Die Herren 50 unterlagen bei Ihren ersten Saisonspiel dem TC RW Rheinbach denkbar kanpp mit 4:5.
Hatte es nach Siegen von Josef Menzen , Gunnar Bach und Rainer Owezarek 3:3 gestanden , so
konnte man leider nur ein Doppel gewinnen. In einem hart umkämpften 2. Doppel waren Josef und Rainer trotz gutem Spiel im Champions-Tiebreak unterlegen. Durch die nette Bewirtung der Gastgeber beim anschließenden Grillen war die Stimmung des Teams schnell wieder optimistisch auf die bevorstehenden Aufgaben gerichtet.
Archiv für den Monat: Mai 2013
Hockeyteams erfolgreich und weiter im Flow…..




Toller Erfolg unserer Jugendlichen bei den Bezirksmeisterschaften des Tennisverband Linksrheinisch
Mädchen A, 1. Meisterschaftsspi el Regionalliga Feld 2013 gg. Düsseldorfer HC am 11.05.13 beim BTHV
Am ersten Spieltag der diesjährigen U14 Regionalligasaison Feld führte der Spielplan die Mannschaften vom Düsseldorfer HC (DHC) und BTHV zusammen.
Der Gast aus der Landeshauptstadt legte los wie die Feuerwehr. Der DHC übte ein permanentes Pressing aus. Bei Ballbesitz wurde die ballführende Bonnerin sofort gedoppelt. Bei eigenem Ballbesitz wurde das Spiel in die Breite gezogen und durch ständige Positionswechsel die Bonnerinnen ab der ersten Minute verunsichert. So kam der BTHV nicht ins Spiel und die Düsseldorferinnen spielten ihren Stiefel druckvoll runter. So fielen leider in regelmäßigen Abständen insgesamt 5 Gegentore, die teilweise aber recht unglücklich bzw. mehr als vermeidbar waren. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte ZaZa nach schönem Zuspiel von Sissi.
Die zweite Halbzeit verlief dann wesentlich ausgeglichener. Der BTHV hatte nun deutlich mehr Zugriff auf die Gegenspielerinnen. Die sich ergebenden Chancen zu weiteren Ehrentreffern bzw. um evtl. noch mal ranzukommen wurden aber liegen gelassen. Der DHC war da effektiver und netzte noch zweimal zum Endstand 1:7 ein.
FAZIT:
Alles in allem eine verdiente Niederlage, die aber mit Sicherheit um 2-3 Tore zu hoch ausgefallen ist. Sollte man in den nächsten Spielen die Ordnung und das Zweikampfverhalten der letzten 15 Minuten über die gesamte Spielzeit zeigen, so werden sich auch Erfolge einstellen. Wenn nicht, wird das eine sehr schwere Saison…
Gespielt haben:
Hanni, HaSo, ZaZa, Sissi, Mimi, Laura, Anna B., Merle, Lulu, Nele (TW), Anni, Maira, Jojo W, Jojo K. und Trainer Jan.
JHM,
12.05.13
Damen 50 gewinnen
BTHV Seniorinnen on Tour
Vorschau Hockey
Am Wochenende kommt es zu hoch interessanten Spielen. Im Mittelpunkt dabei das Verfolgerduell in der Damen Regionalliga, wenn die punktgleichen Teams aus Bonn und Leverkusen aufeinandertreffen. Sonntag 16.00 Uhr beim BTHV. Beide Teams sind überzeugend in die Rückrunde gestartet. Alles ist möglich. Die 1. DAMEN jedenfalls wollen unbedingt weiter oben mitspielen.
Die 1. HERREN sind bei MSC 2 Favorit. Allerdings ist man gewarnt: die Gastgeber gewannen letzte Woche überraschend gegen B. Gladbach. Also kein Grund den Gegner zu unterschätzen.
Die 2. DAMEN brauchen noch ein paar Punkte zum Klassenerhalt in der Oberliga, mit dem vor der Saison niemand gerechnet hat. Sonntag 18 Uhr gegen BW Köln beim BTHV.
Dann noch:
2. HERREN – RTHC Leverkusen 2 um 14.00 Uhr beim BTHV
Das Spiel der 3. HERREN bei SW Bonn 2 fällt aus – SW hat seine Mannschaft zurückgezogen
Tennis Light am Wochenende
An diesem Wochenende findet auf der BTHV-Anlage nur ein Spiel statt: die 1. DAMEN 50 treffen in der Regionalliga auf RW Dinslaken. Samstag 13.00 Uhr.
