… das singen die FC Anhänger ihr Leben lang und der FC tut seinen Fans den Gefallen. Der neue Trainer kommt aus Ösiland und Ösis und Karnevalisten passen ja gut zusammen. Nur was hat das alles mit Fußball zu tun – nichts. Nichts wird auch diese Trainerverpflichtung bringen – 3. Liga – wir kommen….. Mann, Mann, Mann….
Archiv für den Monat: Juni 2013
Peinlich: TC Kottenforst allein zu Haus
Das war mehr als peinlich: nach dem Heimspiel der 2. Herren durften die Gäste aus Kottenforst alleine das übliche Essen einnehmen. Die Gastgeber waren nach dem Spiel verschwunden – Mann wollte das Essen nicht bezahlen. Löbliche Ausnahme: Leo Tilemann, der als einziger Bonner am Essen teilnahm
Klatsche für Janz Bonn
Janz Bonn trat nach langer Pause mal wieder bei den Pinguinen Köln an – aber leider ohne Torwart. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit von den Pingiunen dominiert, die mit 5:0 in die Pause gingen. In der 2.ten Halbzeit stand der Kölner Keeper zwischen den Bonner Pfosten. Auch nach einer furiosen Aufholjagd und einer sensationalen Verteidigungsleistung von Erwin ging das Spiel 6:4 verloren. Ein Rückspiel wird in Kürze vereinbart.
Spielberichte Hockey Jugend (Knaben A)
KNABEN A
Am Samstag, dem 8.6.2013, spielten die A1 Knaben des BTHVs gegen die erste Mannschaft von Bergisch-Gladbach und hurra – der BTHV gewann das Spiel mit 10:1!!!
Der BTHV kam recht langsam ins Spiel, was sich aber nach dem ersten Tor durch Mark änderte. Danach traf Mark noch einmal, sodass die Mannschaft mit einem 2:0 Vorsprung in die Pause gehen konnte. In der zweiten Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag und durch 7 (!!!!) Tore von Valentin und ein abschließendes Tor von Paul, kam dieser sehr hohe Sieg zustande. Der Ehrentreffer durch das Team von Bergisch-Gladbach ist nach einer Strafecke entstanden.
Insgesamt waren die Jungs vom BTHV sicher stark überlegen, aber klar ist auch, dass einige gute Chancen vergeben wurden.
Zu erwähnen ist leider auch, dass Christopher in der zweiten Halbzeit unglücklich von einem Ball am Hals erwischt wurde und nach dem Spiel zum Check-up ins Krankenhaus musste – es geht ihm mittlerweile aber zum Glück wieder besser
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Silvia Horneff, die am Samstag Christopher super unterstützt und erste Hilfe geleistet hat.““ Mark Fertig
General-Anzeiger Bonn 7.6.2013: Hockey-Regionalliga: BTHV-Damen reisen als Primus nach Köln
hto
Bonn. In der Hockey-Regionalliga der Frauen müssen sich die Spielerinnen des Bonner THV an eine neue Rolle gewöhnen. Nach einer starken Rückrunde stehen die Bonnerinnen an der Tabellenspitze.
“Jetzt sind wir die Gejagten”, meint Trainer Jan Henseler. Am Sonntag gilt es, bei der Zweitvertretung von Rot-Weiß Köln den Aufstiegsplatz zur 2. Bundesliga zu verteidigen. Dabei wollen sich die Lila-Weißen die Lockerheit der letzten Spiele bewahren. “Kein leichtes Unterfangen”, glaubt Henseler.
“Der Druck ist da, und wir wissen nicht, wer uns auf Seiten der Kölnerinnen nach dem Ende der Bundesligasaison gegenübersteht.” Auch die Herren des BTHV wollen in der Oberliga die Tabellenführung auswärts ausbauen. Für Trainer Rüdiger Hänel ist ein Sieg am Sonntag beim THC Bergisch Gladbach auf dem Weg zurück in die Regionalliga Pflicht. “Alles hängt von unserer Konzentrationsfähigkeit ab”, so Hänel, der in Bestbesetzung antreten kann.
Eine besondere Vorbereitung erleben die Spieler des Verbandsligaspitzenreiters HTC Schwarz- Weiß Bonn, der am Sonntag bei Schwarz-Weiß Köln III antreten muss. “Wir absolvieren ein Testspiel gegen die Nationalmannschaft des Oman”, erzählt HTC-Spielertrainer Thomas Wiening. Der Oman rangiert in der Weltrangliste derzeit auf Rang 34.
