Am 2. Spieltag treffen die 1. Herren auf RW Köln 2. Wie immer: die Gastgeber sind zu Beginn der Saison eine Wundertüte. Da ist alles möglich: von U18 Europameistern, bis zu Weltmeistern und Olympiasiegern. Cheftrainer Kress: ‘Nach dem Testspielsieg letzte Woche gegen BW Köln gehen wir selbstbewusst in das Spiel. Die Bundesliga Reserve wird mit vielen Jugendeuropameistern ein hohes Tempo vorlegen!’ Oh – bei selbstbewusst klingeln die Alarmglocken: die deutschen Herren sind bekanntlich auch selbstbewusst in die EM gegangen…. Das Spiel findet um 14 Uhr bei RW Köln statt. Und wie man dem GA diese Woche entnehmen konnte, sind auf jeden Fall zwei BTHV-Zuschauer dabei: Petra und Marco Nüssler:)
Archiv für den Monat: August 2023
Stark erhöhtes Verkehraufkommen am Sonntag in Dottendorf und BTHV – Mitarbeitendenfest…
Am kommenden Sonntag von 11.00-20.00 Uhr könnte es in und um den BTHV eng werden. Hier die Mail der Stadtwerke:
Lieber BTHV,
am kommenden Sonntag (03.09.23) findet auf dem Firmengelände der Bonner Stadtwerke von 11.00 – 20.00 Uhr das Mitarbeitendenfest statt. Das Gelände liegt am Ende der Christian-Miesen-Straße und wir erwarten ca. 1.300 Gäste über den Tag verteilt. Weiterlesen
Nachschlag EU-Mittel Digistalisierung für den BTHV
Für die Vereine hatte der Stadtsportbund eine gute Nachricht: es gibt eine weitere Förderung aus EU-Mitteln. Davon hat auch der BTHV profitiert und für Hockey- und Tennistrainer Laptops etc. angeschafft.
Breaking News: Aufstieg der Herren 65
Noch rechtzeitig vor dem Regen hat es geklappt: die Herren 65 besiegten im entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die 1. Bezirksliga heute den TC Röttgen mit 4:2. Auch immer wichtig: das Spiel wurde auf beiden Seiten ohne Blessuren oder Aufgabe beendet. Die überglücklichen Sieger im Twilight ihrer Karriere: Norbert Veith, Ralph Dörrmann, Rolf Giesen und Heinz Clemens. Für ein Foto reichte leider die Kraft nicht mehr.
Heute im GA: Voller Einsatz für den BTHV!!
Im heutigen GA ein super Artikel über Linus Nüssler!!! Toller Junge..:)
Tennis: Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu…
Ein Blick in die Geschichte kann auch unterhaltsam sein – wenn auch selten….. Wir schreiben das Jahr 1957. Erno Mahler, Tennisobmann des HTC Bad Neuenahr und dessen Enkel heute im BTHV Hockey spielen, hatte 2 Daviscupspieler aus Brasilien zu Besuch – damals ein echtes Highlight. Nur: es regnete stark – die Plätze unter Wasser. Er hatte dann eine glorreiche Idee: Benzin und der Platz ist wieder trocken. Wie man sieht: der Platz wurde nach anfänglichen Problemen trocken – leider waren die Linien abgebrannt…..
Tennis: Endspurt Medenspiele – Die BTHV-Jugendmannschaften steuern weiterhin einem erfolgreichen Saisonabschluss entgegen.
Am letzten Wochenende konnten die 2. und 3.Knabenmannschaft jeweils den Aufstieg perfekt machen. Die 2.Knaben siegte mit 6:0 in Brühl und gab in der gesamten Saison nur 1 Match ab. Den Aufstieg in die 2.Verbandsliga erspielten sich Kian Haas, Miron Beckerhoff, Hadrien Romieu und Jonathan Gemmel. Den 3.Knaben reichte ein 3:3 gegen den Tabellenzweiten aus Friesheim. Die junge Mannschaft mit Konstantin Moskob, Michel Schneider, Titus Mumm, Julius Wendorff und Julius Diel freut sich über den Aufstieg in die 2.Bezirksliga.