Geschäftsstelle heute geschlossen
Die Gschäftsstelle ist heute geschlossen
1. Damen und Turnvater Jahn …..
Das hätte mna ja nie für möglich gehalten: die 1. DAMEN spielen nach dem Motto der deutschen Turner: fröhlich, frisch, jung und frei. So zu lesen auf der Homepage des WHV. Frage ist nur, ob sie am Stufenbarren auch so eine gute Figur abgegeben würden…. Die Gelenkigkeit…. Hoffentlich aber auch am Sonntag: Frank, fresh, frish, free
BTHV Kinder erfolgreich
Beim 1.Turnier des 100pro-Mini-Cups 2013, das in Hürth Knapsack ausgetragen wurde, haben am Wochenende Nina Kuhlmann bei den Mädchen und Maximilian Diewerge bei den Jungen jeweils den zweiten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
General-Anzeiger Bonn 7.5.2013: Tennis-Herren-Oberligisten: Überraschende Niederlage für BTHV-Herren
Von Eric Graf
BONN. Der Auftakt für die beiden Bonner Tennis-Herren-Oberligisten verlief sehr unterschiedlich. Während der Bonner THV sein Auftaktspiel im Wasserland überraschend mit 4:5 gegen GW Bergheim verlor, holte sich der HTC SW Bonn die ersten Punkte. Den Schwarz-Weißen gelang ein 5:4-Erfolg bei RW Bliesheim.

Eine glatte Niederlage in zwei Sätzen musste BTHV-Spieler Michael Eibl einstecken. Foto: Horst Müller
Bonner THV – GW Bergheim 4:5: Auch, wenn er es nicht zugestand: für BTHV-Coach Dennis Galijas kam die Auftaktniederlage völlig überraschend. Schon nach den Einzeln war die Begegnung entschieden, da führte Bergheim bereits uneinholbar mit 5:1. Der sonst so sichere Punktesammler Jan Menzen kam mit der Spielweise des Italieners Luca Serena überhaupt nicht zurecht und beim kroatischen BTHV-Spitzenspieler Mislav Hisak riss nach einem furiosen Start mit einer 5:2-Führung gegen den früheren Rheinbacher Marcel Miron vollkommen der Faden. Hisak wurde zusehends unsicherer – und in gleichem Maße gewann der Rumäne an Sicherheit. Deshalb konnte Hisak die bisherigen Siege über Miron nicht wiederholen. “Es hat sich heute alles gegen uns gestellt”, so Galijas. Dass sein Team dann aber noch alle drei Doppel gewann, besänftigte den BTHV-Coach dann noch ein wenig.
RW Bliesheim – HTC SW Bonn 4:5: Der erste Sieg und die Gewissheit, dass Nikolas Overkemping nach anderthalbjähriger Pause wieder belastbar ist nach seiner erheblichen Knieverletzung waren die erfreulichsten Dinge für den HTC. Er sorgte im entscheidenden Schlussdoppel mit HTC-Spielertrainer Daniel Lippok für den alles entscheidenden fünften Punkt, nachdem die Bonner in den Einzeln nur in der unteren Hälfte punkten konnten. Auch der erstmals eingesetzte Ex-Profi Fred Hemmes kam um eine Niederlage nicht herum.
General-Anzeiger Bonn 7.5.2013: Bonner THV: Aufstiegsambitionen untermauert
hto
BONN. Für den Bonner THV hat die zweite Hälfte der Feldhockeysaison in der Herren-Oberliga mit einem 4:2-Sieg bei Rot-Weiß Köln 3 begonnen. In der Verbandsliga endete das Spitzenspiel zwischen dem HTC Schwarz-Weiß Bonn und dem THC Hürth 2:2. Keine Mühe hatten die BTHV-Damen in der Regionalliga West mit dem 7:0 bei Eintracht Dortmund.