General-Anzeiger Bonn 8.6.2013: Tennis: BTHV gegen Aachen, HTC in Bergheim
egr
BONN. Die beiden Bonner Oberliga-Tennis-Mannschaften Bonner THV und HTC Schwarz-Weiß Bonn stehen an diesem Wochenende vor nahezu unüberwindlichen Hürden. Zwar kann der BTHV am Sonntag (11 Uhr) im Wasserland ein Heimspiel bestreiten, der Gegner aber scheint mit der zweiten Mannschaft des mehrfachen deutschen Mannschaftsmeisters Kurhaus Aachen übermächtig.
Und weil Denis Galijas, der BTHV-Trainer, um die Schwere der Aufgabe weiß, verzichtet er gegen die Aachener auf seine ausländischen Profi-Spieler: “Ich habe diese Entscheidung aus rein finanziellen Gründen getroffen. Ich möchte meiner Mannschaft die Chance auf den Klassenverbleib erhalten. Wir treten lieber in den nächsten Spielen mit dem Ungarn Attila Balasz, dem Kroaten Mislav Hizak und dem Bosnier Ismar Gorcic oder dem Österreicher Michael Eibl an, wenn es um die wichtigen Punkte geht.” Mit Dominik Meffert, dem Bulgaren Daescu oder dem Belgier Coene an der Spitze ist Kurhaus zu stark.
Die zweite Bonner Mannschaft, der HTC SW Bonn, geht mit ähnlichen Überlegungen in ihr drittes Oberliga-Spiel. “Bei GW Bergheim wird es sehr schwer, den zweiten Sieg zu landen”, so HTC-Spielertrainer Daniel Lippok.
Er kann Urlauber Coen van Keulen nicht einsetzen. Die beiden Bonner Teams treffen am 23. Juni an der Saalestraße aufeinander. Dann werden der HTC und der BTHV mit ihrer jeweils stärksten Mannschaft um den Klassenenverbleib ringen, und dabei wohl auch alle finanziellen Möglichkeiten ausschöpfen, das heißt, alle ausländischen Profispieler einsetzen.
General-Anzeiger Bonn 10.6.2013: Hockey-Regionalliga: Alle drei Bonner Teams auf Aufstiegskurs
hto
BONN. In der Hockey-Regionalliga der Damen bleibt der Bonner THV nach dem 3:1-Auswärtserfolg bei Rot Weiß Köln II weiter auf Aufstiegskurs Richtung 2. Bundesliga. Auch die Herren des BTHV untermauerten mit dem 4:0-Erfolg beim THC Bergisch Gladbach ihre Ambitionen, den Betriebsunfall Abstieg in die Oberliga schnellstmöglich zu korrigieren.

Traf zum 2:0 für den BTHV: Louis Bahlmann (Mitte). Foto: Horst Müller
Rot-Weiß Köln II – Bonner THV 1:3 (1:3): BTHV-Damentrainer Jan Henseler hatte vor dem Spiel die Devise ausgegeben, frühzeitig zu attackieren. Die Taktik ging auf, denn mit dem aggressiven Pressing kamen die Gastgeberinnen überhaupt nicht klar. Elisabeth von Bethmann (4.) und Anne Deupmann (10.) sorgten schnell für eine beruhigende 2:0-Führung.
Nach dem 1:2-Anschluss der Kölnerinnen (12.), die mit Franziska Löwe und Marion Rodewald immerhin zwei Olympiasiegerinnen von Athen 2004 in ihren Reihen hatten, stellte erneut Anne Deupmann (16.) die Zwei-Tore-Führung wieder her. “Nach dem Seitenwechsel haben wir dann Risiko herausgenommen”, erläuterte Henseler die etwas kontrolliertere Gangart der Gäste in Hälfte zwei.
THC Bergisch Gladbach – Bonner THV 0:4 (0:3): Der Oberligaspitzenreiter gab sich von Beginn an keine Blöße. Jakob Miesof, Louis Bahlmann und Jens Neumann nach kurzer Ecke machten schon vor dem Pausenpfiff alles klar. Nach dem Wechsel erhöhte Stefan Brisken auf 4:0. BTHV-Trainer Rüdiger Hänel hatte jedenfalls nichts auszusetzen: “Taktisch und spielerisch waren wir dem Gegner überlegen.”
