Der Tennisausschuss tagt am 8.8.2023 ab 18.30 Uhr im kleinen Saal im Dotty’s.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Tennisvorstand und Geschäftsstelle
Der Tennisausschuss tagt am 8.8.2023 ab 18.30 Uhr im kleinen Saal im Dotty’s.
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
Tennisvorstand und Geschäftsstelle
Der BTHV hat auch dieses Jahr wieder Riesenglück. Wir konnten zwei neue FSJ-ler gewinnen – Emmy aus Stuttgart und Oskar aus Hamburg. Ein Interview folgt natürlich noch.
Hier die Vorstellungen – ladies first:
Hallo,
mein Name ist Emmy Koch, und ich bin die neue FSJlerin beim BTHV.
Ich bin (noch) 17 Jahre alt und komme aus Stuttgart, wo ich seit 2015 beim HTC Stuttgarter Kickers Hockey spiele.
Dort habe ich als Co-Trainerin schon unterschiedliche Mannschaften gecoacht und erste Erfahrungen gesammelt.
Ich habe gerade mein Abitur gemacht und freue mich jetzt auf neue Herausforderungen beim BTHV.
Da ein Teil meiner Familie in Köln/ Bonn lebt, habe ich mich für ein FSJ hier in Bonn entschieden.
Ich freue mich auf neue Kontakte und Erfahrungen hier bei euch.
Bis bald auf dem Platz!
Eure Emmy
Liebe BTHV-Familie,
ab dem 1. September mache ich einen Bundesfreiwilligendienst bei euch. Ich bin 18, komme aus Hamburg und bin frischer Abiturient. Selber spiele ich Hockey seit ich 5 bin. Bis jetzt beim SV Bergstedt in Hamburg, wo ich außerdem 2018 angefangen habe, Kinder zu trainieren. Ich freue mich darauf, hier im BTHV euch bzw. eure Kinder zu trainieren und von euch ebenfalls etwas zu lernen.
Dazu kommt noch eine kleine Bitte von mir: Im Moment bin ich noch auf der Wohnungssuche und würde jeglichen Tipp von euch Mitgliedern herzlich begrüßen. Ich suche ein WG-Zimmer oder eine 1-Zimmer-Wohnung gerne für weniger als 500€ warm.
Ich freu mich auf den gemeinsamen Start!
Liebe Grüße
Oskar
Auch das letzte Tenniscamp in den Sommerferien war ein voller Erfolg.
Trotz des mäßigen Wetters, konnten 40 Kinder im Tenniscamp und 10 Kinder im Leistungscamp eine Woche lang unter professioneller Anleitung mit viel Spaß trainieren.
Dank der Ausweichmöglichkeiten in die Hockey- und Tennishalle musste keine Einheit ausfallen. Das engagierte Trainerteam um Campleiter Jonas Larsson und Florian Nieberg sorgte mit vielen guten Ideen für ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm!”
FN
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gruppeneinteilungen für die Wintersaison 2023/2024 sind ab sofort auf der Internetseite tvm.liga.nu (unter Filter -> Vereine -> Mannschaften) einsehbar.
Bitte kontrollieren Sie die Gruppeneinteilungen auf Vollständigkeit ihrer gemeldeten Mannschaften. Eventuelle Unstimmigkeiten (falsche Mannschaftsnummer, usw.) melden Sie bitte umgehend (spätestens bis zum 11.08.2023) per E-Mail an die TVM Geschäftsstelle (info@tvm-tennis.de). Weiterlesen
Urlaubsbedingt etwas verspätet der Bericht der letzten Vorstandssitzung vom 21.6.:
In der Vorstandssitzung am 21.6. berichtete der Anlagenvorstand über die vorgenommenen Sicherungsmaßnahmen der das Gelände des BTHV umgebenden Zaunanlagen. Der Verein ist grundsätzlich für die Verkehrssicherheit auf dem Gelände verantwortlich, allerdings haben die umgebenden Zäune die Funktion der erkennbaren Eigentumsgrenze und sollen ungewünschte Besucher außen vorhalten. Das Überklettern der Zäune ist grundsätzlich aus Sicherheitserwägungen verboten. Hinweisschildern dokumentieren dieses Verbot.
Der Vorsitzende stellte die Digitalförderung des Landes für Vereine vor und berichtete über die beabsichtigten Anschaffungen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um digitale Elektronik, die Trainerinnen und Trainer in ihrer Lehrtätigkeit unterstützt.