Für das 1:0 sorgte Anne Deupmann (Mitte) und legte so die Basis für den deutlichen 7:0-Sieg der BTHV-Damen. Foto: Wolfgang Henry
RW Köln 3 – Bonner THV 2:4 (1:4): Bereits in der ersten Hälfte untermauerten die Gäste mit vier Treffern, dass sie es mit der sofortigen Rückkehr in die Regionalliga ernst meinen. Jakob Miesof, Louis Bahlmann, Stefan Brisken und BTHV-Kapitän Florian Pohlmann ließen den mit Altinternationalen gespickten Gastgebern kaum Luft zum Atmen. Erst nach dem Wechsel nahmen die Schützlinge von Trainer Rüdiger Hänel Tempo aus der Partie.
HTC SW Bonn – THC Hürth 2:2 (1:1): Nach der 1:0-Führung durch Maximilian Herter und dem 2:1, das Marius Rohmer erzielte, versäumten die Gastgeber, das vorentscheidende 3:1 nachzulegen. So kam der Tabellenzweite in der Schlussminute nach einer kurzen Ecke doch noch zum glücklichen 2:2-Ausgleich. “Schade”, meinte HTC-Spielertrainer Thomas Wiening. “Aber im Endeffekt ist nichts passiert. Wir bleiben weiterhin drei Punkte vor Hürth.”
Eintracht Dortmund – Bonner THV 0:7 (0:2): Dank einer fulminanten zweiten Hälfte bleiben die Damen des BTHV im Rennen um den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Nachdem Anne Deupmann (21.) und Anna Altrock (27.) in der ersten Hälfte die Basis gelegt hatten, erhöhten Nina Schmüser (44., 70.), Charlotte Legerlotz (56.) und erneut Altrock (56., 68.) nach dem Wechsel noch auf 7:0.
General-Anzeiger Bonn 4.5.2013: Tennis Oberliga Bonn: BTHV und HTC starten personell gut gerüstet in die Saison
BONN. Für die beiden Trainer der Bonner Tennis-Oberligisten der Herren ist die Marschrichtung vor dem ersten Aufschlag in die neue Saison klar. “Wir wollen versuchen, die Klasse zu halten”, sagen sowohl BTHV-Coach Denis Galijas als auch Spielertrainer Daniel Lippok vom HTC SW Bonn.
Um dieses Ziel zu erreichen, haben beide Clubs ihre Teams aufgerüstet. Beim BTHV hat sich Galijas bei der Spielersuche vornehmlich in Osteuropa umgeschaut, an der Saalestraße wird wieder auf Akteure aus den Niederlanden und Belgien gesetzt. Zum Saisonauftakt trifft der BTHV am Sonntag auf Aufsteiger GW Bergheim (11 Uhr), der HTC tritt zum Auswärtsspiel beim zweiten Neuling RW Bliesheim (11 Uhr) an.
Nicht weniger als zehn Spieler der Leistungsklasse 1 hat Daniel Lippok verpflichtet. Von ihnen kamen Matus Mydla, Coen van Keulen, Pedro Mol, Remko de Rijke und Spitzenspieler Ruben de Kleijn schon im Vorjahr zum Einsatz. Mydla, Mol und van Keulen spielen derzeit noch in den USA, ihr Einsatz ist also mehr als fraglich. Zuversicht schöpft der HTC nicht zuletzt aus den Ergebnissen der Oberliga-Winterrunde, als die Ippendorfer Platz drei hinter dem RTHC Bayer Leverkusen und RW Köln I belegten.
Von den sieben Oberligisten steigen zwei ab. Für Denis Galijas bedeutet das: “Wir müssen unsere drei Heimspielen gewinnen.” Das gilt in erster Linie für das Duell am Sonntag mit GW Bergheim. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Bonner mit einem topbesetzten Team auflaufen. Mit Attila Balazs haben sich die Bonner die Dienste eines ungarischen Daviscup-Spielers, immerhin Nummer 250 der ATP-Weltrangliste, gesichert.
Sein Können hat er im Wasserland schon im Vorjahr demonstriert. Auch der 28-jährige bosnische Daviscup-Spieler Ismar Gorcic und der ebenfalls 28-jährige Kroate Mislav Hizak, im letzten Jahr dreimal für den BTHV tätig und dabei jeweils souveräner Sieger, haben erneut unterschrieben. Der junge Österreicher Michael Eibl ist wieder dabei, natürlich auch Jan Menzen und Philipp Arbeiter. Zu den Verstärkungen für die untere Hälfte zählen die beiden Tschechen Pavel Mojha und Dalibor Slauf.