Schwarz-Weiß Köln III – HTC Schwarz-Weiß Bonn 1:3 (0:2): Auch in der Verbandsliga spricht derzeit vieles für den Bonner Vertreter. Alexander Bonanni und Marius Rohmer (2) verteidigten mit ihren Treffern die Tabellenführung des HTC. “Wenn wir bis dahin unsere Hausaufgaben machen, läuft alles auf ein Aufstiegsfinale am letzten Spieltag in Hürth hinaus”, glaubt HTC-Trainer Thomas Wiening.
Hoher Besuch beim BTHV: Geschäftsführer der Köln-Bonner Tennis- und Hockey Vereine
Heute treffen sich die Geschäftsführer der Köln-Bonner Vereine zu ihrer turnusmäßigen Sitzung – vermutlich auf der BTHV-Terrasse, die auch die Geschäftsführer für die schönste Terrasse Deutschlands halten… Mittlerweile wird der Kreis erweitert – Integration ist da ein gutes Stichwort – die Düsseldorfer sind auch dabei – der Rheinländer an sich ist ja tolerant und großzügig….
Natürlich wird auch getagt. Die Tagesordnung ist wie jeder Jahr sehr interessant:
Abwerbung von Jugendlichen
Zahlungen an den Vorstand für Aufwendungen
Handling Hobbymannschaften
Vereinssoftware/Mannschaftsmanagement
Kunstrasenreinigung
Und vieles mehr….
Sommer Camps für Hobbyspieler
Die Anmeldung für die Camps für erwachsene Hobbyspieler sind jetzt online. Voraussetzung: man muss noch nicht erwachsen sein, sollte aber bereits das Alter von 20 überschritten haben…..
Gastronomie: 1. Bewährungsprobe bestanden
Glückwunsch an Ehepaar Staade und das Team: die 1. Bewährungsprobe wurde super bestanden. Besonders am Sonntag war es richtig voll – der Regen…. Hat aber soweit alles gut geklappt und die Wartezeiten kurz – Klasse!!
Super Wochenende….
Das war wieder mal ein richtig tolles Wochenende. Erfolg fast auf der ganzen Linie. Die größte Überraschung gelang dabei den 2. HERREN mit einem 2:1 Sieg auf Naturrasen in Honnef – der 1. Sieg auf Naturrasen seit der Wende. Oder noch länger..??? Es soll auch ein Bericht kommen.
Anyway, das nur nebenbei. Viel wichtiger: beider 1. Mannschaften weiter Tabellenführer. Die 1. DAMEN gewannen in der Regionalliga bei RW Köln 2 souverän mit 3:1 und das war nicht immer so. Hier der Bericht:
Auch die 1. HERREN gewannen ihr Spiel und bleiben souveräner Tabellenführer der Oberliga. Bereits zur Pause stand es 3:0 und damit war das Spiel entschieden. Tore: Jakob Miesof, Louis Bahlmann, Jens Neumann (KE) und Stefano Brisken. Mit 6 Punkten Vorsprung und dem besten Torverhältnis dürfte einem Aufstieg nichts mehr im Wege stehen.
Torreich geht es neuerdings immer bei den 3. HERREN zu: 4:4 in B. Gladbach.
Senioren-EM in Österreich
Bilder vom Spiel der 1. Damen gegen RW Köln II online
Bild
In der Mediathek sind jetzt die Bilder vom Spiel unserer 1. Damen gegen RW Köln II online. Viel Spaß beim Betrachten. Ein Klick auf das Bild und man gelangt zur Galerie.
War Jule mal Kendo-Kämpferin?
Spielberichte Tennis (Herren 60/1. Damen 50/Herren 50/1. und 2. Damen/Damen 40)
1. UND 2. DAMEN
they always come back – auch in diesem Jahr melden wir uns am 2. Spieltag mit eindeutigem Ergebnis zurück. 6:0 nach den Einzeln und nur ein verlorenes Doppel sind ein erster Schritt in Richtung Klassenerhalt und ein Fingerzeig an die Konkurrenz, zumal wir mit 2 “Ersatzspielern” antreten mussten, die aber eine souveräne Vorstellung ablieferten. Dass auch der Mannschaftsführer gewinnen konnte, enthebt ihn hoffentlich weiterer eindeutiger Anspielungen durch den Geschäftsführer. Als ausgemachte “Schönwetterspieler” bauen wir bei den kommenden Spielen auf vergleichbare Temperaturen und können so dem Abstieg entkommen.
