Der Kunstrasen wird am 30./31.7. gereinigt und am 3.8. werden die Nähte überarbeitet!!!!
Archiv für den Monat: Juli 2013
High Noon am Sonntag – BTHV Damen kämpfen um den Aufstieg
Gary Cooper lebt: am Sonntag um 11.00 Uhr kommt es zum entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die BTHV-Damen treffen auf Eintracht Dortmund und müssen gewinnen – dann sind sie aufgestiegen. Eine BTHV-Damenmannschaft in der Bundesliga gab es noch nie.
Der Gegner ist zwar Tabellenletzter, aber nicht zu unterschätzen. Am letzten Wochenende führten die Dortmunder gegen Club Raffelberg zur Pause mit 2:0.
Dennoch: wenn sich die Damen nur auf das eine Spiel konzentrieren, alles andere ausblenden und gegenüber dem letzten Wochenende in jeder Beziehung zulegen, dann müsste ein Sieg gelingen. Eigentlich kann frau befreit aufspielen – der Aufstieg wäre insgesamt gesehen eine Sensation!!
Die anderen Spiele sind ohne Bedeutung:
2. Herren – BW Köln um 13.00 Uhr
2. Damen – Gladbacher HTC um 15.00 Uhr
1. Herren – RW Köln 3 um 17.00 Uhr
3. Herren – B. Gladbach 2 um 19.00 Uhr
P.S. Für alle neunmalklugen: High Noon wäre 12 Uhr. Damals gab’s aber noch keine Zeitumstellung, also am Sonntag 11 Uhr!!!
Dabei sein ist alles – Kaypis und Proppen in Berlin
Wie immer zählte der sportliche Erfolg nichts – andere Dinge waren wichtiger. Hier der Bericht der Proppen:
Wir haben einmal gewonnen (das Platzierungsspiel am Sonntag um 9 Uhr …. nur Hubsi und Bechi waren anwesend, gewannen aber im 7 m Schießen!), dreimal knapp verloren und einmal unentschieden gespielt. Gewonnen hat Dürkheim im Finale gegen Gladbach. Ansonsten haben wir uns – wie immer – gut amüsiert. Ein Teil der Mannschaft hat versucht, am frühen Samstag Abend in einer Berliner Kneipe (“Albrechtseck”) deren Stammbelegschaft mit Limo unter den Tisch zu trinken, was voll in die Hose gegangen ist. Selbst S.F. erschien daraufhin nur noch schwankend um etwa 22 Uhr auf der Turnierfete und ging dann um 23 Uhr ins Bett! Das ist, glaube ich, seit Gründung der Bonneproppen noch nicht vorgekommen! Nächstes Jahr geht es nach Hannover.
Ansonsten haben wir ein Gründungsmitglied der Bonneproppen in Berlin ausgegraben, nämlich Stephan Tomerius!’
Fazit: die Proppen werden schneller älter als der gemeine Mensch….
Die Kaypis wie immer leicht niveauvoller: Hier der Bericht:
Neuer Tennisobmann im Amt
Sebastian Witt ist gestern vom Vorstand als Tennisobmann kooptiert worden. Viel Erfolg!
Bericht 1. Damen – AUFSTIEG
Die 1. Damen steigen in die Oberliga auf! Am letzten Spieltag kam es zum Showdown bei BW Aachen2. Beide Teams konnten bis dahin alle ihre Spiele erfolgreich gestalten, so dass die Vorgabe für beide eindeutig war. Der Sieger steigt auf, der Verlierer nicht. Wie nicht anders zu erwarten, war die Stimmung dementsprechend (u.a. durch die Zuschauer) aufgeheizt. Der erste Punkt des Tages ging an Aachen, da Eva Ganns gegen eine sehr starke Gegnerin ihre 1. Saisonniederlage einstecken musste(1:6 1:6). Kurze Zeit später konnte Nina Fiedler durch ein ebenfalls klares 6:1 6:3 den Ausgleich erzielen, den die Gastgeber aber umgehend konterten und durch ein 6:1 6:4 gegen Silja Rexroth erneut in Front gingen. Jil Hastenrath konnte an Position 1 mit einem erneut deutlichen Ergebnis wieder das Unentschieden herstellen (6:0 6:4). Nun hingen alle Hoffnungen daran, dass Dina Galjias und Nadine Veith ihre weißen Westen (beide ungeschlagen in dieser Saison) behalten würden und so kam es dann auch. In zwei hart umkämpften Matches konnte Nadine den BTHV erstmals mit einem 6:3 7:5 in Führung bringen, ehe Dina dann mit 4:6 6:3 7:6 (10:8) die weichen auf Sieg stellte. Als dann sowohl das 1., als auch das 3. Doppel den 1. Satz abgeben mussten und Nina mit Dina im 2. Doppel in den Tie Break gingen, erreichte der Pulsschlag nochmal ungesunde Höhen. Dieser Tie Break ging aber letzendlich an die Bonnerinnen und so bekamen Nina und Dina erhebliches Oberwasser, welches sie in den entscheidenden 5. Punkt ummünzen konnten (7:6 6:2)! Am Ende stand ein 6:3 Auswärtssieg auf dem Spielbericht und damit der Aufstieg in die Oberliga!
Mädchen A1, 2. Meisterschaftsspiel Regionalliga Feld 2013 gg. Marienburger SC am 29.06.13 beim MSC
Für die BTHV A-Mädels ging es nach 7 Wochen Pause nun endlich mit dem 2. Spieltag weiter. Man war zu Gast beim Marienburger SC, gegen den man vor einigen Wochen noch ein Trainingsspiel mit 1:0 überlegen gewonnen hatte.
