Hockey: Gratulation an wU16

Gar nicht einfach hatten es die wU16 Mädels bei der OL Endrunde. Mancher Ausfall war zu beklagen, ohne etatmäßige Torhüterin und der WHV hatte für das nämliche Wochenende auch noch die den Sichtungslehrgang für die WHV wU16 angesetzt!? Gleichwohl ließ sich Flora von den eindringlichen Warnungen vor Verletzngsgefahren nicht davon abhalten, nach dem (erfolgreichen) Sichtungslehrgang auch noch ihre lila Mannschaft in der Endrunde beim DHC zu unterstützen. Dieser Einsatz und der Kampfgeist der ganzen Mannschaft hatte sich gelohnt: sieben lila Mädels konnten in einem Feld vollbesetzter Teams den 3. Platz erreichen und wenn im entscheidenden Spiel nicht ein blöder 7m und die Kraft etwas weiter gereicht hätte…

Sehr, sehr gut Mädels. Wir sind stolz auf Euch!

JG

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen und 1. Herren in Berlin sagen danke

Foto: die 1. Mannschaften bereiten sich professionell auf die Spiele vor – dazu gehört auch die Regeneration…..

Die Bonneproppen haben für das Trainingslager in Berlin grosszügig gespendet – die Herrren sagen danke.

Guten Morgen liebe Proppen,

im Namen der 1. Herren schicke ich euch liebe Grüße und einen großes Dankeschön aus Berlin.

Dank der großzügigen Spende bereiten wir uns hier optimal auf die anstehende Rückrunde vor.

Hier ein Paar Impressionen, Hockey spielen wir natürlich auch :)

Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende Eure (aktuellen) 1. Herren – A.Busch

Foto: Cheftrainer Caspari (ganz links) ist beim Blick auf die Uhr leicht nervös: ‘Leute, wir spielen in 10 Minuten!!!’ Die guten alten Zeiten – 5 Minuten vor Spielbeginn auf dem Platz…… hat damals gereicht – reicht heute….!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen und 1. Herren in Berlin

Beide Mannschaften sind heute zum einem Trainingslager in die Bundeshauptstadt per Bahn aufgebrochen. Spiele finden gegen die Wespen und BW Berlin statt. Und auch sonst haben die Trainer Kress und Caspari einiges vor und ein straffes Programm ausgearbeitet. Neuer interner Spitzname der beiden: Magath 2 und Magath 3. Gute Nachrichten für die Teams: die Medizinbälle wurden in Bonn vergessen – ein Hügel im flachen Berlin noch nicht gefunden….  Sollte wie bei Hertha gestern beim 1. Training bei Magath 1 aber eine SpielerIn beim Training zusammenbrechen, werden wir berichten!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Endrunde der mu12 in der Regionalliga – eine Erfolgsgeschichte

 

An diesem Wochenende ging für die mu12 mit der Endrunde eine bärenstarke Hallensaison in der Regionalliga zu Ende. Man wurde Vierter. Eine Bestätigung dafür, dass man zu den Topmannschaften im WHV zählt. In der Feldsaison stand man – nicht zufällig – aber doch ein bisschen überraschend in den Final Fours. Dieses Mal ging man als Mitfavorit ins Turnier. Aber der Reihe nach.

Die Qualifikation und Ausrichtung der Endrunde im Feld im letzten Jahr in Bonn ist nicht lange her und war ein großartiges Erlebnis. Für die Jungs. Für die Coaches. Für die Eltern. Für den Verein insgesamt. Das sollte keine Eintagsfliege sein Das Ziel für die Halle stand also bereits vor Saisonbeginn fest: Halbfinale – oder ein bisschen mehr.

Ziele setzen ist das eine. Die Umsetzung das andere. Die Jungs haben dabei hochmotiviert und mit großem Einsatz gearbeitet. Nicht nur in den Trainingseinheiten in der Woche. Es gab Extraeinheiten an den Samstagen. Athletik. Eckentraining. Testspiele. Taktikkonzepte. Videoanalysen. Gegnerbeobachtungen. Kein Zufall also, dass man sich in der eigenen Gruppe souverän als Tabellenerster vor dem DHC Düsseldorf und vor Uhlenhorst Mühlheim durchsetze.

Es folgte die Endrunde in Rot-Weiß Köln. Erstes Spiel am Samstag: 1:0 per Siebenmeter gegen starke und ausnahmsweise disziplinierte Uhlen. Die Partie war bis zum Schlusspfiff ausgeglichen. Und hochspannend. Immer wieder zeichnete sich die Defensive aus. Und die Eckenabwehr. Ein knapper, aber verdienter Sieg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Bundesligaschiedsrichter trifft auf BTHV Nachwuchs

Nachwuchsschiedsrichter sind ein rares Gut, hört man immer wieder. Umso schöner, daß der von SW Bonn ausgerichtete Nachwuchslehrgang für Schiedsrichter so gut besucht war. Freitagsnachmittags und Samstagsvormittags trafen sich der Nachwuchs im Vereinsheim von SW Bonn und wurde vom Bundesligaschiedsrichter Lennart Schöttes unterrichtet.