Lila-weisse Stutzen gesucht
Wer hat zu Hause noch alte BTHV Stutzen in lila?? Die 2. Damen suchen dringend…… und würden sich sehr freuen. Es macht auch nichts, wenn das eine oder andere Loch im Stutzen ist…. Bitte dringend in der Geschäftsstelle abgeben!!!!.
Ein Bad in Bad Kreuznach – trotz miesem Wetter tolle Turnier-Leistungen unserer B-Knaben!
Mit nicht weniger als 52 gemeldeten Mannschaften, davon 15 bei den B-Knaben, versprach das Freundschafts-Hockeyturnier in Bad Kreuznach vom 30.05. bis 02.06. eine spannende und tolle Herausforderung für unsere zwei B-Knaben-Teams zu werden.
Denjenigen, welchen es bei der gewaltigen Kulisse des Austragungsortes “Salinental” den Atem verschlug, konnte geholfen werden: “Freier Atem dank frischer Salzbrise” lautet der offizielle Werbeslogan (den großen Heckenwänden mit herabrieselndem Salzwasser sei Dank).
Weniger eine frische Salzbrise als vielmehr einen Sturm musste der erste Gegner unseres BTHV-Teams 1 am ersten Tag (30.05.) – bei schönstem Wetter, wohlgemerkt – über sich ergehen lassen. Wohl wegen der frühen Anreise benötigte der BTHV-Zug ein wenig Akklimatisierungszeit, bevor er ins Rollen kam, um die komplett überforderten Spieler des Landeshauptstadt-Clubs DHC Wiesbaden mit 5:0 vom Platz zu fegen.
Noch schlimmer erging es dem nächsten Gegner TEC Darmstadt, welcher von unserem Team 1 mit 11:0 geradezu weggepustet wurde (und das bei einer Spielzeit von gerade einmal 20 Minuten!).
Diesem Wirbelstart wollte das Team 2 nicht nachstehen: gegen DSC Preussen Duisburg 1 hieß es am Ende 3:0 für unsere Jungs.
Und auch die Abendspiele wurden klar von unseren Teams – auch dank der frischen Brise ? – gewonnen: BTHV-Team 1 gegen Wiesbadener THC mit 4:1, das BTHV-Team 2 gegen die Lokalmatadoren Kreuznacher HC mit 3:1.
So wunderbar das Wetter und das gesundheitlich sicherlich hervorragende Klima des Salinentals am ersten Tag war, so erschreckend kalt und nass präsentierte sich der zweite Tag. Besonders die unerschrockenen Zeltübernachter wurden bereits in der Nacht weniger von herabrieselndem Salzwasser als vielmehr von starken Regenfällen gebeutelt. Und auch tendenzielle Langschläfer erfuhren eine weitere kalte Dusche mit Blick auf den Spielplan: um 07:45 Uhr durfte das BTHV-Team 1 gegen den vermeintlich stärksten Gegner des Turniers, den Kahlenberger HTC, ran. Passend zum Wetter steigerte sich das BTHV-Team 1 in einen echten Sturmlauf und erwärmte wenigstens das Herz der im Dauernieselregen stehenden Fangemeinde vor Begeisterung: mit der wohl besten Leistung des Turniers wurde der KHTC mit 4:0 vom Platz geblasen.
Ähnlich stark präsentierte sich direkt im Anschluss das BTHV-Team 2. Doch trotz deutlicher Überlegenheit konnten sich unsere Jungs leider nicht mit Toren belohnen und mussten sich am Ende mit einem 0:0 gegen einen interessanten Gegner aus der Tschechischen Republik, TJ Pilsen Litice, zufrieden geben.