Von den vier Bonner Herren-Teams, die in der 1. Verbandsliga spielen, sind sowohl GW Godesberg als auch die zweite Mannschaft des HTC SW Bonn erfreulich gestartet. Der HTC gewann das Auftaktspiel gegen RW Hangelar überraschend mit 5:4, und Godesberg holte sich die ersten wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenverbleib mit dem hohen 8:1-Erfolg über RW Overath II. Der HTC lag dabei nach den Einzeln schon mit 2:4 hinten. Nur Peter-Hendrik Wilk an der Spitze und Stefan Ploeger gewannen ihre Spiele, während Nyls-Arne Pasternack, Julien Soos, Jan Herrmann und Björn Künstlinger unterlagen. Durch den Gewinn aller drei Doppel konnten die Schwarz-Weißen das Derby noch drehen.
Davon war Aufsteiger Blau-Weiß Duisdorf bei RW Troisdorf weit entfernt. Die Duisdorfer wurden regelrecht überrollt und konnten beim 0:9 keinen einzigen Satz gewinnen. Nicht ganz so deutlich geriet der weitere Aufsteiger Sportpark Rheinbach beim Debüt unter die Räder. Die Rheinbacher verloren bei der zweiten Mannschaft des RTHC Bayer Leverkusen mit 2:7. Für die einzigen Punkte sorgten Willi Kückelhaus und das Doppel Kückelhaus/Sebastian Friedl.
Artikel vom 04.05.2013
Zwei BTHVer in der U14
Zwei BTHV-Jungs haben es in die U14 des WHV geschafft – Valli Koch & Clemi Röttgen. Super und herzlichen Glückwunsch!!
Oben hui – weiter unten pfui – beide 1. Mannschaften siegreich
Keine Überraschungen gab es am 1. Spieltag der Rückrunde – alles lief eigentlich wiem erwartet.
Die 1. DAMEN landeten einen souveränen 7:0 Auswärtssieg in Dortmund. Hier der Bericht:
Einen souveränen 7:0 (2:0) Auswärtserfolg fuhren die BTHV-Damen bei Eintracht Dortmund ein. Die Zuschauer bekamen bei hochsommerlichen Temperaturen von Beginn an Einbahnstraßen Hockey auf das Tor der Eintracht zu sehen. Bereits in der 1. Minute vergaben die Gäste eine Großchance. Das „schludrige“ umgehen mit besten Torchancen war auch das einzige Manko der Lila-Weißen. „Wir wollten die Tore zu schnell und haben es zu oft mit dem Kopf durch die Wand versucht“ so BTHV-Trainer Jan Henseler. Erst in Minute 21 brach Anne Deupmann den Bann und sorgte für die hochverdiente Führung. Anna Altrock legte in der 27. Minute per Rückhandschuss nach. Mit 2:0 ging es dann auch in die Pause.
BTHV’erin in der U14
Unser A-Mädchen Zarina “ZaZa” Chruscz (nicht Gabor) wurde am vergangenen Wochenende von U14 Trainer Oliver Voigt für die U14 Auswahl des Westdeutschen Hockeyverbandes nominiert. Der BTHV gratuliert recht herzlich zu dem tollen Erfolg.
Doppelkopf Heute
Für heute wird dringend noch ein Doppelkopfspieler gesucht!!!!! 19.30 Uhr!!
BTHv’er in der Weltrangliste
Unglaublich – und man erfährt es nur nebenbei. Das Ehepaar Bach ist doch tatsächlich in der Mixed-Weltrangliste – er an Nr. 7 und sie an Nr. 11. Wow, herzlichen Glückwunsch.
Wer sich selbst überzeugen will, kann das googeln:
Tennis (jaaaaa)
Mixed
Ü50 Min 20 (mind. 20 Ballwechsel pro Punkt)
Da stellt sich die Frage: gibt es weltweit überhaupt 11 Spieler, die in dem Alter dieses Pensum bewältigen können??
Kuddel-Muddel Turnier am Donnerstag
Für alle Hobbyspieler eine gute Nachricht: man muss am Feiertag nicht ausschlafen (müssen und-oder wollen). Denn dann findet wieder mal ein Kuddel-Muddel Turnier statt – 10.30 Uhr. Einfach vorbeischauen – Anmeldung nicht notwendig.