Auch der BTHV war durch eine Delegation vertreten , Ben Stöber, Julius Krummenacker und Flo Herzog von Knaben A hatten sich mit Wissensdurst aufgemacht auf den Venusberg.

Wie wir von unseren Teilnehmern erfuhren, war der Kurs prima organisiert ( Danke an den HTC Schiedsrichterwart Christoph Adler). Auch der Spaß kam mit Sebastian nicht zu kurz – eine rundum gelungene Veranstaltung!

Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen, daß die noch folgende Onlineprüfung erfolgreich bestanden wird.

S.A.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Einmal Meister sein – Männliche U10 gewinnt Titel in der 2. Bezirksliga

Foto: Eltern – Kinder

Wer im Rheinland als Junge Hockey spielt, kann zwischen zwei großen Zielen wählen: entweder einmal Prinz sein – oder Meister werden. Da die tollen Tage in diesem Jahr bereits Geschichte sind, haben sich die C-Knaben des Bonner THV leichten Herzens für den Titel in der Zweiten Bezirksliga entschieden. Mit dem Heimturnier am Samstag (12. März) ist die Runde nun beendet. Und der BTHV II hat den Lokalrivalen HTC SW Bonn I mit drei Punkten Vorsprung auf Rang zwei verwiesen.

Hätte man die Reihenfolge der Spiele gedreht, der Tag wäre komplett perfekt gewesen. Im ersten Match gegen die 2012er-Mannschaft von Schwarz-Weiß Köln gab es ein deutliches 4:0 (2:0) – zum Teil mit Traumkombinationen. Trainerin Nici de Ruiter fiel dazu nur das Stichwort „Hundekurve“ ein. „Die haben wir bis zum Geht-nicht-mehr trainiert.“ Es sollte sich auszahlen. Neben gelungenen Hundekurven gab’s auch satte Volleyschüsse der Bonner U10 zu bestaunen.

Das zweite Spiel gegen den Marienburger SC fiel dann in die Kategorie: „knapp, aber völlig Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 3. Damen verlieren Lokalderby

Da unser Spiel am Sonntag abgesagt wurde, beendeten wir unsere Saison am Mittwochabend mit dem Derby gegen Schwarz-Weiß-Bonn. Wohl wissend, dass Schwarz-Weiß-Bonn bisher ungeschlagen dasteht, starten wir nach dem Aufwärmen mit Lukas motiviert und ehrgeizig ins Spiel!

Der Gegner ist wirklich stark, aber wir halten als Team gut dagegen und schaffen es die SW-Bonner immer wieder durch unsere liegenden Bretter zurückzudrängen. Leider liegen Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Oberliga-Endrunde mu12: Stadtmeister!

Sehen wir es mal so: Es gibt mehrere Möglichkeiten vier Punkte aus drei Spielen zu holen. Und die mu12 (Jahrgang 2010) hat dafür in der Oberliga-Endrunde den Königsweg gewählt. Erst eine unglückliche Niederlage gegen den Düsseldorfer HC, um sich dann mit einem Unentschieden gegen den späteren Meister Uhlenhorst Mülheim aus dem Tal der Tränen zu kämpfen und schließlich, im letzten Spiel gegen Schwarz-Weiß Bonn, die Stadtmeisterschaft zu holen.

Platz drei, punktgleich mit dem Zweiten. Und nur eine einzige Niederlage in der ganzen Hallenrunde – Respekt.

Vier Punkte aus drei Spielen. Das hat für den Titel leider nicht gereicht. Uhlenhorst Mülheim hatte nach einem spektakulären Sieg gegen Düsseldorf im letzten Spiel der Endrunde (3-2 Sieg nach 0-2 Rückstand Mitte der zweiten Halbzeit) 7 Punkte auf dem Konto. Verdient. Aber: Alle Spiele waren umkämpft. Waren eng und spannend. Viel hat nicht gefehlt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Willkür – Kommentar im Newsletter von SW Köln

