Bei einem DTB Ranglisten-Turnier in Overath belegte die ungesetzte Yana einen tollen 2. Platz. Erst im Endspiel unterlag sie im Champions Tie Break 5:7, 6:3, 7:10. Auf dem Weg ins Endspiel besiegte sie die an Nr. 1 gesetzte S. Siva (TC Südpark Bochum) 6:1, 6:0. Vielen Dank auch an Diego, der den Fahrdienst übernahm, und sie betreute. Super Klasse!!! Morgen ist auch der GA vor Ort!!
Archiv des Autors: Kay
Neue Sportart im BTHV: der Kinder-Geburtstagsvierkampf!!
Foto: gut – soweit muss man jetzt nicht denken…
Es gibt ja schon den Dreistellungskampf im Schießen oder den bekannteren Modernen Fünfkampf. Jetzt hat unsere Kinderwartin Jassi mal wieder eine neue Idee und Sportart, der gerade für Eltern interessant sein dürfte: den Kinder-Geburtstagsvierkampf – Kegeln, Hockey, Tennis, Gastro. Dafür ist der BTHV ideal geeignet – die Kinder (und Eltern) waren begeistert. Für alle Eltern: nähere Infos bei Jassi!!!! Noch nicht geklärt allerdings, welche Sportart am beliebtesten war. Bei den Eltern schon: letztere!!!!!
Hockey: 1. Herren bei den Baskets
Foto: die 1. Herren als ??. Schreckgespenster…??? Halloween Zombies??
Das Karnevalsspiel der Baskets wollten sich die 1. Herren nicht entgehen lassen und waren geschlossen und natürlich verkleidet beim Spiel dabei
Olympia 2024 – And the Winner is lila
Die Olympischen Spiele in Paris bekommen einen neuen Look. OK-Chef Tony Estanguet: ‘Der Look der Spiele solle fröhlich und festlich wirken!’ Daher wird das Olympiastadium ganz in lila sein….
Einladung-Unterlagen Ordentliche Mitgliederversammlung am 23.2.
Hiermit laden wir die Mitglieder zur MV am 23.2. ein.
Und hier die ergänzenden Anträge:
Öffnungszeiten Karneval Gastro/Shop/Geschäftsstelle
Gastro vom 16.-20.2. geschlossen – außer Samstag 18.2. von 10.00-18.00 Uhr
Shop: 16.-21.2. geschlossen
Geschäftsstelle: Do. Nachmittag und Rosenmontag geschlossen – sonst reguläre Zeiten geöffnet
Hockey: Aus der Traum……
Es war das erwartet schwere Wochenende – mit Niederlagen der 2. Mannschaften. Die 2. Damen sind nach der 1:8 Niederlage gegen Club Raffelberg aus der 2. Regioinalliga so gut wie abgestiegen. Die Hoffnungen vor dem letzten Spieltag sind nur noch theoretischer Natur. Die Abgänge an die 1. Damen waren dann einfach zu viel. Theoretisch war auch der mögliche Aufstieg der 2. Herren. Bekanntlich gilt: grau istalle Theorie. Nach der 4:5 Niederlage gegen SW Köln 3 heisst es: Immer wieder 1. Verbandsliga
Ein kleiner Lichtblick: durch den 3:1 Sieg gegen BW Köln 3 können die 3. Damen wieder hoffen. Jetzt entscheidet sich alles am letzten Spieltag. Leider könnte das Torverhältnis entscheiden und da ist frau klar im Nachteil.
Ein Lichtblick auch die 3. Herren. Als einzige Mannschaft mit Bericht – trotz Abstieg….
An diesem vorletzten Spieltag war für unsere dritte Herren nur ein Spiel geplant. Nachdem Weiterlesen
Kessenicher Zug mit fast 200 BTHV’ern – Knaller…..
Das war einfach richtig Klasse – einmalig….. Danke vor allem an Halima und Hans, die das möglich gemacht haben. Ein lila-weisses Meer…. One club: together we stand – divided we fall…. Wobei hoffentlich diesmal niemand hingefallen ist…..