Die 2.Junioren geben sich in der 1.Bezirksliga noch nicht geschlagen und kämpfen weiterhin um den Klassenerhalt. Mit einem deutlichen 8:1 Sieg beim Tabellenletzten TV Geislar konnte das Team um Kapitän Simeon Friedrich die Ausgangsposition vor dem letzten Spiel ein wenig verbessern. Im letzten Spiel am 09.09. muss in Röttgen trotzdem noch ein Sieg her! Weiterlesen
Hockey; WU12 bei Klipper Hamburg – Gastgeber einsame Spitze…..
Der BTHV ist regelmäßiger Gast bei Klipper Hamburg. Zum einen sind einige Ex-Klipperaner beim BTHV gelandet. Zum anderen berichten diese dann von der wunderschönen Anlage in Wellingsbüttel und den freundlichen Gastgebern. Ein mitgereister BTHV’er: ‘Klipper und die Menschen dort sind nach wie vor einsame Spitze!’
Hier der Bericht:
Am letzten Wochenende stand für die WU12 die Fahrt nach Hamburg zum “Hockey for B’s” Turnier bei Klippe an. Einige Kinder machten sich schon am Freitag auf den Weg nach Hamburg, andere starteten früh am Samstag Morgen.
Bei herrlichem Sonnenschein (gerüchteweise sollten einige Eltern der Anweisung von Trainer und Betreuer, sich doch bitte einzucremen, nicht gefolgt sein, und sich so gar einen leichten Sonnenbrand zugezogen haben) ging es am Samstag direkt gegen das gastgebende Team von Klipper – natürlich mit einer ordentlichen Portion eines Bonner Süßwarenkonzerns als Gastgeschenk. Dieses Spiel gewannen die Mädchen mit 9:0. Das folgende Spiel gegen das starke Team vom UHC ging mit 0:2 verloren. Als letztes Spiel des Tages folgte ein unglückliches 1:1 gegen den RTHC, wobei das Ausgleichstor erst in der letzten Spielminute fiel.
Tennis: 3. Knaben Aufstieg
Unsere U15 Jungs haben den Aufstieg geschafft! Kann gerne gepostet werden :-)
Nach einer tollen und erfolgreichen Saison sichert sich unsere U15-Jungs den Aufstiegstitel.
In spannenden Spielen, die von beeindruckend langen Ballwechseln geprägt waren, haben unsere Jungs alles gegeben. Jeder Ball wurde mit Ehrgeiz und Hingabe umkämpft, und die Unterstützung von außen hat die Atmosphäre noch aufregender gemacht.
Die Mannschaft, bestehend aus den Spielern Julius Diel, Konstantin Moskob, Titus Mumm, Michel Schneider und Julius Wendorff, konnten am Ende der Saison den verdienten ersten Platz für sich verbuchen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Euer Engagement hat sich definitiv ausgezahlt
(Auf dem Bild fehlt Julius Wendorff)
MM
Hockey: Freundetag = Freudetag
Das war einfach wieder eine sagenhafte Stimmung. Einfach toll, zu beobachten und dabei zu sein. Vielen Dank an Jassi, Maxi und das Team drumherum. Spitzenmässig.
Foto: unsere Waffelnixen – die Versorgung mit Waffeln dürfte auf Jahre gesichert sein.
Tennis: Hobbyturnier – Klasse Stimmung
Nach langer Zeit fand endlich mal wieder ein Turnier für die Hobbyspieler statt. 20 Mitglieder spielten 4 Runden a 30 Minuten. Nach dem Turnier gab es noch ein sehr interessantes Treffen auf der BTHV-Terrasse – mit jeder Menge BTHV-Themen. Es ist immer gut, wenn man weiss, was auch Hobbyspieler denken. Die eine oder andere Anregung wird weitergegeben.
Das Wochenende steht vor der Tür – Lachen ist gesund…
Die Dialoge in der Geschäftsstelle sind gelegentlich legendär..