Jetzt haben sie es also geschafft: Die 2. Hockeyherren des KKHT sind vorzeitig in die
Oberliga aufgestiegen und das mit einer sehenswerten Bilanz von bisher 13 (zum Teil
Kanter-)Siegen in 13 Spielen. Dieser Aufstieg war eigentlich schon in der letzten gespielten Saison 2019 / 2020, die allerdings einen Spieltag vor dem Saisonende wegen Corona beendet wurde, geplant. Da stand Schwarz-Weiß Köln mit einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem MSC, der allerdings ein Spiel, das für den letzten Spieltag terminiert war, vorgezogen und gewonnen hatte. Da machte der Sportwart des Westdeutsche Hockey-Verbands Matthias Hecker die KKHT-Aufstiegshoffnungen zunichte und wertete den aktuellen Stand. SchwarzWeiß sah sich ungerecht behandelt, legte einen Einspruch ein, schlug vor, entweder die vorzeitig gespielte Begegnung des MSC nicht zu werten oder hilfsweise den Quotienten von
Punkten und absolvierten Matches anzuwenden. In beiden Fällen wäre Schwarz-Weiß Köln in die Oberliga aufgestiegen. Doch der Protest wurde vom Zuständigen Ausschuss abgewiesen und die Einspruchsgebühr vom WHV einbehalten.

Jetzt ergab sich für den BTHV Bonn in der 1. Regionalliga West der Herren eine ähnliche Situation: Er hatte – unverschuldet – ein Spiel weniger als der Club Raffelberg, der deshalb als Aufsteiger in die 2. Bundesliga erklärt wurde, weil bei ihm der Quotient ermittelt wurde, der um 0,08 % besser war, als der der Bundehauptstädter. Zwei gleich gelagerten Fälle wurden also unterschiedlich gehandhabt! Nun könnte man natürlich annehmen, dass selbst WHV-Funktionäre nicht davor gefeit sind, auch mal aus Fehlern zu lernen. Man könnte aber auch behaupten, dass es sich um reine Willkür handelt, weil derjenige, der einen Präzedenzfall geschaffen hat, diesen bei einem ähnlich gelagerten Fall nicht anwendet, gemäß dem Motto „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ Mit Sportlichkeit und Fairness hat ein solches Verhalten allerdings nichts zu tun.
Herbert Bohlscheid

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Endrunde WU18 und W16

Klasse: beide Teams haben sich für die Endrunde der Oberliga qualifiziert. Die U18 muss nach Wuppertal – die U16 das Rheinland verlassen und ausgerechnet nach Düsseldoof. Viel Glück beiden Mannschaften!! Berichte folgen dann

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Tolle Erfolge der MU12 Mannschaften

Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften. Die 1. MU12 war ja schon in der Feldsaison  4. der westdeutschen Meisterschaft. Jetzt hat sie sich für die Endrunde der Hallenmeisterschaft qualifiziert – als Gruppensieger. In der Endrunde bei RW Köln  trifft man  zunächst auf Essen 99 und Uhlenhorst Mülheim. Der 1. und 2. der beiden Gruppen qualifizieren sich dann fürs Halbfinale.

Auch die 2. Mannschaft hat sich in der Oberliga für die Endrunde qualifiziert. Dies ist umso bemerkenswerter, weil nur der Gruppensieger direkt qualifiziert war, was souverän vor SW Bonn 1 geschafft wurde. Die Endrunde findet am Sonntag ab 14 Uhr in der BTHV Halle statt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: BTHV Reisemannschaft spendet für Berlin-Reise der 1. Damen und 1. Herren

Foto: Deutscher Meister der 3. Mannschaften 1994 in Hamburg – Legenden…..- außersportlich….

Chapeau – die Bonneproppenn, eine Reisemannschaft aus vorwiegend ehemaligen 1. Herren Spielern und Bankdrückern plus wenige Spieler 3. Herrenmannschaften, haben einen namhaften vierstelligen Betrag für die Reise der 1. Mannschaften Mitte März nach Berlin gespendet.  Vielen Dank.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 2. Damen Aufgestiegen

Foto: nach dem Spiel stürzte sich die Mannschaft auf die überragende Torhüterin Pia.

 

Toller Erfolg für die 2. Damen – Aufstieg in die 2. Regionalliga!!!

Am Sonntag bestritten die zweiten Damen ihr letztes Spiel der Saison gegen Blau-Weiß Köln. Der wichtige Punktgewinn aus dem letzten Spiel gegen den DHC sorgte für eine relativ gute Ausgangslage. Dennoch war das Ziel klar: ein Sieg zum Saisonabschluss. In der Hallensaison 19/20 gelang den zweiten Damen im LLZ bereits der Aufstieg in die Oberliga. Nun sollte ebenfalls im LLZ der Aufstieg in die 2. Regionalliga folgen.

Nur wenige Minuten nach dem Anstoß gelang dem BTHV das 0:1 durch eine Ecke von Emilia. Allerdings konnte BWK bereits nach wenigen Minuten ebenfalls durch eine Ecke zum 1:1 ausgleichen. Eine weitere kurze Ecke von BWK wurde durch Pia, die an diesem Tag in Topform war, pariert.