Fotos siehe unten:
Hockey: Hallen WM in Süd-Afrika – mit BTHV Damenspielerinnen……
Foto: interessant – Estelle im Trikot ihrer damaligen Uni in den USA, William and Mary. Die gleichen Farben wie Australien…. Holy Cow
Diese Woche findet bekanntlich die Hallen WM für Damen und Herren in Pretoria statt – ohne deutsche Beteiligung (zu teuer und Final Four). Allerdings nicht so ganz, denn zwei ehemalige BTHV-Damen sind dabei: Katerina Lacina für Tschechien und Estelle Hughes für Australien. Kaci hat die Saison 2015-2016 in Bonn gespielt – Estelle 2019 als Torjägerin…. Da kann man nur hoffen, dass Estelle die Flüge nach Pretoria gut bewältigt hat. Unvergessen nämlich ihr Abflug in Köln-Bonn: reichlich Übergepäck und ohne Moos bekanntlich nix los. Da musste der damalige Geschäftsführer des BTHV seinen eigentlich nicht vorhandenen Rest-Charme bei der Lufthansa einsetzen…..
KaMi
Tennis: Sommertraining Jugend und Hobby
Die Anmeldungen für das Jugend- und Hobbytraining sind ab sofort über: https://www.sportision.de/club/bonner-thv möglich. Bitte lest euch die zugehörigen Ausschreibungen durch, bei der Jugend gibt es kleine Veränderungen und beachtet unbedingt, dass die Anmeldefrist am 24.2. 23 endet.
Tennis: TVM Jugendmeisterschaften – mit zwei BTHV Jugendlichen
Vor 10 Tagen fanden die Verbandsmeisterschaften des TVM statt. Leider nahmen nur zwei BTHV’er teil – u.a. auch Yana aus der Ukraine, seit Mai im BTHV. Immerhin gehört der BTHV ja zu den drei größten Vereinen im Verband – da müsste es eigentlich mehr Teilnehmer geben. An den Ursachen wird sicher gearbeitet.
Yana schied bei den U16 als jüngste Teilnehmerin gegen die spätere Gewinnerin aus; Hugo Menniken schied bei den U11 im Achtelfinale.
Letzte Infos Kessenicher Karnevalszug
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen: es kann losgehen. Vor allem aber vielen Dank an Halima für den unglaublichen Aufwand bei den Vorbereitungen… Mehrere Fahrten Wurfmateriial kaufen; 4 Abholtermine im Club; unzählige Mails und ehe mal der benötigte Fahrzeugschein für den Wagen im Zug da war – wie auch die Versicherungskarte – Wahnsinn alles!!!! Vermutlich war das Besorgen der Radengel auch nicht. Zur Unterhaltung noch ganz unten die Mail der Organisatoren… Ganz wichtig auch der Zuggroschen..:) Es wird sich alles bestimmt lohnen – fast 200 BTHV’er.
Hallo Zusammen,
hier die finalen Infos zum Zug. Bitte lest euch alles gründlich durch und erklärt vor allem den Kindern die Sache mit den Wurfverboten :-) Weiterlesen
Hockey: Program Light – Problem High
Nachdem die Saison der äusserst erfolgreichen 1. Mannschaften quasi beendet ist, geht es jetzt um die 2./3./4. Mannschaften. Eigentlich war es immer eine Stärke des BTHV: auch diese Mannschaften sind sehr wichtig und der Focus war nie nur auf den 1. Mannschaften. Leider sieht es jetzt sportlich nicht gut aus:
-die 2. Damen kämpfen noch in der 2. Regionalliga um den Klassenerhalt. Durch Abgänge an die verletzungsbedingt geschwächten 1. Damen zeigt die Formkurve nach unten. Noch liegt man 2 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Entscheidend das Spiel am Sonntag gegen Club Raffelberg 2. 16.00 Uhr BTHV Weiterlesen
Hockey-Camp-Ausschreibungen online
Seit ein paar Tagen sind die Termine für die Hockey-Feriencamps veröffentlicht. Unter dem folgenden Link sind alle relevanten Informationen zu finden:
https://www.bthv.de/blog/hockey-feriencamps
Bitte beachtet, dass für die bessere Abwicklung der Camp-Organisation Anmeldezeiträume eingerichtet wurden. Dies erleichtert wesentlich die Koordination der einzelnen Camps.
Für die Camps in den Osterferien u8/u10/u12) vom 11.-14.4. ist der Anmeldezeitraum nun geöffnet. Anmeldungen für die Osterferiencamps sind bis zum 19.03.2023 möglich.