Ein U14 Hockey-Spieler betritt um 11 Uhr die GS: ‘Können wir in die Hockey-Halle?’
Der verdutzte Mitarbeiter: ‘Habt Ihr keine Schule?’
‘Nein, heute nur 3 Stunden – Ausflug der Lehrer!’ Hm….
‘Und Mittwoch haben wir nur 2 Stunden. Da lassen sich die Lehrer pädagogisch beraten, wie sie mit uns Schülern umgehen sollen!’ Hm….
Aber zur Beruhigung der Eltern: alle U14 haben sich persönlich bedankt, dass sie in die Halle dürfen. Da dürfte der pädagogische Umgang doch kein Problem mehr sein oder…
KaMi
Tennis: Anmeldung Aufbau Traglufthalle
Für den Aufbau der Traglufthalle wird wieder die Unterstützung unserer Mitgliedschaft benötigt. Am 14.09. werden ab 8 Uhr 6 Helfer benötigt und am 17.09. ab 8 Uhr werden mindestens 20 Menschen benötigt. Umso mehr Helfer vor Ort sind, desto schneller ist die Arbeit für alle vorbei! Auch die Unterstützung für eine kurze Zeit kann hilfreich sein. Zusätzlich würde dem BTHV je nach Helferanzahl eine hohe vierstellige Summe erspart bleiben. Wir bitten um Anmeldung im nachstehenden Kontaktformular oder per E-Mail an info@bthv.de, damit wir eine Verpflegung aller fleißigen Helfer sicherstellen können.
Bericht Vorstandssitzung 16.8.
In der Vorstandssitzung vom 16.08. erklärte der Hockeyvorstand Erwachsene seinen Rücktritt. Der Vorstand dankte Kai Scherping für sein ehrenamtliches Engagement. Zeitgleich wählte der Vorstand Andreas Busch zum neuen Hockeyvorstand.
Der Vorsitzende informierte die Vorstandsmitglieder über die Anschaffungen mithilfe der EU-Mittel aus der Digitalförderung für Vereine des Landes NRW für den Verein. Aufgerufen ist mittlerweile der 3.Förderantrag. Angeschafft wurden ein Digitales Smartbord, das seinen Standort im großen Saal hat, ein lichtstarker Beamer, Laptops für die Trainerarbeit und avisiert sind Ipads für die Dokumentation von Spielen.
Der Vorstand einigte sich darauf, die Wahl eines Tennisvorstandes Jugend der Mitgliederversammlung im neuen Jahr zu überlassen. Bis dahin sind die Mitglieder des TJA aufgerufen, die anstehenden Aufgaben in vertraulicher Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle zu erledigen.
Der Vorstand bestimmte Norbert Veith zum Interimsvorstand für die Vorstandsaufgabe Tennis Erwachsene ab dem offiziellen Rücktritts Anna Mergens zum 27.09.2023 bis zur Mitgliederversammlung 2024. Norbert Veith wird schon im September notwendige Gespräche zur Vorbereitung der Wintersaison führen. Weiterlesen
OB eröffnet heute Wasserland Festival
Zum 2. Mal findet dieses Jahr das Wasserland Festival statt. Das Plakat sagt fast alles – Organisator Ansgar Schöllgen hat ganze Arbeit geleistet. Wahnsinn. Auch der BTHV ist mit Hockey und Tennis dabei: Samstag findet ein Turnier für Hobbyspieler und ein Freundetag auf dem Kunstrasen für U10/8/6 statt. Leider waren Spiele nicht möglich: im Hockey ist wg. der EM spielfrei und im Tennis finden kaum Medenspiele statt.