Im Vorfeld des Spiels musste Trainer Jan die Mannschaft umstellen, weil einige Spielerinnen ausfielen. So reiste man leider nur mit einer Ersatzspielerin zum Rivalen in den Kölner Süden.
Der MSC legte sehr engagiert los und erspielte sich so die erste Chance des Spiels, die aber zum Glück folgenlos blieb. Nun waren die Bonnerinnen im Spiel und spielten öfters geschickt lange Bälle auf die schnellen Stürmerinnen Leo und Zaza, die heute durch die aufgerückten Milly und Viktoria sehr gut unterstützt wurden. Auch Vorstöße durch die Mittelfeldspielerinnen Hanni, Sissi und Laura brachten immer wieder Gefahr in den Kölner Schusskreis, aber eben leider nichts Zählbares. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeit, wobei der BTHV mehr Chancen hatte, der MSC aber die klareren.
Die 2. Halbzeit begann mit einer tollen Balleroberung durch Zaza, deren anschließende Aggi aber von der MSC-Torhüterin gehalten wurde. Danach bekam der BTHV trotz nur einer Auswechselspielerin das Spiel immer besser in den Griff, denn auch die neu formierte Abwehr mit Merle, HaSo, Annika und Offensivkraft Naomi stand immer besser. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, dass der Führungstreffer endlich gelingt. Bis der eine Schiedsrichter dann meinte, diese Entwicklung bremsen zu müssen und eine mehr als fragliche Kurze Ecke für den MSC pfiff. Als diese von Hanni auf der Linie sauber mit dem Schläger geklärt wurde, gab genau dieser „Unparteiische“ als Krönung auch noch 7 Meter. Torfrau Nele war dran, aber der Ball kullerte zum inzwischen unverdienten 0:1 über die Linie. Danach wurde noch mal Gas gegeben und die Brechstange ausgepackt. HaSo verließ die Abwehr und rückte in die Abteilung Sturm vor, aber es sollte heute nicht sein, auch weil der 2. Schiedsrichter die Abstandregel wohl nicht kannte und deshalb mehrfach nicht anwendete. Am Ende standen damit trotz einer engagierten Leistung verlorene 3 Punkte.
FAZIT:
Diese Niederlage war unnötig, aber nach den Absagen nicht auszuschließen. Sollte es gelingen, die gedanklichen Auszeiten einzelner zu minimieren und vor dem gegnerischen Tor einfach kaltschnäuziger zu werden, dann wird es wieder Siege für eine in Bestbesetzung antretende BTHV-Mannschaft geben. Sie können es doch eigentlich…
Gespielt und gekämpft haben:
Nele (TW), HaSo, Merle, Mimi, Anni, Sissi, Laura, Hanni, Leo, ZaZa, Vicy und Milly und Trainer Jan.
JHM,
29.06.13
One down, one to go: 1. Damen Tennis aufgestiegen; 1. Damen Hockey können noch…
Die Sensation ist perfekt: die 1. Damen Tennis sind in die Oberliga aufgestiegen – das gab’s noch nie. Durch ein 6:3 beim direkten Konkurrenten BW Aachen wurde der Aufstieg perfekt gemacht. Diesmal sorgte die Spitze für den Erfolg. Genauer Bericht folgt noch.
Dagegen unterlagen die 1. Damen Hockey beim direkten Konkurrenten Essen 99 mit 1:3. Trotz eines tollen Starts und einer 1:0 Führung nach 2 Minuten fanden die BTHV-Damen nie zu ihrem Spiel und wirkten irgendwie gehemmt. Der Druck war anscheinend doch zu groß – jedenfalls wirkten die Damen nervös. Nächste Woche kommt es jetzt zum Endspiel beim BTHV. Bei einem Sieg gegen E. Dortmund steigt die Mannschaft in die 2.Bundesliga auf. Bericht an anderer Stelle.
Berichte Hockey (Knaben A)
KNABEN A1
SW Köln – BTHV
Das Spiel startete zu Gunsten des BTHV und nach ein paar Minuten gelang Phillip das erste Tor. Nachdem die Lauf- und Spielbereitschaft zwischenzeitlich etwas nachgelassen hatte, kam das ersehnte 2:0 von Vali. Nach einer kurzen Ecke für Schwarz-Weiß kam unsere Mannschaft kurz vor der Pause durch einen Konter zum 3:0.
Die zweite Halbzeit begann schon besser und nach wenigen Minuten fiel das 4:0 nach einer hervorragenden Hereingabe von Paul in die Mitte, wo Freddi eiskalt verwandelte. Wenige Minuten später stand es dann schon 5:0 durch Paul nach schöner Kombination. Das abschließende 6:0 erzielte Sebi kurz vor dem Abpfiff.
Eine große Leistung der gesamten Mannschaft, insbesondere Ricki, der trotz Kopfschmerzen in der ersten Halbzeit in der zweiten Hälfte wacker durchhielt.
Valentin
Künstlerpech – unfassbar
Jetzt das ultimative Quiz: welche BTHV-Damenspielerin holte sich im Straßenverkehrsamt ihren endgültigen Führerschein ab und rasierte dann anschließend beim Rückwärtsausparken die Mauer des gleichen Amtes…???? Sensationell und sorry – das musste sein……..
Spielberichte Tennis (1. Damen 40; 1. Damen 50)
1. DAMEN 40