) haben wir uns erneut mit Beobachtungen aus dem Vereinsalltag beschäftigt und daraus erste Hypothesen abgeleitet. Unser Ziel: Muster besser erkennen und den Blick für Strukturen, Kommunikation und Verantwortlichkeiten im Vereinsleben schärfen.
Dabei wurde deutlich: Offenheit und Transparenz sind zentrale Bausteine für Vertrauen, Sicherheit und ein faires Miteinander – und damit auch ein wesentlicher Teil eines wirkungsvollen Schutzkonzepts.
Es geht darum, bewusster hinzusehen, das Bestehende besser zu verstehen – und gemeinsam weiterzuentwickeln, was uns wichtig ist.
Weiter geht’s am Montag, den 28. April 2025 um 18 Uhr.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Prozess mit Offenheit, Zeit und Engagement unterstützen!
M.M.