Das immer schlechter werdende Wetter offenbarte nun eine Schwäche des ansonsten sehr schönen Austragungsortes: für mehrstündige Spielpausen bei Kälte und Nässe gab es keine „Rettungsinsel“, kein Ort wo man sich gemeinsam aufhalten konnte, um sich aufzuwärmen und dem Wetter zu trotzen. In den ca. 3,5 Stunden bis zu den nächsten Partien gegen 12:00 Uhr unterkühlten insofern nicht nur die Körper aller Beteiligten, sondern auch die Gemütslagen. Die Art und Weise, wie die B-Knaben dann die Spiele nach einer so langen Wartezeit in Angriff nahmen, bedarf eines besonderen Lobes: sowohl DSC Preussen Duisburg (mit 10:0) und der Moerser TV (mit 9:0) wurden vernichtend geschlagen von unseren beiden Teams – klasse!
Eine weitere Wartezeit von gut 5 (!) Stunden wollte dann aber bei diesen Wetterverhältnissen keiner mehr in Kauf nehmen, weshalb die vorzeitige Abreise schnell beschlossen war.
Mit lediglich einem Unentschieden und ansonsten deutlichen Siegen beeindruckten die beiden BTHV-B-Knaben-Teams nicht nur die mitgereiste Fangemeinde. Die solide Verteidigung (2 Gegentore in 9 Spielen) verbunden mit herrlich anzusehenden Spielzügen und tollen Torabschlüssen hatten höchsten Unterhaltungswert für jeden Betrachter. Eine echte Werbung für den Hockeysport – und für Bonn!
Sehr bedauerlich, dass das Wetter weitere Augenschmause (oder Augenschmäuse?) nicht zuließ: ein ausführliches (Kalt-) Bad in Bad Kreuznach war genug.
Ballack ist Balla Balla
Das ist wirklich unfassbar. Die WELT am Sonntag wollte ein Interview mit dem Capitano machen. Dazu sollte das Blatt vorher einen Vertrag unterschreiben und sich darin verpflichten, dass die Ballack-Seite auf die Überschrift, Vor- und Abspann, Zwischenzeilen, Bildunterschriften und sogar die Ankündigung im Inhaltsverzeichnis unmittelbar Einfluss nehmen könnte. Jede Abweichung hätte eine Vertragsstrafe von EURO 25000.- nach sich gezogen. Hält er sich für Gott persönlich oder was?? Also, so gut war er auch nicht und Weltmeister war er auch nie. Flitzpiepe.
Hockey Teams kämpfen um den Aufstieg
Für die 1. Mannschaften geht es nach der erneuten Pause um die Wurst. Beide Mannschaften kämpfen um den Aufstieg und es sieht gar nicht schlecht aus. Dabei ist die Aufgabe für die 1. DAMEN in der Regionalliga deutlich schwieriger. Die Liga spielt verrückt und jeder kann jeden schlagen – bis auf Dortmund, die als Absteiger feststehen. Die Damen müssen am Sonntag bei RW Köln 2 antreten (14.00 Uhr). Die Gastgeberinnen kämpfen noch um den Klassenerhalt, aber sind auf keinen Fall zu unterschätzen. Die BTHV Damen haben sich gegen die Kölnerinnen um Olympiasiegerin Franzi Gude immer schwer getan. Aber die Mannschaft will!!!! Alles ist möglich.
Deutlich leichter mit einem größeren Vorsprung haben es die 1. HERREN. Sie müssen nach B. Gladbach, die ebenfalls mit neuem Trainer um den Klassenerhalt kämpfen. So ist auch dieser kämpferisch starke Gegner nicht zu unterschätzen, aber bisher agierten die Herren ja durchaus souverän. Mann wird sehen, aber Mann muss jetzt auch nicht vor Ehrfurcht erstarren. Mann sollte aber auch nicht die drei Punkte einplanen, bevor der Drops nicht gelutscht ist.
Die weiteren Spiele:
2. HERREN auf dem Naturrasen in Honnef und auch noch um 11 Uhr
3. HERREN in Köln auf dem Kunstrasen des LLZ gegen Pulheim – um 18 Uhr – auch nicht viel besser…
Rücktritt Vorstandsmitglied für Mitgliederbetreuung/Geselligkeit
Aus gegebenem Anlaß hat Annette Meyer ihr Vorstandsamt als Mitgliederbetreuung zur Verfügung gestellt.
Tolle Gastro-Crew
Großes Lob an die BTHV-Mitglieder für den unermüdlichen, freundlichen, flexiblen und tollen Einsatz hinter der Theke. Service Wüste Deutschland?? Nicht bei uns!!!! Vielen Dank an alle und es gibt Licht am Ende des Tunnels…….. Nähere Infos folgen noch.