Für die u14 findet in diesem Jahr in den Osterferien ein Trainingslager in Ludwigsburg statt. Die Informationen hierüber werden separat kommuniziert.
Hockey: WU8 mit Neuem Outfit – dank einer großzügigen Spende
Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft hat die WU 8 mit neuen Kapuzenjacken ausgestattet.
Ein herzliches Dank für die großzügige Spende!
Die Mädels sind begeistert und tragen die Jacken Tag und Nacht. (AdR: und werden die auch mal gewaschen…???)
TW
Hockey: MU10 gewinnt 2. Preis beim WHV Fotowettbewerb
Stark: beim Fotowettbewerb des WHV hat die MU10 den 2. Preis gewonnen. DANKE für die schöne Idee und Zusammenstellung der Christbaum-Jungs“ an Nici….
Bestellmöglichkeit für BTHV-Automagnet-Folien
Vor einigen Jahren wurden schon einmal Automagnetfolien bestellt, um den Teamgedanken des BTHV auch bei gemeinsamen Fahrten nach außen tragen zu können. Durch ein situatives Anbringen der BTHV-Folien auf den privaten PKW, kann somit in Sekunden ein „BTHV-Transporter“ erstellt werden. Nach der Fahrt können die Folien wieder entfernt und für den nächsten Einsatz einlagert werden. Sie sind lange wiederverwendbar.
Die Bestellung der Magnetfolien ist bis zum 15.02.2023 möglich. Die Kosten betragen 10 € (30 cm Durchmesser) oder 15 € (40 cm Durchmesser) je Stück!
Alle weiteren Informationen findet Ihr unter dem folgenden Bestellformular: Info und Bestellung Automagnetfolien
Update – Hockey: 1. Herren wieder in der 2. Bundesliga – 2. Herren mit einem Knaller Bericht – jetzt auch mit 1. Herren
Foto: so sehn Sieger aus….
Das war eine Klassesonntag – nur hätte er vielleicht etwas spannender werden können….. Durch einen 13:6 Sieg gegen Münster sind die 1. Herren souverän in die 2. Liga aufgestiegen. Das war einfach ein starker Januar und Februar!!! Vor allem aber: nach den drei schweren Spielen und der abschließenden Niederlage gegen Raffelberg vor der Saison musste man direkt am darauffolgenden Wochenende nach Oberhausen. Die Mannschaft bewies mentale Stärke und gewann deutlich. Überhaupt war es eine starke Saison – bis auf das blöde und unnötige 8:9 gegen RW Köln 2. Aber auch das wurde weggesteckt – wohl besser als die Feier nach dem Spiel… Leider noch kein Bericht, aber immerhin noch am Dienstag jede Menge PKW’s auf dem Parkplatz..
Die Geschichte des Münster Spiels ist schnell erzählt. Die Gäste starteten mit einer Überrraschung – sechs Feldspieler. Ergebnis nach dem 1. Viertel: 0:3. Mit TW dann das 1:3, aber der Sieg der Bonner Herren war nie in Gefahr. Chapeau.
Trainer Kress, wie immer kurz, knapp und auf den Punkt: ‘Die Qualität in der Breite ist deutlich Weiterlesen
Hockey: Aufstieg – Berichte und Fotos erst Dienstag
Auf Grund ausführlicher Feierlichkeiten bis Montag früh verzögern sich Berichte, Fotos und Kommentare zum Aufstieg der 1. Herren. Aber bekanntlich gilt: better late than never!! Vorab aber:
Hockey: Mega Mega Mega – Flutlichthockey der Minis
Das war Wahnsinn: eine solch tolle Veranstaltung hat es schon lange nicht mehr im BTHV gegeben: 100 Minis mit noch mehr Eltern – es stimmte einfach alles: Orga, Büfett, gute Laune, Wetter, Flutlicht, kein Parkplatz rund um den BTHV available mehr. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben. Vor allem natürlich das Dreamteam Maxi und Jassi!!!! Maxi lässt sich immer was Neues einfallen und man lernt immer noch dazu: eine Murmelbahn??? Übersetzung von Jassi: eine Hockeyballbahn. Häh?? Und natürlich ein Dankeschön an die unzähligen Trainer. Immerhin Samstag 18 Uhr – da bereitet man sich in der Regel auf die City vor……..
Und auch ein Dankeschön an die Büfettaushilfen……!!!!! Es passte einfach alles!!!!