Im zweiten Viertel wurde es etwas hektischer auf beiden Seiten. Jedoch konnte der BTHV zwei kurze Ecken von BWK verteidigen, sodass es mit einem 1:1 in die Halbzeit ging. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren Wiederaufstieg Verpasst

Nach einem Krimi haben die 1. Herren den Wiederaufstieg durch eine 7:9 Niederlage gegen Club Raffelberg verpasst. Bei allem Durcheinander und Merkwürdigkeiten im Verband waren sich eigentlich alle nach dem Spiel einig: Raffelberg hat verdient gewonnen – sie waren einfach cleverer. Trainer Kress brachte es auf den Punkt: ‘Wir haben einfach nicht unsere beste Leistung abrufen können!’ Und wer 2x gegen den direkten Konkurrenten gewinnt, hat dann auch den Aufstgieg verdient. Ein Kompliment an beide Mannschaften: trotz der Bedeutung des Spiels gab es nicht ein böses Foul. Dagegen spricht nur der Spielbericht, der 8 Karten wg. Foulspiel verzeichnete. So standen nach dem Spiel die Schiris im Fokus. Hier muss aber klargestellt werden: die Schiris waren nicht an der Niederlage Schuld. Jeder weiss, wie schwierig das Pfeifen in der Halle ist. Da gibt es zwangsläufig mal eine Fehlentscheidung. Einziges Manko: durch die frühen Karten gerieten die Schiris unter Zugzwang – daher auch 8 zum Teil überflüssige, zum Teil aber auch duimme Karten seitens der Akteure beider Mannschaften.

KaMi

Hier noch der Bericht der Mannschaft:

Aufgrund eines niedrigeren Punkte-Quotienten steigen die BTHV-Herren nicht auf, obwohl sie in der Tabelle mehr Punkte als der Club Raffelberg haben

BTHV – CR                  7:9

Der Traum vom Aufstieg platzte für die BTHV-Herren schon am Samstag. Im Entscheidungsspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Duisburg setzte es eine knappe Niederlage.

Der BTHV musste fast über die komplette Spieldauer einem Rückstand aus der Anfangsphase hinterherrennen. Nach einer abgelegten kurzen Ecke und zwei Toren aus dem Spiel heraus stand es Anfang des zweiten Viertels 0:3. Im Gegensatz zum Hinspiel fand Bonn dann zurück ins Geschehen. Jakob Misof verkürzte auf 1:3 und Matthias Caspari gelang der Anschlusstreffer zum 2:3. Raffelberg erhöhte danach wieder auf 2:4. Weil Victor vom Kolke das nächste Tor schoss, ging es mit einem 3:4 in die Halbzeitpause. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Eitel Sonnenschein bei der männlichen U10

Foto: die U10 nach dem Turnier. An der gesunden Ernährung wird noch gearbeitet…..

Auch Aprilwetter im Februar hat die C-Knaben des Bonner THV am Samstag (19. Februar) nicht stoppen können. Beim Warmmachen gab es in Köln-Marienburg noch einen gut zehnminütigen Hagelschauer, während des Turniers kramte so manch Zuschauer dann doch noch mal die Sonnenbrille raus – und am Ende festigte der jüngere Jahrgang der C-Knaben die Tabellenführung in der Zweiten Hockey-Bezirksliga. Auch Trainerin Nici de Ruiter strahlte und sah „die beste Saisonleistung“. Im Stenogramm: „Super mannschaftlich zusammengespielt, schöne Spielzüge, stabil hinten gestanden.“

Die 2012er (verstärkt durch zwei Jungs aus dem Jahrgang 2011) legten gegen Schwarz-Weiß Köln gleich mächtig los und überrannten SWK mit 6:1 (2:1). Eine gute Mischung aus Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: BTHV Minis spielen ganz groß auf – auch der Begrüßung: BTHV Wau Wau…!!! Wow….. 

Der BTHV sprang dieses Wochenende kurzfristig als Ausrichter für das MiniTurnier ein. Wir durften die Gastmannschaften aus Erftstadt und Hürth bei uns begrüßen, welche jeweils mit einem Team in die Bundesstadt anreisten. Der BTHV war mit drei Mannschaften im Turniermodus vertreten. 

Die Unterstützung von außen war durch zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern erfreulich lautstark gegeben. Tore und Rettungsaktionen wurden somit gebührend bejubelt. Natürlich alles unter 2G und ausreichend Abstand. 

Alle Kids hatten jede Menge Spass auf dem Spielfeld und auch der Wettergott spielte mit. 

Alles in allem ein runder Sonntagnachmittag! Ein ganz besonderer Dank an die drei Coaches. 

BTHV Wau Wau – Andy Stumpf

Veröffentlicht unter HOCKEY