Nach der erfolgreichen Mitgliederbefragung (242 Ja und 22 Nein Stimmen) zur neuerlichen Ausrichtung der Finals 4 im Hockey wartet der Verein laut Geschäftsführer auf eine Rückmeldung der Hockeyliga. Weiterlesen
Unser neuer FSJ-ler Oskar sucht ab 1.9. ein WG-Zimmer oder eine 1-Zimmer Wohnung. Wir würden uns sehr freuen, wenn die BTHV’er hier helfen oder die Kontakte aktivieren könnten. Oskar kommt aus HH – das verspricht sicher auch ein weltmännischen Auftreten….. Bitte dringend melden:
oskar.leweke@bthv.de
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Wetterlage immer wieder die Plätze kurzfristig sperren. Der Regenradar, von zuhause aus beobachtet, ist oft hilfreich, aber spiegelt in den letzten Tagen nicht immer die tatsächliche Situation vor Ort wieder. Sobald Plätze wieder bespielbar sind, werden die Sperren aufgehoben. Wenn eine Platzsperre ausgesprochen wurde, bitten wir euch, diese zu beachten. Der eine Platz trocknet schneller ab als andere, die eine Seite des Platzes liegt im Schatten und ist noch butterweich, die andere in der Sonne und ist bereits wieder gut abgetrocknet, trotzdem ist der Platz dann nicht bespielbar.
Es kann aber jederzeit in der Geschäftsstelle angerufen werden, um nachzufragen, ob die Plätze bespielbar sind: 0228-238529
Foto: der aktuelle Weltmeister mit den zukünftigen Weltmeistern Jona und Julius
In der vergangenen Woche ergab sich für zwei BTHV’ler aus der MJB Jugend, Julius und Jona, die Möglichkeit an einem Camp beim Mannheimer HC teilzunehmen. An zwei Tagen wurde auf dem dortigen Clubgelände von Gonzalo Peillat, seines Zeichens Weltmeister und kurze Eckenspezialist, ein Camp für Jugendliche durchgeführt, bei dem die hohe Kunst der kurzen Ecke trainiert wurde. Weiterlesen
Das war ein nettes und ausgeglichenes Spiel. Leistungsgerecht 2:2 trennten sich beide Mannschaften. Und hinterher noch ein längeres Miteinander – mit einem gegenseitigem Kennenlernen der Kulturen. Die US girls wissen jetzt immerhin, was ein Kranz ist. Die vielen mitgereisten Eltern waren ebenfalls begeistert: ‘Thank you for your hospitalty. The best evening of our trip!’ Danke auch an die Gastro für den tollen service. 55 Personen zufrieden zu stellen – not always easy.
Liebe Hockey-Unterstützerinnen und liebe Hockey-Unterstützer unserer Hockey-Abteilung und insbesondere der Hockey-Jugend!
Eure Spendenzusagen haben uns sehr gefreut und uns in die Lage versetzt eine erste, aber wegweisende Entscheidung zu treffen und umzusetzen.
Als erste Maßnahme unseres intendierten Maßnahmenpakets werden wir zum 1.8.2023 eine sportliche Leitung für die Hockey-Abteilung implementieren.
Wir sind sehr glücklich, dass wir uns mit Jan Henseler einigen konnten, diese Rolle mit einem gemeinsamen inhaltlichen Fokus auf Verbesserungen im Hockeytraining und -organisation zu besetzen.
Jan ist ein „Kind des BTHV“, war lange Trainer unserer 1. Damen und ist weiterhin Bundestrainer für die weibliche U16. Mit ihm gewinnen wir eine Person mit hoher Hockeykompetenz und einem lila-weißen Herzen zurück.
Die Position wird als 50%-Teilzeitstelle besetzt und „in einem ersten Schritt“ bis zum 31.12.2023 befristet. Allerdings ist es beidseitiger erklärter Wille, diese Beschäftigung darüber hinaus fortzuführen. Hierfür gilt es in den nächsten 3 Monaten die weitere Finanzierung zu sichern. Weiterlesen
Das hatten wir schon lange nicht mehr. Besch.. und ständig wechselndes Wetter bei dem Sommercamp war eine Herausforderung für die Trainer und vor allem Campleiter Lars. Aber glänzend und flexibel gelöst. Vielen Dank an alle für das sicher nicht einfache, aber dafür dann letztendlich sehr abwechslungsreiche Camp…..
Foto s.u.: Auch ein Rücken kann entzücken….
Foto: Watch out – Germany, here we come
Endlich wieder: Gäste aus dem Ausland beim BTHV – immer ein Highlight!!! Die Marywood University aus Pennsylvania (blue country) kommt mit 43 Personen, darunter 35 SpielerInnen. Dabei interessant: es sind auch die dabei, die erst nächstes Jahr als Fresh(wo)men ihre 1. Saison dort spielen. Es lebe the bureaucracy: sie dürfen aber nicht mitspielen, weil sie ja erst ab August offiziell bei der Uni angemeldet sind. Oh my god. Spiel gegen die 2. Damen ist am Montag um 18 Uhr. Danach meet and greet!!!
….allerdings nur die Endspiele live in ARD oder ZDF. Ansonsten alle deutschen Spiele, auch die Halbfinals, im Stream.