Neuer Imagepartner: Meckenheimer Finanzexperte Michael Heusohn unterstützt BTHV
„Wer erfolgreich sein will, muss mit Herzblut und vollem Einsatz dabei sein – das gilt im Sport wie im Leben“, sagt Michael Heusohn anlässlich seines Sponsorings für den BTHV. Der ortsansässige Vermögensberater (DVAG) ist von der Motivation und dem Teamgeist der Spieler überzeugt und unterstützt den Verein langfristig finanziell. Auch die Geschäftsführung ist begeistert: „Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit mit Michael Heusohn – hier treffen zwei Partner aufeinander, die regional verwurzelt sind und gemeinsam zum Erfolg unseres Vereins beitragen wollen. Jetzt kann die neue Saison kommen!“ unterstützt Geschäftsführer Matthias Caspari das eingegangene Engagement.
So etwas nennt man Weitblick: Bereits vor 25 Jahren eröffnete Michael Heusohn sein Büro für die Deutsche Vermögensberatung in Meckenheim. Auch aufgrund seiner 15-jährigen Berufserfahrung als Bankkaufmann wusste er damals bereits um den wachsenden Bedarf an umfassender Finanzberatung – sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmer. Seitdem steht er seinen Kunden als Vermögensberater zuverlässig zur Seite. „Mir ist es wichtig, dass meine Kundinnen und Kunden wissen, dass Sie sich auf mich verlassen können und ich sie durch unterschiedliche Phasen Ihres Lebens und Unternehmertums begleite“, berichtet Heusohn. Weiterlesen
Hilfe: BTHV’er suchen Wohnung
Vielleicht haben wir wieder Glück…
1) Rückkehrerin und Damenspielerin sucht dringend für Examensvorbereitungen (also sehr ruhig)
Am liebsten würde ich mit einer Freundin (ebenfalls in der Examensvorbereitung) in eine Wohnung mit Balkon einziehen. Andernfalls würde ich gerne eine kleine bezahlbare 1/1,5 Zimmer Wohnung finden auch mit Balkon wenn möglich.
Wir können jederzeit einziehen, spätestens aber im Oktober.
Pia 0157-35334900
2) )Herrenspieler: suche ich eine 1-Zimmer Wohnung ab Oktober! Im besten Fall eine 2-Zimmer Wohnung, da eine Freundin mit mir einziehen will
Philipp 015170168959
Tennis: 1. Herren in der Aufstiegsrunde am 10.09.
Dem Hockey Live Ticker war am Sonntag folgendes zu entnehmen: *Es ist offiziell: Die 1. Tennisherren spielen am 10.09. auf heimischer Anlage um den Aufstieg in die Oberliga!!!!* Heute gewinnt die erste Mannschaft gegen Rot Weiß Köln und ist somit Meister. Nun heist es: alle Kräfte sammeln und gemeinsam zum Aufstieg. Am 10.09. um 9 Uhr auf heimischer Anlage gegen keinen geringeren als den Marinenburger SC. Jetzt kommt ihr ins Spiel. Wir brauchen jeden einzelnen von euch neben dem Platz! Kommt vorbei und unterstützt! Wir freuen uns auf euch !’
Hockey: 2. WU10 weiter erfolgreich
Am WE stand der 3.Spieltag der WU10 in der 2.BZL an. Kurzfristig gab es krankheitsbedingte Absagen, sodass die Mädels ohne Auswechselspielerin anreisten. Aufgeteilt auf 2 große Autos war die Stimmung trotz sehr früher Uhrzeit sehr gut. Auf der Taktiktafel wurde fleißig Galgenmännchen gespielt. Das erste Spiel gegen Marienburg lief gut an. Die Verteidigung stand sicher und spielte immer lange Bälle in den Sturm. Es wurden einige Penaltys rausgeholt und am Ende freuten sich die Mädels über einen 4:0 Sieg. Nach kurzer Kletterpause auf dem Spielplatz war SW Köln der nächste Gegner. SW Weiterlesen
Hockey: 2. Herren gewinnt 11:0
Zum ersten Spiel der Feldsaison 23/24 empfing die Affenbande auf heimischen Terrain die erste Mannschaft des Eilendorfer HC.
Mit dem vorausgegangen Sieg der ersten Herren, Glückwunsch an dieser Stelle nochmal, und ca. 30 Grad strahlendem Sonnenschein waren die Vorausstzungen optimal für die Affenbande um ebenfalls die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Weiterlesen