Hier die PM:
ARD und ZDF übertragen die deutschen Spiele bei den EuroHockey Championships 2023, der ersten Hockey-EM in Deutschland seit zwölf Jahren.
Die EM der Damen und Herren läuft vom 18. bis zum 27. August – und die Partien der deutschen Nationalmannschaften werden in der Vorrunde und in einem möglichen Halbfinale im Livestream auf sportschau.de und sportstudio.de sowie in den Mediatheken von ARD und ZDF gezeigt. Sollten die deutschen Teams die Finalspiele erreichen, gibt es diese live im TV-Programm von ARD und ZDF zu sehen. Weiterlesen
Die 1.Hockeyherren und 1.Hockeydamen suchen technikbegeisterte Mitglieder zur Unterstützung der Teams!
Mittlerweile ist es in den Bundesligen und auch vielen anderen Ligen selbstverständlich, dass von Hockeyspielen ein Livestream angeboten wird. Dazu ist es verpflichtend, dass Spielbegleitung und Spielbericht digital und mit einigem Technikaufwand geführt werden. Wir suchen technikbegeisterte Mitglieder, die Lust haben, an den Wochenenden unsere Teams bei den Spielen in diesen Bereichen zu unterstützen. Angeleitet werdet ihr von Dirk von Jeetze, der gemeinsam mit Carl Eichborn diese Aufgabe in den letzten Jahren gestemmt hat, was aber mittlerweile nur noch in einem größeren Team machbar ist, um dieses Ehrenamt in einem überschaubaren und zeitlich angemessenen Rahmen zu halten. Wir würden uns riesig freuen und wären sehr dankbar, wenn ihr Lust hättet, uns zu unterstützen!
Bei Interesse meldet euch gerne bei Grit (grit.gessler@t-online.de).
In Planung ist grundsätzlich ein Infoabend zu digitalen Spielberichtsbögen und Bedienung der Uhren (Feld und Halle) für alle Teams im Erwachsenen- und Jugendbereich. Bei Interesse meldet euch dazu ebenfalls gerne!
Eure 1.Damen und 1.Herren
Liebe Vereinsvertreter*innen,
der Stadtsportbund Bonn und seine Sportjugend haben kurzfristig ab September 2023 eine FSJ-Stelle im Sport zu besetzten.
Das Freiwillige Soziale Jahr gibt jungen Menschen die Möglichkeit, Berufsorientierung und soziales Engagement im Sport zu verbinden. Ab September können wir diese Stelle besetzten, und hierfür suchen wir Junge Menschen aus dem Bonner Sport.
Ihr habt in eurem Verein engagierte junge Menschen, für die das Stellengebot von Interesse sein könnte? Bitte gebt diese Info über euren Vereinsverteiler weiter – wir freuen uns über die Bewerbungen.
Weiter Infos zur Stelle findet ihr nachstehend, gerne aber auch persönlich unter kontakt@ssb-bonn.de , 0228-9654763 oder unter folgenden Links: Weiterlesen
Im Rahmen des Wasserland Festival findet am Samstag, den 26.8. von 10-14 Uhr ein Turnier für Hobbyspieler statt. Anmeldungen bitte bis 23.8. an kay.milner@bthv.de. Nähere Infos im nächsten Newsletter.
Das ist ja ein Hammer: die kurze Ecke soll in jeder Beziehung ‘entschärft’ werden. Auffällig vor allem: eine Ecke muss dann 5 Meter außerhalb des Kreises gestoppt werden. Alles weitere – siehe Anlage. Ein kleiner Trost: vor Olympia wird sich erstmal nichts ändern, aber dann…. Vermutlich in Verbindung mit Hockey 5…
Kurzfristig findet auch dieses Jahr wieder das Wasserland-Festival statt. Im letzten Jahr ein Riesenerfolg. Auch Hockey und Tennis sind dabei. Beim Hockey findet vormittags ein Freundetag für die Minis statt – 10.-13.00 Uhr. Unterstützt wird diese Aktion vom DOSB im Rahmen seiner Restart Kampagne. Im Tennis findet von 10-14 Uhr ein Turnier für Hobbyspieler statt. Infos folgen.
Foto: sie kennen noch die Sendung. Die Herren beraten gerade scheinbar leicht ratlos die existenzielle Frage – kann heute noch gespielt werden
Es war mal ein Klassiker in den 60-iger Jahren und der ARD – der Komödienstadel tagt – Bayrisches Volkstheater – jetzt wieder auferstanden im Rheinland….
Tolles Angebot: wer will noch zur EM vom 18.8.-27.8. – wir haben dank Beziehungen über die Verbindung BTHV/Firma Polytan Freikarten im Angebot. Gewisse Verdienste im BTHV oder besonders Sympathische werden bevorrechtigt berücksichtigt. Kein Einspruch möglich..:).. Bitte melden unter: kay.milner@bthv.de